Während das neue Jahr naht, bereiten Designer und Hersteller bereits die Bühne für 2019 und die neuen Must-haves für das Wohnzimmer. Von Farben bis hin zu Möbeln und Oberflächen gibt es einige Trends, die angesagt sein werden – und einige, die nicht angesagt sind. Während einige glauben, dass beispielsweise die Blütezeit der grauen Innenräume zu Ende geht, sind andere der Meinung, dass sie immer noch anhält. Unabhängig davon sind dies einige der ersten Trends für 2019, die Einfluss darauf haben könnten, wie Ihr Wohnraum im nächsten Jahr aussieht.
Art-Deco-Einflüsse
Dieses seltene Vintage-Sofa stammt von Maison Gerard.
Die stromlinienförmigen Silhouetten von Art-Deco-Möbeln eignen sich ideal für die schlichteren Innenräume von heute, da sie so gut zu dem so beliebten, aufgeräumten Look passen. Alle Dekorationen im Art-Déco-Stil sind grafisch und gewagt, wodurch sie sich von den schlichteren zeitgenössischen Elementen abheben. Außerdem verleihen diese Stücke dem Wohnzimmer einen Hauch von Glamour und werten den Raum auf. Obwohl es sich hierbei um ein seltenes Sofa aus dem Jahr 1930 handelt, das von Émile-Jacques Ruhlmann entworfen wurde, sind viele hochwertige Reproduktionen erhältlich, die das gleiche Aussehen zu einem Bruchteil des Preises einer seltenen Antiquität bieten.
Matt-schwarz
Innenräume mit eher traditionellem Dekor verfügen auch über mattschwarze Wände, die für zusätzliche Dramatik sorgen
Während dieser Farbtrend vielleicht bei kleineren Wohnelementen wie Bad- und Küchenarmaturen begann, hat er nun auch Einzug ins Wohnzimmer gehalten. Vor nicht allzu langer Zeit wäre es undenkbar gewesen, Ihre Wände schwarz zu streichen, doch die dunkle, matte Farbe findet sich sowohl auf Möbeln als auch auf Wohn- und Esszimmerwänden wieder. Es überrascht vielleicht, dass dies nicht auf moderne, zeitgenössische oder industrielle Innenräume beschränkt ist. Innenräume mit eher traditionellem Dekor verfügen auch über mattschwarze Wände, die für zusätzliche Dramatik sorgen. Das Gute an Schwarz ist, dass es zwar im Trend liegt, aber nie aus der Mode zu kommen scheint.
Barwagen
Dieses HT
Barwagen erfreuten sich im Jahr 2018 zunehmender Beliebtheit und werden voraussichtlich mindestens bis 2019 weiterhin ein brandaktuelles Produkt sein. Auch wenn Barwagen glitzernd und glamourös wirken mögen, sind sie tatsächlich in verschiedenen Stilen und Ausführungen erhältlich, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist Dekortyp. Sie eignen sich hervorragend zur Bewirtung, da sie dorthin rollen können, wo die Gäste sind. Die Verwendung eines Barwagens bietet auch einen idealen Platz für die Präsentation Ihrer Lieblingsbarartikel. Kein Trinker? Barwagen können leicht zu Teewagen werden oder als Präsentationsort für eine beliebte Sammlung kleinerer Gegenstände dienen.
Goldene Akzente
Gold – ob kleiner Akzent oder große Spritzer – ist das nächste große Metallic-Finish.
Metalle verschiedener Art waren in den letzten Jahren im Trend und jetzt ist es Zeit für Gold im großen Stil. Nein, die Rede ist nicht von Roségold, das seine 15 Minuten Ruhm bereits durchgebrannt hat, sondern von klassischem Gold. Allerdings präsentieren Designer eine große Auswahl an Patina- und Finish-Varianten für Gold, sodass es mindestens einen Stil gibt, der zu Ihrer Einrichtung passt. Von hochglänzend über gebürstet bis hin zu rohem Finish sind die Optiken sehr unterschiedlich und bieten viele kreative Möglichkeiten.
Grün
Künstliches oder echtes Grün ist eine lebendige Bereicherung für das Wohnzimmer.
Eine der sichersten Möglichkeiten, einen Innenraum zu beleben, ist das Hinzufügen von Grünpflanzen. Im Idealfall handelt es sich bei den Pflanzen um lebende Pflanzen, da sie sich positiv auf die Gesundheit von Innenräumen auswirken. Doch auch wer keinen grünen Daumen hat, hat heute viele Möglichkeiten. Künstliche Pflanzen haben einen langen Weg zurückgelegt, von Omas Vasen mit Plastikblumen oder den preiswerten Seidenstoffen aus dem Bastelladen. Das heutige künstliche Grün kann mit seinem lebensechten Aussehen und seiner Haptik fast jeden täuschen. Außerdem sind verschiedene konservierte Grünpflanzenprodukte erhältlich, mit denen Hausbesitzer eine natürliche grüne Wand oder Präsentation schaffen können, die keiner Pflege oder Wartung bedarf.
Orange und Gelb
Orange und Gelb können als Akzentfarben eine große Wirkung erzielen.
Es gibt immer eine Farbe des Jahres, aber für Akzente, die Innenräume hervorstechen lassen, wird 2019 die unerwartete Kombination aus Orange und Gelb vorherrschen. Da Farben und Stile der 1970er-Jahre im Jahr 2018 an Bedeutung gewinnen, ist es kein Wunder, dass diese Farbtöne angesagt sein werden . Es stimmt, dass es sich um leuchtende und lebendige Farben handelt, aber auch verschiedene Farbtöne von Rost und Terrakotta bis hin zu satten Ockertönen im toskanischen Stil fallen in dieses Sortiment. Das Beste von allem ist, dass Orange und Gelb unbestreitbar fröhliche Farben sind, die großartige Stimmungsaufheller sein können.
Hintergrund
Große und kräftige Drucke liegen bei Tapeten im Trend.
Tapeten haben sich von ihrem nahezu ausgestorbenen Status als beliebtes Design erholt und erleben im wahrsten Sinne des Wortes ein großes Comeback. Mit dem Aufkommen des Digitaldrucks sind großformatige Bilder und Wandbilder weit verbreitet. Wenn Sie sich für Wandverkleidungen entscheiden, wählen Sie etwas Großes und Mutiges, um auch bei kleinen Räumen im Trend zu bleiben. Auch Blumen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Natürlich gibt es auch kleinere, stilvolle Muster, aber zum Glück gibt es die niedlichen Tapeten mit passenden Bordüren schon lange nicht mehr. Den Stil aus den 1980er-Jahren sollte man am besten der Vergangenheit überlassen.
Samt
Der Samttrend wird sicher noch mindestens bis 2019 anhalten.
Samt ist seit ein oder zwei Jahren im Trend und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit bei Polstermöbeln. Von Stühlen bis hin zu Sofas: Samtstoffe in einem Regenbogen von Farben – Pastell- und Juwelentöne – sind auch 2019 wieder angesagt. Es handelt sich um einen üppigen Stoff, der unabhängig von der Farbe eine elegante Textur verleiht. Es ist auch ein perfekter Partner für den Goldtrend, der auf dieser Liste steht. Tatsächlich gibt es nichts Glamouröseres als Samt und Gold.
Jakobsmuscheln
Muschelformen werden in allen Arten von Dekorationen auftauchen.
Ob dezent wie bei diesem Vintage-Stuhl von Hostler Burrows oder in einer dramatischeren Version, die Muschelform ist eine, von der wir noch mehr sehen werden. In Accessoires, Sofas oder Textilien ist die Jakobsmuschel ein elegantes Motiv, das gut zu modernen Innenräumen passt. Die Polsterung, mit der die Form der Sitzmöbel geschaffen wird, verleiht den Stücken Tiefe und Komfort. Ein Stuhl dieses Stils ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnzimmer.
Geschwungene Möbel
Geschwungene Möbel verleihen einem Wohnzimmer ein besonderes Flair.
Elegante Kurven sind immer stilvoll, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass sie im kommenden Jahr so groß sind. Sofas, Tische, Konsolen – alle sind in geschwungenen Designs erhältlich, die einen Raum voller eckiger Stücke weicher machen. Ein längeres Sofa wie dieses von Maison Rapin ist extra lang und die Rundung macht es den Gästen bequemer, dort zu sitzen und sich zu unterhalten. Außerdem ist die Silhouette eine unerwartete und sexy Ergänzung für ein Wohnzimmer. Noch besser: Dieses Exemplar ist mit Samt gepolstert, einem weiteren heißen Trend für 2019.
Stammesmuster
Stammesdrucke können einen Raum auffrischen, sogar einen minimalistischen Raum.
Die Popularität von Stammesmustern kommt und geht und 2019 werden sie einen Aufschwung erleben. Das Tolle an diesen Motiven ist, dass sie in einer Vielzahl von Innenräumen funktionieren können, auch in minimalistischen Räumen. Der saubere, aufgeräumte Raum lässt das Muster glänzen, besonders wenn es mit Bedacht eingesetzt wird. Um diesen Trend zu integrieren, ist es nicht notwendig, global zu agieren. Ein großes Statement-Stück wie dieser Schrank aus der Southern Guild Gallery of South Africa ist alles, was Sie brauchen, um den Raum zu verwandeln. Versuchen Sie in kleinerem Maßstab, einen Teppich oder einige sorgfältig ausgewählte Kissen oder Accessoires mit Stammesgrafik hinzuzufügen, um einen Raum völlig zu verändern.
Umweltfreundliche Funktionen
Nachhaltige Produkte werden bleiben.
Das Konzept der Nachhaltigkeit bleibt bestehen und die Einbeziehung von Upcycling-, Recycling- oder nachhaltig produzierten Produkten, wann immer möglich, ist ein Bonus – und ein heißer Designtrend. Das Angebot an stilvollen Dingen aus wiederverwendeten Materialien in allen Wohnkategorien wächst, was es einfach macht, designorientiert und umweltfreundlich zu sein. Diese spektakulären Teppiche von Mad Mats werden aus recyceltem Kunststoff in einem Verfahren hergestellt, das lebendige, lichtbeständige Farbtöne erzeugt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook