Gebrauchtmöbelläden gehören zu den besten Dingen, die uns die Secondhand-Branche geschenkt hat. Nur weil Möbel gebraucht sind, bedeutet das nicht, dass sie in einem schlechten Zustand sind.
Die Anschaffung neuer Möbel kann das Aufregendste sein, was jeder Hausbesitzer tun kann. Aber muss „neu“ bedeuten, dass es noch nie benutzt wurde? Selbst Skeptiker ändern oft ihre Meinung, nachdem sie einige tolle Geschäfte für gebrauchte Möbel besucht haben.
Der Kauf gebrauchter Möbel ist nicht wie die Anschaffung eines Rettungshundes. Ihre Entscheidungen können rein egoistisch sein, denn niemand wird darunter leiden, wenn Sie sich dafür entscheiden, etwas Neues zu kaufen. Es liegt ganz bei Ihnen, also werfen wir einen Blick auf unsere Auswahl.
Einkaufen in Gebrauchtmöbelgeschäften
Der Einkauf in Gebrauchtmöbelgeschäften ist fast dasselbe wie der Einkauf in Neumöbelgeschäften. Der Unterschied besteht darin, dass die Preise in Gebrauchtmöbelgeschäften unterschiedlich sind und sich ihr Bestand ständig ändert.
Die Preise sind unterschiedlich, da die Artikel gebraucht sind und es in der Regel von jedem Artikel nur ein Exemplar gibt. Es ist also einzigartig. Antiquitäten sind in Gebrauchtmöbelgeschäften im Allgemeinen teurer als neuere Möbel.
Gebrauchtmöbelgeschäfte vs. Neue Möbelgeschäfte
Gebrauchtmöbelgeschäfte und Neumöbelgeschäfte haben viele Vor- und Nachteile. Gebrauchte Möbel sind fast immer günstiger und einzigartiger, aber neue Möbel sind eine Garantie dafür, dass sie keinen Schaden nehmen. Es ist auch einfacher, online zu kaufen.
Wenn es sich um neue Möbel handelt, können Sie ganze Sets finden, aber wenn Sie gebrauchte Möbel kaufen, müssen Sie sie wahrscheinlich kombinieren. Egal, ob Sie sich für den Kauf gebrauchter oder neuer Möbel entscheiden, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie dafür nicht verurteilt werden.
Die besten Online-Geschäfte für gebrauchte Möbel
Der Kauf gebrauchter Möbel auf lokalen Märkten macht Spaß, aber es ist nicht immer einfach, die Zeit zu finden, persönlich in ein Geschäft für gebrauchte Möbel zu gehen. Schauen Sie sich also diese Online-Geschäfte für gebrauchte Möbel an, um Ihr Zuhause ganz bequem einzurichten.
Facebook-Marktplatz
Facebook Marketplace ist super einfach zu bedienen und sucht lokal. Sie können Gruppen beitreten, um Kontakte zu knüpfen, oder einfach einen bestimmten Bereich mit Schlüsselwörtern für die gesuchten Artikel durchsuchen. Sie machen alles von Möbeln über Autos bis hin zu Spielzeug.
Das Beste daran ist, dass alles mit Facebook verlinkt ist. So haben Sie Beweise für jedes Gespräch, das Sie mit der Person führen. Wenn sie sich weigern, im Facebook Messenger zu sprechen, vertrauen Sie ihnen nicht, da dies gegen Sie verwendet werden kann.
Vorsitzende
Chairish ist mit Abstand der beliebteste Online-Gebrauchtwarenladen nur für Möbel. Auf Chairish finden Sie einige tolle Möbel zu unglaublichen Preisen. Sie können entweder vor Ort nach Abholung suchen oder sich die Artikel liefern lassen.
Es gibt einen Grund, warum Chairish so beliebt ist. Obwohl es ihn noch nicht so lange gibt wie einige andere, ist die Qualität der Artikel erstaunlich. Jeder Artikel muss eine Prüfung bestehen, bevor er in die Liste aufgenommen werden darf.
Ebay
Ebay ist sogar noch beliebter als Chairish, wenn man die anderen dort gekauften Artikel mit einbezieht. Wenn Sie sich genügend Zeit lassen, können Sie bei eBay buchstäblich alles bekommen, was Sie sich vorstellen können. Verfolgen Sie Suchanfragen, wenn Sie nicht finden, was Sie suchen.
Sie werden dann benachrichtigt, wenn der Artikel gelistet ist. Das Beste an eBay ist, dass Ihre Zahlungsmethode unterstützt wird. Wenn Sie den Artikel also nie erhalten, erhalten Sie persönlich eine Rückerstattung und Sie müssen sich nicht mit dem Verkäufer auseinandersetzen.
Möbliert
Furnishly lässt nicht zu, dass einzelne Verkäufer Artikel auflisten, sondern dass sie stattdessen bei den Verkäufern kaufen und die Artikel selbst auflisten. Dies stellt sicher, dass Sie im Gebrauchtmöbelgeschäft die hochwertigsten Möbel zu einem fairen Preis erhalten.
Sie haben zwar eine große Auswahl an Möbeln, aber manchmal sinkt ihr Lagerbestand, aber wenn er wieder ansteigt, können Sie einige tolle Schnäppchen finden. Behalten Sie also die Website und die Social-Media-Seiten im Auge, um Updates zu erhalten.
Etsy
Etsy verkauft fast genauso viel wie eBay. Der Unterschied besteht darin, dass Etsy hauptsächlich selbstgemachte oder handgefertigte Möbel verkauft. Dadurch werden sie teurer, sodass Sie klug einkaufen müssen, um gute Angebote zu erhalten.
Suchen Sie nach gebrauchten Möbeln statt nach handgefertigten Möbeln, um bessere Preise zu finden. Obwohl ihre handgefertigten Möbel zu den besten gehören, die man kaufen kann. Bezahlen Sie per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal. Obwohl Etsy keine Rückerstattungen für Betrüger vornimmt, ist dies bei PayPal der Fall.
AptDeco
AptDeco versucht, die Menge an Möbeln zu reduzieren, die unsachgemäß entsorgt werden. Sie tun dies, indem sie versuchen, die Branche in eine kreisförmige Bewegung zu versetzen. Verwenden Sie Ihre Möbel wieder und nutzen Sie sie auf ihrer Website.
Es gibt ein Sprichwort: „Der Müll des einen ist der Schatz des anderen“, und das könnte nicht wahrer sein als heute. Die alten Möbel werden heißer als neue Möbel und die alten Möbel von jemand anderem sind für Sie und Ihr Zuhause neu.
1stDibs
Das Unternehmen 1stDibs verkauft sowohl antike als auch moderne Möbel. Ihre Preise sind oft höher als die der meisten anderen, aber das liegt daran, dass sie auf ihrer Website nur hochwertige Möbel verkaufen. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, Ihre Möbel in die Liste aufzunehmen.
Das bedeutet aber auch, dass Sie beim Einkauf im Gebrauchtmöbelhandel nur das Beste finden. Wenn Sie also das Beste vom Besten suchen und bereit sind, dafür zu zahlen, dann werden Sie keinen besseren Ort als 1stDibs finden.
Wohnungstherapie-Basar
Was früher Krrb hieß, wurde vor ein paar Jahren von Apartment Therapy gekauft, um Apartment Therapy Bazaar zu gründen. Sie verkaufen auch hochwertige Möbel und Wohnaccessoires im eklektischen Stil.
Die meisten ihrer Sachen sind Mid-Century Modern und erfreuen sich in den letzten Jahren aus den besten Gründen großer Beliebtheit. Kaufen Sie in ihrem Geschäft ein, wenn dies Ihr Designstil ist, und Sie werden sicher genau das finden, was Sie suchen.
Craigslist
Craigslist ist immer noch eine praktikable Option für Gebrauchtmöbelgeschäfte. Sie verkaufen alles und listen sogar Jobs auf ihren Websites auf. Kaufen Sie vor Ort ein, indem Sie die Stadt in Ihrer Nähe finden oder in einem bestimmten Umkreis um Ihre Postleitzahl suchen.
Beim Einkaufen auf Craigslist ist Vorsicht geboten. Treffen Sie sich nach Möglichkeit an öffentlichen Orten. Wenn etwas Großes verkauft wird, engagieren Sie jemanden, der Sie begleitet, oder bringen Sie mehrere Freunde mit, um Ihren Artikel abzuholen.
So verkaufen Sie gebrauchte Möbel in Gebrauchtmöbelgeschäften
In den meisten dieser Gebrauchtmöbelgeschäfte können Sie Ihre eigenen Möbel verkaufen. Dies ist gar nicht so schwierig und folgt einem ähnlichen Muster. Einige haben Vorschriften, während Sie bei anderen alles auflisten können, was Sie wollen, wobei die Qualität unerheblich ist.
Der Prozess läuft normalerweise so ab:
Machen Sie Fotos von dem Artikel – das erste, was Sie tun, ist, die Möbel bei gutem Licht zu fotografieren. Dies ist das Erste, was die Leute sehen, und hat großen Einfluss auf das Ergebnis Ihres Verkaufs. Bessere Bilder bedeuten schnellere Verkäufe. Erstellen Sie ein Konto – Sie können dies vor oder nach dem Fotografieren tun, es muss jedoch geschehen. Geben Sie auf einer sicheren Website Ihre Daten ein und erstellen Sie ein Konto. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts auslassen. Klicken Sie auf „Einen Artikel auflisten“ – nach der Erstellung Ihres Kontos sollte eine Schaltfläche vorhanden sein, mit der Sie einen Artikel auflisten können. Hier müssen Sie klicken, um Ihren Artikel aufzulisten. Keine Sorge, Sie können nach dem Klicken immer noch zurückgehen. Geben Sie Details, Kategorien usw. ein – Sie werden nun durch alles geführt, was Sie eingeben müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen den Zustand des Artikels mitteilen, auch wenn kein Platz dafür vorhanden ist. Geben Sie dies in der Beschreibung an. Nennen Sie einen Preis – das ist wichtig! Stöbern Sie auf der Website und auf anderen Websites, um einen angemessenen Preis zu finden. Wenn Sie glauben, dass Ihr Artikel viel wert ist, beauftragen Sie zunächst einen Gutachter, den Artikel für Sie zu bewerten. Bilder hochladen – Laden Sie die von Ihnen aufgenommenen Bilder hoch. Sie können sie direkt mit Ihrem Telefon hochladen oder per E-Mail an sich selbst senden. Von dort aus können Sie die E-Mail in einem Browser öffnen, herunterladen und erneut hochladen. Klicken Sie auf „Fertig“ – jetzt sind Sie fertig! Überprüfen Sie dreimal, ob alle von Ihnen eingegebenen Informationen korrekt sind, und klicken Sie dann auf „Fertig stellen“. Ihr Artikel ist jetzt gelistet und wird hoffentlich in kürzester Zeit verkauft!
Tipp für Online-Gebrauchtmöbelgeschäfte
Die Leute können dann Ihren Artikel kaufen. Wenn dies der Fall ist, können Sie das Angebot annehmen und den Artikel innerhalb der vorgegebenen Zeit an ihn versenden. Wenn Sie das Problem nicht absenden, können sie von der Website eine Rückerstattung verlangen und das Geld wird wieder von Ihrem Konto abgebucht, wenn die Website das Problem nicht mit Ihnen lösen kann.
Es ist alles ziemlich einfach und es treten kaum Probleme auf. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Einkäufe reibungslos ablaufen und dass der Verkauf in Ordnung ist. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihren Artikeln Sendungsverfolgungsnummern als Liefernachweis beifügen.
Ist der Kauf in Gebrauchtmöbelgeschäften sicher?
Ja. Wenn Sie allergisch auf Haustiere reagieren oder Angst vor Passivrauchen haben, stellen Sie sicher, dass die Möbel nicht aus Haushalten stammen, in denen keines dieser Tiere enthalten ist. Ansonsten ist alles gut. Wenn Sie online kaufen, eliminieren Sie das Risiko persönlicher Gefahren.
So können Sie nach Herzenslust shoppen, ohne jemals Ihr Wohnzimmer verlassen zu müssen. Das ist nur einer der Vorteile des Online-Shoppings. Auch wenn ein Marktbesuch Spaß machen kann, seien wir ehrlich: Die Zukunft liegt online.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook