Während für diejenigen, die ein Haus suchen oder bereits eines haben, jeder Raum im Haus wichtig ist, hat sich gezeigt, dass die Küche das größte Verkaufsargument ist. Aber es geht nicht mehr nur um Arbeitsplatten.
Die Küchenspüle wird immer wichtiger, da immer mehr unterschiedliche Arten von Küchenspülen zum Einsatz kommen. Eine dieser einzigartigen Arten von Küchenspülen ist die Granitspüle aus Verbundwerkstoff, die nicht vielen Menschen bekannt ist.
Was ist eine zusammengesetzte Granitspüle?
Verbundgranit ist eine technische Mischung aus zerkleinertem Quarz, Steinstaub und Acrylharzen, die zu einem festen Stück verdichtet wird. Es besteht zu etwa 90 % aus Stein und nur zu 10 % aus Harz. Allerdings variiert dieses Verhältnis je nach Hersteller.
Es wurde erfunden, um eine langlebige und umweltfreundliche Arbeitsplatte und Spüle zu schaffen. Heutzutage erfreut sich Verbundgranit immer größerer Beliebtheit. Sowohl für Arbeitsplatten als auch für Spülen, was eine neuere Ergänzung der Verbundgranitfamilie ist.
Vor- und Nachteile einer zusammengesetzten Granitspüle
Alles hat Vor- und Nachteile, das ist einfach eine Tatsache. Wenn es um Granitspülen aus Verbundwerkstoff geht, lässt sich die Liste der Vor- und Nachteile schnell zusammenstellen. Dies sind die am häufigsten genannten Vor- und Nachteile von Granitspülen aus Verbundwerkstoff.
Vorteil: schmutzabweisend
Das ist ein Vorteil, der nicht allzu umstritten ist. Während einige Arten von Arbeitsplatten und Waschbecken ziemlich anfällig für Flecken sind, ist dies bei Granit-Verbundwerkstoff nicht der Fall. Da es nicht porös und dicht gepackt ist, gibt es nicht viel Platz für das Eindringen von Flecken.
Ganz zu schweigen davon, dass der Oberfläche normalerweise eine gute Versiegelung und Politur hinzugefügt wird, die auch Flecken fernhalten kann. Das gilt auch für andere Natursteinspülen, aber Granit-Verbundspülen übertreffen hier wirklich die Erwartungen.
Nachteil: Weniger hitzebeständig
Dies ist umstritten. Während einige Leute schwören, dass ihre Granit-Verbundspülen nicht verbrannt sind und auch nicht brennen können, sagen andere, dass sie Probleme mit der Hitze hatten. Sie sollen einer Hitze von bis zu 500 Grad standhalten.
Allerdings dürfen sie keine Flecken oder Brandflecken aufweisen, aber es ist bekannt, dass sie bei plötzlicher Hitze reißen. Wenn Sie beispielsweise eine kochend heiße Pfanne in der kalten Spüle stehen lassen, kann dies dazu führen, dass der Verbundgranit reißt.
Pro: Vielseitigkeit
Bild von: Midwest Marble
Granit-Verbundspülen gibt es in allen verschiedenen Farben, Mustern und Stilen. Bei Granitspülen erhalten Sie nur das, was in der Natur vorkommt. Wenn es um Stahl- oder Keramikspülen geht, gibt es nur wenige Möglichkeiten.
Bei Granitspülen aus Verbundwerkstoff sieht die Sache jedoch anders aus. Da sie aus zerkleinertem Stein bestehen, können sie oft in jeder Farbe oder jedem Muster individuell angepasst werden, wodurch eine einzigartige Art von Spüle entsteht.
Nachteil: Nicht authentisch
Ja, wenn Sie eine echte Granitspüle wünschen, ist diese Art von Spüle möglicherweise nicht die beste Alternative. Nur wenn Sie Geld für eine echte Granitspüle sparen, erhalten Sie das gewünschte Aussehen. Aber hoffentlich sind Sie bereit, Kompromisse einzugehen.
Manche Leute bevorzugen sogar das Aussehen von nicht-authentischem Verbundgranit gegenüber dem Original. Das macht nicht jeder, was Sinn macht, denn Granit ist sehr begehrt und eines der schönsten Waschbecken auf dem Markt.
Pro: Einheitlichkeit
Echter Granit ist nicht einheitlich. Es ist was es ist. Wenn Ihnen also Gleichmäßigkeit wichtig ist, sollten Sie stattdessen Verbundgranit verwenden. Es kann schön und sauber aussehen, statt natürlich und unordentlich. Beide Looks sind großartig.
Es hängt alles davon ab, welchen Look Sie bevorzugen. Das richtige Unternehmen kann sogar spezielle Designs aus dem Verbundgranit herstellen, aber meistens ist es eine einfache und ansprechende einheitliche Maserung, die die Menschen anzieht.
Nachteil: Gewicht
Granit-Verbundspülen sind sehr schwer. Nicht unbedingt schwerer als Granit, aber ungefähr gleich, nur manchmal schwerer. Der Punkt ist jedoch, dass die Installation aufgrund dieser Tatsache schwieriger ist. Sie sind schwer.
Dies ist wichtig, da sie schwer zu transportieren sind und Sie unter ihnen zusätzliche tragende Unterstützung benötigen. Deshalb müssen Sie von einem Fachmann einen Rahmen in den Schrank bauen lassen, um die Spüle zu tragen.
Pro: Kosten
Spülbecken aus Verbundgranit kosten in der Regel weniger als Spülbecken aus Naturgranit. Eigentlich viel weniger. Aber das ist nur allgemein. Denn die billigste Granitspüle ist günstiger als die teuerste Granitspüle aus Verbundwerkstoff
Aber insgesamt wird der „falsche Granit“ günstiger sein als der echte Granit. Das macht nur Sinn. Obwohl Sie keine exakte Nachbildung von Granit erhalten können, können Sie mit Spülbecken aus Komposit-Granit, dem günstigeren Granit, ziemlich nah dran kommen.
Nachteil: Nicht verzeihend
Während einige Spülbecken so weich sind, dass man etwas hineinfallen lassen kann, ohne dass dies Folgen hat, ist dies bei Verbundgranitspülen nicht der Fall. Wenn Ihnen etwas herunterfällt, kann es sein, dass die Schüssel einen Riss bekommt.
Die Senken sollten dem Aufprall gut standhalten, aber es gibt keine Sprungkraft und kein Polster. Das Aufprallen wird durch die zusätzliche Unterstützung, die für das schwere Waschbecken erforderlich ist, vollständig eliminiert. Das ist also ein doppelter Betrug!
So reinigen Sie eine Küchenspüle aus Verbundgranit
Bild von: designbild
Dies ist wahrscheinlich die erste Frage, die sich Menschen stellen, nachdem sie eine Küchenspüle aus Verbundwerkstoff installiert haben. Die Reinigung einer Granit-Verbundspüle ist nicht dasselbe wie die Reinigung einer Keramik- oder Edelstahlspüle.
Das heißt aber nicht, dass die Reinigung schwierig ist. Sie müssen nur wissen, wie Sie Ihr Waschbecken pflegen und welche Schritte Sie bei der Reinigung unternehmen müssen, damit es ein Leben lang hält. Denn das ist durchaus möglich.
Verwenden Sie keine Chemikalien
Bitte verwenden Sie keine Chemikalien für Ihre Granitspüle aus Verbundwerkstoff. In diesen Spülbecken können manchmal einige Chemikalien eingesetzt werden, aber es ist viel sicherer, sie ganz zu meiden. Sie können die Materialien im Spülbecken zersetzen und sogar Spuren hinterlassen.
Stattdessen haben wir ein paar Techniken gefunden, mit denen Sie Ihr Waschbecken reinigen und dafür sorgen können, dass es sauber bleibt. Wir werden mehr darüber sprechen, welche Substanzen gut wirken und sicher in der Anwendung sind. Aber zuerst ein wichtiger Hinweis, den Sie sich merken sollten.
Wischen Sie das Waschbecken nach Gebrauch immer ab
Bild von: BBG Construction
Bemerken Sie einen verschwommenen Film auf Ihrem Waschbecken, der zufällig entsteht, oder sogar einen, der dort hängenbleibt? Das lässt sich leicht beheben, indem Sie einfach Ihr Waschbecken sauber halten. Es handelt sich hierbei nicht um einen einmaligen Fleck, sondern um eine Anhäufung.
Meistens wird es durch Seifenschaum oder Mineralablagerungen verursacht. Wann immer Sie Ihr Waschbecken benutzen oder es abtropfen lassen, achten Sie darauf, dass Sie es gut auswaschen und die Seiten abwischen, so dass kein Zentimeter vom Schrubber unberührt bleibt.
Verwenden Sie Spülmittel
Spülmittel ist das erste, was Sie zum Reinigen Ihres Waschbeckens verwenden sollten. Granitspülen aus Verbundwerkstoff lassen sich in der Regel gut mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Art, Ihr Waschbecken zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie reichlich Spülmittel verwenden und, was noch wichtiger ist, achten Sie darauf, dass Sie das Spülmittel auswaschen, nachdem Sie fertig sind. Da selbst diese Rückstände Seifenrückstände hinterlassen können, sollten Sie sie unbedingt ausspülen.
Verwandte Themen: So achten Sie beim Umbau auf tiefe Küchenspülen
Backpulver und Essig
Wenn Sie Probleme damit haben, Ihr Waschbecken sauber zu halten, sollten Sie eine wöchentliche Reinigung mit Backpulver und Essig in Betracht ziehen. Dieses Paar kann fast alles und ist vielleicht das leistungsstärkste Reinigungsduo in Ihrem Zuhause.
Der Essig löst Flecken und Mineralien, während das Backpulver als Scheuermittel wirkt. Die beiden zusammen können fast jede Granitspüle aus Verbundwerkstoff von nahezu jeder Art von Flecken reinigen.
Vermeiden Sie Hitze bei Waschbecken mit hohem Harzgehalt
Bild von: Westheimer Plumbing
Auch hier lässt sich streiten, aber man geht davon aus, dass es von der Harzmenge in der Spüle abhängt. Unternehmen, die 5 % Harz und 95 % Stein verwenden, haben normalerweise kein Hitzeproblem. Aber andere können nicht dasselbe sagen.
Das liegt daran, dass Waschbecken mit 10–20 % Harzanteil schmelzen, wenn sie Hitze ausgesetzt werden. Dieses Harz schmilzt und wenn das passiert, kann die Spüle auseinanderfallen. Rufen Sie also den Hersteller an und fragen Sie, wie viel Harz er verwendet.
Tragen Sie Versiegelungen und Politur auf
Schließlich sollten Sie diesen Schritt mit Vorsicht durchführen, da nicht alle Versiegelungen für Verbundgranit geeignet sind und nicht alle in der Küche verwendet werden können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine gute Versiegelung für Waschbecken und Arbeitsplatten verwenden.
Wenn Ihnen die Verwendung einer Versiegelung überhaupt nicht zusagt, können Sie Ihr Waschbecken einfach polieren. Das Polieren nimmt etwas Zeit in Anspruch, kann aber Ihren Granit versiegeln und ihn glatt halten. Dies muss jedoch regelmäßig erfolgen.
Wählen Sie eine Granit-Verbundspüle
Die Wahl einer Granit-Verbundspüle ist nicht immer einfach. Wer weiß, was die beste Option für Ihre Küchenspüle ist? Nur du. Manche Menschen verlieben sich in Verbundgranit, während andere dazu neigen, ihn bald darauf zu ersetzen.
Es hängt alles davon ab, wonach Sie suchen. Informieren Sie sich also vor dem Kauf einer Spüle, um sicherzustellen, dass Sie das Richtige für sich selbst und nicht für jemand anderen bekommen. Ihr Waschbecken kann ein Verkaufsargument sein, aber Sie müssen es zuerst an sich selbst verkaufen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook