
Jeder Innenarchitekt kann Ihnen wahrscheinlich sagen, dass offene Regale und Küchen gut zusammenpassen. Tatsächlich sind offene Regale im Allgemeinen sowohl zum Aufbewahren als auch zum Präsentieren von Gegenständen sehr praktisch.
In der Küche können Sie damit Gegenstände griffbereit aufbewahren, sodass Sie nicht jedes Mal die Türen öffnen und schließen müssen, wenn Sie sie verwenden möchten.
Darüber hinaus sorgen sie für ein sehr luftiges und offenes Gefühl, was immer gut ist, insbesondere in Räumen mit vielen Möbeln und Geräten. Wenn Sie unserer Meinung sind und eine Möglichkeit finden möchten, Ihrer eigenen Küche mehr offene Regale hinzuzufügen, schauen Sie sich einige der folgenden Ideen an.
Ideen für die Kücheneinrichtung mit offenen Regalen
Eine tolle Möglichkeit, die Rückwand mit offenen Regalen auszustatten
Die offenen Regale verleihen dieser Küche ein dynamisches Aussehen und sorgen gleichzeitig für ein edles und elegantes Aussehen. Dies ist ein Entwurf, der von Ashli Mizell während eines Stadthausumbaus in Philadelphia entworfen wurde. Ein besonders schönes Detail ist in diesem Fall das Gesamtdesign und die Textur der Wände.
Heben Sie die Wände mit schwebenden Regalen hervor
Apropos offene Regale und ihre Fähigkeit, die Wände dahinter hervorzuheben: Schauen Sie sich diese exquisite Küche an, die von Monique Gibson entworfen wurde. Es verfügt über eine dunkle Palette mit vorherrschenden Schwarz- und Grautönen. Die Tafelwand passt perfekt in diese Einrichtung und die offenen Holzregale ergänzen sie bestmöglich.
Verwandte Themen: Das Zig Zag-Regal von Hem und Studio deForm
Symmetrische Regalplatzierung
Ein weiteres wunderschönes Design wurde von Desjeux Delaye entworfen. Das offene Regal in dieser Küche hat tatsächlich einen industriellen Charakter und steht auf der Arbeitsplatte, anstatt an der Wand montiert zu werden. Dennoch wirkt der schlanke Metallrahmen optisch nicht störend.
Wickeln Sie die Regale um die Ecken
Als wir diese von Shannon Tate entworfene Küche sahen, verliebten wir uns sofort in sie. Besonders offene Regale lieben wir. Sie füllen diese Ecke perfekt aus, sehen super elegant und stilvoll aus und sind außerdem super praktisch.
Versuchen Sie es mit Regalen, die zur Wand dahinter passen
Dies ist eine Küche, die die Schönheit des Industriestils mit einem Design zelebriert, das überraschend gemütlich und auch etwas rustikal wirkt. Der ehemalige Büroraum und die Umwandlung in eine Wohnung verliefen sehr erfolgreich. Es war ein Projekt, das von Jaime Beriestain abgeschlossen wurde.
Fügen Sie Regale unter den Schränken hinzu
Das Tolle an offenen Regalen ist, dass sie äußerst vielseitig sind und praktisch überall aufgestellt werden können. Sie können zum Beispiel ein paar Regale auf der Küchenrückwand anbringen, damit Sie einige Gegenstände immer griffbereit haben, wie zum Beispiel Ihre Lieblingsgewürze, Ihr Lieblingskochbuch oder vielleicht etwas Schönes, das Sie sich beim Vorbereiten und Kochen ansehen können. Lassen Sie sich von diesem Design von Space Exploration inspirieren.
Kombinieren Sie offene und geschlossene Lagerung
Eine Kombination aus geschlossenen Ablagefächern, Schubladen und offenen Regalen ist in der Regel die beste Wahl für eine Küche, unabhängig vom Gesamtstil. Alle diese Elemente können auf vielfältige Weise kombiniert werden, darunter auch einige recht kompakte Optionen wie dieses Design, das den herrlichen Kontrast zwischen den Holzoberflächen und der blauen Oberfläche optimal zur Geltung bringt.
Profitieren Sie von einer hohen Decke
Was für ein tolles Design, das sich die hohe Decke dieser offenen und sehr stilvollen Küche zunutze macht. Die Rückwand aus U-Bahn-Fliesen ist ein subtiler, aber kraftvoller Blickfang und die beiden offenen Regalmodule verleihen der Einrichtung ein asymmetrisches Aussehen. Sie hängen tatsächlich von der Decke und werden nicht an der Wand montiert. Dies ist ein Entwurf des Studios Godrich.
Lassen Sie sie verschmelzen
Dies ist eine sehr ungewöhnlich aussehende Kücheninsel. Es ist eine Art Hybrid zwischen einer Insel und einem Esstisch und verleiht dem Raum ein besonders gemütliches und einladendes Aussehen, auch wenn die Farbpalette auf Neutraltöne beschränkt ist. Die weißen offenen Regale unterstreichen das angenehme Ambiente. Dies war die Arbeit des Innenarchitekten und Architekten Stephane Chamard.
Passen Sie die Regale an die Schränke an
Manchmal sind offene Regale aufgrund der Umstände die praktischste Lösung. Diese Küche hat zum Beispiel ein ziemlich seltsam platziertes Fenster, das den Einbau von Wandschränken nicht wirklich zulässt.
Kombinieren Sie Holzregale mit einer Marmorrückwand
Studio Amber Interiors hat diese sehr schicke Küche entworfen, die über warme Holzböden, passende Rückwände und Arbeitsplatten aus Marmor sowie eine Reihe einfacher offener Regale verfügt, die zusätzlichen Stauraum bieten, ohne dass der Raum überladen oder klein wirkt.
Präsentieren Sie Regale in Gruppen
Ohne die drei offenen Holzregale würde diese Küche streng und definitiv weniger einladend wirken. Die Regale machen in diesem Szenario durchaus Sinn und verbinden den gesamten Raum. Diese stilvolle Küche war ein Projekt des Innenarchitekturstudios Lark
Fertigen Sie individuelle Regale an, die zu Ihrer Küche passen
Die Installation schwebender Regale in der Küche ist eigentlich ganz einfach und Sie benötigen dafür nicht unbedingt die Hilfe eines Fachmanns. Sie können die Regale sogar von Grund auf selbst herstellen. Sie können individuell angefertigt werden, um in eine Ecke zu passen oder einen leeren Akzentwandabschnitt zu vervollständigen. Inspiration finden Sie auf „biggerthanthe three ofus“.
Machen Sie das Beste aus einem ungünstigen Raum
Offene Regale eignen sich auch perfekt für kleine Wandabschnitte, in die Schränke entweder nicht passen oder keinen Sinn ergeben. Ein einfacher Satz aus zwei oder drei Holzregalen kann das Design Ihrer Küche problemlos vervollständigen. Sie können die Regale tatsächlich jederzeit hinzufügen und das Aussehen Ihrer Küche aktualisieren und so das Ambiente verändern, ohne tatsächlich etwas zu verändern. Weitere Informationen finden Sie bei ourvintagehomelove.
Integrieren Sie die Regale in eine Wohnwand
Um den Regalen ein gesünderes Aussehen zu verleihen, können Sie sie in ein komplexeres Möbeldesign integrieren, etwa wie einen Wandschrank ohne Türen. Die Idee ist von einem Projekt inspiriert, das von Brillhart Architecture in Miami abgeschlossen wurde.
Betonen Sie die horizontalen Linien
Küchen mit offenen Grundrissen integrieren häufig schwebende Regale in ihre Gestaltung. Es ist eine praktische und ästhetisch ansprechende Funktion, die in diesem Zusammenhang Sinn macht und vielen anderen gefällt. Dies ist auch bei der Neugestaltung einer alten Küche zu berücksichtigen. Die luftigen und luftigen Regale könnten eine wunderbare Verbesserung sein. Lassen Sie sich von diesem Entwurf von Bates Masi Architects inspirieren.
Integrieren Sie das Fenster in Ihr Design
Das Innenarchitekturstudio Savvy hat eine großartige Möglichkeit gefunden, dieser Küche offene Regale hinzuzufügen und die Fenster nahtlos in die Einrichtung zu integrieren. Die hohe Decke sorgt für eine luftige und offene Atmosphäre im gesamten Raum, während die maßgefertigten Schränke auf kompakte und elegante Weise viel Stauraum bieten.
Verwenden Sie Regale, um die Geräte einzurahmen
Drei offene Holzregale auf beiden Seiten der Dunstabzugshaube verleihen dieser Küche ein stromlinienförmiges und symmetrisches Aussehen. Sie sind auch sehr praktisch und auch wenn sie ein wenig in die Rückwand einschneiden, verleiht die Tatsache, dass dies offensichtlich beabsichtigt ist, dem Raum tatsächlich viel Charakter. Dies ist ein Entwurf, der vom Studio McGee fertiggestellt wurde.
Öffnen Sie die Küchenschränke
Sie sind sich nicht sicher, wie oder wo Sie Regale in Ihrer Küche anbringen sollen? Wie wäre es anstelle Ihrer aktuellen Schränke? Vielleicht könnte Ihre Küche von einer luftigeren und offeneren Atmosphäre profitieren, und Sie können diesen Look erreichen, ohne Ihre vorhandenen Möbel auszutauschen. Eine gute Inspirations- und Informationsquelle ist das Makeover-Projekt, das auf perfectimperfectblog vorgestellt wird.
Machen Sie Eckregale von Grund auf neu
Ecken sind bekanntermaßen schwierig einzurichten und zu dekorieren, aber in der Küche ist dafür kein Platz. Hier ist es wichtig, jeden noch so kleinen Platz auszunutzen, und glücklicherweise können Sie das mit offenen Regalen tun. Bauen Sie einige individuelle schwebende Regale für die Ecke, die perfekt in den Ihnen zur Verfügung stehenden Raum passen. Sie können alles von Grund auf neu machen, indem Sie den Anweisungen auf GraceinMyspace folgen.
Bringen Sie mit Holzregalen etwas Wärme in die Küche
Wie Sie wissen, ist Holz das perfekte Material, auf das Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie einem Raum eine einladende und gemütliche Atmosphäre verleihen möchten. In der Küche bevorzugen wir jedoch tendenziell eine klarere und pflegeleichtere Ästhetik. Schweberegale sind in diesem Fall eine perfekte Option. Sie verleihen dem Raum viel Wärme und Charakter, ohne ihn zu überfordern. Schauen Sie sich angelamariemade an, um zu erfahren, wie man diese herstellt.
Schlanke Regale über der Rückwand
Regale sind auch eine schöne Ergänzung für die Küchenrückwand. Sie lassen den Übergang zwischen den Fliesen und der Wand nahtlos wirken. Diese Regale, über die Sie auf sammyonstate mehr erfahren können, sind wirklich schön, weil sie schlank sind und die Hardware kaum sichtbar ist.
Verwenden Sie Treibholz für mehr Charakter
Sehen Regale aus Treibholz nicht toll aus? Sie haben immer so viel Charakter, weil jedes Stück Treibholz ein Unikat ist und sie wirklich großartig sind, um jedem Raum, auch der Küche, eine Küstenatmosphäre zu verleihen. Aus Treibholz und Seilen können Sie einige wirklich cool aussehende Regale basteln. Schauen Sie sich das Design und die Details auf sustainablemycrafthabit an.
Geben Sie den Regalen eine interessante Form
Wenn Sie dekorative Regale für Ihre Küche oder einen anderen Raum herstellen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit, ihnen ein interessantes Aussehen zu verleihen. Probieren Sie einige weniger gebräuchliche Formen aus und anstatt sie flach oder rechteckig zu machen, versuchen Sie es beispielsweise mit dieser Tropfenform. Mehr über dieses Projekt erfahren Sie auf ohohdeco.
Geben Sie ihnen Kanten
Uns gefallen diese Regale besonders gut, weil sie dank der Kanten eine Möglichkeit bieten, Bücher und andere Gegenstände darauf zu platzieren, ohne befürchten zu müssen, dass sie herunterfallen. Vielleicht könnten Sie dieses Design bei der Herstellung von Regalen für Ihre Küche anwenden, damit Sie Ihre Lieblingskochbücher ordentlich darauf platzieren können. Dieses Design von theerrythought ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch sehr schön und modern aus.
Spielen Sie mit geometrischen Formen
Geometrische Formen und Muster sind oft ein Markenzeichen modernen und zeitgenössischen Designs. Schauen Sie sich in diesem Sinne diese dreieckigen Regale von acraftedpassion an. Sie sehen auf jeden Fall wirklich cool aus und sind außerdem einfach zuzubereiten. Bedenken Sie jedoch, dass sie dekorativen Zweck haben. Bewahren Sie daher keine schweren Gegenstände darauf auf.
Versuchen Sie es mit Live-Edge-Regalen
Es besteht kein Zweifel, Live-Edge-Regale sehen fantastisch aus, egal welchen Stil Sie bevorzugen. Sie eignen sich auch hervorragend, wenn Sie Ihrer Küche etwas Originelles und Einzigartiges hinzufügen möchten oder eine Ausrede für die Verwendung von Holz suchen, ohne den Raum zu rustikal wirken zu lassen. Besuchen Sie diyinpdx, um mehr über DIY-Live-Edge-Regale zu erfahren.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook