Was genau lässt uns behaupten, dass eine bestimmte Küche schön ist? Dies ist eine dieser Fragen, auf die es keine richtige Antwort gibt, denn es gibt einfach viele verschiedene Dinge, die eine Küche nach den eigenen Maßstäben schön aussehen lassen können. Und obwohl die Standards von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können, sind schöne Küchen manchmal einfach schön und niemand kann etwas anderes von sich behaupten.
Arhitektura doo entwarf das Black Line Apartment und das Team stellte sich die Küche als einen äußerst schlicht aussehenden Raum vor. Dies ist eine moderne Küche mit einem Design, bei dem Minimalismus eine Schlüsselrolle spielt. Die Farben sind gedämpft und es gibt auch eine schöne Symmetrie, die es verdient, bewundert zu werden.
Die schönsten Küchen sind oft auch die geräumigsten. Denn wir brauchen viel Platz, um uns wohl zu fühlen, und obwohl klein oft auch gemütlich bedeutet, gilt das nicht unbedingt für Nutzräume wie die Küche. Das Oak Pass House von Walker Workshop verfügt über eine Küche, die praktisch jeder für schön halten würde.
Schön bedeutet manchmal auch bequem, und es gibt viele Dinge, die dafür sorgen können, dass sich eine Küche gemütlich anfühlt. Ein aus dieser Sicht erfolgreiches Küchendesign müsste Elemente wie viel natürliches Licht oder eine tolle Aussicht beinhalten, die beide in der von Dualchas Architects für dieses Privathaus auf der Isle of Skye entworfenen Küche zu finden sind.
In anderen Fällen ist eine komfortable und schöne Küche eine Küche, in der sich der Benutzer wie zu Hause fühlt. Dabei geht es oft um ein lockeres Ambiente und eine schlichte Einrichtung. Ein gutes Beispiel findet sich im Town House in Antwerpen von Sculp[IT]. Die mobile Insel und die offenen Regale und einige der Elemente, die hier hervorstechen.
Auch die Materialpalette kann dazu beitragen, wie wir eine Küche wahrnehmen. Natürliche Materialien wie Stein oder freiliegendes Holz tragen in der Regel dazu bei, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die von Valia Foufa Panagiotis Papassoutiriou für Villa Melana entworfene Küche zeichnet sich durch eine Kombination aus rohen und glatten Oberflächen und starken Kontrasten in diesem Sinne aus.
Im Fall der von Thomas Balaban Architect für das Holy Cross House entworfenen Küche liegt die Schönheit in der eleganten Verwendung von Holz bei den modernen und minimalistischen Möbeln. Der Reichtum dieses Materials rundet das Dekor ab und macht weitere Akzentdetails überflüssig.
Manche Küchendesign-Ideen gelten als schön, wenn sie einem bestimmten Stil folgen. Eine moderne Küche sieht einfach schön aus, denn mit diesem Stil identifizieren sich die meisten von uns. Das Tomar Hill House von Contaminar Arquitectos beeindruckt durch sein helles, luftiges und schlichtes Design, seine klaren Linien und Winkel und die stilvolle Balance von Farben, Formen und Oberflächen.
Schöne Küchen wären nicht schön, wenn sie nicht einladend wirken würden. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Henkin Shavit Studio entschied, dass die Residenz Fuks 34 von einer intimen Küche profitieren würde. Sie machten es geräumig genug, um bequem zu sein, sorgten aber auch dafür, dass es sich gemütlich und intim anfühlte, indem sie es in einer halbprivaten Ecke platzierten.
Bei so vielen schönen Küchenfarben, die es zu berücksichtigen gilt, ziehen wir es oft vor, alles andere einfach zu ignorieren und uns auf Weiß zu konzentrieren, die einfachste und reinste Farbe überhaupt. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Ergebnis ein strenges und eintöniges Dekor sein wird. Wie die Küche im Haus Kaltschmieden von Bernardo Bader Architects zeigt, lässt ein offener Grundriss in diesem Sinne viel Raum für individuelle Gestaltung.
Eine Küche muss nicht auffallen, um schön zu sein. Tatsächlich wird in manchen Fällen ein Design geschätzt, das die Küche harmonisch einfügt, anstatt sie in einen Mittelpunkt eines offenen Grundrisses zu verwandeln. Die Northwest Harbor-Residenz von Bates Masi Architects verfügt über eine Küche, die sich nahtlos in die Einrichtung einfügt und sie dadurch auf ihre ganz eigene Art schön macht.
Jeder bevorzugt einen bestimmten Stil zum Nachteil anderer und das ist natürlich, aber Tatsache ist, dass jeder Stil seine eigenen schönen Eigenschaften hat. Das bedeutet, dass eine Küche schön sein kann, egal ob sie rustikal, modern, traditionell oder industriell gestaltet ist. Global Architects haben sich dafür entschieden, unverputzte Ziegel und rohes Holz in die Gestaltung der Küche einzubeziehen, was für ein einzigartiges Erscheinungsbild sorgt.
Der Schlüssel zu einem schönen Küchendesign liegt meist darin, die richtige Balance zwischen Farben, Oberflächen, Formen und Abmessungen zu finden. Home 11 von i29 Innenarchitekten verfügt über eine langgestreckte Küche und eine Inneneinrichtung, die eine lange Kücheninsel und eine große Schrankwand umfasst. Dies sind die beiden Hauptmerkmale des Designs, und beide definieren den Raum.
Auch eine kleine Küche kann schön sein. Tatsächlich gibt es unzählige Ideen für die Küchendekoration, die sich auf dieses besondere Detail konzentrieren. Das von Tidy Arquitectos entworfene Chovar-Haus verfügt über eine kleine Küche, aber seine Geräumigkeit wird durch die Verwendung von Spiegeln, glänzend weißen Oberflächen und platzsparenden Designs betont.
Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des endgültigen Designs und Aussehens eines Raums. In einem Raum wie der Küche ist natürliches Licht wichtig, aber auch künstliches Licht sollte nicht vernachlässigt werden. Das von Lukas Mays Architekt für dieses Projekt vorgeschlagene Küchendesign umfasst drei Pendelleuchten, die von einer hohen Decke über der Kücheninsel hängen, und zusätzliche Akzentbeleuchtung an der Wand.
Für manche bietet ein umweltfreundliches Design all die Schönheit, die man sich nur wünschen kann. Dieses Haus am Strand von BAK Architects verfügt über eine Küche mit Rohbetonböden und Möbeln aus Altholz. Die gleiche Holzart wurde auch an einigen Wänden sowie an der Decke verwendet.
Ein weiteres Kriterium, das eine Küche oder einen anderen Raum immer schön und atemberaubend aussehen lässt, hat mit der Aussicht zu tun. Die von AZC für dieses Haus in Vincennes entworfene Küche blickt auf einen Innenhof und verfügt über raumhohe Fenster und Schiebetüren, die den Raum direkt mit dem Außenbereich verbinden, was zu einem frischen und lebendigen Innendesign führt.
Jeder sucht etwas anderes in der idealen Küche. Für das von Estudio Botteri-Connell entworfene Bunker House spielt die Insel eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Gestaltung der Küche. Es dient sowohl als Bar als auch als Esstisch und kann in bestimmten Fällen das Hauptelement sein, das Schönheit ausmacht.
Zusammenhängende Designs sind von Natur aus attraktiv und schön. Wenn alles passt, stellt sich Harmonie ein und die Einrichtung und das Ambiente werden einladend. Das Design der von VW BS für das Central London Flat entworfenen Küche ermöglicht es uns, diese Idee zu veranschaulichen.
Bei offenen Grundrissen werden die Barrieren zwischen den Räumen nahezu vollständig aufgehoben, die Funktionen koexistieren und es entstehen hybride Designs. Wie im Fall der Küche, die Jackson Clemens Burrows Architects für das Seaview House entworfen hat. Die Kücheninsel erstreckt sich bis in den Wohnbereich und bildet einen Übergangsraum, der als Bar oder Essbereich fungiert.
Selbst kleinste Details können einen großen Einfluss auf das Gesamtdesign einer Küche haben. Beispielsweise ist das von monovolume archtiecture design entworfene Haus M in jeder Hinsicht minimalistisch. Weiß ist die Hauptfarbe, kombiniert mit schwarzen Akzenten. Aber die Schönheit kommt von kleinen Dingen wie den Adern auf den Bodenfliesen oder den geometrischen Linien auf der Schrankwand.
Schönheit kann manchmal gleichbedeutend mit Funktionalität sein. Im Fall des von Elding Oscarson entworfenen Stadthauses gab es innen nur wenig Platz zum Arbeiten, sodass die Küche unter einem großen Treppenabsatz platziert werden musste, der als Loungebereich dient. Obwohl sie klein ist, ist die Küche in diesem Fall schön, weil sie den Benutzern alles, was sie brauchen, in einem stilvollen Paket bietet.
Verspieltheit kann auch ein Element sein, das Schönheit bei der Küchengestaltung ausmacht. Dies lässt sich natürlich auch auf jede andere Art von Raum übertragen. Diese 30 Quadratmeter große Wohnung in Paris verfügt über ein Innendesign von Richard Guilbault, der sich dafür entschieden hat, die Küche so einfach wie möglich zu gestalten, ohne dabei auf Funktionalität zu verzichten. Dies bedeutete jedoch nicht, ein eintöniges Design zu übernehmen. Das Fliesenmuster auf der Rückwand und die Kombination aus Weiß und hellem Holz für die Wohnwand tragen zu einem verspielten und schicken Gesamtdesign des Innenraums bei.
Es gibt Fälle, in denen eine wartungsarme Küche das Beste ist, was man bekommen kann. Dabei werden in der Regel einfache und langlebige Materialien wie Beton verwendet. Das SOL-Projekt von Hitoshi Saruta kann aus dieser Sicht einige Hinweise geben. Die Küche ist nicht nur sehr einfach, sondern auch sehr praktisch, pflegeleicht und mit kleinen Accessoires leicht individuell anpassbar.
Einige Residenzen konzentrieren sich auf die Schaffung einer starken Innen-Außen-Verbindung, und das gilt für alle Innenräume. Das Haus THE von n-lab architects verfügt über einen offenen Grundriss mit einer Küche mit Blick auf den Außenpool und den Hinterhof. Die raumhohen Fenster und Glasschiebetüren lassen Licht herein und öffnen den Raum für die Aussicht und die frische Umgebung.
Im Gegensatz dazu entwarf Tense Architecture Network eine Residenz in Kifissia, in der die Küche ein abgeschiedener Raum ohne direkte Verbindung zum Außenbereich ist. Es verfügt über keine Fenster oder Oberlichter und ist im Industriestil eingerichtet. Aber so unterschiedlich diese Küche auch von der zuvor beschriebenen sein mag, sie hat doch eine eigene Portion Schönheit.
Ein weiteres Element, das das Design einer Küche positiv oder negativ beeinflussen kann, ist das Layout. Es muss sowohl an den verfügbaren Platz als auch an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Die Residenz Vienna Way von Marmol Radziner verfügt unter diesem Gesichtspunkt über eine sehr interessante Küche. Es verfügt über viel Stauraum und einen gut organisierten Arbeitsbereich.
Wenn jedoch der Platz begrenzt ist oder die Küche kein separater Raum ist, kommen andere Grundrisse zum Einsatz. Für das Projekt AP 1211 integrierte Alan Chu die kleine Küche in die Gestaltung des Wohnzimmers, indem er sie zu einem Teil der Wohnwand machte und einen nahtlosen Übergang zwischen den Räumen schuf.
Beim Haus Zochental von Liebel Architekten BDA lag der Fokus darauf, die Bedeutung des Lichts hervorzuheben und eine Synergie von Küche und Natur herzustellen. Dies geschah durch riesige Fenster und ein Design, das modern, sauber, praktisch und funktional ist.
Ein weiteres schönes Beispiel dafür, wie die Natur Teil der Kücheneinrichtung wird, stammt von MM Architects, die das House in Go Vap entworfen haben. Die Residenz verfügt über eine geräumige Küche mit einem großen Holztisch in der Mitte und einem Innenteich daneben.
Die Geometrie eines Raums kann viel damit zu tun haben, wie dieser Raum wahrgenommen wird und welche visuelle und emotionale Wirkung er auf einen Benutzer hat. Das skulpturale Design der von NatureHumaine für die Bolton Residence entworfenen Küche lässt sie anspruchsvoll wirken. Dies ist teilweise auch auf die verwendeten Farben und Oberflächen zurückzuführen.
Der Winkley Workshop von Kirkwood McCarthy bietet ein weiteres schönes Beispiel dafür, wie eine kleine Küche einladend und schick aussehen kann. Die Küche und die Treppe werden zu einer Einheit und lehnen sich aneinander an. Eine kleine und minimalistische Insel trennt den Arbeitsbereich optisch vom Essbereich.
Ist Schwarz eine geeignete Farbe für eine Küche? Das VIPP Shelter von VIPP zeigt uns, dass die Antwort auf diese Frage „Ja“ lautet. Tatsächlich spielt diese Küche mit verschiedenen Grautönen. Der Betonboden ist ein schönes Detail.
Glänzende Oberflächen erfreuen sich im modernen und zeitgemäßen Innendesign großer Beliebtheit. Casa Vista Lejana von Wallflower Archtiecture Design veranschaulicht dies perfekt am Beispiel der Küche. Es ist ein großer Raum, der sich durch neutrale Farben und ein großes Fenster auszeichnet, das ihn nach außen öffnet und natürliches Licht und frische Farben hereinlässt.
Schwierige Grundrisse und Grundrisse erfordern eine sorgfältige Planung, insbesondere wenn es um Küchen geht. Das OM House von Studio Guilherme Torres zeigt, wie ein schönes Design solche Herausforderungen meistern kann. Diese Küche verfügt über eine L-förmige Insel, die sich zu einem Esstisch oder Frühstücksbereich ausbauen lässt.
Schöne Küchen zeichnen sich oft durch Details und Elemente aus, die sie mit dem Rest des Hauses verbinden. Im Fall von House Ef von Fritz Fritz Arquitectos wird diese Verbindung vor allem durch die Farbe hergestellt. Die Küchenwand, die Rückwand und die Unterschränke sind auf die Kücheninsel und die Wohnzimmermöbel abgestimmt.
Das Haus 784 von Stepehnson ISA Studio verfügt über eine besonders attraktive Küche. Dies liegt an einer Vielzahl von Elementen wie der Größe, der Farbpalette, den durchgehend verwendeten Oberflächen sowie dem Grundriss und den umgebenden Merkmalen.
Nicht jeder wäre bereit, dies eine echte Küche zu nennen. Das Naruse House von MDS versucht jedoch sein Bestes, es in sein modernes Design zu integrieren. Die Küche besteht praktisch aus einer kleinen Theke mit Stauraum darunter, einer Spüle und einem Herd. Eine weitere Theke schließt an diese an und dient als Multifunktionstisch.
Ein Farbtupfer ist in einer Küche, die insgesamt eine neutrale und sehr einfache Farbpalette aufweist, oft willkommen. Im Fall des von MOB Architects in Rom entworfenen Privathauses kommt der Farbtupfer in Form von vier klassischen Tolix-Stühlen, die um eine kleine Insel/Bar angeordnet sind.
Für manche ist eine schöne Küche eine Küche, in der sie gut organisiert sein können. Dabei handelt es sich in der Regel um schlichte und funktionale Möbel sowie vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten. Die offenen Regale des littleBits-Hauses von MCDC sind ein gutes Beispiel dafür, wie Einfachheit die Raumeffizienz in der Küche steigern kann.
Bei der Gestaltung des Cumberland Townhouse verwendete Ensemble Architecture auch offene Regale. Obwohl diese Küche relativ klein ist, bietet sie eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten in Form von Schubladen, Fächern und diesem schönen offenen Regal, das zu den freiliegenden Deckenbalken passt.
Während Kücheninseln sehr nützlich und funktional sein können, wird manchmal eine andere Option bevorzugt, um ein geräumiges und luftiges Design in der Küche beizubehalten. Das Planchonella House von Jesse Bennett Archtiect verfügt über zwei elegante und schlichte Tische, die zu einer langen Bar zusammengefügt werden, die auch als Vorbereitungsbereich oder als Alternative zur Kücheninsel genutzt werden kann.
Es sind oft die kleinen Dinge, die am meisten beeindrucken. Wie im Fall der Küche, die Roberto Zanoletti für das Haus der Familie Zaza in Mailand entworfen hat. Diese Küche ist aus verschiedenen Gründen eigenartig und frisch. Es verfügt über schöne und schlichte Möbel, eine sehr angenehme Farbe und stilvolle Annehmlichkeiten, aber das auffälligste Element ist die Vintage-Uhr an der Wand.
Eklektische Innenarchitektur fällt immer auf. Das liegt daran, dass sie viele verschiedene und interessante Elemente enthalten. Das Sargisson-Robbins Townhouse könnte insofern als vielseitig gelten, als es über eine Küche verfügt, die Elemente wie eine Fensterbank, farbenfrohe Wandcollagen, Armaturen mit antiken oder Vintage-Beschlägen, unverputzte Ziegel an der Wand und Möbelstücke enthält, die jeweils etwas zu sagen scheinen ihre eigene Geschichte. Dies war ein Entwurf von Ensemble Architecture.
Eine Küche kann indirekt schön sein. Damit meinen wir, dass in einem Fall wie Casa Kato von Manuel Benedikter die Küche selbst nicht wirklich hervorsticht. Erst wenn man es aus größerer Entfernung betrachtet, sodass auch der Essbereich einbezogen wird, erkennt man die Harmonie, die durch ein solches Design entsteht.
Geometrische Formen und Muster wirken unwillkürlich attraktiv. Sie können verwendet werden, um ein futuristisches Design zu schaffen oder die Aufmerksamkeit auf einen Schwerpunkt zu lenken. Das von Grzywinski Pons entworfene Hotelzimmer Boro verwendet eine Vielfalt an Mustern, wodurch es hervorsticht und interessant aussieht. Elemente wie der Bodenbelag, die Insel, die Rückwand, die Pendellampen oder die Barhocker tragen alle zu diesem einzigartigen Design bei.
Da wir futuristische Designs erwähnt haben, kann das von Iroje KHM Architects entworfene Hwa Hun-Haus in Südkorea einige Hinweise in diesem Sinne bieten. Das Haus verfügt über eine weiße Küche mit raffiniertem und stilvollem Dekor. Die Insel ist ein besonderer Hingucker und ein interessantes Detail ist auch das Set aus Esszimmerstühlen, die identische Designs, aber unterschiedliche Farben und Materialpaletten haben.
Eine gut gewählte Akzentfarbe kann das Element sein, das einer Küche den Übergang von einer eintönigen zu einer überaus schönen Küche ermöglicht. Für das Apartment G9 in Kiew wählte das Designstudio Baraban einen kräftigen Gelbton und setzte ihn strategisch im gesamten Raum ein, um dessen Eleganz und Schönheit zu unterstreichen.
Rot ist auch eine sehr schöne und sehr starke Akzentfarbe. Joel Mozersky Design verwendete es bei der Gestaltung der Peddle.com-Büros in Austin, USA. Dieser Raum verfügt über eine große offene Küche und einen Essbereich mit einer langen Holzbar und einem Satz roter Tolix-Barhocker. Das Rot ergänzt die warmen Holztöne sowie die weißen Details.
Starke Kontraste definieren oft Dinge, die wir als schön empfinden. Die Schwarz-Weiß-Kombination ist zeitlos und wird für immer als elegant und schön gelten. Die moderne Küche, die Fougeron Architecture für die Westchester Colonial Residenz entworfen hat, betont die visuelle Wirkung von Farbkontrasten durch dunkelblaue Wände und weiße Möbel, ergänzt durch eine Reihe von Barhockern mit verschiedenfarbigen Sitzen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, starke visuelle Kontraste in Kombination mit dezenten Ergänzungen einzusetzen. Ein Beispiel, das zur Visualisierung dieses Konzepts beiträgt, ist die von SVK Interior Design geplante Küche. Es verfügt über eine sehr helle und frische Einrichtung, in der Schwarz und Weiß mit Akzenten aus hellem Türkis und Naturholz harmonieren.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook