Manche Möbelstücke sehen gut aus, andere sind praktisch und wieder andere sind einfach der Hammer. Wir reden hier von den wenigen Designs, die sich dadurch auszeichnen, dass sie einzigartig und herausragend sind. Sie sind einfach zu ungewöhnlich, um sie zu ignorieren, aber nicht auf eine Weise, die Funktionalität oder Komfort zugunsten der Ästhetik opfert. Die Welt ist tatsächlich voll von solch coolen Designs. Sie zu finden ist jedoch nicht gerade einfach. Wir haben etwas gegraben und es ist uns gelungen, ein paar zu finden.
Zwei sehr coole Designs stammen vom Möbelhersteller Camus Collection. Eine davon ist die Cesar-Konsole, die ein skulpturales und perfekt symmetrisches Design hat, als ob zwei separate kleine Tische Rücken an Rücken platziert wären.
Das andere fabelhafte Stück ist der Colossus-Tisch, der aufgrund seiner massiven Struktur überraschend leicht und zart wirkt. Der Tisch ist eine große Holzskulptur mit einer langen und schmalen Platte, die nahtlos in das Untergestell übergeht.
Einen Schreibtisch zu finden, der sowohl praktisch, ergonomisch als auch interessant anzusehen ist, kann sich als nahezu unmögliche Aufgabe erweisen, es sei denn, Sie stoßen auf ein Design wie dieses. Dies ist der Landscape-Schreibtisch, ein sehr markantes Möbelstück mit einem stabilen Metallsockel und einer Marmorplatte, deren Form an eine Bergsilhouette erinnert.
Bänke sind im Vergleich zu anderen Sitzarten bereits recht ungewöhnlich, aber unter den wenigen, die es gibt, stechen einige Designs hervor, wie das von Biome. Er wurde 2016 von Verter Turroni entworfen und hat ein Metallgestell und einen Sitz aus Glasfaser.
Der Pebble wurde 2017 von Imperfettolab entworfen
Die Giraffe hat keine klar definierte Funktion. Tatsächlich handelt es sich um ein multifunktionales Stück mit einem ungewöhnlichen Design, das es ermöglicht, als Trittleiter zum Erreichen hoher Regale, als Kleiderständer, als Bücherregal und sogar als kleiner Sitz zu fungieren, was im Foyer oder im Foyer sehr nützlich sein kann Eingang.
Viele der coolen und außergewöhnlichen Möbeldesigns, die heute erhältlich sind, sind moderne und zeitgemäße Kreationen, aber nicht alle. Der Breuer-Sessel wurde tatsächlich im Jahr 1936 entworfen und ist bis heute eines der stilvollsten und elegantesten Möbelstücke.
Der von Jin Kuramoto entworfene Raumteiler Wind ist ein ganz besonderes Accessoire. Seine Aufgabe besteht nicht nur darin, einen großen und offenen Raum in kleinere Bereiche zu gliedern, sondern auch darin, die Akustik des Raums zu steuern. Das macht es zu einem besonders nützlichen Accessoire für öffentliche Räume, Tagungsorte und Arbeitsumgebungen.
Aufbewahrungseinheiten gibt es in allen Formen und Größen, sodass Sie aus einer großen Auswahl an Designs wählen können. Einer, der sich von den anderen unterscheidet, ist der von Ferruccio Laviani entworfene Arlequin C. Es hat eine ungewöhnliche geometrische Form und seine Türen weisen verschiedenfarbige Dreiecke auf. Sie finden es sowohl in freistehender als auch in wandmontierter Ausführung.
Der Aquario ist ein weiterer sehr cooler und ganz besonderer Schrank. Sein Design ist, wie der Name schon sagt, vom Aussehen von Aquarien/Aquarien inspiriert. Die Türen verfügen über markante, organisch geformte Glaseinsätze, die einen Blick ins Innere und den Blick auf die Silhouetten des Inhalts ermöglichen. Sie finden den Schrank in zwei Farbkombinationen, dieser sowie Grau und Blau.
Beistelltische sind sehr nützlich, daher gibt es natürlich eine große Auswahl an Designs. Wir haben sie durchgesehen und dieses skurrile Stück gefunden. Dies ist der von Jaime Hayon entworfene Monkey-Beistelltisch. Sein Design ist eine einzigartige Kombination aus Funktionalität, Niedlichkeit und Verspieltheit. Es ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Diese süßen und skurrilen Poufs und Ottomanen sind Teil der Tato-Kollektion, die von Enrico Baleri und Denis Santachiara entworfen wurde. Die Serie umfasst 6 verschiedene Formen, die in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind. Sie können auf verschiedene Weise gekoppelt und verwendet werden und je nach den Bedürfnissen und Vorlieben jedes Benutzers mehreren Zwecken dienen.
Die Henri-Serie ist eine Kollektion von Wandregalen, die von Bruno Rainaldi entworfen wurden. Alle Versionen sind von der gleichen Grundform inspiriert und basieren auf dieser: dem Dreieck. Die Regale bestehen aus Edelstahl und sind in glänzender Ausführung oder in Gold, Silber, Kupfer oder schwarzem Blatt erhältlich. Sie können sie beliebig kombinieren oder verwenden, um einzigartige Kompositionen für jede Art von Raum zu schaffen.
Bruno Reinaldi ist auch der Designer hinter dem Tab.Ulone
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook