
Es gibt nur wenige Dinge, auf denen man bequem sitzen und ein Buch lesen oder einen Film schauen kann, als auf einem Sitzsack. Es ist etwas Besonderes an den winzigen Perlen im Inneren, die die Form Ihres Körpers annehmen und Ihnen das Gefühl geben, auf einem Möbelstück zu sitzen, das nach Ihren Formen geformt wurde.
Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie vor dem Kauf noch so viel mehr über das Nachfüllen von Sitzsäcken wissen müssen? Lassen Sie uns also Ihre Möglichkeiten erkunden.
Was ist die beste Füllung für einen Sitzsack?
Wenn Sie mit „am besten“ „am bequemsten“ meinen, dann ist die beste Füllung für einen Sitzsack höchstwahrscheinlich Schaumstoffschnitzel. Es ist äußerst anpassungsfähig, passt sich der Form Ihres Körpers an, um ein bequemes Sitzen zu ermöglichen, und bietet viel Komfort, auch wenn Sie längere Zeit sitzen.
Womit sind Sitzsäcke gefüllt?
Es gibt viele verschiedene Optionen für die Füllung von Sitzsäcken. Deshalb haben wir eine Liste der häufigsten Arten zusammengestellt, die Sie mit Sicherheit finden werden, sowie der Eigenschaften jeder Sorte.
EPS-Perlen
Die meisten Sitzsäcke enthalten im Inneren expandiertes Polystyrol (EPS), ein künstlich hergestelltes Material. EPS ist ein starres Kunststoffmaterial, das Styropor, das aus extrudiertem Polystyrol besteht, sehr ähnlich ist. Neben Sitzsackperlen wird EPS auch als Polstermaterial für Verpackung und Transport verwendet.
Da EPS leicht, aber stark genug ist, um mehrere Jahre lang seine Form zu behalten, ist es ideal für die meisten preisgünstigen Sitzsäcke. EPS besteht zu 98 Prozent aus Luft. Die als Füllmaterial für Sitzsäcke verwendeten EPS-Perlen haben einen Durchmesser von 3 bis 5 Millimetern. Feuchtigkeit und Hitze sind für EPS-Perlen kein Problem.
Da EPS kein biologisch abbaubares Material ist, kann es auf vielfältige Weise wiederverwendet und recycelt werden. Sobald die Perlen ersetzt sind, können sie verpackt und verkauft oder zu einem regionalen Recyclingzentrum gebracht werden.
EPP-Perlen
EPP ist die Abkürzung für expandiertes Polypropylen. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein thermoplastisches Polymer, das zur Herstellung von Sitzsackfüllungen verwendet wird. In Asien wird es jedoch häufiger verwendet als in den USA und Europa.
EPP-Perlen haben gegenüber EPS-Perlen und anderen Arten von Füllstoffen eine Reihe von Vorteilen. EPP-Schaum ist ein sehr robustes und langlebiges Material, das zudem äußerst belastbar ist.
Wenn das Material zerkleinert oder verformt wird, nimmt es bald wieder seine ursprüngliche Form und Abmessungen an. Dadurch können die Perlen komprimiert werden, ohne dass ihre luftigen, polsternden Eigenschaften verloren gehen.
Darüber hinaus bieten EPP-Perlen eine Reihe von Vorteilen. Sie verlieren nicht so viel Volumen wie EPS-Perlen. Darüber hinaus haben sie nicht den starken Geruch wie EPS-Perlen.
Der Hauptnachteil von EPP-Perlen ist ihre Anfälligkeit gegenüber Hitze und Verbrennung. Darüber hinaus zersetzt sich EPP, wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird. EPP wird auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet, beispielsweise bei Kunststoffmöbeln und Deckeln mit beweglichen Scharnieren.
Natürliche Füllung
Sitzsäcke gibt es schon viel länger als Plastik, und ihr Spitzname ist kein Zufall. Sitzsäcke wurden ursprünglich mit getrockneten Bohnen oder verschiedenen Getreidearten, darunter Mais und Reis, gefüllt.
Diese Art von Füllungen erfreuen sich in den letzten Jahren wieder wachsender Beliebtheit, da die Verbraucher nach natürlichen statt synthetischen Füllstoffen suchen. Buchweizenschalen sind ein sehr beliebter natürlicher Füllstoff. Obwohl ihre Rümpfe steif sind, können sie recht angenehm sein, wenn sie von einer dicken Auskleidung umgeben sind.
Komprimierter Schaum
Komprimierter Schaumstoff ist eine Neuheit unter den anderen Materialien, die für die Füllung von Sitzsäcken verwendet werden. Darüber hinaus wird dies als Memory-Schaum bezeichnet. Kunden, die Sitzsäcke aus Memory-Schaum gekauft haben, sind mit deren Leistung sehr zufrieden, und es wird prognostiziert, dass diese Art von Material in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
Mit Memory-Schaum gefüllte Sitzsäcke sind leicht und tragbar. Dies liegt daran, dass sie beim Transport auf etwa ein Viertel ihrer Ruhegröße komprimiert werden können.
Bei der Herstellung von Sitzsäcken ist Memory-Schaum in Reststücken leicht erhältlich. Aufgrund der Größe und unregelmäßigen Form von Memory-Schaumstoffteilen mögen manche Menschen ihre Textur jedoch nicht, wenn sie in Sitzsäcken mit dünnem Innenfutter verwendet werden. Der Stoff funktioniert am besten, wenn er mit 1680D-Polyester und Leder kombiniert wird.
Mikroperlen
Mikrokügelchen wurden früher in einigen Arten von Sitzsäcken verwendet, beispielsweise in Nackenkissen. Für große Sitzsäcke oder Möbel sind sie jedoch nicht geeignet. Sie bestehen aus mikroskopisch kleinen Pellets aus Polyethylen, einem Kunststoff. Ihre Größe reicht von zehn Mikrometern bis zu einem Millimeter.
Mikrokügelchen werden in den letzten Jahren häufig als Peeling-Inhaltsstoff in verschiedenen Kosmetikprodukten wie Lotionen und Seifen eingesetzt. Diese kleinen Perlen sind sehr glatt und ihre runde Form ermöglicht eine einfache Anwendung und verleiht den Waren, in denen sie verwendet werden, gleichzeitig einen ästhetischen Reiz.
In den USA gibt es einige Standorte, die den Verkauf von Artikeln mit Mikrokügelchen verbieten. Dies ist eine Reaktion darauf, dass sie in extrem großer Zahl in den Großen Seen entdeckt wurden, wo sie möglicherweise ein Umweltproblem darstellen.
Arten von Sitzsack-Nachfüllungen
Es gibt mehr als eine Art von Nachfüllung für Sitzsäcke. Wenn Sie also alle kennen, können Sie das Produkt auswählen, das am besten zu Ihnen passt:
Natürliche Füllstoffe sind eine umweltfreundliche Lösung für Menschen, denen die Abfallreduzierung und der Kauf synthetischer Materialien am Herzen liegt. Alles, vom Reis bis zum ungepoppten Popcorn, gilt als natürlicher Füllstoff. Sie bieten viele Vorteile und sind beispielsweise eine umweltfreundliche Alternative zu Styropor. Sie verlieren nicht so schnell ihre Form und sind zudem günstiger. Allerdings ziehen sie wahrscheinlich auch Schädlinge an.
Geschredderter Schaumstofffüller ist eine weitere Option, auf die Sie zurückgreifen können. Es ist komfortabler und anpassungsfähiger als die vorherige Option. Die Flexibilität der Schaumstoffschnitzel macht diese Art der Füllung in vielen Situationen zu einer praktikablen Option, und es kommt häufig vor, dass mit Schaumstoffschnitzeln gefüllte Kuscheltiere oder Kissen gefunden werden.
EPS-Perlen (kurz für Expanded PolyStyrene) sind wahrscheinlich die am häufigsten vorkommende Art von Sitzsackfüllung. Diese Perlen ähneln in Struktur und Aussehen Styropor und sind leicht und steif. EPS-Perlen sind im Vergleich zu anderen Füllarten widerstandsfähiger, da sie sowohl Feuchtigkeit als auch Hitze standhalten. Es handelt sich außerdem um eine recycelbare Füllart. Wenn es jedoch an der Zeit ist, die Perlen auszutauschen, wählen Sie neue statt recycelte Perlen, da diese eine längere Lebensdauer haben.
Polystyrol-Pellets ähneln den oben genannten Kügelchen, außer dass sie kleiner sind und eine zylinderartige Form haben. Sie gehören zu den komfortabelsten Optionen auf dem Markt und sind für ihre wärmeisolierenden Eigenschaften bekannt.
EPP-Perlen (kurz für Expanded PolyproPylene) bestehen aus thermoplastischem Polymer und sind unglaublich stark. Sie überdauern die meisten anderen Arten von Perlen und weisen kein starkes Ausgasen auf, wie es bei anderen Optionen auf dem Markt der Fall ist. Der Hauptnachteil dieser Art von Füllung besteht darin, dass sie sich unter Einwirkung von Sauerstoff ziemlich schnell zersetzt. Es ist jedoch schlagfest, leicht und zudem recycelbar.
Verbunden: Die 10 besten Sitzsäcke für Kinder, in denen sie bequem schlafen können
Wie viel Füllung benötige ich für einen Sitzsack?
Die Menge des verwendeten Füllmaterials richtet sich nach der Größe, Form und dem Volumen des Sitzsacks sowie nach den Vorlieben des Benutzers. Wenn keine Informationen zum Nachfüllen verfügbar sind, können Sie die Maße Ihres Sitzsacks selbst bewerten, um zu berechnen, wie viel Füllung benötigt wird. Daher ist es vorteilhafter, sich vor dem Kauf eines Sitzsacks über die Füllstoffe und deren Zusammensetzung zu informieren.
Um die Menge der einzufüllenden Bohnen zu bestimmen, ist es notwendig zu verstehen, wie das Fassungsvermögen des Sitzsacks berechnet wird. Das Volumen des Sitzsacks wird durch seine Form bestimmt. Sitzsäcke gibt es in zwei Grundformen. Der erste Typ hat eine rechteckige oder quadratische Form, während der zweite Typ entweder zylindrisch oder rund ist.
Quadratische und rechteckige Stühle
Zunächst benötigen Sie die Höhe, Breite und Länge des Sitzsacks. Danach multiplizieren Sie Breite, Breite und Länge. Stellen Sie sicher, dass alle Messungen in Zentimetern oder einer einzelnen Einheit vorgenommen werden.
Anschließend erhalten Sie das Volumen des Sitzsacks, ausgedrückt in Kubikzentimetern oder einem anderen genauen Maß. Da quadratische Sitzsäcke die gleichen Maße in Breite, Höhe und Länge haben, brauchen Sie nur einen zu nehmen.
Runde und zylindrische Stühle
Für diese Arten von Sitzsäcken lautet die Formel zur Berechnung des Volumens pi * (d/2)^2 * h – wobei p gleich 22/7 ist, d der Durchmesser des Sitzsacks und h die Höhe ist .
Recycelte vs. Virgin-Perlen: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Füllung für Sitzsäcke sind, werden Sie in der Produktbeschreibung häufig auf die Begriffe „neue“ oder „recycelte“ Perlen stoßen. Diese beiden Optionen sehen zwar ähnlich aus, sind aber doch recht unterschiedlich und bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile für den Käufer:
Virgin-Perlen sind an ihrer runden und glatten Form zu erkennen. Aufgrund dieser Form können sie sich leichter umeinander bewegen, wenn Sie sich auf den Sitzsack setzen, was das Erlebnis angenehmer macht. Im Gegensatz zu recycelten Perlen sind Neuware haltbarer und behalten ihre Form länger. Recycelte Perlen entstehen durch das Zerkleinern von Partikeln. Aufgrund des Prozesses, den sie durchlaufen, haben diese Perlen eine unregelmäßige Form und eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu ihren jungfräulichen Gegenstücken. Sie sind eine umweltfreundlichere Anschaffung und noch dazu günstiger, aber sie opfern Haltbarkeit und vielleicht ein wenig Komfort, weil sie nicht so gut in Form bleiben.
Ist Memory Foam gut für Sitzsäcke?
Die besten Sitzsäcke von heute bestehen aus Schaumstoffschnitzeln, einem sehr bequemen Material, das dafür bekannt ist, dass es Ihren Körper hervorragend stützt und es Ihnen ermöglicht, mit weniger Druck auf Ihren Rücken zu sitzen.
Darüber hinaus springt der Schaumstoff beim Aufstehen wieder in seine Form zurück und sickert nicht aus dem Stuhlbezug, wie es früher bei Perlen der Fall war. Wenn Sitzsäcke aus Schaumstoff aus der Verpackung genommen werden, benötigen sie Zeit, um sich auszudehnen.
Sitzsäcke gibt es mit zwei verschiedenen Füllungen: Schaumstoff und Perlen. Durch die Polystyrolkügelchen ist der Stuhl leicht und tragbar. Allerdings nutzen sie sich mit der Zeit ab, und irgendwann müssen Sie Ihren Sitzsack auffüllen.
Polyurethan-Memory-Schaum passt sich den Kurven Ihres Körpers an und sorgt für eine ideale Unterstützung. Da sich dieses haltbare Material nicht zersetzt, hält die Füllung ziemlich lange, bevor Sie Änderungen an der Füllung vornehmen müssen
Ziehen Sie eine umweltfreundliche Memoryschaum-Matratze in Betracht, wenn Sie nach einer nachhaltigeren Option suchen. Bedenken Sie jedoch, dass das Bewegen von mit Memory-Schaum gefüllten Sitzsäcken etwas schwieriger ist, da Memory-Schaum eine schwerere Substanz ist.
Lohnen sich Sitzsäcke?
Wenn Sie auf der Suche nach einer bequemen, lässigen Sitzgelegenheit sind, ist ein Sitzsack eine gute Option. Bedenken Sie jedoch, dass auf dem Markt viele verschiedene Sitzsäcke zur Auswahl stehen.
Es ist wichtig, ein Bezugsmaterial zu wählen, das zu Ihrem Zimmer passt. Wenn Sie Kinder oder Hunde haben, sollten Sie einen waschbaren Bezug in Betracht ziehen. Berücksichtigen Sie außerdem die Füllsubstanz, die zur Stützung des Sitzsacks beiträgt.
Beste Sitzsackfüllung
Zeit, einen Blick auf einige der meistverkauften und praktischsten Sitzsack-Nachfüller auf dem Markt zu werfen. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, wie viel Nachfüllung in jedem Beutel enthalten ist, da für einige Sitzsäcke möglicherweise mehr als ein Nachfüllbeutel erforderlich ist.
1. Posh Beanbags Sitzsack-Nachfüllung, 100 l, Virgin New White
Auf Amazon ansehen Auf Walmart ansehen
Posh Beanbags verkauft die Sitzsäcke selbst, aber auch die passenden Füllungen für sie oder jede andere Marke, die Sie möglicherweise bereits besitzen. Sie sind sowohl mit Memory-Schaumschnitzeln als auch mit Polystyrolkügelchen gefüllt, je nachdem, welche Art Sie bequemer finden. Diese 100-Liter-Füllung (das entspricht 3,51 Kubikfuß) wird in einer Box mit den Maßen 30 x 20 x 10 Zoll geliefert. Gute Nachrichten für bewusste Käufer: Diese Nachfüllung ist nach Gebrauch zu 100 Prozent recycelbar.
2. Big Joe Comfort Research Megahh (UltimaX) Sitzsäcke Nachfüller, 100 L, Weiß
Auf Amazon ansehen Auf Walmart ansehen
Zeit für weitere Styroporbohnen, dieses Mal von der Marke Big Joe. Dieser 100-Liter-Beutel ist für Sie da, wenn die Füllung Ihres aktuellen Sitzsacks mit der Zeit zusammengedrückt wird oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einfach mehr Füllung über die bereits im Stuhl befindliche Füllung hinzufügen müssen. Ähnlich wie im vorherigen Beispiel sind auch diese Perlen zu 100 Prozent recycelbar, wenn Sie sie nicht mehr verwenden und es Zeit für ein erneutes Nachfüllen ist. Das Unternehmen wird außerdem 10 Prozent seines Gewinns für wohltätige Zwecke spenden.
Die 3 besten Sitzsäcke zur Auswahl
Als Bonus wollten wir Ihnen einige der besten Sitzsäcke zeigen, die man für Geld kaufen kann. Mit anderen Worten: Wenn Sie noch nicht über einen der bequemsten Sitzplätze verfügen, den ein Mann in seinem Haus haben kann, ist es an der Zeit, sich diese Produkte anzusehen und sich selbst einen zu besorgen.
Chill Sack Sitzsack
Auf Amazon ansehen Auf Walmart ansehen
Was halten Sie von einem riesigen und bequemen Sitzsack, der in 30 verschiedenen Farben und Bezügen erhältlich ist? Mit den Maßen 60 x 60 x 34 Zoll verfügt dieser riesige Sitzsack über eine Füllung aus geschreddertem Memory-Schaum, der sich praktisch an die Form Ihres Körpers anpasst und Komfort bietet, wie Sie ihn selten erlebt haben. Der Bezug aus Mikrosuede fühlt sich sehr angenehm an und ist maschinenwaschbar. Der Stoff ist doppelt genäht und schmutzabweisend.
CordaRoys Chenille-Sitzsackstuhl
Auf Amazon ansehen Auf Walmart ansehen
Der nächste Sitzsack, den wir Ihnen zeigen wollten, unterscheidet sich ein wenig von dem, was Sie bisher gesehen haben. Das liegt daran, dass es sich um einen Sitzsack handelt, der sich in eine bequeme Bodenmatratze verwandeln lässt, was unverzichtbar ist, wenn Gäste zu Besuch sind und kein freies Bett zum Schlafen für sie vorhanden ist. Dieser Stuhl ist mit einer Polyestermischung gefüllt und misst 42 x 42 Zoll ( die Full-Size-Version) und lässt sich in ein Bett mit den Maßen 54 x 75 x 8 Zoll umwandeln. Das Beste daran ist, dass Sie sich auch für das Queen-Size-Format (der Stuhl misst 48 x 48 Zoll und lässt sich in ein Bett mit den Maßen 60 x 80 x 10 Zoll umwandeln) und das King-Size-Format (Stuhl misst 60 x 60 Zoll und umwandeln in ein Bett mit den Maßen 76 Zoll) entscheiden können x 80 x 10 Zoll) Versionen dieses Stuhls.
Big Joe Lenox Fuf Schaumstoffgefüllter Sitzsack
Auf Amazon ansehen Auf Walmart ansehen
Big Joe ist eine fantastische Marke für Sitzsäcke und dieses XL-Monster ist hier, um es zu beweisen. Mit den Maßen 72″ L x 48″ B x 36″ H ist dies nur eine der zahlreichen Größen, die für diesen Big Joe Sitzsack verfügbar sind. Die Füllung aus zerkleinertem Schaumstoff verspricht eine lange Lebensdauer. Allerdings müssen Sie nach dem Auspacken des Stuhls etwa 48 Stunden warten, bis die Füllung ihre volle Größe erreicht hat. Wir empfehlen Ihnen, sich für die Variante mit abnehmbarem Bezug zu entscheiden, damit Sie ihn leichter reinigen können. Es stehen mehrere Farboptionen zur Auswahl, darunter Kobaltblau, Kakao oder Schwarz.
Vor- und Nachteile von Sitzsäcken
Bevor Sie Geld für einen Sitzsack ausgeben, sollten Sie noch eines bedenken: Sie bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Schauen wir uns also an, was sie zu bieten haben.
Pro: Sie bieten Komfort.
Sitzsäcke fördern zwar nicht immer die korrekteste Haltung, sind aber auf jeden Fall bequem. Ihr weiches und weiches Innenleben passt sich der Form der Person an, die darin sitzt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in einem Sitzsack zu sitzen. Zu diesen Positionen gehören das aufrechte Sitzen, das Liegen auf der Seite und das Liegen auf dem Bauch. Alternativ können Sie auch im Schneidersitz sitzen und der Sitzsack passt sich so an, dass er der Wirbelsäule größtmögliche Unterstützung bietet (obwohl nichts bequemer ist als eine Matratze).
Nachteil: Die Füllung wird mit der Zeit flacher.
Wenn Ihr Körper Druck auf die Füllung ausübt, verliert sie ihre Form, was bedeutet, dass Sie die Nachfüllung von Zeit zu Zeit wechseln müssen. Zudem sind die Bezüge häufig nicht so robust wie die Polster anderer Möbelstücke. Daher werden Sitzsäcke selten so lange überleben wie eine hochwertige Couch oder ein Liegesessel.
Vorteil: Sie sind leicht zu bewegen.
Die Tragbarkeit von Sitzsäcken ist eines ihrer verlockendsten Merkmale. Dies ist einer der Gründe, warum sie so häufig für Sitzgelegenheiten im Freien ausgewählt werden, da sie so umgestaltet werden können, dass sie die Sonne oder den Schatten nutzen können.
Sie sind eine ausgezeichnete Alternative für zusätzliche Sitzgelegenheiten, wenn Sie Gäste haben, da sie bei Bedarf verstaut und herausgeholt werden können. Sitzsäcke sind für Kinder leicht zu bewegen und beschädigen aufgrund ihrer leichten und weichen Beschaffenheit Ihren Bodenbelag nicht.
Nachteil: Materialien sind oft nicht recycelbar.
Die meisten Sitzsäcke bestehen aus kleinen aufgeblasenen Styroporkügelchen (EPS). Wenn es an der Zeit ist, diese Perlen zu entsorgen, muss darauf geachtet werden, dass sie keine Gefahr für die Umwelt oder die Tierwelt darstellen.
Darüber hinaus können EPS-Kugeln beim Einatmen oder Verschlucken gefährlich sein. Wenn Sitzsäcke daher in unmittelbarer Nähe von kleinen Kindern verwendet werden sollen, müssen die Bezüge sicher und robust genug sein, um zu verhindern, dass Kleinkinder sie öffnen.
Wenn Ihnen die Umwelt sehr am Herzen liegt, sollten Sie vielleicht nach einem alternativen Füllmaterial wie Buchweizen suchen. Dies ist nicht so leicht und bequem wie eine normale Füllung, aber wenn Sie nach einer völlig umweltfreundlichen Wahl suchen, ist dies eine praktikable Option.
Vorteil: Sie sind leicht zu reinigen.
Die meisten Sitzsäcke haben Bezüge mit Reißverschlüssen, sodass Sie sie abnehmen und in der Waschmaschine reinigen können. Dies ist besonders praktisch für Haushalte mit Kindern und Haustieren, in denen Möbel sehr schnell schmutzig werden.
Nachteil: Es ist nicht einfach, aus einem Sitzsack aufzustehen.
Da sie so konzipiert sind, dass der Körper in die Oberfläche einsinkt, und weil sie ein niedriges Profil haben, sodass Sie ziemlich nah am Boden sitzen können, ist es nicht immer einfach, aus einem Sitzsack aufzustehen, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein Problem darstellen könnte Mobilität.
Endeffekt
Wenn Sie bereits einen Sitzsack haben, ist die Suche nach der richtigen Nachfüllung viel einfacher, da die meisten von Ihnen sich wahrscheinlich für die Füllung entscheiden wollen, die von derselben Firma verkauft wird, die den Stuhl selbst hergestellt hat. Wenn Sie jedoch ein Upgrade wünschen und mit der aktuellen Füllung des Stuhls nicht besonders zufrieden sind, werden Ihnen unsere Vorschläge mit Sicherheit das Gefühl geben, Ihr Geld sinnvoll ausgegeben zu haben.
Häufig gestellte Fragen zum Füllen von Sitzsäcken
Wie viel Füllung braucht man für einen Sitzsack?
Dies hängt von zwei Dingen ab: der Größe des Sitzsacks und davon, wie viel oder wenig er in seine Oberfläche eintauchen soll. Wenn Sie einen neuen Sitzsack kaufen, werden Sie oft feststellen, dass dessen Füllkapazität angegeben ist (in Kubikfuß). Meistens sollte 1 kg Füllung ausreichen, um jeden Kubikfuß zu bedecken.
Eignen sich Mikroperlen als Füllung für Sitzsäcke?
Nein. Mikroperlen werden meist zum Füllen von Kissen oder wirklich kleinen Sitzsäcken verwendet, für Sitzsäcke in Erwachsenengröße sind sie jedoch definitiv nicht zu empfehlen. Tatsächlich sind Mikrokügelchen ziemlich umstritten, da sie zur Herstellung verschiedener Arten von Peeling-Kosmetikprodukten verwendet wurden und sogar in abgeschirmten Staaten in den USA verboten sind, weil sie als umweltgefährdend gelten.
Warum werden Sitzsäcke flach?
Aufgrund der Art der Füllung, die in ihnen verwendet wird. Im Allgemeinen besteht die Füllung in einem Sitzsack aus Perlen, die als Teil ihrer Struktur Lufteinschlüsse enthalten. Wenn Sie Druck (oder in diesem Fall das Gewicht Ihres Körpers) auf diese Perlen ausüben, drücken Sie Luft aus ihnen heraus und verkleinern sie. Wenn diese Kompression über einen längeren Zeitraum anhält, können sich diese Bohnen oder Pellets nicht mehr in ihre ursprüngliche Form ausdehnen, was dazu führt, dass die Sitzsäcke flach werden.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook