Strukturisolierte Paneele (SIPs) bestehen aus einem isolierenden Polystyrolkern, der zwischen zwei Strukturpaneelen eingelegt ist. Die Außenplatten bestehen häufig aus OSB-Platten (Oriented Strand Board), können aber auch aus anderen Produkten wie Sperrholz, Blech oder Zementplatten bestehen.
Das Innendämmmaterial in SIPs ist in der Regel eine Hartschaumplattendämmung. Expandiertes Polystyrol (EPS), extrudiertes Polystyrol (XPS) oder Polyisocyanurat (ISO) sind die beliebtesten Produkte. Weitere Optionen sind Polyurethanschaum (PUR) und Verbundwaben.
Wie SIP-Panels hergestellt werden
Die meisten strukturgedämmten Paneele werden in Fabriken hergestellt und zur Montage auf die Baustelle geliefert. Jüngste technologische Fortschritte ermöglichen die Herstellung von SIPs auf Baustellen. Der Bau vor Ort ermöglicht eine bessere Kontrolle maßgefertigter Komponenten, aber Größe, Platz und Logistik können dies erschweren.
Der Herstellungsprozess hängt von der Art der im Sandwich verwendeten Isolierung ab – entweder Hartschaumplatte oder Flüssigkeitseinspritzung.
Herstellung von Polystyrol-SIP-Panels
Die Prozesse variieren je nach Hersteller, aber im Allgemeinen bedecken die Hersteller die Oberflächen des starren Polystyrols mit Klebstoff und bringen die äußeren starren Platten an. Jede Platte wird festgeklemmt, Wärme zugeführt und an Ort und Stelle gehalten, bis der Klebstoff ausgehärtet ist. Die Hersteller verwenden unabhängig von der Außenverkleidung das gleiche System.
Herstellung von Polyurethan-SIP-Panels
Um Polyurethan-SIP-Platten herzustellen, injizieren Hersteller Polyurethan- und Polyisocyanurat-Isolierung als Flüssigkeit zwischen die Strukturplatten. Die Platten werden in Klammern eingespannt und dienen als Form. Im Inneren der Form dehnt sich die Flüssigkeit aus und füllt den Hohlraum. Sie lassen den Schaum aushärten und entfernen ihn dann, um den Vorgang abzuschließen.
Raumluftqualität von SIP-Häusern
Luftdichte SIP-Gebäude verhindern das Eindringen von Luft. Engere, zugfreie Gebäude ermöglichen eine bessere Kontrolle der einströmenden Luft mit einem HVAC-System, anstatt auf Lücken, Risse und Löcher für einen ordnungsgemäßen Luftaustausch angewiesen zu sein.
Die Gestaltung der Lüftungssysteme variiert je nach Klima – alle verfügen über Filter, einige über Luftentfeuchter, einige über Luft-Luft-Wärmeaustauschsysteme und die meisten über automatische Steuerungen. Die Wahl des richtigen HVAC-Systems trägt dazu bei, jedes SIP-Haus komfortabel und schimmelfrei zu machen.
SIP Umweltverträglichkeit
Gebäude mit strukturisolierten Paneelen sind umweltbewusst. Sie senken die Arbeitskosten vor Ort um bis zu 55 % und reduzieren so Abfall, Fahrzeugkosten, Emissionen und viele umweltschädliche Produkte.
R-Werte von baulich isolierten Paneelen
Der R-Wert ist ein Maß für den Wärmewiderstand eines Materials. Die Kosten für das Heizen und Kühlen eines Hauses können bis zu 50 % der gesamten Energiekosten ausmachen. Durch die Wahl des Dämmmaterials und die Luftdichtheit der Gebäudehülle können während der Lebensdauer des Gebäudes Tausende von Dollar eingespart werden. Es wirkt sich auch auf den Komfort aus.
R-Werte werden als Ergebnis kontrollierter Tests zugewiesen, die bei 25 °C durchgeführt wurden. Jedes Produkt wird einzeln getestet; statt eines Tests der gesamten Gebäudehülle. Die R-Werte des gesamten Hauses werden von allen Bauteilen beeinflusst.
Wärmebrücken. Der R-Wert von Nadelholzstollen beträgt etwa 1,4 R pro Zoll. Selbst bei einer R-20-Glasfasermattenisolierung bilden die 2 x 6 Noppen alle 16 Zoll eine Wärmebrücke – mit einem R-Wert von etwa R-9,0 – und reduzieren so den Gesamt-R-Wert. Luftinfiltration. Der R-Wert misst die Wärmeleitung. Luftinfiltration oder -exfiltration ist Konvektion. Luftleckagen sind für bis zu 40 % des Heiz- oder Kühlverlusts eines Hauses verantwortlich. Thermische Leistung. Die thermische Leistung beschreibt, wie sich Isolierung und Gebäudehülle außerhalb des Labors verhalten. Einige Isolierungen verlieren ihren R-Wert, wenn die Temperatur sinkt. Wie das folgende Diagramm zeigt, steigt der R-Wert der SIP-Wand mit sinkenden Temperaturen.
FAQs
Wie werden elektrische Leitungen und Kästen in SIPs installiert?
Die Verkabelung erfolgt durch Schlitze – vorgeschnittene Kanäle im Schaumstoff – gemäß dem Hausverkabelungsplan.
Benötigen SIPs eine Belüftung?
Ja. Bei ordnungsgemäßer Konstruktion sind SIP-Gebäude äußerst luftdicht. Ohne HVAC-Unterstützung können sie die geforderten 3 Luftwechsel pro Stunde nicht erreichen.
Erfüllen SIPs die Brandschutzvorschriften?
SIPs mit mindestens ½ Zoll Trockenbauwand oder anderem nicht brennbarem Material haben die gleiche Brandschutzklasse wie Häuser mit Holzrahmen.
Benötigt ein Dachboden mit SIP-Dachsystem eine Belüftung?
Nein. Es sind keine Lüftungsschlitze erforderlich. Der Dachboden kann über die HVAC-Anlage belüftet werden.
Erfüllen SIPs die Bauvorschriften?
Ja. Der SIP-Bau fällt unter Abschnitt R610 des International Residential Code (IRC). Dieser Code ist die Grundlage der meisten US-amerikanischen Bauvorschriften.
Wie wird das Abstellgleis an SIP-Häusern angebracht?
Die meisten Verkleidungshersteller empfehlen, die Verkleidung alle 16 Fuß in Bolzen zu befestigen. SIPs haben nur sehr wenige Rahmenelemente, sodass für die Verkleidung mehr Nägel, Schrauben oder eine dickere Ummantelung erforderlich sind, um eine ordnungsgemäße Befestigung zu gewährleisten. Der Verkleidungshersteller, ein Architekt oder ein Ingenieur können die geeignete Befestigungshäufigkeit festlegen.
Können Sie Rohrleitungen in den Wänden von SIP installieren?
Wegen der Gefahr des Einfrierens dürfen keine Leitungen in die Wände eines SIP verlegt werden. Planer sollten Rohrleitungen an den Innenwänden anordnen oder einen Kasten um wandmontierte Rohrleitungen bauen, wenn diese an einer Außenwand angebracht werden müssen.
Sind SIPs schimmel- und schimmelresistent?
Ja. Richtig konstruierte SIPs sind luft- und wasserdicht, wodurch das Schimmelwachstumsmedium eliminiert wird.
Sind SIPs anfällig für Termiten?
Termiten ernähren sich nicht vom Schaum in SIPs, sondern könnten ihn für Nester aushöhlen. Einige SIP-Hersteller bieten mit Borat behandelten Schaumstoff und/oder Holzplatten an.
Können Asphaltschindeln auf SIP-Dächern verwendet werden?
Ja, aber einige Schindelhersteller gewähren keine Garantie für ihr Produkt, wenn es auf unbelüfteten SIP-Dächern installiert wird. Suchen Sie nach einem Asphaltschindelprodukt mit Garantie oder wählen Sie andere Dachmaterialien wie Stahl.
Enthalten SIPs schädliche Chemikalien?
Keine Produkte in SIP-Hauskomponenten enthalten schädliche Chemikalien oder flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook