Jedes Haus braucht eine Tür und wir überlegen normalerweise nicht lange, bevor wir uns für den gebräuchlichsten Flügeltürtyp entscheiden, aber es gibt eine ganze Reihe von Alternativen dazu. Mit diesen alternativen Türtypen können Sie das Design und die Einrichtung Ihres Zuhauses aufpeppen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Außerdem bieten unterschiedliche Türtypen bestimmte spezifische Vorteile, die in manchen Fällen durchaus sinnvoll sind. Um besser zu verstehen, was wir damit meinen, haben wir ein paar Beispiele vorbereitet, die wir Ihnen heute zeigen möchten.
Taschentüren
Taschentüren eignen sich hervorragend, wenn Sie zwei angrenzende Räume nahtlos verbinden möchten. Der Vorteil besteht in diesem Fall darin, dass Sie mit einer Schiebetür arbeiten, die bei vollständiger Öffnung in einem versteckten Fach in der Wand verschwindet. Mit ihnen lassen sich große Grundrisse in Abschnitte unterteilen, wobei gleichzeitig ein hohes Maß an Flexibilität erhalten bleibt und die Möglichkeit geboten wird, die Räume einfach miteinander zu verbinden. Ein schönes Beispiel ist der von AO Studios entworfene Entwurf für dieses Apartment in Singapur.
Geheimtüren
Versteckte Türen, die als etwas anderes getarnt sind, sind wirklich cool. Das häufigste Bild, das mir dabei in den Sinn kommt, ist das einer Geheimtür, die als Bücherregal getarnt ist. Das ist tatsächlich etwas, das Sie Ihrem eigenen Zuhause hinzufügen können, wenn es die richtige Aufteilung dafür hat. Solche versteckten Türen können auch in Büros wirklich cool aussehen, wie diese von The Bold Collective entworfen hat.
Im Falle eines Wohnraums kann eine Geheimtür hinter einem Bücherregal wunderbar in ein Wohnzimmer passen. Dazu muss der Raum an einen anderen Raum angrenzen, beispielsweise an ein Schlafzimmer oder ein Arbeitszimmer. Dieser Raum kann mehrere Eingänge haben und die Tür des Bücherregals kann einer davon sein. Schauen Sie sich diesen geheimen Raum an, der von i.house entworfen wurde, um weitere Inspirationen zu erhalten.
Scheunentore
Scheunentore haben viel Charakter und obwohl sie im Kern rustikal sind, gibt es viele verschiedene Designs, die so angepasst wurden, dass sie auch in moderne und zeitgemäße Räume passen. Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Scheunenschiebetore, darunter einige, die recht clever und genial sind. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein von Moloney Architects entworfener Raum, der über ein kleines Heimbüro im Essbereich verfügt. Sie können den Schreibtisch jedoch nur sehen, wenn sich die Scheunentür öffnet.
Eine Schiebetür für die Scheune kann auch eine Alternative zu einer typischen Drehtür für einen der Räume im Haus sein. Wir finden die Idee, ein Schlafzimmer mit einer Scheunentür auszustatten, sehr reizvoll. Dieses wunderschöne, von Aamodt / Plumb Architects entworfene Haus bietet eine wirklich schöne Interpretation dieses Konzepts und verfügt über eine große Schiebetür zwischen dem Hauptschlafzimmer und dem angeschlossenen Badezimmer.
Schiebetüren
Schiebetüren sind oft Teil moderner und zeitgemäßer Hausdesigns und werden normalerweise verwendet, um die Innenräume von den Außenräumen zu trennen. Sie stellen eine wirksame Möglichkeit dar, eine klare Abgrenzung zwischen ihnen zu schaffen, erleichtern aber gleichzeitig den Übergang von einer Seite zur anderen und ermöglichen in manchen Fällen eine vollständige Öffnung der Innenbereiche sowie die vollständige Beseitigung der physischen Barriere. Studio CplusC Architectural Workshop verwendete Glasschiebetüren mit Holzrahmen, um eine starke Verbindung zwischen diesem Haus und seiner wunderschönen Umgebung herzustellen.
Skulpturale Türen
Manchmal ist eine Tür mehr als nur eine Verbindung zur Außenwelt. Manchmal wird es zum Mittelpunkt und zum einprägsamen Gestaltungselement der Struktur, zu der es gehört. Der Bahnhof Cornavin in Genf ist in diesem Sinne ein wirklich cooles Beispiel. Es verfügt über zwei übergroße Türen mit skulpturalen Designs. Sie bestehen aus Beton und Glas und wurden von den Architekten IttenBrechbühl und der lokalen Künstlerin Carmen Perrin entworfen. Als die Architekten IttenBrechbühl die Renovierung des Cornavin-Bahnhofs in Genf, Schweiz, entwarfen, arbeiteten sie mit der lokalen Künstlerin Carmen Perrin zusammen, um zwei übergroße Türen aus Ductal-Beton zu entwerfen, die Glaskreise umgeben.
Niederländische Türen
Obwohl sie oft mit Häusern im Bauernhausstil und mit Zügen in Verbindung gebracht werden, erfreuen sich niederländische Türen auch heute noch großer Beliebtheit und es gibt viele Möglichkeiten, sie auf natürliche Weise in moderne und zeitgemäße Hausdesigns zu integrieren. Sie sind vor allem für ihre zweiteilige Struktur bekannt. Eine holländische Tür ist in zwei Abschnitte unterteilt, die einzeln bedient werden können, sodass die untere Hälfte geschlossen bleibt, während die obere geöffnet ist. (Haus entworfen von FabCab. Fotografie von Matt Wright)
Drehbare Glastüren
Drehtüren sind sehr stilvoll und gelten als raffiniert, minimalistisch und modern. Sie haben keine Scharniere und lassen sich normalerweise durch Schwenken in der Mitte öffnen. Sie können auch versetzt werden. In diesem Fall liegt der Drehpunkt nicht in der Mitte, aber die Idee und der Mechanismus bleiben gleich. Sie können viele verschiedene Größen haben und aus verschiedenen Materialien bestehen. Diese von Anyway Doors entworfenen Glasdrehtüren sehen sehr schlicht und elegant aus und sind um 360 Grad drehbar.
Dieses wunderschöne, vom Studio EDAA entworfene Haus verfügt über mehrere drehbare Glastüren. Sie sind als Wände getarnt und können geöffnet werden, um die Wohnräume mit dem Garten und der wunderschönen Umgebung zu verbinden. Dies ist auch ein wirklich tolles Beispiel dafür, wie moderne Glastüren in Kombination mit Materialien wie Stein verwendet werden können, um ein eklektisches und einzigartiges Design zu schaffen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook