Wir haben uns daran gewöhnt, dass Dinge mit der Zeit ihre Funktionalität verlieren und zu dekorativen Elementen in unserem Zuhause werden, aber manchmal ist das Gegenteil der Fall. Konsolentische zum Beispiel waren ursprünglich nur dekorative Möbel, haben sich aber zu einem praktischen Möbelstück entwickelt. Die Geschichte des Konsolentisches ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Heute haben wir eine Auswahl kleiner Konsolentisch-Designs zusammengestellt, die zeigen, wie vielseitig und nützlich dieses Möbelstück geworden ist.
Die ersten Konsolentische wurden an Wänden befestigt, aber die modernen Versionen von heute sind normalerweise freistehende Stücke, wie die Myx-Konsole, die Sie hier sehen. Die beiden tragenden Elemente sind in die Holzplatte eingelassen und sind bei den Modellen mit helleren Farben besser sichtbar.
Der Aureola ist ein schmaler Konsolentisch mit einer Platte aus verschiedenen Hölzern oder Marmor und dünnen Stützbeinen, die in den Ausführungen Mattschwarz, Bronze, Kupfer oder Rotguss erhältlich sind. Sein Design kommt dem der ursprünglichen Konsolentische mit halbmondförmigen Platten ziemlich nahe.
Der Revolution-Konsolentisch bleibt seiner Geschichte treu und zeichnet sich durch ein Design aus, das ästhetisch ansprechend und auffällig sein soll. Der Vintage-Silbersockel besteht aus drei gestapelten Halbkreisen, die eine polierte schwarze Granitplatte tragen. Es sind auch Optionen aus poliertem oder satiniertem Messing erhältlich.
Ein kleiner Konsolentisch wie der Ken sieht vielleicht nicht so beeindruckend aus, aber sein Design ist tatsächlich sehr ausgewogen und in vielerlei Hinsicht perfekt. Die Buchenholzplatte zeichnet sich durch viele Unvollkommenheiten aus, die dem Tisch viel Charakter verleihen. Auf dem Regal befindet sich auch die passende Aufbewahrungsbox, die den Tisch als Ganzes hervorhebt.
Einige Konsolentische sollten so wenig aufdringlich wie möglich sein, während andere, wie der in der Band-Kollektion, nicht wirklich auf dieses Detail achten. Dies ist ein Tisch, der eine sehr schlanke Figur hat. Er verfügt über eine längliche Marmorplatte und glatte, sich verjüngende Beine mit Messingspitzen.
Es mag einfach aussehen, aber dieser kleine Konsolentisch ist interessanter, als er den Eindruck erweckt. Es handelt sich um einen Tisch aus der Giacometti-Serie, der trotz seiner geringen Abmessungen dank der für seine Konstruktion verwendeten Materialien eine starke Präsenz hat. Der Tisch hat ein Gestell aus geschmiedetem Stahl mit einer Platte, die in Kalksteinimitat oder schwarzem Glas erhältlich ist.
Das ist Luna, ein kleiner und schlichter Konsolentisch, entworfen von Noé Duchaufour-Lawrance. Er verfügt über einen Rahmen mit durchgehender Form aus massivem Walnussholz und eine Tischplatte aus Holz oder Corian, wahlweise mit oder ohne glatt ausgearbeiteten Taschen.
Es gibt zwei Versionen des IXO-Konsolentisches. Eigentlich handelt es sich in beiden Fällen um den gleichen Rahmen, nur der Teil, der auf dem Boden aufliegt, ist unterschiedlich. Es gibt einen, der hoch und schmal ist, und einen, der breit und niedrig ist. Die Oberseite ist in beiden Fällen bündig und schlicht.
Ziggy ist eine Kollektion, die Couchtische, Konsolen und Beistelltische umfasst, die alle ein gemeinsames Design haben, das schlicht, elegant und sehr schick ist. Ihre Rahmen bestehen aus Canaletta-Walnuss und sie haben diese sehr schöne fließende Linienführung. Die Platten sind für alle Tische der Serie in Holz oder Marmor erhältlich.
Manchmal ist weniger mehr und das gilt definitiv für Möbel. Heutzutage konzentrieren wir uns auf Minimalismus und Designs wie das des Asya-Konsolentisches werden sehr geschätzt, weil sie es schaffen, hervorzustechen und exquisit auszusehen, ohne jegliche Verzierungen und Akzentdetails zu verwenden. Es ist die Form, die am meisten beeindruckt
Der Blush-Konsolentisch wurde von E Gallina für Porada entworfen und das bemerkenswerteste Merkmal ist die geschwungene Form des Rahmens aus massiver Esche. Der Rahmen integriert nahtlos eine Schublade, die im oberen Bereich positioniert ist. Die Marmorplatte ist ein Element, das dem Tisch trotz des schlanken Gestells ein etwas robustes und schweres Aussehen verleiht.
Der Hold ist ein weiterer kleiner Konsolentisch, der sich durch Kontraste auszeichnet. Da ist zum einen der Sockel, der aus Stahl besteht und eine sehr schlanke Silhouette hat. Andererseits ist die Oberseite eigentlich eine Box mit integriertem Stauraum. Es eignet sich perfekt für Eingangsbereiche und ist klein genug, um auch in kleine Flure zu passen.
Viele Konsolentische, auch die kleinen, sind multifunktional. Coseno kann beispielsweise als Ausstellungsfläche für Vasen, Pflanzgefäße und Ornamente dienen, kann aber auch als Schminktisch oder Schminktisch dienen. Dadurch lässt es sich erfolgreich in verschiedene Umgebungen integrieren, am besten eignet es sich für den Flur, das Schlafzimmer und das Ankleidezimmer.
Dank seines skulpturalen und abstrakten Designs kann der Holo-Konsolentisch als Dekoration dienen und sogar zum Mittelpunkt von Räumen wie Eingangsbereichen oder Fluren werden. Dieser kleine Konsolentisch wurde 2017 von Kensaku Oshiro entworfen. Er hat eine schlichte, rechteckige Platte und einen Sockel mit einem ausgeschnittenen Oval in der Mitte.
Zeitgenössisch mit skandinavischen Einflüssen … so würden wir das Design des Konsolentisches Gray 61 von Gervasoni beschreiben. Sein Gestell und seine Tischplatte bestehen beide aus massivem Walnussholz. Es stehen sechs Ausführungsoptionen zur Verfügung, darunter Natur, Weiß, Grau, Schwarz lackiert, Luftwaffenblau und Amerikanischer Walnuss.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook