Das Foyer ist per Definition eine Eingangshalle in einem öffentlichen Gebäude wie einem Hotel oder einem Theater, der Begriff wird jedoch häufig auch zur Beschreibung von Eingangshallen in Wohngebieten verwendet. In diesem Fall fragen Sie sich vielleicht, was der Unterschied zwischen einem Foyer und einem Eingangsbereich ist.
Nun, es könnte einen Unterschied in der Gesamtatmosphäre zwischen beiden geben, da ein Foyer in bestimmten Fällen offener und einladender ist. Sehen wir uns an, wie Sie diesen Effekt in Ihrem eigenen Zuhause erzielen können.
Schöne Möglichkeiten, ein Foyer zu dekorieren
Fügen Sie einen großen Spiegel hinzu
Ein großer Spiegel kann ein Foyer wirklich öffnen. Sie können den Spiegel strategisch an der Wand positionieren, sodass er den Wohnbereich oder die angrenzenden Räume widerspiegelt. Der Spiegel kann tatsächlich ein großartiges und glamouröses Accessoire für das Foyer und ein toller Blickfang sein, wie in dieser vielseitigen Pariser Wohnung gezeigt.
Stellen Sie einen Konsolentisch vor
Ein Konsolentisch ist oft ein Muss, aber nicht alle Foyers verfügen über Grundrisse und Proportionen, die dafür geeignet sind. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten zum Improvisieren. Dieses Londoner Haus hat zum Beispiel diesen großen Heizkörper im Foyer und ein stilvolles Marmorregal, das direkt darüber an der Wand montiert ist.
Machen Sie es sich mit einer Bank gemütlich
Eine Bank ist eine tolle Ergänzung für ein Foyer. Es trägt dazu bei, eine einladende und komfortable Atmosphäre zu schaffen und erfüllt außerdem eine praktische Funktion. Schauen Sie sich diese stilvolle Bank an, die dieses hohe und offene Foyer perfekt ergänzt.
Erhellen Sie es mit Farben
Wenn das Foyer wie dieser Flur klein und schmal ist, verwenden Sie helle Farben, um eine offene und helle Einrichtung zu erhalten, und vermeiden Sie große, sperrige Möbelstücke. Dieser schlanke Konsolentisch ist eine schöne Wahl. Uns gefällt auch der Teppich, der die Länge des Foyers betont.
Dekorieren Sie es mit Tapeten
Sie können einem Foyer auch einen einladenden und glamourösen Look verleihen, indem Sie Akzente auf die Wände setzen. Tapeten können das ganz einfach machen. Es handelt sich um ein sehr harmonisches Foyer. Die Lampenschirme passen zur Tapete und die goldenen Akzente fügen alles auf sehr elegante Weise zusammen.
Schmücken Sie die Wände
Dies ähnelt tatsächlich eher einem Foyer als einem typischen Eingangsbereich. Der Raum ist offen und hell und wirkt wirklich wie ein Teil eines gemütlichen Zuhauses, vor allem mit dem farbenfrohen Teppich und den Wanddekorationen.
Fügen Sie stimmungsvolle Beleuchtung hinzu
Nicht alle Foyers sind hell und offen, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger elegant und einladend sind. Tatsächlich verleihen die dunklen Neutraltöne und die stimmungsvolle Beleuchtung diesem Raum einen echten Hingucker. Wir lieben es, wie das Licht den Holzboden und die Rillen an den Wänden und Türen betont.
Verwenden Sie Oberflächen und Materialien, die dazu passen
Auch ein kleines Foyer kann sehr charmant aussehen. Auf große Möbelstücke sollten Sie jedoch verzichten. Schauen Sie sich diese Konsole aus klarem Acryl an. Es fällt kaum auf. Der farbenfrohe Teppich ist der eigentliche Mittelpunkt des Raumes. Natürlich darf auch die gemusterte Wanddekoration nicht außer Acht gelassen werden, denn auch sie verleiht diesem Foyer einen besonderen Touch.
Versuchen Sie es mit einer kräftigen Wandfarbe
Foyers mit Treppen sind ziemlich prachtvoll und bieten in der Regel viel Flexibilität in Bezug auf Innenarchitektur und Dekorationsstrategien. Eine frische und auffällige Wandfarbe kann den Raum wirklich zum Strahlen bringen und eine bequeme Bank kann die Einrichtung auf sehr charmante Weise ergänzen. Einige Kunstwerke und andere Dekorationen können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, und das Gleiche gilt für das Treppengeländer und die Eingangstür.
Versuchen Sie es mit einem kreativen Ansatz
Die meisten Foyers und Eingangsbereiche ähneln diesem Raum. Sie sind ziemlich klein, etwas schmal und nicht sehr hell. Wenn sie jedoch sinnvoll dekoriert und eingerichtet werden, können sie schön aussehen und gleichzeitig funktional sein. Das Foyer als Spiegelbild Ihres Stils, eine kompakte Version Ihres gesamten Zuhauses.
Legen Sie einen Schwerpunkt auf die Decke
Meistens sind es die Wände, auf die wir uns bei der Dekoration eines Raumes konzentrieren. Genauso wichtig sind aber auch die Decke und der Boden. Tatsächlich kann es wirklich beeindruckend sein, die Decke zum Mittelpunkt des Foyers zu machen.
Machen Sie Eindruck mit Buntglasfenstern
Eine schöne und sehr elegante Idee, in die man sich leicht verlieben kann, ist die Verwendung von Buntglasfenstern in der Innenarchitektur. Sie können einem einfachen und ansonsten funktionsorientierten Raum wie dem Foyer viel Charakter verleihen.
Fügen Sie ein paar Ausstellungsregale hinzu
Es ist wunderbar, wie etwas so Einfaches wie ein Regal das Aussehen und die Atmosphäre eines Raums verändern kann. Regale sind eine perfekte Option, wenn Sie Ihren Eingangsbereich oder Ihr Foyer einladender gestalten möchten. Denken Sie an all die schönen Dinge, die Sie darauf zeigen könnten.
Kombinieren Sie Aussehen mit Funktion
Es gibt keinen Grund, warum ein Foyer nicht sowohl sehr praktisch und effizient in Bezug auf die Aufbewahrung als auch sehr schön und einladend sein kann. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dieses Gleichgewicht zu erreichen. Eine Idee besteht darin, ein interessantes Design für etwas Einfaches wie die Garderobe zu finden.
Bringen Sie die Natur in die Einrichtung
Die Natur ist für fast alles die beste Inspirationsquelle. Eine schöne Vase voller saisonaler Blumen oder eine Topfpflanze können einem Foyer im Handumdrehen ein prächtiges Aussehen verleihen. Diese Designstrategie kann an jeden Stil angepasst werden.
Verwandeln Sie einen Akzenttisch in einen Blickfang
Es könnte auch sehr elegant aussehen, wenn Sie einen zentralen Platz für einen schönen Akzenttisch finden würden, der es ermöglicht, hervorzustechen und ins Auge zu fallen, ohne im Weg zu sein. Vielleicht könnte hier ein Cocktailtisch schön aussehen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Bereich zu überladen oder zu klein wirkt, denken Sie über einen Glastisch nach.
Fügen Sie dem Dekor etwas Geheimnisvolles hinzu
Ist es nicht wunderschön, wie dieses Foyer einen in seinen Bann zieht und einen unbedingt sehen möchte, was um die Ecke ist? Es birgt viele Geheimnisse und ist gleichzeitig sehr einladend. Ein solcher Effekt kann durch Farbe, richtige Beleuchtung und natürlich ein passendes Layout erreicht werden.
Lassen Sie Raum für Fantasie
Manchmal hinterlassen abstrakte Dinge den nachhaltigsten Eindruck, Dinge, bei denen man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Probieren Sie diese Strategie bei der Dekoration Ihres Foyers aus. Anstatt mit gerahmten Bildern zu dekorieren, versuchen Sie stattdessen etwas weniger Persönliches, wie einen leeren Rahmen oder etwas anderes, das Ihrer Fantasie freien Lauf lässt.
Ein Bohème-Ansatz
Ist dieses Foyer nicht einfach wunderbar? Die geschwungene Bank und die Kissen verleihen ihm ein gemütliches und einladendes Aussehen und die Strohhüte, die als Wanddekoration verwendet werden, verleihen dem Dekor eine sehr unkonventionelle und romantische Note. Was für ein kreativer Einsatz solch einfacher und alltäglicher Accessoires.
Ein mutiges Kunstwerk
Sie können auch ein Foyer oder jeden anderen Raum mit einem auffälligen und auffälligen Kunstwerk, zum Beispiel einem Gemälde oder einer Skulptur, zum Blickfang machen. Ein übergroßes Gemälde mit leuchtenden Farben oder interessanten Formen würde auf jeden Fall auffallen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook