Von einer einzelnen Pendelleuchte bis hin zu einer Reihe an einem Kronleuchter im Sputnik-Stil sind Kugelleuchten so beliebt wie eh und je. Dies gilt sowohl für Häuser, die einen Hauch von Mid-Century-Modern-Flair wünschen, als auch für solche, die rein zeitgenössisch sind. Designer haben eine breite Palette von Leuchten geschaffen, die die Globusform in allen möglichen Stilen und Farben nutzen. Das Beste an dieser Vielfalt ist, dass fast jedes Zuhause eine Kugelbeleuchtung finden kann, die zur Einrichtung passt. Nicht sicher, was wir meinen? Schauen Sie sich diese 20 verschiedenen Arten von Globusbeleuchtung an, die im Trend liegen und dennoch einen Retro-Touch haben.
Mit Metallkappe
Es gibt nichts Besseres als eine Reihe von Anhängern, um einen modernen und innovativen Stil zu vermitteln, insbesondere an einem Ort, an dem normalerweise keine Anhänger angebracht sind. Diese CB2-Globus-Pendelleuchten wurden über einem Sofa anstelle der Schienenbeleuchtung vor ein paar Jahrzehnten installiert. Die Messingkappen und -beschläge verleihen der klassischen Globusform aus der Mitte des Jahrhunderts einen Hauch von Modernität.
Skurrile Tischlampen
In den Händen talentierter Künstler wird die Globusbeleuchtung zu einer skulpturalen Dekorationsergänzung. Diese Oooo Steh- und Tischlampen von Eny Lee Parker verfügen über Kugeln, die an kaktusförmigen Keramiksockeln befestigt sind und für noch mehr Kunst als Licht sorgen. Sie haben eine erdige Ausstrahlung, haben aber aufgrund der Globusformen dennoch einen Retro-Touch.
Ballonartig und farbenfroh
In diesen Amstudio-Anhängern sind perlmuttfarbene Luftballons zu sehen, von denen einige echte Kugeln sind, während andere etwas länglicher sind. In jedem Fall scheinen die sanften Farben, die durch das Perlmutt-Finish verstärkt werden, auf magische Weise aus der Glühbirne im Inneren zu leuchten. Diese wirken künstlerischer und zeitgemäßer als die traditionelle runde, weiße Kugelleuchte.
Abgehängte Stile
Anstatt die Globen einfach nur aufzuhängen, entwerfen viele Lichtkünstler Designs, die den Globus einzufangen scheinen und ihn auf kunstvollere Weise in der Schwebe halten. Diese Globusanhänger von BLux stammen aus der C Balls-Kollektion. Jede Leuchte verfügt über eine oder zwei Opalglaskugeln, die auf einem länglichen Metallrohrrahmen befestigt sind, der in mattem Messing oder mattschwarz lackiert werden kann.
Die kräftigeren schwarzen Sockel dieser Globus-Pendelleuchten von Ben Barber Studio verleihen den Leuchten eine ganz andere Ausstrahlung. Das Metall hat die Form eines Fez und sitzt auf den Kugeln, was ihnen fast das Aussehen eines Kopfes und eines Hutes verleiht. Das mundgeblasene, undurchsichtige Glas in Weiß und Grün verleiht den Bora-Pendelleuchten eine erdige Note, die sie in einen Raum mit neutralen Farbtönen integrieren können.
Doppeltes Design
Klare Glaskugeln umhüllen in diesen Pendelleuchten von Drechsel Studio eine organischere Kugelform. Die von Sebastian Scherer entworfene Innenform der Iris-Pendelleuchte besteht aus einer leuchtend farbigen Glaskonstruktion, die das gesamte Stück ein wenig wie eine Seifenblase aussehen lässt. Im Inneren der Pendelleuchte befindet sich eigentlich das OLED-Modul, das als Lichtquelle dient. Das Schillern verleiht dem Globus-Anhänger je nach Betrachtungswinkel und Richtung des Lichts eine farbverändernde Präsenz.
Täuschend einfach
Dieser Kronleuchter besteht vollständig aus klaren Glaskugeln, die über ein zusätzliches Strukturelement verfügen: Die Glasoberfläche ist mit kleinen Vertiefungen übersät, die ihnen ein eisiges Aussehen verleihen. Zusammen bildet die Kollektion der Reflection-Globen von Embassy Lighting eine Leuchte, die im Wesentlichen recht einfach, aber sehr dramatisch ist. Es ist erstaunlich, wie die einfache Globusform in klarem Glas eine so spektakuläre Form annehmen kann.
Besonderer Wandleuchter-Stil
Mit der Globusform am Ende dieses dreiarmigen Designs hat die Hachi Collection eine kunstvolle Wandleuchte für jeden Raum geschaffen. Die Leuchte mit dem Namen „Light Crown“ ist aus massivem Walnussholz gefertigt und mit einem massiven Messingrohr versehen. Es ist eine unerwartete und unverwechselbare Form für eine Wandleuchte, perfekt für einen vielseitigen modernen Raum.
Knospen auf einem Ast
Diese spektakuläre Installation von Hollis Morris zeigt die Willow-Stehleuchte, die auch als vertikale oder horizontale Pendelleuchte erhältlich ist. Das Design der Kugeln entlang des Holzes soll an das Auftauchen von Knospen an einem Zweig erinnern. Die entlang des Holzes installierten Kugelleuchten legen auch den Fokus auf die Holzmaserung an der Basis jeder einzelnen Leuchte. Die Willow-Serie ist eine sehr kunstvolle Verwendung dieser klassischen Beleuchtungsform.
Boudoir-Ready
Raus aus dem klassischen Mid-Century-Wohnzimmer und rein ins Boudoir – das passiert, wenn eine klassische Kugelleuchte mit langen rosa Fransen und etwas glitzerndem Metall kombiniert wird. Der von Houtique entworfene Wink-Anhänger ist eine meisterhafte Kombination des klassischen Globus mit einer modernen Form und Farbe, was zu einem dramatischen Stück führt, das wirklich eine Retro-Atmosphäre versprüht.
Verstellbarer Stil
Die Otto Sphere Low Voltage Mini-Pendelleuchten von Hubbardton Forge sind eine neue Interpretation der klassischen Glaskugelleuchte. Die Hardware der alten Schule ist messingfarben, aber ihre Anordnung auf dem Kabel ist absolut modern. Diese Mini-Anhänger können so eingestellt werden, dass sie gerade oder schräg sitzen. Der Otto ist auch als einzelne hängende Globus-Pendelleuchte erhältlich.
Dual Globe Wandleuchte
Kugelleuchten wurden oft als Wandleuchten verwendet, aber moderne Designer haben uns geschwungenere Versionen gegeben, wie die Betty Sconce von Lightmaker Studio. Die beiden oben offenen Kugeln sehen aus wie eine in der Taille eingeklemmte Form, daher der weibliche Name. Der mundgeblasene Wandleuchter ist sowohl in klarem als auch in undurchsichtigem Glas erhältlich und die Messingbeschläge verleihen ihm ein modernes und dennoch klassisches Aussehen.
Klassische Runden
Ein Paar klassischer Globen sind in einer Halterung vereint, die zwar schlicht, aber sehr unverwechselbar ist. Die Wandleuchte von Marchetti Illuminazione sieht aus, als ob die beiden Kugeln auf der Messinghalterung balanciert wären und nach oben schweben würden. Dieser Wandleuchterstil bringt weit mehr als nur Licht in einen dunklen Flur oder eine dunkle Ecke: Er fügt ein innovatives Design mit Verspieltheit hinzu, das gleichzeitig sehr stilvoll ist.
Neu erfundener Vintage
Unter dem Namen „Vintage Forms Reinvented“ präsentiert Mitzi Lighting Designs wie diese Tischlampe, die entlang eines zentralen Pfostens klassische Kugeln in abgestuften Größen aufweist. Der Messingpfosten und die runden Lichter stehen auf einem Marmorsockel und erinnern an vergangene Zeiten, während sie dem Raum einen frischen Stil verleihen.
Einfaches Drama
Während viele der neuen Designs die Farben der Globen sowie deren Platzierung und manchmal sogar die Formen verändern, erfreut sich der klassische Einzelglobus nach wie vor großer Beliebtheit. Die Aballs-Tischlampe von Parachilna verfügt über eine einzelne große Kugel auf einem glänzend glasierten Keramiksockel mit einem Dimmknopf. Es ist eine moderne Interpretation des Klassikers, die in jeden Raum und in fast jeden Einrichtungsstil passt.
Eine größere Option
Eine weitere Tischlampe im Single-Globus-Stil ist diese Pluma von Steven Bukowski. Ein hohes Modell und eine etwas kürzere Variante sind in leuchtenden Farben erhältlich und verfügen über einen Dimmer. Dies ist die ideale Kugelleuchte zum Aufstellen auf einer Anrichte oder zum Verstauen in einer Ecke eines Tisches. Das undurchsichtige Glas verleiht dem Licht einen warmen, gemütlichen Glanz.
Orbitaler Stil
Wie ein Planet, der von seinen Monden umgeben ist, verfügt die Wire-Pendelleuchte von Pedret aus Barcelona über einen einzelnen Globus, der von Umlaufbahnen aus Messing umgeben ist. Die Rundungen heben die Kugel in der Mitte hervor und verleihen der klassischen Kugelleuchte ein interessanteres und substanzielleres Profil. Diese kunstvolle Leuchte passt in jeden Raum, bringt ihr hochwertiges Design in den Raum und macht den schlichten Globus zum Blickfang.
Einzigartiges Wandflair
In einem völlig anderen Look für eine Wandleuchte ist die Orbit eine Skulptur, die gleichzeitig als Wanddekoration dient. Der selbstbewusste Metallkreis besteht aus einem großen Globus, der von zwei kleineren flankiert wird. Es handelt sich um ein durch Berührung aktiviertes Licht, mit dem der Benutzer interagiert, um es ein- und auszuschalten, was der Leuchte eine weitere einzigartige Funktion verleiht. Das Design stammt von Ryan Edward Lighting and Furniture Studio.
Old-School-Stil
Diese von Gino Sarfati entworfene zweistufige Wandleuchte erinnert uns an die Kronleuchter in einem Schloss im alten Stil – allerdings mit Glaskugeln. Diese Leuchte ist weitaus dramatischer als die typische Wandleuchte, da es so viele einzelne Kugeln gibt. Jede Kugel umgibt den Leuchtensockel und die kleine Glühbirne, die an kurze Kerzen erinnern. Der altmodische Look wird durch den Draht verstärkt, der von der Kugel zum Wandsockel verläuft, ähnlich wie die Arme eines Kronleuchters.
Ein moderner Kronleuchter
Die Struktur dieses Kronleuchters ist sehr modern, doch die Kugellichter verleihen ihm einen Retro-Touch. Dunkles Metall verleiht der Leuchte außerdem eine kantige Ausstrahlung und macht sie ideal für moderne, minimalistische und sogar industrielle Stile. Undurchsichtiges Glas macht die Kugeln auffälliger und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kontrast zwischen dem Metall und den Lichtern. Der Kronleuchter stammt von Studio PGRB, das ihn auch in einer neueren Version und in größerer Größe herstellt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook