Es ist ratsam, die großen Möbelstücke wie Sofa, Stühle, Esstisch oder Bett den Profis zu überlassen. Sie sind ziemlich komplex. Mit den kleineren Akzentstücken hingegen können Sie sich an der Einrichtung Ihres Zuhauses beteiligen und dem Raum Ihre ganz persönliche Note verleihen. Damit meinten wir, dass Sie Dinge wie Beistelltische selbst bauen oder auf originelle Weise anpassen können. Es ist nicht so kompliziert oder schwierig, wie Sie vielleicht denken. Um das zu beweisen, haben wir eine Reihe toller Beispiele vorbereitet, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Beginnen wir mit diesem DIY-Beistelltisch mit Haarnadelbeinen, der eigentlich ziemlich vielseitig ist. Sie können ihn auch als Nachttisch oder Beistelltisch in verschiedenen Räumen als Dekoration verwenden. Aber konzentrieren wir uns auf die Materialien, die für das Projekt benötigt werden: vier 1 x 8 Holzbretter mit einer Länge von 20 Zoll, zwei 1 x 6 Bretter mit einer Länge von 14,5 Zoll, vier Haarnadelbeine, Holzschrauben, Holzbeize, Polyurethan, eine Bohrmaschine und ein Pinsel. Schauen Sie sich unser vollständiges Tutorial für diesen Beistelltisch mit Haarnadelbeinen an, um alle Details zu erfahren.
Baumstumpftische sind noch einfacher herzustellen. Der Prozess beginnt immer mit einem zugeschnittenen Baumstamm oder Baumstamm. Abgesehen davon benötigen Sie nur drei Lenkrollen, einige Schrauben und klares Polyurethan, um das Projekt abzuschließen. Der erste Schritt besteht darin, den Stumpf vorzubereiten. Schneiden Sie es zurecht, entfernen Sie überschüssige Rinde und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Gesamtbild zufrieden sind. Anschließend mit einer Schicht klarem Polyurethan bedecken und trocknen lassen. Drehen Sie es anschließend um und befestigen Sie die Rollen. Schauen Sie sich hier das vollständige Tutorial an.
Beistelltische und Beistelltische (sie sind so ziemlich dasselbe) sind normalerweise einfach und daher das perfekte DIY-Projekt für Anfänger. Was könnte einfacher sein, als eine Holzkiste in einen Tisch zu verwandeln? Sie befestigen einfach Rollen an einer der Seiten und installieren eine Trennwand/ein Regal. Es ist eine der einfachsten Verwandlungen überhaupt und außerdem sieht dieser Beistelltisch aus Holzkisten wirklich großartig aus.
Für dieses Projekt gehen wir einfach davon aus, dass Sie bereits einen Beistelltisch haben. Ein IKEA-Lack-Tisch wäre perfekt. Unser Vorschlag ist, einen Ausschnitt aus der Mitte des Tisches auszuschneiden und einen Blumentopf in das Loch einzusetzen. Sie erhalten dann ein Zwei-in-Eins-Akzentstück, das sowohl Tisch als auch Pflanzgefäß ist. Schauen Sie sich alle Details in unserem Video-Tutorial an.
Beistelltische sind nicht so kompliziert und wenn Sie kreativ genug sind, kann alles funktionieren, wenn Sie selbst einen bauen möchten. Sie können beispielsweise einen Wäschekorb aus Draht umdrehen und ihn mit zwei zusammengeklebten Kabelspulenenden belegen. Das ist tatsächlich das Design, das auf twindragonflydesign vorgestellt wird, und es ist sehr schön.
Sie können sogar einen Beistelltisch aus allen Holzresten bauen, die Sie von früheren DIY-Projekten haben. Schneiden Sie sie in unterschiedlich lange Stücke und stellen Sie sicher, dass Sie vier identische Stücke für die Beine haben. Ordnen Sie dann mehrere Streifen zusammen, um die erste Ebene des Tisches zu bilden. Wiederholen Sie den Vorgang dann, bis Sie die Schichten zu einem Block zusammenfügen können, der als Beistelltisch dienen würde. Es ist so ein inspirierendes Projekt… {gefunden auf instructables}.
Der X-Beistelltisch auf Ana-white hat viel rustikalen Charme und das liegt vor allem am Design selbst. Wenn Sie eines dieser Dinge selbst bauen möchten, beginnen Sie mit zwei Enden und verbinden Sie diese dann mit vier Brettern. Fügen Sie anschließend das untere Regal und dann die Querstreben hinzu, um das X-Muster zu bilden. Die Oberseite wird am Ende hinzugefügt. Sie können das Holz schleifen und beizen oder es ganz naturbelassen lassen.
Das mag seltsam erscheinen, aber für den auf Acutedesigns vorgestellten Tisch benötigen Sie insgesamt 8 Beine (4 lange und 4 kurze). Du wirst bald herausfinden, warum. Darüber hinaus benötigen Sie noch 8 Halterungen, zwei Holzbretter, Holzlasur, Schrauben und etwas Schleifpapier. Nachdem Sie die Beine gebeizt/bemalt haben, befestigen Sie die Halterungen an der Unterseite der Tischplatte und schrauben Sie die kurzen Beine fest. Nehmen Sie dann ein zweites Brett und befestigen Sie es an der Unterseite der kurzen Beine und befestigen Sie die vier langen Beine an der anderen Seite.
Möchten Sie Ihrer Inneneinrichtung einen leichten industriellen Touch verleihen? Bauen Sie einen Beistelltisch/Pflanzgefäßständer aus Kupferrohr, wie er auf Thesurznickcommonroom zu sehen ist. Für das Projekt sind einige Kupferrohre, 90-Grad-Winkelverbindungen, Kupferstreben, kleine Schrauben, ein rundes Stück Holz und etwas Farbe erforderlich. Der schwierigste Teil ist der Aufbau der Basis. Es ist wie ein Puzzle, also macht es ziemlich viel Spaß. Dann fügen Sie einfach die Holzplatte hinzu und fertig.
Es gibt viele großartige Möglichkeiten, einen Beistelltisch so anzupassen, dass er gleichzeitig als Zeitschriftenhalter, kleiner Schreibtisch, Pflanzgefäßhalter oder alles andere, was Sie in Ihrem Zuhause benötigen, dient. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie genau das bekommen, was Sie wollen, besteht darin, den Tisch selbst zu bauen. Machen Sie das Design nicht zu kompliziert. Bleiben Sie einfach, praktisch und natürlich. Auf Kristimurphy finden Sie die nötige Inspiration sowie einige Anleitungen und Tipps.
Dieser auf Poppytalk vorgestellte Beistelltisch ist nicht nur recht schick und sieht gut aus, sondern hat auch ein sehr vielseitiges Design. Wir können es uns problemlos in Räumen wie dem Eingangsbereich, dem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Büro oder draußen auf einer Veranda oder Terrasse vorstellen. Möchten Sie etwas genauso Nützliches und Charmantes machen? Sie benötigen ein rundes Tablett, einen klappbaren Campinghocker, Klettverschluss und etwas Sprühfarbe.
Eklektische Designs sind oft die vielseitigsten. Nehmen Sie zum Beispiel diesen Beistelltisch. Er hat eine Platte aus einer dicken Holzscheibe und drei Haarnadelbeine, eine Kombination, die in mehr als einer Hinsicht kontrastreich ist. Daher ist das Design des auf eHow vorgestellten Tisches sowohl modern als auch rustikal. Es ist auch so einfach, dass Sie es zu Hause nachmachen können.
Dreibeinige Beistelltische/Beistelltische lagen vor einiger Zeit voll im Trend und können in den richtigen Dekoren und Konfigurationen immer noch charmant und stilvoll aussehen. Dennoch kann es schwierig sein, in Geschäften ein passendes Design zu finden, also können Sie genauso gut loslegen und etwas Individuelles bauen. Sie können das auf Pneumaticaddict bereitgestellte Tutorial verwenden. Schauen Sie sich die Liste der benötigten Materialien an und verleihen Sie dem Design gerne Ihre eigene Note.
Viele der bisher vorgestellten Designs sind schlicht und ohne zu viele kleine Details oder Verzierungen. Das macht sie definitiv einfach und praktisch, bedeutet aber nicht unbedingt, dass sie die einzige Option sind. Zufälligerweise haben wir diesen schicken Beistelltisch auf Pneumaticaddict gefunden. Es hat eine ausgefallene geometrische Form und eine Glasplatte. Es besteht aus vielen Holzdübeln, die goldfarben lackiert wurden, was ihm den auffälligen metallischen Look verleiht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen Tischdesign sind, sollten Sie sich an dem Modell erfreuen, das wir auf Simplicityinthesouth gefunden haben. Es ist eine Holzkiste, die zu einem Tisch umfunktioniert wurde. Wenn Sie etwas Ähnliches herstellen möchten, benötigen Sie natürlich eine Kiste. Darüber hinaus benötigen Sie vier Lenkrollen, zwei Scharniere, einen Griff, etwas Sperrholz für die Oberseite, Schleifpapier und Farbe. Das Tolle an diesem Tisch ist, dass er einen hohlen Innenraum hat und man darin Dinge verstauen kann.
Alles, was Sie brauchen, um einen Beistelltisch wie den auf Lizmarieblog zu bauen, sind fünf Bretter und ein paar Schrauben. Entscheiden Sie, welche Maße der Tisch haben soll und schneiden Sie die Bretter zu oder lassen Sie sie von jemandem zuschneiden. Sie können den Tisch so hoch wie das Sofa machen, wenn Sie ihn im Wohnzimmer verwenden möchten. Dann bauen Sie den Rahmen aus drei der Bretter. Legen Sie dann den Tisch auf die Seite und fügen Sie die beiden anderen Bretter hinzu, sodass ein X entsteht.
Tische mit Haarnadelbeinen sind sehr stilvoll und sehen in einer Vielzahl von Räumen und Dekoren schick und elegant aus. Sie sind auch sehr einfach zusammenzubauen. Sie benötigen im Grunde nur vier Haarnadelbeine und ein Stück Holz. Schneiden Sie das Holz entsprechend der Form und Größe zu, die die Tischplatte haben soll, und befestigen Sie dann die Beine. Achten Sie darauf, dass sie eben sind und der Tisch gerade stehen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Goinghometoroost.
Eine ähnliche Designidee wird auf Stylebyemilyhenderson vorgeschlagen. In diesem Fall besteht die Tischplatte aus einer Holzscheibe und die Basis besteht aus drei bunten Metallbeinen, ähnlich wie Haarnadelbeine, aber etwas anders. Die orangefarbenen Beine verleihen dem Tisch ein lustiges und verspieltes Aussehen und die Tischplatte aus Holzscheiten verleiht ihm eine rustikale Note.
Diese Art von Beistelltisch eignet sich ideal für Wohnräume, da er hervorragend zu Sofas und Sofas passt. Durch die C-Form des Tisches passt er sich perfekt an die Armlehne des Sofas an. Der Stil ist sehr beliebt, sodass Sie möglicherweise in Ihrem örtlichen Möbelgeschäft finden, was Sie suchen. Aber warum sollten Sie sich die Mühe machen, wenn Sie den Tisch auch selbst bauen können? Schauen Sie bei Sinnenrausch vorbei, um alle Details zu erfahren.
Auch wenn das Design sehr schlicht ist, ist hier einiges los. Erstens ist die Basis des Tisches eine Vintage-Trittleiter, und das ist ziemlich faszinierend. Aber dann ist da noch die runde Glasplatte, die den Blick auf ein Nummernschild freigibt. Was für eine großartige Möglichkeit, einen Beistelltisch zu personalisieren und tatsächlich etwas Einzigartiges und Nützliches für Ihr Zuhause zu schaffen. Dieses ungewöhnliche Projekt haben wir auf Neeleysknits gefunden.
Wir haben schon immer die Komplexität und den Charme geometrischer Möbeldesigns geliebt, insbesondere die Tische mit skulpturalen Untergestellen. Sie sind normalerweise ziemlich kompliziert und schwer zu reproduzieren, aber nicht dieses hier. Dieser Himmeli-Tisch ist eigentlich ziemlich einfach. Hier sind die Materialien, die Sie benötigen, falls Sie eines selbst herstellen möchten: etwas Sperrholz, durchsichtiges Polypropylengarn, Kupferrohrstangen und -aufhänger, klares Wachs, einen Rohrschneider und Kantenband. {gefunden auf blog.homedepot}.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, einen vorhandenen Beistelltisch zu nutzen und ihn einfach umzugestalten. Es ist eine ziemlich lustige Sache. Nehmen wir an, Sie möchten etwas Farbe auf den Tisch bringen und ihm ein fröhlicheres und frischeres Aussehen verleihen. Sie könnten die Oberseite mit gemustertem Scrapbook-Papier verzieren und auch die Basis bemalen. Inspiration finden Sie auf Modpodgerocksblog.
Eine tolle Idee, wenn Sie Ihrem Zuhause etwas rustikalen Charme verleihen möchten, ist es, sich einen Baumstumpftisch zu machen. Es ist ein einfaches Projekt, das Sie selbst durchführen können, und das Coole daran ist, dass jeder einzelne Tisch einzigartig wird. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe beim Zuschneiden des Stammes, aber wenn Sie sich erst einmal um diesen Teil gekümmert haben, ist die Verwandlung eine unterhaltsame und unkomplizierte Angelegenheit.
Solange Sie die Arbeit selbst erledigen, sind handgefertigte Möbel eigentlich recht günstig. Sie können beispielsweise zwei schöne Beistelltische für nur 20 $ herstellen, was ein absolutes Schnäppchen ist. Sie benötigen für die Arbeit die entsprechenden Werkzeuge und Geräte oder benötigen ein wenig Hilfe bei diesem Teil. Wenn Sie jedoch mehr Details zu diesem Projekt erfahren möchten, gibt es auf YouTube ein Tutorial, das Sie sich ansehen können.
Wenn Sie nur einen einzigen Beistelltisch benötigen, sollten Sie sich natürlich darauf konzentrieren. Dieses ausführliche Tutorial zu instructables erklärt alles, was Sie über diesen einfachen Holztisch mit quadratischer Platte und Ablagefach wissen müssen. Probieren Sie es aus, wenn Sie daran interessiert sind, es für Ihr Eigenheim zu bauen.
Wir lieben Bauerntische absolut und finden, dass sie sich auch hervorragend für DIY-Projekte eignen, insbesondere solche mit einfachen Designs wie dieses. Dieser schöne Beistelltisch würde in einem gemütlichen und einladenden Wohnzimmer großartig aussehen, aber Sie können ihn genauso gut in Ihr Schlafzimmer oder Ihr Heimbüro stellen. An der Unterseite befindet sich ein Ablagefach, das Sie auch als Ausstellungsfläche für verschiedene coole Dekorationen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in diesem YouTube-Tutorial.
Dies ist nicht gerade der kleine Beistelltisch, den Sie vielleicht im Sinn haben, aber das bedeutet nicht, dass er nicht großartig ist. Dieser rustikale Beistelltisch ist ein vielseitiges Stück, das Ihnen auf vielfältige Weise dienen kann. Sie können es Ihrem Wohnzimmer hinzufügen, wenn Sie etwas mehr Platz haben, aber Sie können es auch in die Gestaltung von Bereichen wie dem Schlafzimmer, dem Arbeitszimmer, dem Essbereich oder sogar einer Leseecke integrieren, und es würde in jedem einzelnen Fall bezaubernd aussehen. Wenn Sie daran interessiert sind, dieses rustikale Stück selbst herzustellen, schauen Sie sich unbedingt das YouTube-Tutorial an, um eine Anleitung zu erhalten.
Falls Sie sich mehr für kleinere Beistelltische interessieren, gibt es auf bitterrootdiy einen schönen Tisch, der Ihnen unserer Meinung nach wirklich gefallen wird. Es ist ein schlichter Tisch mit einem Hauch von rustikalem Charme und tollen Proportionen, die ihn ideal für Wohnzimmer jeder Form und Größe machen. Wenn Sie es individuell gestalten möchten, können Sie die Art der Oberfläche wählen, die Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrer Einrichtung passt.
Die Idee eines Beistelltisches, der nicht unbedingt wie ein Standardtisch aussieht, gefällt uns sehr gut. Dieses auf Build-Basic vorgestellte Design ist eine sehr gute Darstellung des Konzepts, das wir im Sinn haben. Wir lieben die Winkel und vor allem die Art und Weise, wie die Beine positioniert sind, weil sie an klassische Hocker und Stühle erinnern. Dies verleiht dem Tisch einen lässigen Look mit einem Hauch Retro-Charme.
Falls Sie etwas Moderneres bevorzugen, könnte Ihnen vielleicht ein einfaches und schlankes Design gefallen, wie es auf girljustdiy zu sehen ist. Dieser DIY-Beistelltisch ist sowohl einfach zu bauen als auch vielseitig. Es ist auch möglich, die Proportionen und das Gesamtdesign anzupassen, um den Tisch besser an die Inneneinrichtung Ihres Zuhauses anzupassen. Es wäre nicht schwierig, bei Bedarf ein ähnliches Design für einen passenden Konsolentisch zu finden.
Dieses Design ist dem gerade oben erwähnten sehr ähnlich, mit einem entscheidenden Unterschied: dem Winkel, in dem die Beine im Verhältnis zur Tischplatte positioniert sind. In diesem Fall werden die Beine an den Ecken der Tischplatte befestigt und bilden ein X-Fuß-Design. Wie Sie wahrscheinlich erkennen können, handelt es sich hierbei um ein recht einfaches DIY-Tischprojekt, das Sie mit nur wenigen grundlegenden Werkzeugen und Materialien umsetzen können. Alle Details gibt es auf bitterrootdiy.
Wenn Sie Ihrem Wohnzimmer etwas Retro- oder rustikalen Charme verleihen möchten, ist dieser DIY-Beistelltisch, der wie eine Holzkiste aussieht, eine gute Möglichkeit. Wenn Sie ihm ein verwittertes Aussehen verleihen möchten, können Sie Altholz oder Palettenbretter verwenden. Alle Anweisungen für dieses Projekt finden Sie in einem sehr detaillierten Tutorial auf littleglassjar.
Dieser DIY-Beistelltisch ist wirklich etwas Besonderes, und das liegt an den ungewöhnlichen Materialien, die für den Bau benötigt werden. Dazu gehören ein Kabelaufwicklungsende und ein Wäschekorb/Schirmständer aus Draht. Es ist eine merkwürdige Kombination und der daraus resultierende Tisch ist einzigartig und hat viel Charakter. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Korb umzudrehen, den Holzkreis darauf zu legen und ihn mit etwas Bindfaden zu befestigen, den Sie einfach durch die Löcher oben stecken können. Diese skurrile Beistelltischidee stammt von Twindragonflydesigns.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook