Das Anzünden einer Kerze ist eine einfache Möglichkeit, die Atmosphäre in Ihrem Haus aufzuwerten, aber wenn eine Kerze umgeworfen wird, können die heißen Wachsspritzer die Stimmung trüben. Keine Panik – das Entfernen von Kerzenwachs vom Teppich ist einfach und Sie benötigen dafür keine speziellen Produkte.
So entfernen Sie Wachs aus Teppichen
Was du brauchen wirst:
ein Buttermesser Eiswürfel (in einer Tüte) ein Staubsauger ein Geschirrtuch oder eine braune Papiertüte ein Bügeleisen-Teppichreiniger (oder Reinigungsalkohol)
1. Das Wachs einfrieren.
Legen Sie einen Beutel mit Eiswürfeln auf das Wachs. Eis macht es härter und lässt sich leichter abziehen.
Wenn Ihr Eisbeutel zu „schwitzen“ beginnt, wickeln Sie ihn in ein Handtuch, um zu verhindern, dass das Wachs nass wird.
2. Kratzen Sie es ab.
Nach ein paar Minuten Eis das Wachs mit einem Buttermesser abkratzen.
Wenn Sie kein Messer haben, verwenden Sie eine Kreditkarte oder etwas mit einer stabilen Schneide.
3. Staubsaugen.
Saugen Sie loses Wachs auf dem Boden ab.
4. Schmelzen und absorbieren.
Wenn nach dem Staubsaugen Wachs zurückbleibt, schmelzen Sie es mit einem Bügeleisen ab. Legen Sie ein Geschirrtuch oder eine Papiertüte auf das Wachs und bügeln Sie es bei schwacher Hitze darüber. Das Handtuch oder der Beutel nimmt das Wachs auf, während es schmilzt. Achten Sie darauf, keine mittlere oder hohe Hitze zu verwenden, da hohe Temperaturen Ihre Teppichfasern verbrennen und einen sichtbaren Fleck hinterlassen können.
5. Reinigen Sie den Teppich.
Nachdem das Wachs entfernt wurde, reinigen Sie den Bereich mit einem Teppichreiniger. Wenn Sie keinen Teppichreiniger haben, sprühen Sie ein Fleckenspray oder verdünnten Reinigungsalkohol auf den Wachsfleck und wischen Sie ihn mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch ab.
Zum Schluss bürsten Sie den Teppich mit einer weichen Bürste ab, und schon sind Sie fertig.
So entfernen Sie Wachs ohne Bügeleisen aus Teppichen
Sie müssen kein Bügeleisen verwenden, um Wachs aus dem Teppich zu entfernen, aber Sie benötigen etwas, das Wärme erzeugt – zum Beispiel einen Föhn.
Folgendes ist zu tun:
Halten Sie einen Eiswürfel auf das Wachs, um es einzufrieren, und kratzen Sie es dann mit einer Kreditkarte oder einem Buttermesser ab. Saugen Sie das gelöste Wachs ab. Legen Sie ein Papiertuch über das restliche Wachs und blasen Sie mit dem Föhn heiße Luft darüber, bis das Wachs schmilzt und das Papiertuch anfängt, es aufzusaugen. Tauschen Sie das Papiertuch nach Bedarf aus. Nachdem Sie das Wachs entfernt haben, reinigen Sie Ihren Teppich mit einem geeigneten Fleckentferner.
Die verschiedenen Wachsarten und wie sie sich auf Teppiche auswirken
Manche Wachse lassen sich leicht vom Teppich entfernen, andere setzen sich fest und erfordern mehr Hitze. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Wachsen und wie sie sich auf Ihre Teppichfasern auswirken.
Paraffinwachs
Paraffin ist die häufigste Wachsart und kommt in Buntstiften, Kerzen und duftenden Wachsschmelzen vor. Es enthält Erdöl und setzt bei hohen Temperaturen Benzol frei. Nach dem Erhitzen lässt es sich leicht mit einem Handtuch oder Papiertuch aufsaugen.
Kokoswachs
Kleine Kerzenhersteller verwenden möglicherweise Kokosnusswachs, aber in großen Einzelhandelsgeschäften finden Sie es nicht. Im Gegensatz zu anderen natürlichen Wachsen ist Kokosnuss weicher als Paraffin und lässt sich leichter vom Teppich entfernen.
Soja-Wachs
Sojawachs ist dichter als Paraffinwachs und benötigt zum Schmelzen mehr Hitze. Die meisten natürlichen Kerzen enthalten Sojawachs.
Bienenwachs
Bienenwachs ist ein weiterer Favorit im Haushalt. Beim Verbrennen werden negative Ionen freigesetzt, die Staub, Schimmel und andere Allergene beseitigen.
Wenn Sie Bienenwachs auf Ihren Teppich verschütten, löst es sich in einem Stück ab.
Palmwachs
Palmwachs enthält Palmöl und ist härter als andere natürliche Wachse.
Kolophonium
Obwohl Kolophonium kein Wachs ist, wird es oft damit kombiniert. Körperwachse enthalten beispielsweise Bienenwachs und Kolophonium. Es ist in Make-up, Klebstoffen und anderen Haushaltsmaterialien enthalten.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook