Es gibt nichts Schöneres, als in der Sauna zu entspannen, den Dampf die Poren öffnen zu lassen, die Wärme zu genießen und das Gefühl zu haben, zu schmelzen. Menschen erfreuen sich schon seit Jahrhunderten an Saunen und ihre Designs und Funktionen haben sich im Laufe der Jahre verändert und verfeinert. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir sagen, dass wir auf der Welt einige wirklich tolle Saunen haben. Diese coolen Saunen verstehen es auf jeden Fall, Menschen anzuziehen und alle ihre Vorteile zu nutzen. Schauen wir uns also jede einzelne an und sehen, was sie so besonders macht.
Die Grotto Sauna befindet sich am Ufer des Lake Huron nördlich von Toronto und wurde von Partisanen entworfen. Die größte Herausforderung bestand in diesem Fall darin, eine Struktur zu schaffen, die sich in die Umgebung einfügt, die Umwelt respektiert und etwas von ihrer Schönheit übernimmt. Die Inspiration für das Design kam, wie der Name schon sagt, von den organischen Formen der Höhlen, aber auch von den sanften Wellen des Sees.
Finnland ist bekannt für seine große Anzahl an Saunen und die auf diesem Konzept basierende Kultur. Dass es eine schwimmende Sauna gibt, ist also keine große Überraschung. Die Sauna ähnelt einem Bootshaus. Es wurde aus recyceltem Holz gebaut und verfügt über eine Aussichtsplattform auf dem Dach sowie einen Grillplatz und eine Hängematte – alles ideal zum Entspannen und Erholen, unabhängig von der Jahreszeit. Das Holz verleiht der Struktur ein warmes Aussehen, während umfunktionierte Kunststofffässer sie über Wasser halten. Ein kleiner Motor treibt die Sauna an. {Gefunden auf Facebook}.
Italien hat auch eine ziemlich tolle Sauna. Diese kleine Sauna in Piacenza wurde 2012 hier im AtelierFORTE gebaut. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 25 Quadratmetern und ist vollständig aus Fichtenholz handgefertigt. Die Sauna ist groß genug für zwei Personen und wird von einem Holzofen betrieben. Die Struktur wurde vom Boden angehoben und ist über eine Leiter zugänglich. Von dort oben bietet sich die schönste Aussicht auf das Tal.
Die One Man Sauna wurde als temporäre Struktur für ein internationales Stadtprojekt und Kunstfestival konzipiert. Es wurde in Bochum, Deutschland, von Modulorbeat auf dem Gelände einer verlassenen Fabrik gebaut. Konzipiert wurde er als 7,5 Meter hoher Turm aus gestapelten Betonfertigteilen, die ursprünglich auf Schächten eingesetzt wurden. Der Innenraum ist in einen Tauchbeckenbereich unten, eine Sauna auf einer zentralen Etage und einen Ruheraum oben unterteilt. Die Räume sind durch Leitern miteinander verbunden.
Chile hat seinen eigenen Anteil an beeindruckenden Saunen. Eines davon befindet sich in der Region Antofagasta und wurde hier im Jahr 2000 von German del Sol gebaut. Entlang von Wasserteichen wurde eine Reihe von Saunen gebaut, die an die Steinstrukturen erinnern, die entlang der Straßen in Atacama verteilt sind. Dieser Ort stellt eine Oase in einer rauen Wüste dar und nutzt seine Lage optimal aus.
Ein weiteres beeindruckendes Projekt ist die Sauna in der Region Los Rios in Chile. Diese von Panorama entworfene Sauna liegt über einem dunklen Granitfelsen und verfügt über eine Terrasse auf dem Dach, von der aus Sie die Aussicht in vollen Zügen genießen können. Die Außenseite ist mit Eichenholz verkleidet, einem Material, das aufgrund seiner Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Wetterbedingungen ausgewählt wurde. Für den Innenraum verwendeten die Architekten eine Art Pappel.
Diese Sauna am Meer wurde von den Studenten der Oslo School of Architecture and Design gebaut. Das Projekt erhielt den Namen The Bands. Denn die Sauna besteht aus drei Holzbändern, die dem felsigen Gelände folgen. Dabei handelt es sich tatsächlich um mehr als nur eine Sauna. Das Design umfasst auch eine Picknickterrasse und einen eingelassenen Whirlpool. Es wurde auf einem Gelände auf den Lofoten am Ende eines Kais errichtet. Dieser Standort verleiht ihm eine direktere und stärkere Beziehung zur Landschaft.
Sauna Tonttu ist der Name des von OOPEAA in Finnland im Jahr 2010 entworfenen Projekts. Es ist nur eine 16 Quadratmeter große Struktur, aber sie hat viel Charakter. Das Design ist von der ursprünglichen Scheune aus dem 19. Jahrhundert auf dem Gelände inspiriert. Die Scheune erhielt eine neue Funktion, indem sie renoviert und repariert wurde. Es hat eine neue Decke, eine Terrasse und eine Brücke, alles aus Fichtenholz. Der Innenraum verfügt über einen einzigen offenen Raum, in dem alle Aktivitäten stattfinden.
Das wirklich Coole an dieser vom schwedischen Designer Jonas Wagell entworfenen Sauna ist das grüne Dach. Das Design wurde von der Musik der finnischen Sängerin Arja Saijonmaa inspiriert und die Sauna wurde sogar so benannt, dass sie dies widerspiegelt: die Arjan-Sauna. Es ist eine vielseitige Struktur, die praktisch überall platziert werden kann. Es gibt 12 verschiedene Modelle, bei denen der Schwerpunkt vor allem auf der Funktionalität liegt. Der Innenraum ist minimalistisch und die kleine Veranda ermöglicht es den Benutzern, die Umgebung zu genießen und zu bewundern.
Die Rosendal-Community in Norwegen genießt ein wirklich cooles Konzept. Es handelt sich um eine schwimmende Sauna, die mit einem Ruderboot oder schwimmend erreicht werden kann. Das Konzept verwirklicht die Verbindung zwischen Mensch und Ozean. Die Sauna bewegt sich mit dem Wasser und ihre Wände sind halbtransparent, sodass diejenigen am Ufer wissen, wann sie benutzt wird. Dies war ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit den Kunststudenten der Kunstakademie Bergen durchgeführt wurde.
Ein weiteres großartiges Design, das die Beziehung zwischen Mensch und Natur feiert, ist die Denizen Sauna von Denizen Works. Es wurde 2010 in Schweden als Reaktion auf den Wunsch der Kundin gebaut, in ihrem stillgelegten Bootsschuppen eine Sauna einzurichten. Die Designer hatten eine Idee, für die keine Baugenehmigung erforderlich war. Sie machten die Sauna vielseitig einsetzbar, was bedeutete, dass sie auf ein Boot gestellt und das Boot im Bootsschuppen untergebracht werden konnte und im Winter auf einen großen Schlitten gestellt und auf das gefrorene Wasser rund um das Haus gezogen werden konnte.
Das Interessante an dieser Sauna ist, dass sie in einen Schiffscontainer eingebaut wurde. Das Projekt heißt Sauna Box und wurde von Castor Design entwickelt. Die Struktur ist solarbetrieben und verfügt über einen Holzofen, wodurch sie autark wird. Das Design kann individuell an den Standort angepasst werden. Die Standardabmessungen betragen 8‘ x 8‘ x 8‘.
Die Surfsauna wurde entwickelt, um Surfern im Winter einen warmen Zufluchtsort zu bieten. Es handelt sich um eine mobile Sauna, die an den Strand gezogen werden kann. Es hat die Form eines großen Fasses und wurde von einer Gruppe Surfer und Handwerker aus Portsmouth, New Hampshire, gebaut. Sie verwendeten westliches rotes Zedernholz sowie verzinkten und rostfreien Stahl in Marinequalität. Dadurch wird sichergestellt, dass es einer längeren Einwirkung von Meerwasser standhält. Es bietet Platz für zwei bis acht Personen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook