Es ist erstaunlich, wie einem manchmal klar wird, dass man mit einem Gegenstand so viele Dinge machen kann, über die man bis dahin noch nie groß nachgedacht hat. Haben Sie sich zum Beispiel jemals gefragt, wofür Kork verwendet werden könnte? Es ist sehr vielseitig und es gibt so viele Dinge, die man damit machen kann, Dinge, die einem nie in den Sinn gekommen wären.
Weinkorkenprojekte.
Korkstempel.
Korkstempel herzustellen ist ganz einfach. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Korken, ein Filzstift und ein gutes Bastelmesser. Zeichnen Sie Ihr Design mit dem Filzstift auf und schneiden Sie dann mit dem Messer um die Form herum. Den Korken seitlich einschneiden und den Überschuss langsam abschneiden. Verwenden Sie Tinte für das Design und genießen Sie Ihren Stempel. Es ist ein tolles Projekt, das Kinder auf jeden Fall lieben würden. {Gefunden auf sweetspotcards}.
Untersetzer aus Kork.
Um diese Untersetzer herzustellen, benötigen Sie mindestens 25 Weinkorken, eine Heißklebepistole, dünne Korkpapierkreise, ein Taschenmesser und Sandpapier. Schneiden Sie zunächst die Korken der Länge nach in zwei Hälften. Kleben Sie sie dann einzeln auf den Korkpapierkreis. Schneiden Sie den überschüssigen Kork ab und schleifen Sie die Kanten des Untersetzers ab. Es ist ein sehr praktisches Projekt, das Sie auch als Geschenk für jemanden verwenden können. {Gefunden auf heartmadeblog}.
Tischkartenhalter aus Kork.
Für dieses Projekt benötigen Sie Korken, ein Bastelmesser, Karton, einen Papierschneider und einen Stift. Erstellen Sie die Tischkarten, indem Sie den Karton auf die richtige Größe zuschneiden und den Namen jedes Gastes von Hand darauf schreiben. Schneiden Sie den Korken mit dem Cuttermesser der Länge nach auf und schneiden Sie eine Rille in die Mitte. {Gefunden bei clarksvillebrides}.
Untersetzer aus Kork.
Hier ist ein weiteres einfaches Projekt. Alles, was Sie dafür brauchen, sind ein paar Korken und etwas Sekundenkleber. Kleben Sie 3 Korken zusammen und fahren Sie dann fort, bis eine runde Form entsteht. Lassen Sie es trocknen und es ist gebrauchsfertig. Einfacher geht es nicht. {Gefunden auf sweetpaul}.
Garnrollenkorken.
Zu den für dieses Projekt benötigten Materialien gehören Holzspulen, Korken, doppelseitiges Klebeband, Holzleim, Faden und Scheren. Benutzen Sie das Klebeband, um den Faden an der Spule zu befestigen. Wickeln Sie den Faden darum, bis das gesamte Holz bedeckt ist. Befestigen Sie das Ende des Fadens mit einem kleinen Punkt Kleber und kleben Sie dann die Korken mit Holzleim auf die Spulen. {Gefunden bei abeautifulmess}.
Pflanzgefäße aus magnetischem Kork.
Diese niedlichen und kleinen Pflanzgefäße eignen sich wunderbar als Geschenk oder Dekoration für Ihr Zuhause. Für die Herstellung benötigen Sie Blumenerde, kleine Sukkulenten, einen Locher, ein Schälmesser und eine Klebepistole. Hohlen Sie die Mitte der Weinkorken aus und kleben Sie dann Magnete darauf. Füllen Sie das Loch mit Erde und fügen Sie die Sukkulenten hinzu. Ein Tropfen Wasser sollte für jedes kleine Pflanzgefäß ausreichen. {Gefunden bei stylebaggage}.
Schlüsselanhänger aus Weinkorken.
Dies ist ein sehr einfaches Projekt. Sie benötigen Weinkorken und einige Schlüsselanhängerringe und Schraubösen. Ziehen Sie die Schrauböse am Schlüsselanhängerring heraus und schrauben Sie ihn fest. Das ist alles! Sie können bei Bedarf auch Etiketten anfertigen oder die Korken personalisieren, indem Sie darauf zeichnen oder auf viele andere Arten. {Gefunden bei cleverlyinspired}.
Dekorative Korkkugeln.
Dieses Projekt ist etwas komplexer, aber dennoch einfach. Benötigt werden Weinkorken, eine Styroporkugel, braune Acrylfarbe und eine Klebepistole. Bemalen Sie das Styropor mit brauner Farbe und lassen Sie es trocknen. Tragen Sie Kleber auf eine Seite des Korkens auf und platzieren Sie ihn auf der Kugel. Halten Sie es einige Sekunden lang gedrückt. Wiederholen, bis die Kugel mit Korken bedeckt ist. {Gefunden auf allputtogether}.
Badematte aus Weinkork.
Dieses Projekt eignet sich hervorragend für jedes Badezimmer. Um die Matte herzustellen, benötigen Sie Weinkorken, Heißklebestifte, nicht klebende Regalfolie, ein Taschenmesser, ein Lineal, eine Heißklebepistole und Sandpapier. Schneiden Sie jeden Korken der Länge nach in zwei Hälften und ordnen Sie ihn in einem Rechteck an. Schneiden Sie die Regaleinlage zu und übertragen Sie dann die Korkreihen auf die Regaleinlage. Kleben Sie sie einzeln auf die Oberseite des Liners. Sobald der Rahmen fertig ist, fügen Sie innen Korken hinzu. {Gefunden auf craftynest}.
Korkwand.
Wenn Sie Ihrer Küchenrückwand ein originelleres Aussehen verleihen möchten, könnte dies eine gute Option sein. Sie benötigen ein Stück Holz in der Größe der Fläche, die Sie an Ihrer Wand mit Korken verschließen möchten. Beginnen Sie mit dem Kleben der Korken auf das Holz. Dann befestigen Sie Ihre Kreation an der Wand und fertig. {Gefunden auf ppandorasbox}.
Pflanzenmarkierungen aus Kork.
Für dieses süße kleine Projekt benötigen Sie lediglich ein paar Weinkorken, Bambusspieße, eine Bohrmaschine, einen Permanentmarker und einen Pflanzenschneider. Schreiben Sie die Pflanzennamen auf jeden Korken. Bohren Sie vorsichtig in die Unterseite jedes Korkens und stecken Sie die Bambusspieße hinein, sobald Sie sie auf die richtige Größe zugeschnitten haben. Es ist ein großartiges Projekt für Innengärten, aber auch für Ihren Außenbereich. {Gefunden auf mychiclife}.
Eine Pinnwand.
Korktafeln erfreuen sich großer Beliebtheit und sind gar nicht so schwer herzustellen. Zuerst müssen Sie einige Korken sammeln. Dann bereiten Sie den Rahmen vor. Entfernen Sie das Glas, tauschen Sie bei Bedarf die Rückseite aus, grundieren Sie den Rahmen und lackieren Sie ihn. Beginnen Sie dann damit, die Korken in einem Zick-Zack-Muster zu kleben. Es könnten auch andere Muster verwendet werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die gesamte Oberfläche mit Korken bedecken. {Gefunden auf suzegeeksout}.
Schubladenknöpfe aus Kork.
Korken als Schubladenknöpfe zu verwenden ist eigentlich eine sehr geniale und praktische Idee. Für dieses Projekt benötigen Sie einige Champagnerkorken, Schrauben und einen Schraubenzieher. Entfernen Sie die vorhandenen Knöpfe und ersetzen Sie die alten Schrauben durch Spitzschrauben. Setzen Sie eine Schraube in das Loch der Schublade ein, halten Sie sie mit einem Schraubenzieher fest und drücken Sie den Korken fest gegen die Schraube, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. {Gefunden bei Dollarstorecrafts}.
Weinkorken-Anhänger.
Für dieses Projekt benötigen Sie Weinkorken, ein Messer, Drahtreifen oder lange Ösennadeln, einen Filzstift, kleine Buchstabenschablonen, einen Nagel und einen Hammer. Schneiden Sie die Korken einzeln in Scheiben. Drücken Sie dann den Nagel ganz durch, um ein Loch zu machen. Personalisieren Sie die Charms mit Buchstaben oder Zahlen. Fädeln Sie den Draht oder den Ring durch und fertig. {Gefunden auf mychiclife}.
Weinkorkenmagnete.
Um diese Magnete herzustellen, benötigen Sie Magnetstreifen, Kleber, ein Messer und einige Weinkorken. Schneiden Sie die Korken der Länge nach in zwei Hälften, geben Sie dann Kleber auf den Magnetstreifen und drücken Sie ihn fest auf die flache Seite des Korkens. Das ist alles! {Gefunden auf missmelandmissheather}.
Korkprojekte für die Inneneinrichtung.
Memoboard aus Kork.
Dieses kleine Memoboard ist eine schöne Dekoration zum Anbringen an der Wand im Kinder- oder Schlafzimmer. Es ist aus Kork gefertigt und mit zwei Farben und einem einfachen Muster bemalt. Sie können Fotos oder Notizen an die Tafel kleben oder anheften, damit Sie sie gut sehen können. {Gefunden bei handmadecharlotte}.
Untersetzer aus Kork.
Diese Untersetzer sind so einfach wie es nur geht. Um sie herzustellen, müssen Sie zunächst den Korken nachzeichnen und auf die gewünschte Form und Größe zuschneiden. Dann dekorieren Sie es nach Ihren Wünschen. Sie können eine oder zwei Schichten Versiegelung auftragen, um sie auch wasserdicht zu machen. Wickeln Sie sie mit einem Band ein und sie sind auch ein schönes Geschenk für jemanden. {Gefunden bei checkoutnutsandbolts}.
Cork-Karte.
Dies ist ein komplizierteres Projekt, aber es macht trotzdem Spaß. Beginnen Sie mit einer großen Rolle Kork. Drucken Sie die Karte aus, die Sie verwenden möchten. Schneiden Sie die Karte aus und kleben Sie sie auf die Korkplatte. Zeichnen Sie es mit einem Filzstift nach. Halten Sie den Korken über einen Topf mit kochendem Wasser und schneiden Sie ihn dann ab, solange er noch warm ist. Zeichnen Sie als Nächstes die Staatsgrenzen. Kleben Sie die Korkstücke mit einer Heißklebepistole zusammen. {Gefunden bei charlestoncrafted}.
Kork-Mauspad.
Ein Mauspad herzustellen ist ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Korken auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Sie können jede gewünschte Form wählen, aber es ist am besten, sie einfach zu halten. Sie können das Pad auch individuell gestalten, indem Sie es bemalen oder darauf zeichnen. {Vor Ort gefunden}.
Stifthalter aus Kork.
Für dieses Projekt benötigen Sie 6 Korkuntersetzer, eine Bohrmaschine und Kleber. Kleben Sie die Untersetzer aneinander und drücken Sie sie fest an. Messen Sie den Stapel und wählen Sie einen Bohrer aus. Bohren Sie dann die Löcher und füllen Sie jedes mit einem Schreibgerät. Es ist sehr einfach und sehr genial und ein tolles Projekt für den Kinderschreibtisch oder für Ihr Heimbüro. {Gefunden auf designformankind}.
Kork-Weltkarte.
Dies ist eine komplexere Version der Cork-Staatskarte, die wir Ihnen gerade gezeigt haben. Die benötigten Materialien sind eine Korkrolle mit selbstklebender Rückseite, Kartennadeln, ein Quiltgitter, Sprühkleber, eine Kartenvorlage, handliche Sperrholzplatten, Abdeckband, ein Tacker, klebriger Kleber, Abdeckpapier, weiße Sprühfarbe und ein Bastelmesser. Drucken Sie die Karte aus und schneiden Sie die Kontinente und Inseln aus. Kleben Sie sie auf den Korken. Schneiden Sie die Formen aus. Bemalen Sie das Sperrholz und heften Sie den Stoff an das Holz. Tragen Sie Sprühkleber auf die lackierte Seite der Platte auf und wickeln Sie den Stoff darum. Kleben Sie die Kontinente und Inseln auf die Tafel. Verwenden Sie Stecknadeln, um Orte zu markieren. {Gefunden auf madmadediy}.
Pinnwand aus Kork.
Die für dieses Projekt benötigten Materialien sind Korkfliesen, Malerband, weiße Farbe, Streifen zum Aufhängen von Bildern und ein Pinsel. Kleben Sie Klebeband auf den Korken, um Streifen zu erzeugen. Ordnen Sie die Fliesen in einem Muster an und beginnen Sie mit dem Malen. Entfernen Sie das Klebeband und genießen Sie es. {Gefunden auf thehappyhomeblog}.
Mit Kork gefüllte Rahmen.
Die Idee hinter diesem Projekt ist sehr einfach. Besorgen Sie sich einfach ein paar Rahmen und bemalen Sie sie. Verwenden Sie verschiedene Farben und verleihen Sie ihnen ein schönes und frisches Aussehen. Dann schneiden Sie den Kork passend zu jedem Rahmen aus und stecken ihn hinein. Es ist ein sehr schönes Projekt für ein Büro, in dem es immer etwas gibt, das man an eine Pinnwand heften kann. {Gefunden bei apartmenttherapy}.
Korkwand.
Eine weitere sehr interessante Idee wäre die Herstellung einer Korkwand. Es ist sehr einfach. Sie müssen nur eine Wand mit Kork verkleiden. Es kann sich um ein einzelnes Blatt oder um mehrere Teile handeln, die perfekt zusammengesetzt und ausgerichtet sind. Sie können damit Fotos, Notizen und allerlei andere Dinge an die Wand heften.
Korkvasen.
Für dieses Projekt benötigen Sie einige Dosen, Sprühfarbe, eine Rolle Kork, Bastelkleber und Stecknadeln. Reinigen Sie die Dosen und sprühen Sie Farbe auf die Innenseite jeder Dose und die Außenseite des Randes. Wickeln Sie dann den Korken um die Außenseite der Dose und tragen Sie nach und nach Kleber auf, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Stecken Sie den Korken fest oder klemmen Sie ihn fest, bis er trocken ist. Füllen Sie sie dann mit Blumen oder verwenden Sie sie als Behälter für Bleistifte und andere Utensilien. {Gefunden auf papernstitchblog}.
Schmuckrahmen aus Korkplatte.
Dieses Projekt ist sehr praktisch, da es Ihnen ermöglicht, Ihren Schmuck ordentlich zu arrangieren und ihn auch schön zur Schau zu stellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Rahmen zu finden, der Ihnen gefällt, und ihn zu bemalen. Anschließend Kork ausschneiden und in den Rahmen einsetzen. Wenn Sie möchten, können Sie den Korken auch in Sackleinen oder Stoff einwickeln. Dennoch könnte es praktischer sein, es so zu belassen, damit sich Ihr Schmuck nicht mit dem Stoff verheddert. {Gefunden auf Domesticfashionista}.
Bonusmöbel aus Kork.
Diese Objektserie aus Kork wurde von Twodesigners entworfen. Sie werden aus soliden Rohstoffen mit unterschiedlichen Texturen wie Metall und Kork hergestellt. Die Designs sind sehr schlicht, modern und praktisch. Die Kollektion umfasst Tische und Pendelleuchten aus Kork.
Dieser ungewöhnliche Barhocker wurde aus 2.500 Wein- und Champagnerkorken hergestellt. Die Korken sind von einem atmungsaktiven, strapazierfähigen Netzgewebe umschlossen. Sie sind sichtbar und verleihen dem Barhocker Persönlichkeit. Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den überdachten Außenbereich. Der Hocker besteht aus Edelstahl, Kork und Polyestergewebe. Erhältlich für 980 $.
Diese Hocker sehen aus wie riesige Champagnerkorken. Noch interessanter ist die Tatsache, dass sie tatsächlich aus Kork bestehen. Sie sind sehr süß und interessant und würden eine wunderbare Ergänzung für ein modernes Zuhause darstellen. Sie wären auch ein sehr originelles Geschenk. Vor Ort erhältlich.
Dies ist ein Hocker aus Kork und Stahl, der von Timothy John für „Thanks“ entworfen wurde. Er hat ein pulverbeschichtetes Stahlgestell und einen handgedrehten Korksitz. Sein Design wurde von den Glasbechern inspiriert, die in wissenschaftlichen Experimenten verwendet werden. Das Projekt begann als limitierte Auflage und ging bis zur allgemeinen Produktion über, allerdings mit Massivholzplatten.
Diese ungewöhnlichen Tischaufsätze wurden von Carlo Trevisani entworfen. Sie bestehen aus Weinflaschen und Korken. Die Korkschale lässt sich oben auf eine Vielzahl von Flaschen stecken. Die Flaschen können mit jeder Art von Flüssigkeit gefüllt werden. Es ist einfach, nachhaltig und sehr genial.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook