
Schlösser und Schlüssel haben etwas Faszinierendes. Es gibt unzählige Lieder und Filme, die nach dem Set benannt sind, und das aus gutem Grund. Für den einen sind die beiden ein Paar, und das eine hätte ohne das andere keinen Zweck.
Interessant ist aber auch der Vorgang des Aufschließens einer Tür mit einem Schlüssel. Ohne die Fähigkeit eines Schlossers, eine Tür durch Schlossknacken zu entriegeln, lässt sich die Tür ohne den Schlüssel nicht öffnen. Aber was passiert, wenn Sie das Schloss wechseln möchten?
Was ist Rekeying?
Obwohl es verschiedene Arten von Schlössern gibt, ist das Stift- und Zuhaltungsschloss die gebräuchlichste. Diese Art von Schloss funktioniert, indem es im Inneren eines Zylinders verschiedene Stifte mit unterschiedlicher Länge und manchmal auch Dicke hat.
Manchmal, etwa wenn Sie in ein neues Haus umziehen, möchten Sie das Schloss austauschen. Aber manchmal müssen Sie lediglich den Schlüsselvorgang ändern. Dies ist vor allem ein Sicherheitsgrund und wird häufig gewählt.
Um Schlösser neu zu verschlüsseln, müssen Sie die Stifte entfernen und ersetzen. Sie müssen sie durch solche ersetzen, die zu Ihrem neuen Schlüssel passen, sonst werden auch Sie aus Ihrem Haus ausgesperrt. Daher ist es wichtig, dies Schritt für Schritt zu lernen.
So schließen Sie Schlösser neu
Obwohl es viele verschiedene Arten von Schlössern gibt, werden wir heute über das Umschließen eines Stift- und Zuhaltungsschlosses sprechen. Dies ist abgesehen von Schlössern der alten Schule die gebräuchlichste und eine der am einfachsten umzuschließenden Arten von Schlössern.
Aber bevor Sie beginnen, müssen Sie ein Rekey-Kit für die Marke Ihres Schlosses kaufen. Da nicht alle Marken über ein Rekey-Kit verfügen, müssen Sie möglicherweise auf ein Universalschloss zurückgreifen oder das Schloss verschrotten und ein neues kaufen, das über kompatible Rekey-Kits für die Zukunft verfügt.
Schritt 1: Entfernen Sie den Türknauf
Der erste Schritt beim Neuschlüsselvorgang besteht darin, den Türknauf von der Tür zu entfernen. Der Vorgang zum Entfernen des Türknaufs ist nicht immer derselbe. Sie müssen sich daher beim Hersteller erkundigen oder die mit dem Türknauf gelieferte Anleitung finden.
Manchmal musste man den Türknauf in die eine und den Schlüssel in die andere Richtung drehen. Dieser Vorgang ist jedoch so unterschiedlich, dass es keine universelle Möglichkeit gibt, einen Türknauf zu entfernen. Möglicherweise benötigen Sie sogar ein Spezialwerkzeug.
Schritt 2: Entfernen Sie den Zylinder
Nachdem der Türknauf entfernt wurde, können Sie den Zylinder von innen herausnehmen. Es ist ziemlich einfach, den Zylinder zu entfernen. Wenn man es von der anderen Seite drückt, sollte es einfach aus der Rückseite herausspringen, es kann aber sein, dass es eine Kappe gibt.
Wenn eine Kappe vorhanden ist, müssen Sie diese zuerst abnehmen, indem Sie sie abschrauben oder das Werkzeug des Herstellers verwenden. Dann springt der Zylinder mit etwas Druck nach hinten heraus. Anschließend entfernen Sie einfach den C-Clip, mit dem der Zylinder befestigt ist.
Schritt 3: Befestigen Sie den Schlüsselstecker
Das erste, was Sie nach dem Zylinder entfernen müssen, ist der Schlüsselstecker. Hierzu können Sie die im Rekeying-Kit enthaltene Röhre verwenden. Befestigen Sie es an der Rückseite des Zylinders und stecken Sie den Schlüssel in das Schloss.
Damit können Sie den Zylinderstopfen herausdrücken und haben so Zugang zu den Stiften, die demnächst ausgetauscht werden. Wenn Sie Zugang haben, können Sie die Stifte entfernen, indem Sie das Schloss umdrehen und hartnäckige Stifte mit den Fingern entfernen.
Schritt 4: Neue Teile einfügen
Jetzt können Sie den neuen Schlüssel in das Schloss stecken und neue Stifte hineinstecken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen sehr sorgfältig befolgen, da dies eine Zeit ist, in der Fehler nicht ganz so verzeihend sind wie zuvor, als Sie das Schloss auseinandergenommen haben.
Setzen Sie den Stecker wieder in den Zylinder ein, drücken Sie den Steckerstößel heraus und stellen Sie sicher, dass sich der Schlüssel drehen lässt. Entfernen Sie dann den Mitnehmer und ersetzen Sie den C-Clip. Es sollte zufriedenstellend einrasten und Sie wissen lassen, dass Sie es richtig gemacht haben.
Schritt 5: Türknauf wieder einsetzen
Probieren Sie nun noch einmal das Schloss aus und montieren Sie dann den Türknauf. Nach dem Zusammenbau sollten Sie das Schloss testen, bevor Sie die Tür schließen. Probieren Sie es dann noch einmal aus, nachdem Sie die Tür geschlossen haben, und stellen Sie sicher, dass jemand drinnen bleibt.
Wenn Sie keine zwei Personen haben, suchen Sie sich jemanden, dem Sie vertrauen und der Ihnen hilft. Es ist wichtig, dass sich jemand auf der Seite der Tür befindet, die manuell entriegelt werden kann, sonst könnten Sie draußen eingesperrt sein und einen Schlüsseldienst benötigen!
So schließen Sie Riegelschlösser neu
Manche Schlösser, wie z. B. Riegel, lassen sich zwar etwas schwieriger neu verschließen, können aber dennoch durchgeführt werden. Sie müssen sich nur das richtige Kit besorgen. Wenn Sie den Riegel komplett austauschen möchten, ist das auch in Ordnung, selbst wenn Sie das andere Schloss neu verschlüsseln.
Wenn Sie den Riegel neu verschlüsseln, müssen Sie sicherstellen, dass der Riegel ganz herausgezogen ist, bevor Sie die Schrauben entfernen, mit denen der Riegel an der Tür befestigt ist. Anschließend nehmen Sie wie gewohnt den Zylinder ab und entnehmen den Sicherungsstift.
Die meisten Riegelschlüssel funktionieren genauso wie andere Schlüssel, sodass der Austausch genauso einfach ist. Das einfache Entfernen des Gehäuses ist schwierig, wenn man nicht weiß, wie. Machen Sie es langsam und haben Sie immer jemanden zur Hand, der Ihnen hilft.
Arten von Schlössern
Es gibt viele verschiedene Arten von Schlössern mit vielen unterschiedlichen Verwendungszwecken. Einige werden aus Sicherheitsgründen verwendet, andere aus Datenschutzgründen. Alle sind nützlich und können in Ihrem Zuhause oder im Außenbereich verwendet werden.
Riegel
Riegelschlösser werden für Außentüren entwickelt, um Raubtiere und Einbrecher am Eindringen in Ihr Zuhause zu hindern. Es stehen Einzel-, Doppel- und abschließbare Knaufriegel zur Verfügung, alle mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen.
Am gebräuchlichsten sind Einzylinder-Riegel. Die Innenseite ist natürlich ein Drehknopf, die Außenseite ein Schlüsselschloss. Eine sicherere Variante ist ein Doppelschlüsselschloss, das heißt, Sie benötigen sowohl innen als auch außen einen Schlüssel.
Knopfschlösser
Für eine einfachere Art der Sicherheit werden Knaufschlösser häufig in Kombination mit Riegeln verwendet. Sie bieten überhaupt keine große Sicherheit, da sie leicht von außen entfernt werden können, wenn jemand einbrechen möchte. Riegel sind also der Sicherheitsteil der Schlösser.
Dies liegt daran, dass sich das Schloss im Türknauf und nicht in der Tür selbst befindet. So lässt es sich leicht abbrechen und sobald es abgebrochen ist, kann die Tür geöffnet werden. Deshalb werden sie mit dem Riegel kombiniert oder an Innentüren verwendet.
Hebelgriffschlösser
Hebelschlösser werden häufig verwendet, da sie einfach zu bedienen sind. Sie lassen sich leicht drehen und eignen sich daher perfekt für die Privatsphäre in öffentlichen Räumen, beispielsweise in öffentlichen Toiletten. Sie sollten auch nicht als einziges Sicherheitsmittel eingesetzt werden.
Nockenschlösser
Hebelschlösser werden am häufigsten für Gegenstände oder Kisten und nicht für Häuser verwendet. Der Verriegelungsmechanismus funktioniert durch Drehen eines Saitenhalters, der sich über dem Ende der Innenseite der Felge schließt. Es gibt sie in verschiedenen Sicherheitsoptionen.
Einsteckschlösser
Einsteckschlösser sind in neueren Gebäuden aufgrund der Erfindung von Zylinderschlössern so gut wie ausgestorben. Für diese Art von Schloss muss eine Aussparung in den Rand der Tür geschnitten werden, damit das Schloss hineinpasst. Sie sind nicht so sicher wie neuere Schlösser.
Euro-Knaufzylinder
Wie erwartet ist das Euro-Knaufschloss in Europa und anderen Teilen der Welt sehr verbreitet. In Amerika sieht man sie meist an Glasschiebetüren. Sie sind nicht besonders sicher, da sie leicht abbrechen können.
Schlüsseldepot-Schloss
Diese Schlösser werden an der Wand montiert und ironischerweise am häufigsten für Schlüssel verwendet. Man findet sie oft in Feuerwehrhäusern und an Wandkästen, die für Post oder andere Gegenstände verwendet werden, die oft in Wandkästen aufbewahrt werden.
Austauschbarer Kernzylinder
Die auch als IC-Schloss bezeichneten Zylinder mit austauschbarem Kern werden häufig einfach deshalb verwendet, weil sie leicht neu zu schließen sind. Diese einfach umzuschließenden Schlösser verfügen über zwei Arten von Schlüsseln, die für sie geeignet sind, was sie recht universell macht.
Riegel von Jimmy Proof
Dies ist möglicherweise die sicherste Art von Schloss, die Sie bekommen können. Die Position des Schlosses auf der Oberfläche der Tür verleiht ihm einen Widerstand gegen Aufbrechen. Beim Jimmying handelt es sich um den Vorgang des Schlösserknackens, mit dem Türen ohne Schlüssel aufgeschlossen werden.
Sollte ich mein Schloss neu verschlüsseln?
Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihr Schloss neu verschlüsseln oder ersetzen sollten, dann sind Sie nicht allein. Die meisten Menschen kommen an diesen Punkt und das aus gutem Grund. Das erneute Schlüsseln kann ein Prozess sein und lohnt sich nicht immer.
Um herauszufinden, ob es sich lohnt, denken Sie über zwei Dinge nach. Ist das Schloss, das Sie haben, teuer und gefällt es Ihnen? Wenn das Schloss selten und teuer ist und Sie es lieben, sollten Sie es neu verschlüsseln, anstatt es durch ein neues Schloss zu ersetzen.
Aber wenn das Schloss wie jedes andere Schloss ist und Sie es nicht mögen, dann kaufen Sie ein neues Schloss. Neue Schlösser und neue Türklinken sind gar nicht so teuer. Es kann sogar Spaß machen, einen neuen Türknauf und Riegel für Ihr neues Zuhause auszusuchen!
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook