Das Mauspad ist eines der wenigen Dinge, die bei Arbeits- und Schreibtischen eine Doppelrolle spielen können. Es ist ein Accessoire, das gleichzeitig funktional und dekorativ sein kann. Und obwohl es einfacher wäre, einfach ein Mauspad zu kaufen, gibt es auch eine raffiniertere Alternative. DIY-Mauspads können viele interessante Formen annehmen und wir schauen uns gleich ein paar inspirierende Beispiele an.
Um Ihrem Mauspad eine interessante Form zu geben, können Sie eine Vorlage verwenden. Ändern Sie es nach Ihren Wünschen und zeichnen Sie es dann auf eine Korkplatte auf. Schneiden Sie ein Stück Stoff zu, das groß genug ist, um das auf Kork gezeichnete Design abzudecken. Kleben Sie den Stoff auf die Korkplatte. Für die beiden Seiten des Mauspads können Sie zwei unterschiedliche Stoffarten verwenden. Schneiden Sie den Stoff zu und geben Sie ihm die gleiche Form wie die Korkplatte. {gefunden auf frompintolife}.
Ein ähnlich einfaches Projekt findet sich auf Feelinglovesome. Auch hier wird eine Korkplatte verwendet. Grundsätzlich entscheiden Sie sich für Form und Größe und schneiden dann die Korkplatte zu, um sie zu erhalten. Anschließend können Sie Ihr Mauspad mit Klebeband und Farbe mit allen möglichen Designs und geometrischen Mustern individuell gestalten.
Auf Modpodgerocksblog erfahren Sie, wie Sie ein Mauspad mit nautischem Flair herstellen. Sie benötigen ein rundes Stück Korkplatte, etwas Scrapbook-Papier, Mod Podge, Band, Farbe und einen Schaumstoffpinsel. Zeichnen Sie die Form des Korkens auf das Papier. Schneiden Sie dann die Papierkreise aus und kleben Sie sie auf den Korken. Zum Schluss kleben Sie das Band an den Rand. Wählen Sie für ein Mauspad mit nautischem Motiv Papier aus, auf dem eine Karte oder ein Meerestier abgebildet ist.
Wenn Sie schlichte Designs bevorzugen, schauen Sie sich das auf Northstory angebotene an. Es handelt sich um ein Kork-Mauspad, das Sie leicht herstellen können, wenn Sie etwas Farbe und einen Schaumstoffpinsel haben. Verwenden Sie Buchstabenschablonen, um das Mauspad individuell zu gestalten.
Es gibt unzählige einfache Möglichkeiten, ein Mauspad herzustellen und zu dekorieren. Eine schöne Idee finden Sie im Lovelyclustersblog. Zu den für das hier beschriebene Projekt benötigten Materialien gehören glattes Vinyl oder Leder, Korkplatte, Sprühkleber und ein Silberstift. Zeichnen Sie einen Kreis auf den Korken und schneiden Sie ihn dann aus. Sprühen Sie Kleber darauf und legen Sie das Vinyl darauf. Schneiden Sie das überschüssige Vinyl ab. Skizzieren Sie ein paar Sterne auf das Vinyl und das ist alles.
Um sicherzustellen, dass der Korkplattenkreis eine glatte und schöne Kante hat, können Sie einen Korkplattenuntersetzer verwenden. Legen Sie etwas Vinyl darauf und das kann Ihr neues Mauspad sein. Das Projekt wird auf Thethingsshemakes beschrieben und ist äußerst einfach, insbesondere wenn Sie selbstklebendes Vinyl verwenden.
Verleihen Sie Ihrem Arbeitsplatz etwas Farbe und Freude mit einem wunderschönen Regenbogen-Mauspad, das Sie ganz einfach zu Hause basteln können. Sie können ein ovales Korkbrett verwenden, damit es weich und bequem, aber auch steif ist. Schneiden Sie es in zwei Hälften und malen Sie dann Streifen in verschiedenen Farben. Folgen Sie dabei dem Umriss, sodass sie zusammen wie ein Regenbogen aussehen. Weitere Informationen finden Sie unter thecraftedlife.
Alte Mauspads sind so ziemlich das Schlimmste, nicht unbedingt, weil sie nicht mehr verwendet werden können, sondern weil sie ein hässliches und abgenutztes Aussehen bekommen. Solange es noch in gutem Zustand ist, können Sie es jederzeit neu gestalten und es niedlicher als je zuvor aussehen lassen. Sie brauchen nur einen schönen Stoff und etwas richtigen Kleber. In einem sehr hilfreichen und inspirierenden Tutorial wird alles eins zu eins erklärt.
Ein süßes Mauspad von Grund auf herzustellen ist auch nicht so schwierig. Die Basis kann aus Kork bestehen, was eigentlich ein perfektes Material dafür ist. Es ist ziemlich steif, liegt aber auch angenehm in der Hand und rutscht nicht auf dem Schreibtisch. Die andere Komponente dieses Designs ist eine Folie aus thermoklebendem Stoff. Sie benötigen ein Bügeleisen, um den Stoff auf die Korkscheibe zu kleben, und eine Schere, um ihn auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Besuchen Sie popshopamerica, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Zum gleichen Thema kann Stoff durch Leder ersetzt werden, wenn Sie möchten, dass Ihr Mauspad eleganter und ausgefallener aussieht. Es hätte immer noch eine Korkbasis und Sie könnten es in jede gewünschte Form schneiden und so das Mauspad so groß machen, wie Sie möchten. Denken Sie daran, dass Sie Leder benötigen, um die gesamte Oberfläche des Mauspads zu bedecken. Verwenden Sie zum Befestigen an der Korkbasis Sprühkleber. Im Vergleich zu festen Klebstoffen lässt er sich leicht auftragen, ist praktisch und lässt sich leichter und gleichmäßiger auftragen. Weitere Details finden Sie aufearesthomeco.
Eine andere Möglichkeit, die noch einfacher in die Praxis umzusetzen ist, besteht darin, einen Untersetzer aus Kork zu nehmen und einfach etwas selbstklebendes Vinyl auf eine Seite zu kleben, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, auf der die Maus sitzen kann. Sie müssen lediglich die Form des Untersetzers auf dem Vinyl nachzeichnen und ihn dann so zuschneiden, dass er die Oberfläche perfekt bedeckt. Das Schöne daran ist, dass Sie die Vinylschicht ganz einfach entfernen und durch eine neue ersetzen können, wenn Ihnen dieser Look zu langweilig wird oder wenn er anfängt, abgenutzt auszusehen. Die Idee ist inspiriert von einem Projekt von thethingsshemakes.
Ist dieses Mauspad nicht das süßeste? Der Bommelbesatz ist ein echtes Verkaufsargument und außerdem ist er mit einem Monogramm personalisiert, was ein wirklich schöner Design-Touch ist. Ein Mauspad wie dieses können Sie aus ein paar einfachen Materialien herstellen: einem Korkuntersetzer (die Form sollte das Projekt in keiner Weise verändern), Acryl-Bastelfarbe in Ihren Lieblingsfarben (in diesem Fall Hellrosa), einem Buchstaben Schablone, kleine Pompons in verschiedenen Farben, einen Schaumstoffpinsel und eine Heißklebepistole. Die Anleitung dazu finden Sie auf designimprovised.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook