Skip to content
  • Menu Item

PhoneNews.Net

  • Home
  • Crafts
  • Toggle search form
  • Tan Leather Sofas Are Trending And Here’s What You Need To Know
    Hellbraune Ledersofas liegen im Trend und hier ist, was Sie wissen müssen crafts
  • First Star Sherwin Williams is a Great Whole-House Color
    First Star Sherwin Williams ist eine großartige Farbe für das ganze Haus crafts
  • How To Reinvent Spaces With Curtain Room Dividers
    So erfinden Sie Räume mit Vorhang-Raumteilern neu crafts
Achromatic vs. Chromatic Colors: Exploring the Color Spectrum

Achromatische vs. chromatische Farben: Erkundung des Farbspektrums

Posted on December 4, 2023 By root

Chromatische und unbunte Farben unterscheiden sich in Farbton, Wert und Sättigung. Chromatismus bezieht sich auf das gesamte Spektrum der Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben. Chromatische Farben sind hell, im Gegensatz zu matten und gedämpften achromatischen Farben.

Table of Contents

Toggle
    • Chromatische Farben
    • Achromatische Farben
  • Ihren Platz im Munsell-Farbsystem verstehen
  • Wert und Sättigung in chromatischen Farben
  • Unterschiede zwischen chromatischen und achromatischen Farben
    • Kontrast in Ton und Lebendigkeit
    • Auswirkungen auf Wahrnehmung und Emotion
    • Verwendung in verschiedenen Kontexten
    • Symbolische Assoziationen
  • Gemeinsame chromatische Farben
    • Analog
    • Komplementär
    • Monochromatisch
  • Gängige achromatische Farben
    • Schwarz und weiß
    • Graustufen
    • Sepia
  • Chromatisches Farbschema in Marken
  • Achromatisches Farbschema in Marken

Chromatische Farben

Eine chromatische Farbe enthält einen Farbton, der sie von neutralen Farben unterscheidet. Seine Farbigkeit resultiert aus der vorherrschenden Wellenlänge des reflektierten Lichts. Chromatische Farbschemata bestehen aus Primärfarben wie Rot, Blau und Gelb. Sekundär- und Tertiärfarben sind ebenfalls Buntfarben.

Achromatische Farben

Achromatischen Farben fehlt der Farbton und sie gelten als neutral. Dazu gehören Grau, Schwarz und Weiß. Weiße Farben enthalten alle Wellenlängen des Lichts und reflektieren alle Farben gleichermaßen. Schwarz fehlen jegliche Lichtwellenlängen, was dazu führt, dass es keine Farbe hat. Grau ist eine achromatische Farbe, die Schwarz und Weiß in unterschiedlichen Anteilen mischt.

Ihren Platz im Munsell-Farbsystem verstehen

Das Munsell-Farbsystem kategorisiert Farben nach Farbton, Sättigung und Wert. Chroma bezieht sich auf den Grad der Reinheit oder Sättigung der Farbe. Eine chromatische Farbskala reicht von Null (neutrale Farbe) bis zum Sättigungspunkt. Der Wert ist die Helligkeit oder Dunkelheit einer Farbe.

Die Werteskala reicht von 0 (reines Schwarz) bis 10 (Weiß). Die Skala stellt chromatische und achromatische Farben dar, wobei hellere Werte näher an Weiß liegen. Unbuntes Grau und andere dunkle Farbtöne liegen auf der Skala näher bei Null.

Farbton ist die tatsächliche Farbe eines Objekts. Das Munsell-Farbsystem positioniert jeden Farbton auf einem Farbkreis. Die Primärfarben sind Rot, Grün, Blau, Gelb und Lila. Der chromatische Farbkreis enthält außerdem fünf Zwischentöne: Gelb-Rot, Grün-Gelb, Blau-Grün, Lila-Blau und Rot-Lila.

Wert und Sättigung in chromatischen Farben

Wert und Sättigung definieren die Helligkeit und Farbigkeit einer chromatischen Farbe. Eine Farbe mit einem hohen Wert ist sehr hell, während eine Farbe mit einem niedrigen Wert dunkel ist. Rosa hat beispielsweise einen höheren Farbwert als Marineblau oder Dunkelgrün.

Gesättigte Farbtöne sind reine und helle chromatische Farben. Wert und Sättigung wirken zusammen, um eine breite Farbpalette zu erzeugen. Das Hinzufügen einer achromatischen Farbe (Grau) zu einer hellen, gesättigten Farbe macht sie subtil und gedämpft. Außerdem erscheint eine stumpfe Farbe mit geringer Sättigung durch das Hinzufügen eines Hauchs von Weiß lebendiger, was ihren Wert ebenfalls erhöht.

Unterschiede zwischen chromatischen und achromatischen Farben

Achromatic vs. Chromatic Colors: Exploring the Color Spectrum

Kontrast in Ton und Lebendigkeit

Chromatische Farben reichen von hellen und lebendigen bis hin zu tiefen, satten Tönen. Unbunte Farben sind jedoch gedämpft und haben keinen Farbton. Achromatische Farbschemata bestehen aus Schwarz-, Weiß- und Grautönen. Dunkelgrau enthält mehr Schwarz als Weiß. Helle Grautöne entstehen durch das Mischen von mehr Weiß zu Schwarz.

Auswirkungen auf Wahrnehmung und Emotion

Chromatische Farben erzeugen ein Gefühl von Energie und Lebendigkeit. Unbunte Farben verleihen einem Farbschema Ausgewogenheit und Einfachheit.

Verwendung in verschiedenen Kontexten

Branding: Ein chromatisches Farbschema ist ideal für Marken, die ein Gefühl von Aufregung, Leidenschaft und Energie vermitteln möchten. Die meisten Marken verwenden neutrale Hintergrundfarben, da diese Einfachheit und Raffinesse vermitteln. Mode: Die Wahl zwischen bunten und unbunten Farben in der Mode hängt vom persönlichen Stil ab. Helle und kräftige Farbtöne wie Rot oder Gelb sind ein Blickfang und dienen als Statement-Stücke. Unbunte Farben eignen sich eher für einen professionellen und eleganten Look. Sie werden auch mit anderen Farben und Mustern kombiniert. Innenarchitektur: Unbunte Farben sind schlicht, elegant und zeitlos. Sie erzeugen Kontrast und Tiefe im Raum, wenn sie in Gemälden und Wänden verwendet werden. Ein neutrales Farbschema sorgt für einen sauberen und aufgeräumten Look. Es eignet sich für eine achromatische Küche, ein Badezimmer oder ein Schlafzimmer. Chromatische Farben fungieren als Blickfang in einem Raum, beispielsweise als Statement-Wand, Gemälde oder gemusterte Kissen.

Symbolische Assoziationen

In der Farbpsychologie haben chromatische Farben unterschiedliche symbolische Assoziationen. Gelb symbolisiert beispielsweise Glück und Optimismus. Gold steht für Reichtum und ist daher eine beliebte Wahl für Luxusmarken. Unbuntes Grau wird oft mit Neutralität, Langeweile und Alter in Verbindung gebracht. Schwarz symbolisiert Macht und Geheimnis, während Weiß Reinheit und Frieden symbolisiert.

Gemeinsame chromatische Farben

Analog

Analoge Farben werden im Farbkreis nebeneinander positioniert. Analoge Farbschemata bestehen aus drei bis fünf harmonischen und ausgewogenen Farben. Beispiele beinhalten:

Orange, Gelb-Orange und Rot-Orange.

Komplementär

Komplementärfarben liegen im Farbkreis einander gegenüber. Aufgrund ihres unterschiedlichen Farbtons weisen sie zusammen einen sehr hohen Kontrast auf. Die Komplementärfarbe zu Rot ist beispielsweise Grün.

Monochromatisch

Eine monochromatische Farbe ist ein einzelner Farbton, der die Grundlage eines monochromatischen Farbschemas bildet. Das Farbschema verwendet verschiedene Schattierungen, Tönungen und Farbtöne. Ein einfarbiges grünes Farbschema umfasst beispielsweise Mint, Limette, Jade und Dunkelgrün.

Gängige achromatische Farben

Schwarz und weiß

Schwarz hat keinen Farbton, da es alle Lichtwellenlängen absorbiert. Weiße Objekte reflektieren und streuen alle Wellenlängen des sichtbaren Lichts, wodurch ihnen der Farbton fehlt. Schwarz und Weiß lassen sich mit fast jeder Farbe kombinieren. Sie ergeben auch zusammen einen gewagten und dramatischen Look.

Graustufen

Graustufen sind eine Reihe von Grautönen, die von Weiß bis Schwarz reichen. Weiß ist der hellste Farbton und Schwarz der dunkelste. Eine achromatische Graustufenfarbe enthält Grauschattierungen ohne Farbton oder Sättigung.

Sepia

Sepia ist eine rotbraune Farbe, die durch Hinzufügen einer braunen Tönung zu Schwarz und Weiß entsteht. Neutrale Farben waren in der traditionellen Fotografie beliebt. Es erzeugt ein Gefühl von Alter und Zeitlosigkeit in Fotografie und Design.

Chromatisches Farbschema in Marken

Die Verwendung eines chromatischen Farbschemas trägt dazu bei, Wiedererkennung und Differenzierung gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Unternehmen verwenden ein einheitliches Farbschema für Verpackungen, Werbung, Website-Design und mehr. Bunte Farben verbinden die Kunden emotional und tragen zum Erfolg der Marke bei.

Achromatisches Farbschema in Marken

Neutrale Farben verbessern die Lesbarkeit der Markenbotschaft auf Anzeigen, Produktetiketten und mehr. Die Verwendung von Schwarzweiß erleichtert auch Menschen mit Sehbehinderung oder Farbenblindheit das Lesen einer Nachricht. Unbunte Farben vermitteln zudem Schlichtheit und Luxus, was sie bei High-End-Marken beliebt macht.

Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook

crafts

Post navigation

Previous Post: Coole Stühle, die Ihren Raum komfortabler und stilvoller machen
Next Post: Schminktische mit Spiegeln spiegeln die Schönheit der Einrichtung wider

Related Posts

  • Creative Fall Party Décor Ideas
    Kreative Deko-Ideen für Herbstpartys crafts
  • This Friday’s Top 10 Lovely Accessories For Home
    Die 10 schönsten Wohnaccessoires dieses Freitags crafts
  • A Couple Of Tiny Corten Steel Cladding Houses Hidden In The Wilderness
    Ein paar winzige Häuser mit Cortenstahlverkleidung, versteckt in der Wildnis crafts
  • Dare To Be Sophisticated – Liquor Cabinet Designs With Flair
    Trauen Sie sich, raffiniert zu sein – Spirituosenschrank-Designs mit Flair crafts
  • Flexible DIY Projects You Can Make With Cork Boards
    Flexible DIY-Projekte, die Sie mit Korkplatten realisieren können crafts
  • 13 Awesome Things You Can Make With Popsicle Sticks
    13 tolle Dinge, die Sie mit Eis am Stiel machen können crafts
  • DIY Christmas Ornament Ideas For A Truly Special Celebration
    DIY-Weihnachtsschmuck-Ideen für eine wirklich besondere Feier crafts
  • 10 Amazing Neon Art Ideas to Add Color and Dimension to a Room
    10 erstaunliche Neon-Kunst-Ideen, um einem Raum Farbe und Dimension zu verleihen crafts
  • Tidy House 101: How To Clean Sink Drain and Cleaning Tips and Tricks
    Tidy House 101: So reinigen Sie den Abfluss des Waschbeckens und Tipps und Tricks zur Reinigung crafts

Copyright © 2025 PhoneNews.Net.

Powered by PressBook News WordPress theme