Skip to content
  • Menu Item

PhoneNews.Net

  • Home
  • Crafts
  • Toggle search form
  • The World’s Most Beautiful And Iconic Libraries Open To The Public
    Die schönsten und berühmtesten Bibliotheken der Welt sind für die Öffentlichkeit zugänglich crafts
  • The Complete Guide to Cleaning with Bleach
    Der vollständige Leitfaden zum Reinigen mit Bleichmittel crafts
  • Look Beyond the Usual Choices for Impressive Bathroom Lighting
    Schauen Sie über die üblichen Möglichkeiten hinaus und suchen Sie nach einer beeindruckenden Badezimmerbeleuchtung crafts
The Do’s and Don’ts of Cleaning with Vinegar

Die Do's und Don'ts beim Reinigen mit Essig

Posted on December 4, 2023 By root

Die Reinigung mit Essig ist eine gängige Praxis, da er Schmutz und Mineralablagerungen zersetzt, Schimmel abtötet und Gerüche beseitigt. Sie können es auf Dutzenden von Haushaltsoberflächen als ungiftige Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln verwenden.

The Do’s and Don’ts of Cleaning with Vinegar

Obwohl Essig vielseitig einsetzbar ist, ist er nicht für jeden Bereich Ihres Zuhauses sicher. Die hohen Mengen an Essigsäure können Versiegelungen lösen, Fugenmörtel anfressen und empfindliche Oberflächen verätzen. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, welche Art von Essig Sie verwenden sollten, wie Sie ihn verwenden und was Sie nicht mit Essig reinigen sollten.

Table of Contents

Toggle
  • 18 Haushaltsgegenstände, die Sie mit Essig reinigen können
    • Waschmaschine
    • Geschirrspüler
    • Kaffeemaschine
    • Spiegel
    • Windows
    • Handtücher
    • Öfen
    • Mikrowelle
    • Kühlschrank
    • Duschkopf
    • Edelstahl-Spüle
    • Toilettenschüssel
    • Waschbeckenabfluss
    • Böden
    • Wände
    • Flecken auf Betonterrassen und Gehwegen
    • Geräte aus Edelstahl
    • Rostige Gusseisenpfannen
  • Dinge, die Sie NICHT mit Essig reinigen sollten
    • Hartholz Böden
    • Naturstein
    • Die meisten Fugenmörtel
    • Elektronische Bildschirme
    • Bügeleisen

18 Haushaltsgegenstände, die Sie mit Essig reinigen können

Verwenden Sie zum Reinigen mit Essig weißen destillierten Essig oder Reinigungsessig. Beide sind in allen großen Lebensmittelgeschäften und Gemischtwarenläden erhältlich. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Reinigungsessig mit 6 % Säure etwas stärker ist als weißer destillierter Essig mit 5 %. Zur Not können Sie auch Apfelessig verwenden, obwohl dieser von den dreien den niedrigsten Säuregehalt hat.

Waschmaschine

Mit Essig können Sie Toplader- und Frontlader-Waschmaschinen reinigen und schlechte Gerüche beseitigen. Da Frontlader-Waschmaschinen an der Vorderseite über Gummidichtungen verfügen, vermeiden Sie den Kontakt mit unverdünntem Essig. Waschen Sie die Dichtungen stattdessen mit Wasser und Seife.

So reinigen Sie eine Frontlader-Waschmaschine mit Essig:

Geben Sie 2 Tassen Essig in den Waschmittelbehälter. Geben Sie ½ Tasse Backpulver in die Trommel. Lassen Sie es im Heißwasserkreislauf laufen. Trocknen Sie anschließend das Trockengut und die Dichtungen mit einem Handtuch ab

So reinigen Sie eine Toplader-Waschmaschine mit Essig:

Geben Sie zwei Tassen Essig in die Waschmaschine und lassen Sie sie auf der höchsten Stufe laufen

Konsultieren Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor Sie eine Waschmaschine mit Essig reinigen. Bei Maschinen mit mehreren Gummidichtungen kann davon abgeraten werden.

Geschirrspüler

Um Ihren Geschirrspüler mit Essig zu reinigen, nehmen Sie den Filter heraus, reinigen Sie ihn und setzen Sie ihn wieder ein. Stellen Sie dann eine mit einer Tasse Essig gefüllte Kaffeetasse auf den oberen Korb Ihrer leeren Spülmaschine. Als nächstes lassen Sie den Geschirrspüler im Schnellgang laufen. Wischen Sie anschließend die Innenseite mit einem Mikrofasertuch ab.

Tipp: Geben Sie keinen Essig in den Spülmittelbehälter der Spülmaschine. Unverdünnt kann der Essig die Gummidichtung beschädigen.

Kaffeemaschine

Reinigen Sie Ihre Kaffeemaschine oder Keurig, indem Sie den Vorratsbehälter zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit weißem destilliertem Essig füllen. Führen Sie den Brühzyklus durch. Wenn Sie fertig sind, entleeren Sie die Kaffeekanne oder Tasse und führen Sie den Brühvorgang noch dreimal nur mit Wasser durch.

Spiegel

Stellen Sie den besten Spiegelreiniger her, indem Sie 1 Tasse Reinigungsalkohol, 1 Tasse weißen Essig und drei Tropfen Spülmittel mischen. Für eine einfachere Lösung füllen Sie eine Sprühflasche zur Hälfte mit Essig und zur Hälfte mit Wasser. Beide Mischungen reinigen Spiegel und machen sie streifenfrei.

Windows

Reinigen Sie Ihre Fenster, indem Sie sie zur Hälfte mit Essig und zur Hälfte mit Wasser besprühen und mit einem fusselfreien Tuch abwischen.

Handtücher

Wenn Ihre Badetücher muffig riechen, desodorieren Sie sie mit Essig. Hier ist wie:

Geben Sie Handtücher und zwei Tassen Essig in die Waschmaschine. Lassen Sie den Warmwaschgang laufen. Waschen Sie die Handtücher erneut mit normalem Waschmittel

Öfen

Einer der besten natürlichen Ofenreiniger ist eine Kombination aus Backpulver und Essig. Stellen Sie zunächst eine Paste her, indem Sie Backpulver und Wasser vermischen. Die Paste im Ofen verteilen und über Nacht ruhen lassen. Wischen Sie am nächsten Morgen so viele Rückstände wie möglich aus dem Ofen. Besprühen Sie den Ofen mit unverdünntem Essig, lassen Sie ihn mit dem Natron reagieren und wischen Sie den Rest der angebackenen Speisen ab.

Mikrowelle

Das Dämpfen Ihrer Mikrowelle mit Essig und Wasser ist die effektivste Art, sie zu reinigen.

Geben Sie eine Tasse Wasser und drei Esslöffel weißen destillierten Essig in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Stellen Sie die Tasse fünf Minuten lang in die Mikrowelle und lassen Sie sie dann weitere fünf Minuten lang in der Mikrowelle stehen. Der Dampf löst angebrannte Speisen und Rückstände und erleichtert das Abwischen.

Kühlschrank

Da Essig Schmutz löst und desodoriert, ist er die beste Wahl für die Reinigung des Kühlschranks. Entfernen Sie die Gegenstände und wischen Sie den Innenraum anschließend mit Essig und Wasser aus.

Duschkopf

Entfernen Sie Mineralablagerungen, indem Sie einen Ziploc-Beutel mit Essig füllen und ihn am Duschkopf befestigen. Lassen Sie den Duschkopf mindestens drei Stunden lang in Essig einweichen, schrubben Sie dann die Düsen mit einer alten Zahnbürste und spülen Sie sie aus.

Edelstahl-Spüle

Essig und Backpulver entfernen Ablagerungen und verleihen einem Edelstahlspülbecken neuen Glanz.

Streuen Sie Backpulver in die Spüle und schrubben Sie es mit einer feuchten Bürste mit weichen Borsten. Sprühen Sie Essig über das Backpulver. Sobald die Kombination aufhört zu sprudeln, spülen Sie das Waschbecken mit Wasser aus und trocknen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab.

Toilettenschüssel

Wenn Sie nach einem ungiftigen Toilettenreiniger suchen, verwenden Sie Backpulver und Essig. Aber seien Sie vorsichtig – mischen Sie niemals Essig mit Reinigungsmitteln auf Bleichmittelbasis.

Streuen Sie Backpulver über die gesamte Toilettenschüssel und schrubben Sie es mit einer Toilettenbürste. Sprühen Sie Essig auf das Backpulver, lassen Sie es sprudeln und bürsten Sie dann die Schüssel und den Rand erneut aus, bevor Sie die Toilettenspülung spülen.

Waschbeckenabfluss

Kochendes Wasser und Essig können selbst die stinkendsten Abflüsse des Waschbeckens desodorieren. Bevor Sie den Abfluss des Spülbeckens mit Essig reinigen, stellen Sie sicher, dass das Abflussrohr frei von Verstopfungen ist. Befolgen Sie dann diese Schritte:

Gießen Sie einen Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss. Schütten Sie eine Tasse Backpulver in den Abfluss des Spülbeckens. Schütten Sie eine Tasse weißen destillierten Essig in den Abfluss. Legen Sie einen Lappen über den Abfluss, während die Kombination sprudelt. Schütten Sie nach fünfzehn Minuten einen weiteren Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss das Waschbecken

Böden

Essig ist nicht für alle Bodenarten geeignet, insbesondere nicht unverdünnt. Es kann jedoch dabei helfen, durch Seifenreiniger und klebrige Rückstände verursachte Trübungen zu entfernen. Der beste Bodenreiniger auf Essigbasis kombiniert 1 Gallone Wasser, 1 Tasse Essig, ½ Tasse Reinigungsalkohol und ¼ Teelöffel Spülmittel.

Wände

Eine Mischung aus halbweißem destilliertem Essig und halb Wasser eignet sich zum Reinigen gestrichener Wände mit seidenmattem oder seidenmattem Glanz. Essig eignet sich auch hervorragend zum Abtöten von Schimmel an Wänden, und Sie können ihn unverdünnt verwenden, um Schimmelpilzsporen zu beseitigen.

Flecken auf Betonterrassen und Gehwegen

Wenn sich auf Ihrem Gehweg oder Ihrer Terrasse aus Beton ein Fleck oder Schimmel befindet, reinigen Sie ihn mit einer Mischung aus Essig und Wasser. Mischen Sie die Hälfte von Wasser und Essig, sprühen Sie es auf den Fleck, schrubben Sie es mit einer Bürste mit weichen Borsten und spülen Sie es ab.

Hinweis: Wir raten davon ab, Essig auf Betonarbeitsplatten oder polierten Betonböden zu verwenden. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen pH-neutralen Reiniger oder eine Mischung aus Spülmittel und Wasser.

Geräte aus Edelstahl

Essig kann den Schmutz und die klebrigen Fingerabdrücke auf Ihren Edelstahlgeräten lösen – achten Sie jedoch darauf, ihn verdünnt zu verwenden. Füllen Sie eine Sprühflasche zur Hälfte mit Essig und zur Hälfte mit Wasser, sprühen Sie auf die Oberfläche Ihrer Geräte und wischen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch in Faserrichtung ab. Anschließend können Sie eine dünne Schicht Olivenöl auftragen, um Ihre Geräte zum Glänzen zu bringen.

Rostige Gusseisenpfannen

Wenn Ihre Gusseisenpfanne Rost entwickelt hat, füllen Sie ein Spülbecken zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Essig und lassen Sie die Pfanne 1–8 Stunden lang einweichen. Überprüfen Sie die Pfanne stündlich, um festzustellen, ob der Rost beseitigt ist. Wenn ja, schrubben Sie es mit einer weichen Bürste und spülen Sie die Pfanne aus. Nach dem Trocknen müssen Sie Ihr Gusseisen erneut einbrennen.

Dinge, die Sie NICHT mit Essig reinigen sollten

Essig löst zwar Schmutz, ist aber nicht für alle Oberflächen geeignet. Dies sind die Gegenstände, die Sie nicht mit Essig reinigen sollten.

Hartholz Böden

Der hohe Säuregehalt im Essig kann die Polyurethanbeschichtung von Hartholzböden ablösen. Auch wenn es wahrscheinlich nicht schadet, gelegentlich verdünnten Essig zu verwenden, reinigen Sie Ihre Holzböden niemals mit unverdünntem oder schwach verdünntem Essig.

Naturstein

Essig kann Natursteine wie Schiefer, Marmor, Kalkstein und Travertin anätzen und dauerhafte weiße Flecken auf der Oberfläche hinterlassen. Während Granit etwas besser hält, löst die Säure im Essig die Versiegelung auf. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Natursteinreiniger oder eine einfache Spülmittel-Wasser-Mischung.

Die meisten Fugenmörtel

Der Säuregehalt im Essig kann die Versiegelung Ihrer Fugenmasse lösen und die obersten Schichten Ihrer Fugenmasse angreifen. Wenn Sie verschmutzte Fugen haben, sollten Sie einen speziellen Fugenreiniger in Betracht ziehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Elektronische Bildschirme

Elektronische Bildschirme sind empfindlich und Essig löst die Blendschutzbeschichtung ab. Verwenden Sie klares Wasser oder eine Bildschirmreinigungslösung.

Bügeleisen

Nutzen Sie die Selbstreinigungsfunktion Ihres Bügeleisens, anstatt zu versuchen, es mit Essig zu reinigen. Die Säure im Essig kann die Schutzschicht im Inneren Ihres Bügeleisens ablösen.

Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook

crafts

Post navigation

Previous Post: Welche Farbe hat Beige? Erkundung der Schattierungen, Symbolik und Farbkombinationen
Next Post: Welche Farben passen zu Pfirsich? Eine Farbkombination für jeden Stil

Related Posts

  • Color Vision: The Science Behind How We See Color
    Farbsehen: Die Wissenschaft hinter unserem Farbsehen crafts
  • Offbeat Chair Designs that Give Your Space a Whole New Look
    Ausgefallene Stuhldesigns, die Ihrem Raum ein ganz neues Aussehen verleihen crafts
  • DIY Garage Shoe Storage: An Easy, Fast, and Versatile Project
    DIY-Schuhaufbewahrung in der Garage: Ein einfaches, schnelles und vielseitiges Projekt crafts
  • Keep The Clutter At Bay With These Cool Organization Hacks
    Halten Sie die Unordnung mit diesen coolen Organisations-Hacks in Schach crafts
  • How To Craft a Sunburst Mirror Frame Using Simple Everyday Objects
    So basteln Sie aus einfachen Alltagsgegenständen einen Sunburst-Spiegelrahmen crafts
  • These Stunning Art Objects are More Than Just Decor Accents
    Diese atemberaubenden Kunstobjekte sind mehr als nur Dekorationsakzente crafts
  • Joint Compound Vs. Spackle: What’s The Difference?
    Fugenmasse vs. Spackle: Was ist der Unterschied? crafts
  • Bedside Reading Lamps: A Night Reader’s Best Friend
    Nachttischlampen: Der beste Freund eines Nachtlesers crafts
  • You’ll Be Spending More Time at Home This Summer So Rethink Your Outdoor Space
    Sie werden diesen Sommer mehr Zeit zu Hause verbringen, also überdenken Sie Ihren Außenbereich crafts

Copyright © 2025 PhoneNews.Net.

Powered by PressBook News WordPress theme