Indigo ist die Farbe der Weisheit, Kraft und des spirituellen Bewusstseins. Es ist mit dem dritten Auge oder dem „sehenden“ Chakra verbunden. Es wird angenommen, dass Indigo die spirituelle Verbindung vertieft und Weisheit und Einsicht vermittelt.
Die psychologischen Auswirkungen von Indigo
Selbstbeobachtung und tiefes Denken: Indigo regt Menschen zur Selbstreflexion an. Eine Indigo-Aura kann darauf hinweisen, dass jemand im Einklang mit sich selbst und seinen Mitmenschen ist. Kreativität und Fantasie: Indigo stimuliert die rechte Gehirnhälfte, was die Kreativität fördert. Geheimnis und Tiefe: Der dunkle, rätselhafte Farbton von Indigo kann Gefühle von Geheimnis und Tiefe hervorrufen. Die faszinierende Farbe zieht Menschen an und weckt die Neugier.
Indigo- und Chakra-System
Die Verbindung von Indigo mit dem Chakra verleiht der Farbe eine spirituelle Bedeutung.
Das Dritte-Auge-Chakra
Das Chakra des dritten Auges ist eines der primären Chakren in indischen und östlichen spirituellen Traditionen. Das Chakra wird im Sanskrit auch „Ajna“-Chakra genannt. Es wird angenommen, dass es das Zentrum der Weisheit, der inneren Führung und des höheren Bewusstseins ist.
Das Chakra des dritten Auges wird oft durch eine indigofarbene Lotusblume mit zwei Blütenblättern symbolisiert, die sich in der Mitte der Stirn befindet. Indigo fördert die Anhebung der Energien der unteren Chakras in höhere spirituelle Schwingungen.
Meditation und Traumdeutung
Viele Meditationspraktiker integrieren die Farbe Indigo in ihre Praxis, vor allem wenn sie sich auf das Chakra des dritten Auges konzentrieren. Während der Meditation visualisieren Personen mit einem unausgeglichenen Chakra des dritten Auges ein indigofarbenes Licht oder eine Lotusblume. Die Verwendung violetter, indigofarbener und violetter Kristalle und Edelsteine weckt auch das dritte Auge.
Indigo steht in Träumen für das Bedürfnis nach Frieden, Ausgeglichenheit und Selbstfindung.
Indigo und Spiritualität
Die spirituelle Bedeutung von Indigo ist Aufrichtigkeit, Hingabe und Organisation. Einige Traditionen verwenden Indigo für Rituale, Kleidung und Schmuck. Es hilft dem Träger, sich diese spirituellen und energetischen Praktiken anzueignen. Indigo ermöglicht auch eine tiefe Konzentration während der Meditation.
In der Bibel symbolisiert die Indigo-Farbpalette (Indigoblau und Lila) Reichtum, Macht und Bedeutung. Während der elisabethanischen Ära trugen nur Mitglieder der königlichen Familie, Adlige und Ratsmitglieder die Farbe.
Indigo im Alltag
In Mode und Design
Modemarken verwenden den aus der Indigofera-Pflanze gewonnenen Indigofarbstoff für Textilien. Synthetische Indigofarbstoffe sind unverzichtbare Farbstoffe für Jeanskleidung und Blue Jeans.
In der Innenarchitektur verleihen die Tiefe und der Reichtum von Indigo dem Raum ein luxuriöses Flair. Es kann jedoch überwältigend sein, es in großen Abschnitten ohne Unterbrechung zu verwenden.
In Heilung und Therapie
Die Verbindung von Indigo mit dem Chakra des dritten Auges wird auf seine Verwendung bei Heilung und Therapie zurückgeführt. Therapeuten nutzen die Farbe Indigo in verschiedenen Formen.
Aromatherapie: Ätherische Öle wie Lavendel, Muskatellersalbei und Sandelholz werden äußerlich oder in einem Diffusor aufgetragen. Die Öle spiegeln die Fähigkeit von Indigo wider, Entspannung, Intuition und spirituelle Verbindung zu fördern. Kunsttherapie: Indigo ist in der Kunsttherapie beliebt, da es Kreativität und Vorstellungskraft fördert. Klienten nutzen künstlerischen Ausdruck, um ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen zu erforschen. Meditation: Indigofarbene Requisiten oder als Schwerpunktfarbe im Meditationsraum helfen bei Achtsamkeitsübungen. Farbtherapie: Indigo heilt Krankheiten im Zusammenhang mit dem dritten Augenchakra. Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ohrenprobleme und Verspannungen sind einige körperliche Auswirkungen eines unausgeglichenen Chakras des dritten Auges.
Indigotöne
Indigo liegt im Farbkreis zwischen Blau und Violett. Es ist auch eine der sieben Regenbogenfarben.
Schattenkategorie | Schattenname | Hexzahl |
---|---|---|
Licht | Immergrün | #CCCCFF |
Lavendel-Indigo | #9457EB | |
Saphir | #OF52BA | |
Mittel | Klassisches Indigo | #4B0082 |
Elektrisches Indigo | #6F00FF | |
Persisches Indigo | #32127A | |
Dunkel | Mitternachtsblau | #191970 |
Preußischblau | #003153 | |
Tiefes Indigo | #2B0071 |
Helle Indigotöne
Immergrün: Immergrün ist ein zarter blau-violetter Farbton, benannt nach der Immergrünblume (Vinca Minor). Die Farbe ist weich und beruhigend. Lavendel-Indigo: Dieser helle Blau- und Lilaton ist in der Mode, Inneneinrichtung und im Grafikdesign beliebt. Die Farbe symbolisiert Gelassenheit oder Kälte. Saphir: Saphir ist ein sattes, leuchtendes Blau, das an den kostbaren Edelstein erinnert. Es wird mit Eleganz, Königtum und Luxus in Verbindung gebracht.
Mittlere Indigotöne
Klassisches Indigo: Klassisches oder traditionelles Indigo ist nach dem natürlichen Farbstoff benannt, der aus der Indigofera-Pflanze gewonnen wird. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen es zum Färben von Textilien und anderen Materialien. Electric Indigo: Dieser helle, satte Blau-Lila-Ton ist energisch, dynamisch und intensiv. Es wird oft mit elektronischer Musik und Kultur in Verbindung gebracht. Persisches Indigo: Persisches Indigo hat einen leicht violetten Farbton und ist dunkler als andere Indigotöne. Es ist eine beliebte Farbwahl in traditioneller persischer Kleidung und Kunst.
Dunkle Indigotöne
Mitternachtsblau: Mitternachtsblau ist ein dunkler Blauton, etwas dunkler als die Farbe des Indigofarbstoffs. Es ähnelt der Farbe des Nachthimmels um Mitternacht. Preußischblau: Preußischblau ist ein indigoblauer Farbton mit einem rötlichen Unterton. Es kommt häufig in Farben, Emaillen und Lacken vor. Deep Indigo: Diese dunkelblau-violette Farbe weist maximale Sättigung auf. Es wird mit Geheimnis, Raffinesse und Launenhaftigkeit in Verbindung gebracht.
Häufige idiomatische Ausdrücke im Zusammenhang mit der Farbe Indigo
Ins Blaue: Etwas Unbekanntes oder Ungewisses betreten oder erkunden, oft mit einem Gefühl von Abenteuer oder Aufregung. Indigo-Kind: Ein New-Age-Konzept, das sich auf ein Kind mit einzigartigen oder übernatürlichen Eigenschaften bezieht. Ein Indigo-Kind ist intuitiv, sensibel oder spirituell begabt. Blaues Gefühl: Ein Gefühl der Traurigkeit oder Verzweiflung, das durch Enttäuschung, Entmutigung oder Trauer verursacht wird.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook