So praktisch sie auch sind, Küchenschwämme haben eine kurze Lebensdauer. Schon nach wenigen Anwendungen können sie sich mit Bakterien füllen und saure Gerüche und Flecken entwickeln.
Wir erklären Ihnen, wie Sie die Lebensdauer Ihres Schwamms am besten verlängern und zeigen Ihnen, wann es Zeit für einen Ersatz ist.
Warum Ihr Küchenschwamm so schmutzig wird
Ihr Küchenschwamm kann so viele Bakterien aufnehmen wie eine Toilette. Eine Studie von Scientific Reports testete 14 gebrauchte Küchenschwämme und fand in jedem Millionen von Mikroben.
Der Grund, warum Küchenschwämme so keimtüchtig sind, liegt an ihrer Zusammensetzung. Löcher in Schwämmen bieten Bakterien den perfekten Ort, um Gemeinschaften zu bilden. Kombinieren Sie dies mit der Aufgabe von Schwämmen – Essen und Schmutz wegzuwischen – und das Ergebnis ist ein exponentielles Bakterienwachstum.
So hält ein Küchenschwamm länger
Laut USDA besteht die beste Methode zur Beseitigung von Bakterien in einem Schwamm darin, ihn in der Mikrowelle zu erhitzen oder in die Spülmaschine zu geben. Wissenschaftler des ARS-Labors für Lebensmitteltechnologie und -sicherheit berichten, dass beide Methoden mehr als 99 % der Bakterien abtöten.
Um Bakterien in der Mikrowelle abzutöten, entfernen Sie alle Griffe oder harten Teile vom Schwamm. Befeuchten Sie dann den Schwamm und stellen Sie ihn 60 Sekunden lang in die Mikrowelle. Lassen Sie es einige Sekunden abkühlen, bevor Sie es entfernen.
Hinweis: Wenn Ihr Schwamm Metallteile enthält oder aus Edelstahl besteht, stellen Sie ihn nicht in die Mikrowelle.
Sie können auch 99 % der Bakterien auf Ihrem Schwamm abtöten, indem Sie ihn in die Spülmaschine geben und nach der Reinigung den Trockengang durchführen.
Verwenden Sie eine dieser Methoden, um Ihren Küchenschwamm mindestens alle zwei Tage zu desinfizieren. Beachten Sie auch, dass es unter Wissenschaftlern einige Debatten darüber gibt, ob diese Methoden alle Bakterienstämme oder nur die schwächsten beseitigen.
Sie können die Lebensdauer Ihres Schwamms außerdem verlängern, indem Sie ihn nach jedem Gebrauch ausspülen und auswringen und ihn an einem gut belüfteten Ort aufbewahren, damit er trocknen kann.
Top-Zeichen: Es ist Zeit, Ihren Küchenschwamm auszutauschen
Der übermäßige Gebrauch eines Küchenschwamms führt zur Ausbreitung von Bakterien – was kontraproduktiv ist. Dies sind die vier wichtigsten Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Ersatz ist.
Es sind zwei Wochen vergangen
Wenn Ihr aktueller Schwamm älter als zwei Wochen ist, ist es an der Zeit, ihn wegzuwerfen. Schwämme bieten optimale Bedingungen für Bakterien; Je älter der Schwamm ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Bakterien ansammeln.
Bewahren Sie eine Packung Schwämme in Ihrer Küche auf und beginnen Sie mit der Routine, den Schwamm alle ein bis zwei Wochen am selben Tag auszutauschen.
Es riecht schlecht
Ein säuerlich riechender Reinigungsschwamm weist auf eine Keim- oder Mikrobenbildung hin. Wenn Sie den Schwamm in der Mikrowelle oder im Geschirrspüler desinfiziert haben und er immer noch stinkt, ist es Zeit für einen Ersatz. Der Geruch deutet darauf hin, dass noch Keime vorhanden sind.
Ihr Schwamm fällt auseinander
Das Abwaschen von Geschirr und das Schrubben von Arbeitsflächen erfordert manchmal Kraftaufwand. Und Schwämme neigen dazu, auseinanderzufallen, wenn man Kraft auf sie ausübt.
Wenn Ihr Schwamm einen Riss oder ein Loch hat, ist das ein klares Zeichen dafür, dass das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Es sieht schmutzig oder ekelhaft aus
Wenn Ihr schmutziger Schwamm Anzeichen von Fäulnis oder Flecken aufweist, verwenden Sie ihn nicht zum Spülen Ihres Geschirrs oder von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Möglicherweise verbreiten Sie Keime, anstatt sie zu reinigen.
Sollten Sie Küchenschwämme verwenden?
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, verwenden Sie für die Küchenarbeit etwas anderes als einen Schwamm. Tauschen Sie Ihren Schwamm gegen Spüllappen aus, die Sie täglich in heißem Wasser waschen und in den Trockner geben können. Sie können auch synthetische Spülbürsten verwenden, die weniger Bakterien beherbergen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook