Es gibt so viele verschiedene Holzarten, dass man schnell überfordert ist. Alle verwenden Eiche und Kiefer, während Hölzer wie Teak und Pappel übersehen werden. Aber warum verwendet man überhaupt Pappel?
Heute werden wir über dieses unterschätzte Holz sprechen, das unter dem Radar zu verschwinden scheint. Aber das muss nicht mehr sein. Pappelholz hat viele Vorteile. Sehen wir uns also an, warum die Leute es anderen Hölzern vorziehen.
Ist Pappelholz ein Hartholz?
Pappelholz ist eine Holzart, die für Möbel, Schränke und Bauholz verwendet wird. Es dient auch vielen anderen Zwecken, aber dies sind heute die Hauptverwendungszwecke. Es gilt definitiv als Hartholz, unterscheidet sich jedoch stark von den meisten Harthölzern.
Pappelholz ist ein Hartholz, das sich wie Weichholz leicht bearbeiten lässt. Seine Farbe ist hell mit grünen oder hellbraunen Streifen. Das Holz ist gleichmäßig und von mittlerer Dichte und in fast jeder anderen Hinsicht.
Pappel auf der Janka-Skala
Wo steht die Pappel also auf der Janka-Skala? Die Janka-Skala ist eine Skala, die die Härte verschiedener Hölzer misst. Pappel liegt bei Harthölzern mit etwa 540 etwas niedrig. Lassen Sie uns das ins rechte Licht rücken.
Schwarznuss ist mit knapp über 1000 eines der Hartholzhölzer, was hart erscheint, bis man es mit Hickory vergleicht, das fast doppelt so viel ist. Ein besserer Vergleich zu Pappel ist gelbe Zeder, die einen schönen Wert von 580 hat.
Kiefer und Rotzeder sind niedriger als Pappel, beide unter 400. Sie sind also tatsächlich höher als einige Harthölzer, aber niedriger als die meisten. Dies macht es zu einem guten Hartholz mittlerer Dichte, das gut abgerundet ist und für die meisten Verwendungszwecke geeignet ist.
Woher kommt Pappelholz?
Hier wird es verwirrend. Dies liegt daran, dass Populus eigentlich eine Baumgattung ist, die Pappeln hervorbringt. Es gibt 35 natürliche Pappelarten und die meisten davon kommen auf der Nordhalbkugel vor.
Die Pappeln kommen in Feuchtgebieten vor, die Espen kommen in kälteren Klimazonen vor und die Balsampappel kommt normalerweise in Kanada und Alaska vor. Dies sind die wichtigsten Pappelarten, die man findet und für Pappelholz verwendet.
Vor- und Nachteile von Pappelholz
Bild von hier.
Alles auf dieser Welt hat Vor- und Nachteile. Vor allem Baumaterialien wie verschiedene Holzarten. Eiche ist beispielsweise die beliebteste Holzart in Nordamerika und auch nicht perfekt.
Obwohl es universell einsetzbar ist, kratzt es im Vergleich zu ähnlichen Hölzern auch leicht. Die gleichen Vor- und Nachteile gelten auch für Pappelholz. Werfen wir also einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Pappelholz, damit wir es leicht mit anderen Hölzern vergleichen können.
Vorteile von Pappelholz
Wahrscheinlich möchten Sie sich auf die Vorteile konzentrieren, denn sie sind es, die Sie zum Pappelholz hinziehen. Dies sind die beliebtesten Vorteile hinsichtlich der Art von Pappelholz, die heute in Häusern verwendet wird.
Kosten: Pappelholz kostet normalerweise etwa 3 bis 5 US-Dollar pro Brettfuß. Dies ist durchschnittlich oder leicht unter dem Durchschnitt. Manches Holz kann 10 $ pro Brettfuß kosten, während andere 2 $ pro Brettfuß kosten können. Aber das ist ein guter Preis. Leicht zu bemalen – Pappelholz nimmt Farbe außergewöhnlich gut an. Es ist nicht zu porös, hat aber dennoch genügend Textur, damit die Farbe am Holz haften kann, was es zu einer beliebten Wahl für den privaten Gebrauch und für Möbel macht. Formen Nun – wer Erfahrung in der Holzbearbeitung hat, weiß, dass sich manches Holz gut schneiden lässt. Pappelholz lässt sich leicht zuschneiden, beschneiden und formen, damit es zu allem passt, was es haben soll, und ist somit Chamäleonholz. Langsamer Verfall – Pappelholz kann lange halten. Es ist beständig gegen Wasser und Fäulnis. Daher eignet es sich hervorragend für den Innen- und Außenbereich. Dadurch ist es vielseitig einsetzbar und Sie können sich darauf verlassen, dass es ein Leben lang hält. Universell – seien wir ehrlich, es ist schön, ein Holz zu haben, das man für fast alles verwenden kann. Pappelholz eignet sich für nahezu jede Verwendung, im Innen- und Außenbereich. Daher gilt es im Gegensatz zu einigen anderen Nischenhölzern als Universalholz.
Nachteile von Pappelholz
Die meisten Menschen beschäftigen sich nicht gern mit den Nachteilen, aber sie sind genauso wichtig wie die Vorteile. Einige Nachteile sind jedoch für manche Menschen wichtiger als für andere. Es hängt alles von Ihrem Lebensstil und der geplanten Nutzung ab.
Kann reißen – auch wenn Pappel leicht zu bearbeiten ist, können Probleme auftreten, wenn Ihre Werkzeuge nicht scharf sind. Stumpfe Werkzeuge können ansonsten tolles Holz zerreißen. Stellen Sie also sicher, dass die Werkzeuge scharf sind und keine Probleme auftreten. Nicht jedes Schleifpapier funktioniert – Pappel ist ein weiches Hartholz und benötigt daher feineres Schleifpapier. Normalerweise reicht eine Körnung von etwa 80 aus, wobei höhere Körnungen die bessere Wahl sind. Meistens verwenden Holzarbeiter 200 und mehr. Muss neu gestrichen werden – obwohl Pappelholz leicht zu streichen ist, muss dieser Anstrich normalerweise alle paar Jahre erneuert werden. Es ist also keine große Sache, aber es ist etwas, worüber man bei der Auswahl der Holzarten nachdenken sollte. Lässt sich nicht gut färben – Pappel lässt sich zwar leicht streichen, aber sie lässt sich nicht leicht färben. Es kann ungleichmäßig enden. Dies kann jedoch umgangen werden, indem Sie die Oberfläche schleifen und einen Holzpflegemittel vor dem Beizen verwenden. Dann sollte es gut klappen.
Pappeln pflanzen
Wenn Sie nicht daran interessiert sind, Pappeln zu ernten oder das Holz zu kaufen, könnten Sie stattdessen daran interessiert sein, sie zu pflanzen. Meist werden Pappeln nicht als Einzelbäume, sondern in Baumreihen gepflanzt.
Diese Baumreihe wird als Windschutz bezeichnet und dient als Windschutz und als schöne grüne Wand in Ihrem Garten. Im Winter kann dieser Windschutz Ihren Garten viel wärmer machen und im Sommer Schatten spenden.
Wo man Pappeln pflanzt
Die allgemeine Entfernung zum Haus beträgt etwa 100 Fuß. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen. Wenn Sie weniger als 50 Fuß zurücklegen, besteht die Gefahr, dass Bäume auf Ihr Haus fallen. Aber wenn Sie mehr als 100 Fuß zurücklegen, sind sie nicht sehr nützlich.
Sie möchten dann in der Nähe Ihres Sitzbereichs im Freien sein. Zu nah und sie können überwältigend sein. Aber ein paar Meter Abstand sind normalerweise eine gute Idee. Halten Sie sich nur nicht draußen in ihrer Nähe auf, wenn es stürmt.
So kaufen Sie Pappeln
Die meisten Setzlinge werden zwischen 20 und 30 cm hoch sein, wobei ein Baum im Durchschnitt etwa 25 cm hoch ist. Aber wenn Sie ein gesundes Exemplar finden, das größer ist, werden Sie wahrscheinlich von dem Vorsprung profitieren, den es bietet.
Manchmal sind die kleineren Bäume gesünder, aber schwieriger zu pflegen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, besorgen Sie sich eine größere Pflanze, die nach dem Pflanzen bereits den Startschuss gegeben hat, den sie zum Gedeihen braucht.
Abstand zwischen Pappeln
Es gibt zwei Möglichkeiten, Pappeln zu platzieren. Sie können sie als Setzlinge in einem Abstand von 1,80 m anordnen und sie sollten so wachsen, dass eine schöne Baumwand entsteht, statt Lücken, wie es der Fall wäre, wenn Sie sie weiter voneinander entfernt pflanzen würden.
Dann gibt es noch die atemberaubende Art, sie zu pflanzen. Dazu können Sie jeden Baum etwas näher platzieren als in einer versetzten Reihe hinter der ersten Reihe. Dadurch entsteht eine vollere Wand, die noch mehr Schutz bietet.
Vorbereiten des Bereichs
Die Bodentemperatur sollte mindestens 50 Grad Fahrenheit betragen und im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, können Sie für jeden Setzling im Abstand von 1,80 m Löcher graben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe haben.
Die Löcher sollten tief genug sein, damit der Wurzelballen gut hineinpasst. Außerdem sollten die Löcher doppelt so breit sein wie der Wurzelballen. Dadurch haben sie Platz zum Wachsen in der Erde, die Sie in das Loch geben. Was Sie als Nächstes tun werden.
Erde und Mulch
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie reichhaltige Erde in die Löcher geben, anstatt sie wieder mit dem entfernten Schmutz zu füllen. Sie sollten außerdem eine etwa 5 bis 10 cm dicke Mulchschicht auf die Baumwurzeln legen und diese düngen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, den richtigen Mulchtyp und die richtige Menge zu kennen. Wenn Sie die falschen Nährstoffe verabreichen oder zu viel Mulch hinzufügen, kann es sein, dass den Bäumen Nährstoffe entzogen werden oder sie ersticken. Informieren Sie sich also über die richtige Art und Menge, bevor Sie beginnen.
Die Bedeutung von Pappeln
Pappeln wachsen schnell, stetig und sind reichlich vorhanden. Auch wenn sie ihre Nachteile haben, handelt es sich im Allgemeinen um ein Allzweckholz, das für alles verwendet werden kann, vom Bauholz für den Hausbau bis hin zu Kinderspielzeug.
Deshalb verdienen sie genauso viel Respekt wie jede andere Holzart. Haben Sie keine Angst davor, Holzarten zu verwenden, die von einem zuverlässigen Bauernhof oder einer zuverlässigen Quelle stammen. Und was noch wichtiger ist: Tragen Sie Ihren Teil dazu bei und pflanzen Sie ab und zu einen Baum.
Beteiligen Sie sich an etwas Größerem und pflanzen Sie eines, wenn Sie können. Das kann nicht jeder, und das ist in Ordnung. Es liegt an uns allen, sicherzustellen, dass zukünftige Generationen über die Ressourcen verfügen, über die wir verfügen, und noch mehr! Also helfen Sie mit.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook