Ein Betonmischungsverhältnis bezieht sich auf die Kombination von Zutaten, die miteinander vermischt werden, um Beton herzustellen. Das Betonmischungsverhältnis ist ein entscheidender Faktor für die Festigkeit, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit der Betonmischung. Die üblichen Bestandteile des Betonmischungsverhältnisses sind Zement und feine oder grobe Zuschlagstoffe wie Sand und/oder Kies. Die Verhältnisse ändern sich je nach der Anwendung, für die der Beton verwendet wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Betonmischungsverhältnisse nicht die Wassermenge berücksichtigen, die zur Hydratisierung der Betonmischung erforderlich ist. Bauherren berechnen die Wassermenge in der Regel separat, abhängig von den spezifischen Projektanforderungen.
Arten des Betonmischungsverhältnisses
Die Betonmischungsverhältnisse variieren je nach Art der Anwendung, aber auch je nachdem, welche Norm angewendet wird. Zu den gängigen Standards für Betonmischungen gehören nominale Betonmischungsverhältnisse, Standardbetonmischungsverhältnisse und geplante Betonmischungsverhältnisse.
Für einen Hausbesitzer, der Beton für kleine Hausprojekte verwendet, ist das nominale Mischungsverhältnis ausreichend. Dies weist typischerweise eine höhere Festigkeit auf, als jemand für ein kleines Projekt benötigt. Das nominale Verhältnis führt jedoch zu einer zu reichhaltigen Mischung, die für große Aufgaben nicht spezifisch genug ist. Für diese würde ein Bauunternehmer das von den Betonunternehmen vorgegebene Mischungsverhältnis verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Mischung genau auf die konkrete Betonart und das Projekt abgestimmt ist, für dessen Herstellung sie verwendet werden.
Nominelle Betonmischungsverhältnisse
Nominale Betonmischungsverhältnisse beziehen sich auf die ungefähren Anteile der Betonbestandteile ohne Rücksicht auf Feuchtigkeitsgehalt, spezifisches Gewicht und die Eigenschaften einzelner Materialien.
Das nominale Betonmischungsverhältnis ist ein guter Ausgangspunkt für kleine Hausprojekte, da diese Mischung eine ausreichende Betonfestigkeit garantiert. Dieses Verhältnis wird jedoch nicht immer den spezifischen Arbeitsanforderungen genügen oder die gewünschten Eigenschaften erreichen. Diese Betonmischung wird in Volumen ausgedrückt.
Nominale Mischung 1:1:2
Zement: Sand: Grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 1 Teil, 2 Volumenteile. Verwenden Sie diese Mischung für Anwendungen mit geringer Festigkeit, wie z. B. nicht tragende Elemente wie Gehwege oder Bodenbeläge.
Nominale Mischung 1:2:4
Zement: Sand: Grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 2 Teile, 4 Volumenteile. Verwenden Sie diese Betonmischung für allgemeine Bauzwecke wie Fundamente, Fundamente und Wände.
Nominale Mischung 1:3:6
Zement: Sand: Grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 3 Teile, 6 Volumenteile. Verwenden Sie diese Betonmischung für Projekte, die Beton mit mittlerer Festigkeit erfordern, wie z. B. Balken, Säulen und Platten.
Standard-Betonmischungsverhältnisse
Standard-Betonmischungsverhältnisse sind ebenso wie die nominalen Mischungsverhältnisse unkompliziert. Im Gegensatz zu Nominalmischungen, die lediglich eine ausreichende Festigkeit garantieren, sorgen Standardbetonmischungsverhältnisse für ein zusätzliches Maß an Festigkeit. Branchenexpertise, Forschung und Tests haben dazu beigetragen, Standardverhältnisse zu entwickeln, daher sind diese ein guter Ausgangspunkt für Baufachleute. Diese Standardmischungsverhältnisse berücksichtigen jedoch keine spezifischen Umweltfaktoren und spezifischen Projektanforderungen.
Standardmischungsverhältnis für allgemeinen Beton
1:2:3, Zement, Sand und grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 2 Teile, 3 Volumenteile Bauherren verwenden dieses Mischungsverhältnis für allgemeine Bauprojekte, einschließlich nichtstruktureller Anwendungen wie Fundamente, Platten, Säulen und übliche Bauelemente.
Standardmischungsverhältnis für Stahlbeton
1:1,5:3, Zement, Sand und grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 1,5 Teile, 3 Volumenteile Dies ist die Standardmischung, die Bauherren verwenden, wenn sie sicherstellen möchten, dass der Beton über eine ausreichende Festigkeit verfügt, um den aufgebrachten Belastungen standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten Zeit.
Standardmischungsverhältnis für hochfesten Beton
1:0,7:1,4, Zement, Sand und grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 0,7 Teile, 1,4 Volumenteile Dies ist eine Standardbetonmischung für Bauherren, die Beton benötigen, der schweren Lasten oder extremen Bedingungen standhält.
Standardmischungsverhältnis für Magerbeton
1:3:6, Zement, Sand und grobe Zuschlagstoffe = 1 Teil, 3 Teile, 6 Volumenteile. Bauherren verwenden Magerbeton an Stellen, an denen die Festigkeit keine Rolle spielt, z. B. beim Nivellieren einer Fläche oder beim Füllen eines Hohlraums.
Konzipierte Betonmischungsverhältnisse
Entworfene Betonmischungsverhältnisse erfordern im Gegensatz zu nominalen oder Standardmischungsverhältnissen eine individuellere Herangehensweise an die Betonarten. Die Betonmischungsverhältnisse werden von den Betonherstellern speziell auf die besonderen Anforderungen einer bestimmten Betonart zugeschnitten. Die Anpassung basiert auf umfangreichen Labortests und Berechnungen zur Optimierung der spezifischen Betonmischung. Dieses Mischungsverhältnis ist für die Betonsorten M30–M70 üblich.
Diagramme zum Betonmischungsverhältnis
Dieser Abschnitt enthält Diagramme für jede Art von allgemeinem Beton: Nenn-/Normalbeton, Standardbeton und hochfesten Beton.
Nenn-/Normalbetonmischungsverhältnisse
Betonsorte | Mischungsverhältnis | Druckfestigkeit – MPa/psi |
---|---|---|
M5 | 1:5:10 | 5 MPa/ 725 psi |
M7,5 | 1:4:8 | 7,5 MPa/ 1087 psi |
M10 | 1:3:6 | 10 MPa/ 1450 psi |
M15 | 1:2:4 | 15 MPa/2175 psi |
M20 | 1:1,5:3 | 20 MPa/2900 psi |
Standard-Betonmischungsverhältnisse
Betonsorte | Mischungsverhältnis | Druckfestigkeit – MPa/psi |
---|---|---|
M25 | 1:1:2 | 25 MPa/3625 psi |
M30 | Design-Mix | 30 MPa/ 4350 psi |
M35 | Design-Mix | 35 MPa/ 5075 psi |
M40 | Design-Mix | 40 MPa/ 5800 psi |
M45 | Design-Mix | 45 MPa/ 6525 psi |
Mischungsverhältnisse von hochfestem Beton
Betonsorte | Mischungsverhältnis | Druckfestigkeit – MPa/psi |
---|---|---|
M50 | Design-Mix | 50 MPa/ 7250 psi |
M55 | Design-Mix | 55 MPa/ 7975 psi |
M60 | Design-Mix | 60 MPa/ 8700 psi |
M65 | Design-Mix | 65 MPa/ 9425 psi |
M70 | Design-Mix | 70 MPa/ 10150 psi |
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook