Backpulver ist eine natürliche, alkalische Substanz, die Wasser weich machen und Textilien desodorieren kann. Erfahren Sie, wie Sie es in der Wäsche verwenden, um die Kleidung besser zu reinigen und weicher zu machen.
So verwenden Sie Backpulver in der Wäsche
Backpulver sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Kühlschrank frisch riecht. Es handelt sich um ein kostengünstiges und wirksames Produkt, das Flecken abbauen, Gerüche entfernen und den pH-Wert in hartem Wasser ausgleichen kann. Holen Sie Ihre Packung Backpulver (Natriumbikarbonat) heraus und probieren Sie einen dieser Tricks aus, um die Waschleistung zu steigern.
Verwenden Sie Backpulver als Weichspüler
Um Backpulver als Weichspüler zu verwenden, geben Sie während des Spülgangs eine halbe Tasse in Ihre Waschmaschine. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser zu sauer oder alkalisch ist und Mineralien und Reinigungsmittel sich nicht in der Kleidung festsetzen.
Steigern Sie die Reinigungsleistung Ihres Reinigungsmittels
Wenn sich Ihre Kleidung nach dem Waschen nicht sauber anfühlt, kann die Zugabe von Natron zum Waschgang Abhilfe schaffen. Dieser Backpulver-Waschbeutel ist am besten für Menschen mit hartem Wasser geeignet.
Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver mit Ihrem normalen Waschmittel in die Wäsche
Das Backpulver gleicht den pH-Wert des Wassers aus und steigert so die Reinigungskraft Ihres Reinigungsmittels.
Geben Sie Backpulver in die Waschmaschine, um Gerüche zu vermeiden
Backpulver ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, Gerüche zu absorbieren und zu neutralisieren. Und so wie eine Schachtel Backpulver schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen kann, funktioniert es auch bei Kleidung.
Wenn Ihre Kleidung nach Schweiß oder Rauch riecht, legen Sie sie vor dem Waschen in Natronwasser ein.
Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser. Geben Sie 2 Tassen Natron hinzu und lassen Sie es sich auflösen. Legen Sie Ihre Kleidung in das Natronwasser und lassen Sie sie über Nacht einweichen. Waschen Sie sie wie gewohnt
Verwenden Sie Backpulver als Fleckenvorbehandlung
Aufgrund der milden Scheuerwirkung von Backpulver können Sie es zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung verwenden. Es kann Blut, Schweiß, Fett und Kaffee entfernen.
Anleitung zum Fleckentferner mit Backpulver: Geben Sie eine kleine Menge Backpulver in eine Schüssel (etwa eine halbe Tasse) und fügen Sie Wasser hinzu, bis eine dicke Paste entsteht. Reiben Sie die Paste mit dem Finger oder einer weichen Bürste auf den Fleck und lassen Sie sie trocknen. Wischen Sie das Natron nach dem Trocknen ab und waschen Sie das Kleidungsstück.
Wenn der Fleck weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einer anderen Methode zur Fleckenentfernung. (Waschen Sie Blutflecken niemals in heißem Wasser aus, da sie sich sonst festsetzen.)
Entfernen Sie muffige Gerüche aus Ihrer Frontlader-Waschmaschine
Bei Frontlader-Waschmaschinen kommt es häufig zu muffigen Gerüchen, da sich beim Schließen der Tür Feuchtigkeit in der Trommel und der Dichtung festsetzt. Beseitigen Sie diese Gerüche, indem Sie Ihre Frontlader-Waschmaschine einmal im Monat mit Backpulver und Essig reinigen.
Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in die Trommel. Füllen Sie den Waschmittelbecher mit einer halben Tasse Essig. Lassen Sie die Waschmaschine mit heißem Wasser laufen.
Sorgen Sie dafür, dass Bleichmittel besser wirken
Bleichmittel wirken am besten in ausgeglichenem Wasser. Wenn Sie hartes Wasser haben, kann die Zugabe von Backpulver in die Waschmaschine für einen Ausgleich sorgen. Fügen Sie einfach eine halbe Tasse Backpulver pro halbe Tasse Bleichmittel hinzu.
Schmutzige Socken aufhellen
Wenn Ihre Kinder so sind wie meine, gehen sie in weißen Socken nach draußen und bleiben voller Schmutz zurück. Mit diesem Backpulver-Hack können Sie den anhaftenden Schmutz entfernen und Ihre Weißwäsche aufhellen. (Als Bonus werden stinkende Sockengerüche beseitigt.)
Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser. Fügen Sie 2 Tassen Backpulver hinzu und lassen Sie es auflösen. Fügen Sie die Socken hinzu und lassen Sie sie über Nacht einweichen. Wringen Sie die Socken aus und waschen Sie sie wie gewohnt
Erfrischen Sie stinkende Handtücher
Zu lange nasse Handtücher entwickeln einen muffigen Geruch, den Sie mit Backpulver und Essig entfernen können.
Waschen Sie die Handtücher zunächst mit heißem Wasser und einer Tasse Essig. (Geben Sie der Ladung kein Waschmittel oder Weichspüler hinzu.) Wenn Sie fertig sind, waschen Sie die Handtücher mit heißem Wasser und einer halben Tasse Backpulver. (Auch hier gilt: Geben Sie nichts anderes in die Waschmaschine.)
Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie die Handtücher bei starker Hitze.
Verwendung von Backpulver in einer Frontlader-Waschmaschine
Geben Sie niemals Backpulver in die Waschmittel- oder Weichspülerbecher einer Frontlader-Waschmaschine. Geben Sie es stattdessen in die Trommel, bevor Sie die Waschmaschine starten.
Da Sie kein Backpulver in die Spender geben können, können Sie es nicht als Weichspüler in Ihrer Frontlader-Waschmaschine verwenden. Sie können jedoch auch Essig verwenden – geben Sie ihn einfach in Ihren Weichspülerspender.
Kleidung nur mit Backpulver waschen
Wenn Sie Ihre Kleidung nur mit Backpulver waschen, ist das ähnlich, als würden Sie sie nur in Wasser waschen. Während Backpulver die Reinigungswirkung eines Reinigungsmittels steigern und Gerüche entfernen kann, zersetzt es den Schmutz nicht.
Wie viel Backpulver in der Wäsche?
Geben Sie zu Beginn des Waschgangs eine halbe Tasse Backpulver in die Trommel der Waschmaschine, um das Waschmittel oder Bleichmittel zu verstärken. Um Backpulver als Weichspüler zu verwenden, geben Sie zu Beginn des Spülgangs eine halbe Tasse hinzu. Geben Sie kein Backpulver in Ihren Trockner.
Tipps zum Waschen von Kleidung mit Backpulver
Essig und Backpulver desodorieren, entfernen Flecken und wirken als natürlicher Weichspüler. Backpulver desinfiziert die Wäsche nicht, wohl aber das Waschen in heißem Wasser und das Trocknen bei starker Hitze. Verwenden Sie Backpulver, um überschüssigen Schaum aus der Waschmaschine zu entfernen. Schalten Sie die Waschmaschine aus und streuen Sie Backpulver über den Schaum, um ihn aufzusaugen. Geben Sie kein Backpulver in die Wäsche – es ist nicht dasselbe wie Backpulver.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook