Das Innere dieser stilvollen Pariser Wohnung wird nur durch die Aussicht aus den Fenstern jedes Zimmers übertroffen: den Eiffelturm und die Seine. Die 310 Quadratmeter große Residenz liegt im 16. Arrondissement in der Nähe der Trocadero-Gärten und ist der Inbegriff von Eleganz und Schönheit, indem sie hochwertige Details und individuelle Möbel vereint.
Die Wohnung wurde von Rinck entworfen, einem Unternehmen, das als „Botschafter der französischen Lebenskunst“ bekannt ist, und die Residenz versprüht zweifellos in jedem Raum dieses unbeschreibliche Pariser Flair. Rinck ist seit fast zwei Jahrhunderten tätig und verfügt über eigene Werkstätten, in denen dekorative Kunst, Möbel und Holzarbeiten hergestellt werden. Mithilfe ihres umfassenden Fachwissens verwandelten die Designer des Unternehmens den Raum im dritten Stock in einem sehr kurzen Zeitraum von sechs Monaten in ein modernes Wohnhaus mit Art-déco-Einflüssen. Das neue Design hat die gesamte Wohnung neu gestaltet und eine Residenz geschaffen, die mit Räumen, die eine bessere Strömung und ein besseres Volumen aufweisen, zum heutigen Lebensstil passt.
Neben dem großen Wohn- und Esszimmer verfügt die Wohnung über eine „Service“ genannte Küche für das Personal, zwei Hauptschlafzimmer und ein Gästezimmer mit Nebenraum, zugänglich vom Serviceeingang, der als Serviceraum für das Personal dienen kann oder ein Jugendzimmer. Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer.
Ein Haupteingang verfügt über Wände in warmen Taupe-Tönen in Kombination mit Cremeweiß, um die Höhe der Bereiche zu vergrößern. Es gibt Stücke aus Galerien: Frédéric Saulous Habile-Konsole und Dimitry Samygins Arch Narrow Armchair aus der Savannah Bay Gallery sowie eine ausgesprochen dekorative Alexandra-Pendelleuchte von Enrico Franzolini. Der Bodenbelag besteht aus Marmor aus Cascais, Portugal, im Parkettmuster.
Der Eingangsbereich verfügt über französische Türen, die in den Hauptwohnraum führen, der ein übergroßes Wohnzimmer und ein Esszimmer umfasst. Der Bereich, der vom Eingang zum Esszimmer führt, wurde geöffnet, um eine bessere Strömung zu schaffen und den Raum an der Decke mit Zierleisten zu vereinheitlichen, die die im Wohnzimmer vorhandenen Elemente durchziehen. Der Marmorkamin und das Trumeau – der Spiegel und die geschnitzte Tafel – waren Originalelemente, die Rinck bewahrte
Das große Wohnzimmer wird durch zwei große Vintage-Schiebetüren hervorgehoben, die von der Innenarchitekturfirma restauriert wurden. Der Hauptraum ist lichtdurchflutet und beruhigend, mit niedrigen Sitzgelegenheiten ausgestattet, die den Fokus auf den supergroßen und dramatischen Hängeleuchter richten, der aus von Rinck entworfenem Baumwollperkal gefertigt und von Kunsthandwerkern in Südfrankreich handgefertigt wird. Die zentrale Kollektion niedriger Tische ergänzt auch die Beleuchtung. Das Wohnzimmer wurde vergrößert, indem ein Großteil des ursprünglichen Eingangs in den Wohnraum integriert wurde.
In der gesamten Wohnung wirken exquisite Details wie Zierleisten, Wandpaneele, Fenster und Türen auf sehr subtile und elegante Weise groß. Die kleinen Elemente und das große Interesse an einem neutralen Raum ermöglichen es, den Fokus auf andere, wichtigere Elemente zu richten. Die Art und Weise, wie die langen Vorhänge die Fenster einrahmen, und die herrliche Aussicht sind ideal.
Der Bodenbelag in der gesamten Wohnung besteht entweder aus Marmor oder aus massivem Parkett aus edlen Hölzern in einem von Rinck individuell angefertigten Design. Die Wände sind in einem warmen Cremeweiß gehalten und mit Tapeten oder Stoffen von großen Designern wie Dedar, Hermes, Casamance und anderen ausgestattet. Die Möbel sind eine Sammlung verschiedener Arten klassischer Luxus- und zeitgenössischer Stücke: Rincks maßgeschneiderte Grundrisse wie begehbare Kleiderschränke, Schränke, Türen, die gesamte Küche und Badezimmermöbel. Darüber hinaus umfasst die Kollektion Möbel von namhaften Designern wie Christophe Delcourt, Savannah Bay Gallery und Hermes sowie Beleuchtung von Enrico Franzolini, Jaime Hayon, Herve Langlais und Michael Anastassiades. Schließlich verfügt die Wohnung über viele individuell gestaltete Möbelstücke von Rinck, wie zum Beispiel den extragroßen Lampenschirm im Wohnzimmer, die Kopfteile der Betten und den Esstisch.
Der großzügige und elegante Esstisch wurde von Rinck entworfen und hergestellt und verfügt über eine Walnuss-Wurzelholzplatte, einen polierten Messinggürtel, grau gebeizte Eichenbeine und ein Gestell aus gehämmertem Messing. Die insgesamt neutrale Farbpalette wird durch die satten kobaltblauen Samtsessel betont, die sowohl sehr bequem als auch stilvoll sind. Die Hängeleuchte über dem Tisch ist ebenfalls aus Baumwollperkal gefertigt. Die schwarzen Akzente der Leuchte spiegeln die der Leuchten im Wohnzimmer wider. Der Kamin im Esszimmer steht in perfekter Symmetrie zum zweiten Kamin im Wohnzimmer, ebenfalls ein originelles Merkmal des Raumes.
Die Neugestaltung der Wohn- und Eingangsbereiche ermöglichte es den Designern, ein Boudoir-Büro in goldbraunen Farbtönen zu schaffen, dessen Zugang hübsch von Gervasoni-Kreationen und übergroßen, imposanten Ravel-Keramikstücken umrahmt wird, die ursprünglich für den Außenbereich gedacht waren, sich aber perfekt als Statement-Stücke im Innenbereich eignen.
Der Schlafbereich der Residenz verfügt über vier Suiten, von denen die erste das Hauptschlafzimmer ist. Der Raum umfasst auf der einen Seite ein Ankleidezimmer und auf der anderen Seite ein Badezimmer. Alle Räume sind in neutralen Beigetönen sowie Schwarz und Weiß gehalten. Das Ankleidezimmer der Suite führt zu einem Loungebereich im Zimmer, der erstaunliche Ausmaße hat. Das Bett bietet Aussicht aus beiden Fenstern, auf der einen Seite auf den Eiffelturm und auf der anderen Seite auf die Ufer der Seine.
Ein zweiter Wohnbereich, bestehend aus einer gebogenen Chaiselongue von Hamilton Conte und einem Couchtisch aus weißem Marmor, beleuchtet mit indirekter Beleuchtung aus einem kapselförmigen Einsatz in der Decke.
Das Hauptbadezimmer verfügt über einen Waschtisch mit Doppelwaschbecken unter einem übergroßen runden Spiegel gegenüber einer großen freistehenden Badewanne. Der Duschbereich ist mit Mosaikglasfliesen ausgestattet und ergänzt den Rest des Raums mit seinem Boden aus ganz weißen Marmorplatten.
Die zweite Suite bietet große Stilvorteile, auch in Bereichen, die man nicht sofort sieht, wie zum Beispiel im Inneren der Kleiderschränke. Rincks besondere Liebe zum Detail verleiht dem gesamten Raum, auch im Inneren der Schränke, die mit eleganten Tapeten oder farbigem Lack verkleidet sind, den letzten Schliff.
Appartement Rue Beethoven – Paris (300 m2)
Rincks Kombination wunderschöner Materialien ziert auch das Gästezimmer, das zwar nicht die herrliche Aussicht der anderen Zimmer bietet, aber unvergleichlichen Komfort bietet. Das Gästebad verfügt über einen römischen Travertin-Marmorboden und eine Marmor-Mosaik-Dusche, die auf eine weiße Badewanne blickt, die von einer Metallwand im Art-Déco-Stil umgeben ist.
Alle Schlafzimmersuiten verfügen über eine in die maßgefertigten Kopfteile integrierte Nachttischbeleuchtung, die dazu beiträgt, den Raum klar und aufgeräumt zu halten – ein Markenzeichen des Pariser Stils. Auch die Vorhänge sind mit ihrer imposanten Länge, ihrem großzügigen Volumen und ihrem neutralen Farbton ein Sinnbild für diesen Einrichtungsstil.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook