Sie wachen an einem kalten Morgen auf und stellen fest, dass Ihre Scheiben beschlagen sind. Sie fragen sich: Gibt das Anlass zur Sorge?
Die Wahrheit ist, dass ein kleiner Beschlag auf den äußeren Fensterscheiben manchmal nichts anderes als die Bildung von Kondenswasser ist. Wenn Sie jedoch Feuchtigkeit zwischen den Fensterscheiben bemerken, ist es möglicherweise Zeit für einen Austausch.
Hier erfahren Sie, was Sie über beschlagene Fenster wissen sollten und wie Sie diese beheben können.
Die häufigsten Ursachen für beschlagene Fenster
Beschlagene Scheiben sind die Folge von Kondenswasserbildung. Kondensation entsteht, wenn die Innenluft warm und die Außenluft kalt ist oder umgekehrt. Am Fenster treffen die konkurrierenden Temperaturen aufeinander, was zu leichtem Beschlagen führt.
Wenn es außerhalb des Glases zu Beschlagen kommt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben, beispielsweise die Luftfeuchtigkeit überwachen.
Wenn es jedoch zum Beschlagen zwischen den Glasscheiben kommt, liegt ein größeres Problem vor.
Die meisten modernen Fenster verfügen über Glas, das als Insulated Glass Unit (IGU) bezeichnet wird. Die IGU enthält 2-3 Glasscheiben, die durch einen Abstandshalter getrennt und dicht verschlossen sind. Manchmal wird zwischen den Scheiben ein Isoliergas eingefügt.
Wenn Sie bemerken, dass die Innenseite der Scheiben beschlägt, ist die Versiegelung gebrochen und das Fenster ist nicht mehr isolierend. Je nach Hersteller können Sie davon ausgehen, dass die Versiegelung eines Thermofensters 10–20 Jahre hält.
Ohne die Dichtung wird das Fenster zu einer Schwachstelle, an der Luft entweichen kann. Und wenn Sie Holzfenster haben, kann der ständige Nebel zu Fäulnis, Schimmel und Verfall führen.
Drei Möglichkeiten, ein beschlagenes Fenster zu reparieren
Wenn Ihr Fenster zwischen den Scheiben zu beschlagen beginnt, kann es ausgetauscht werden. Hier sind Ihre Optionen.
Ersetzen Sie das gesamte Fenster
Wenn Ihr Glas beschlägt und Ihr Fenster andere Probleme hat, zum Beispiel nicht vollständig schließt, ist es Zeit für einen Austausch.
Wenn nur ein Fenster betroffen ist, wenden Sie sich an Ihren Fensterhersteller und erkundigen Sie sich nach einem Ersatz. (Für das Fenster besteht möglicherweise noch Garantie, wenn es innerhalb der letzten 10–15 Jahre gekauft wurde.)
Die Kosten für den Austausch eines Fensters hängen von seiner Größe, seinem Stil und seiner individuellen Gestaltung ab. Beispielsweise betragen die durchschnittlichen Wiederbeschaffungskosten für ein Standard-Doppelflügelfenster 600 US-Dollar. Je nach Rahmen kann der Preis jedoch bis zu 100 US-Dollar betragen.
Wenn Sie ein Doppelflügel-, Einzelflügel- oder Schiebefenster haben, können Sie den kaputten Flügel anstelle der gesamten Einheit ersetzen.
Ersetzen Sie die IGU
Das IGU ist die versiegelte Glaseinheit in Ihrem Fenster. Wenn Ihr Rahmen in einem hervorragenden Zustand ist und Sie mit einem defekten Fenster zu tun haben, ist der Austausch der IGU die beste Option.
Der Austausch der Isolierglaseinheit ist ein komplizierter Prozess, den man am besten einem Fachmann überlassen sollte. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Glasreparaturwerkstatt. Sie können in Ihrem Namen die richtige IGU bestellen und installieren.
Die Kosten für den Austausch Ihres Glases hängen von der Größe und Form Ihres Fensters und seinen individuellen Anpassungen ab. Es ist angemessen, 10 bis 20 US-Dollar pro Quadratfuß für Ersatz-Doppelscheiben-Thermoglas zu zahlen.
Beseitigen Sie Beschlag und verschließen Sie das Fenster wieder
Ihre letzte Möglichkeit besteht darin, das Fenster von Beschlag zu befreien und es wieder abzudichten. Selbst wenn Sie dies tun, ist Ihr Fenster weniger energieeffizient. Es ist jedoch eine kostengünstigere Möglichkeit, die kosmetischen Probleme des Beschlagens zu beheben.
Folgendes passiert beim Entnebeln der Fenster:
Ein Fachmann bohrt im unteren Bereich der Scheibe zwei kleine Löcher in das Fensterglas. Dann gelangt eine Reinigungslösung in die Scheiben, um den Nebel (Feuchtigkeit) zu beseitigen, oder Sie können einen Luftentfeuchter neben den Fenstern betreiben. Sobald der Nebel verschwunden ist, was Tage dauern kann, sprüht der Fensterreparaturmann eine Antibeschlaglösung in das Glas. Dann fügen sie kleine Lüftungsschlitze in das Glas ein (über die Löcher) und verwenden klare Silikondichtungsmasse, um die Fenster abzudichten.
Was passiert, wenn Sie ein beschlagenes Fenster nicht reparieren?
Beschlag zwischen den Fensterscheiben ist Feuchtigkeit, die nicht entweichen kann. Je nach Rahmenmaterial kann die Feuchtigkeit zu Schimmel, Fäulnis und Verfall führen. Ihre Fenster bleiben außerdem deutlich weniger energieeffizient.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook