
Sie haben wahrscheinlich schon viele Möglichkeiten gesehen, das Bekvam-Gewürzregal von IKEA für andere Dinge als Gewürze zu verwenden. Das heutige DIY-Projekt zeigt dieses vielseitige Stück als schicken DIY-Schmuckhalter. Ob für Sie selbst, für eine Tochter, einen Freund oder einen Nachbarn, dies ist eine fantastische Ergänzung für jede Schmuckkollektion. Und die beste Nachricht von allen ist, dass es einer der einfachsten und schnellsten Hacks ist, die Sie jemals machen werden.
In diesem Artikel werden drei verschiedene Optionen für diejenigen unter Ihnen vorgestellt, denen es schwer fällt, sich ein Endergebnis vorzustellen: einen fleckigen Schmuckhalter, einen weißen Schmuckhalter und einen zweifarbigen Schmuckhalter. Die Möglichkeiten sind jedoch endlos. Genießen!
DIY-Level: Anfänger
Benötigte Materialien:
IKEA Bekvam-Gewürzregal(e) Haken Sprühfarbe/Holzbeize in der/den Farbe(n) Ihrer Wahl Bohrer, Pinsel, Schraubendreher und Maßband (nicht abgebildet)
Hinweis: Dieses Tutorial zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines walnussfarbenen Schmuckhalters aus dem IKEA-Gewürzregal. Ändern Sie die Anweisungen nach Bedarf, wenn Sie ein anderes Finish oder eine andere Behandlung wählen.
Tragen Sie Holzbeize auf Ihre Holzteile auf: das gesamte Regalteil, beide Seitenteile AUSSER den Kanten mit den Metallplatten zum Aufhängen und den drei Löchern sowie das Dübelstück AUSSER den kleineren Enden. (Das Foto zeigt die Beizung von zwei zusätzlichen Seitenteilen und einem zusätzlichen Dübelstück, die für den zweifarbigen Schmuckhalter verwendet werden.)
Wischen Sie den Holzfleck kurz nach dem Auftragen mit einem sauberen, trockenen Lappen ab. (Tipp: Je länger die Beize auf Ihrem Holz sitzt, desto dunkler wird es.) Dieses Tutorial zeigt Minwax-Holzbeize in Walnuss.
Lassen Sie alle verschmutzten Teile gründlich trocknen.
Falls zutreffend: Grundieren und streichen Sie Ihre Holzstücke und lassen Sie sie gründlich trocknen. (Das Foto zeigt einen zusätzlichen Regalabschnitt für das zweifarbige Beispiel zusätzlich zu einem kompletten Set für das weiße Beispiel.)
Wenn das Regal trocken ist, ist es Zeit, die Hakenlöcher vorzubohren. Befestigen Sie die beiden Seitenteile vorübergehend mit drei Löchern an der Vorderseite des Regals, indem Sie die kleinen Holzstücke verwenden, die im Bakram-Montagebeutel enthalten sind. Legen Sie ein Maßband über das HINTERE ENDE des Regalteils (am nächsten zu den Wandaufhängungsplatten) direkt zwischen den Innenseiten der Seitenteile – es beträgt 14-1/2 Zoll. Messen Sie alle 2 1/4 Zoll an den auf diesem Foto gezeigten Stellen von der Hinterkante des Regalstücks aus so weit ein, wie Sie möchten (im Beispiel etwa 3/4 Zoll). Bohren Sie an jeder Stelle ein flaches Loch senkrecht zum Holz und achten Sie darauf, dass Sie nicht ganz durch das Regalstück bohren.
Schrauben Sie Ihre Haken in die vorgebohrten Löcher.
Tipp: Wenn Sie einen Haken in ein Loch schrauben und es anfängt, Ihre Finger zu verletzen, haken Sie das Ende eines Schraubenziehers in den Haken ein und fahren Sie mit dem Einrasten des Hakens fort.
Ihre Haken sollten alle in die gleiche Richtung zeigen, wobei das offene Ende von der Hinterkante des Regalstücks weg zeigt.
Als nächstes möchten Sie Hakenlöcher in Ihr Dübelstück vorbohren. Messen Sie dort, wo der eigentliche Dübelteil beginnt (nicht an den einsteckbaren Enden), und markieren Sie alle 3-1/2 Zoll Punkte, wie auf dem Foto gezeigt – bei 2 Zoll, 5-1/2 Zoll, 9 Zoll und 12-1/2 Zoll “. An diesem Dübelteil befinden sich vier Haken, durch die die fünf Haken am Regalteil in einer Art „Fenster“-Formation durchscheinen können.
Fassen Sie den Dübel an der schmalen Seite an und bohren Sie die Löcher vorsichtig. Bohren Sie nicht ganz durch.
Schrauben Sie Ihre vier Haken ein und achten Sie darauf, dass die offenen Enden in die gleiche Richtung zeigen.
Nachdem Sie Ihre Haken installiert haben, ist es nun an der Zeit, Ihren Gewürzregal-Schmuckhalter zusammenzubauen. Stecken Sie die kleinen Holzverbinder in die mittleren Löcher an den Enden der Regalteile.
Montieren Sie ein Endstück und achten Sie darauf, dass das Loch für den Dübel nach innen zeigt und die Wandaufhängeplatte nach hinten zeigt (am nächsten an den Regalhaken).
Setzen Sie Ihren Dübel mit allen Haken in die gleiche Richtung in das montierte Seitenteil ein.
Stecken Sie das offene Ende Ihres Dübels in das zweite Seitenteil und befestigen Sie dieses Seitenteil dann am Holzverbinder auf der anderen Seite Ihres Regals.
Drehen Sie den Schmuckhalter um, setzen Sie ihn ein und ziehen Sie dann die mitgelieferten Schrauben fest.
Du bist fast fertig. Da Sie das Gewürzregal als Schmuckhalter „verkehrt herum“ montieren, müssen Sie die Wandaufhängungsstellen um 180 Grad drehen.
Lösen Sie die Schrauben der Wandaufhängeplatte und drehen Sie sie um 180 Grad, sodass das schmale Ende des Wandaufhängelochs dem Regalstück am nächsten liegt.
Schrauben Sie es wieder fest. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Wandplatte.
Dieses Gewürzregal ist eigentlich für einen standardmäßigen 16-Zoll-Bolzenrahmen konzipiert, sodass Sie es bei der Montage wahrscheinlich direkt in die Bolzen schrauben können. Wenn nicht, verwenden Sie einfach Trockenbauschrauben, um Ihren Schmuckhalter an der gewünschten Stelle zu installieren.
Beladen Sie es mit dem Schmuck, den Sie organisieren möchten.
Glückwunsch! Sie haben einen ziemlich einfachen DIY-Schmuckhalter fertiggestellt. Bonus: Es verfügt über ein Regal zur Aufbewahrung funktionaler oder dekorativer (oder beides!) Gegenstände.
So sieht der ganz in Weiß gehaltene Schmuckhalter aus. Mit einem weißen Schmuckhalter kann man wirklich nichts falsch machen. Es bringt den Schmuck ganz gut zur Geltung.
Ist Ihnen aufgefallen, dass die längeren Halsketten, die an den fünf hinteren Haken hängen, zwischen den Armbändern sichtbar sind, die an den vier vorderen Haken hängen?
Dadurch ist Ihr Schmuck nicht nur besser sichtbar, sondern auch leichter zugänglich. Form und Funktion sind immer die beste Art von Design, finden Sie nicht?
Dieser zweifarbige Schmuckhalter ist persönlich sehr hübsch.
Es fördert eine Art unkonventionelle, vielseitige Atmosphäre … mit Klasse.
Und vergessen Sie nicht, dass Ihr Schmuck viel über Sie aussagen kann. Diese DIY-Schmuckhalter sind anpassbar, um genau diese Idee zu verwirklichen.
Welche Variante gefällt Ihnen am besten – gebeizt, weiß oder zweifarbig?
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook