Jedes Mal, wenn Sie eine neue Tür für Ihr Zuhause kaufen, haben Sie am Ende eine alte Tür, die scheinbar nur Platz einnimmt und darauf wartet, weggeworfen zu werden. Aber wie immer gibt es Alternativen. Sie können die alte Tür wiederverwenden. Eines der Dinge, die man damit machen kann, ist ein Tisch. Je nach Art der Tür und deren Abmessungen, Stil und allem anderen kann es sich um einen Couchtisch oder sogar um einen Esstisch handeln.
Wenn Sie einen Couchtisch machen möchten, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Tür in Stücke schneiden. Für diesen Teil benötigen Sie eine Kreissäge. Zu den weiteren Materialien, die Sie benötigen, gehören eine Bohrmaschine, Holzleim, Polyurethan-Versiegelung, Schrauben, Rollen und einige Holzbretter. Detaillierte Anweisungen zum Projekt und zur gesamten Transformation finden Sie bei thissortaoldlife. Die Tür muss in drei Teile geschnitten werden, die die Oberseite und die Seiten des Tisches bilden. Als Boden dienen die Holzbretter, an denen Sie vier Rollen befestigen.
Sie können auch die gesamte Tür nutzen, um eine größere Tischplatte für den Couchtisch zu schaffen, wenn die Proportionen zu Ihrem Wohnraum passen. Sie können eine solche Transformation bei unvollkommener Hausarbeit beobachten. Um etwas Ähnliches zu machen, benötigen Sie ein Gestell für den Tisch oder bauen eines aus vier zugeschnittenen Beinen und einigen Holzbrettern. Für einen schönen Kontrast können Sie die Ober- und Unterseite in verschiedenen Farben bemalen.
Wenn Sie einen kleineren Couchtisch bevorzugen, können Sie jederzeit die Tür ausschneiden und die Platte so groß machen, wie Sie möchten. Eine gute Idee kann es sein, dem Tisch auch etwas Stauraum in Form einiger eingebauter Schubladen zu geben, wie auf rogueengineer gezeigt. Für das Projekt sind eine Säge, eine Bohrmaschine, etwas Sperrholz, Sockelleisten, Schubladenführungen, Schubladengriffe, unfertige Möbelfüße, Schrauben, Nägel und etwas Farbe oder Beize erforderlich.
Anstatt Möbelbeine oder Rollen am Tisch zu befestigen, können Sie auch eine andere Strategie verfolgen. Sie können beispielsweise nur einen alten Tisch und einige große Metallräder verwenden. Sie können daraus einen Shabby-Chic-Couchtisch zusammenstellen, den Sie dann mit Farbe nach Ihren Wünschen gestalten können.
Couchtische sind nicht Ihre einzige Option. Sie können eine alte Tür auch als Platte für einen neuen Esstisch oder sogar für einen Schreibtisch oder Konsolentisch verwenden, je nachdem, was Ihr Zuhause gerade braucht. Auf jeden Fall ist das Projekt ebenso einfach. Sie können die Tür in einer frischen und lebendigen Farbe wie Grün streichen lassen und dann vier Beine daran befestigen. Sie können die Hardware entweder eingeschaltet lassen oder entfernen. Erfahren Sie mehr über diese Idee auf joysofhome.
Für jeden Türtyp ist eine andere Strategie erforderlich, wenn Sie sich entscheiden, daraus einen Tisch zu machen. Beispielsweise benötigt ein Scheunentor eine Glasplatte, um eine gerade Arbeitsfläche zu erhalten. Verwenden Sie diese Strategie, wenn Sie die Tür in eine Tischplatte für einen Esstisch oder einen Schreibtisch verwandeln möchten. Sie können das Design um viele weitere Funktionen erweitern, beispielsweise um Schubladen oder Rollen. {gefunden auf cleverlyinspired}.
Eine Glastür kann als Tischplatte wirklich hervorstechen. Sie sollten sich unbedingt die auf morenascorner vorgeschlagene Idee ansehen. Grundsätzlich müssen Sie eine solche alte Tür finden und die Glasscheiben mit Glasmalfarben in verschiedenen Farben streichen. Sie können jede gewünschte Farbkombination erstellen. Danach befestigen Sie einfach die Beine. Dies kann Ihr neuer Mittelpunkt für das Esszimmer oder die Außenterrasse sein.
Die gleiche Art von Tür kann angepasst und kleiner gemacht werden, sodass sie als Platte für einen quadratischen Couchtisch verwendet werden kann. Sie können ein einfaches Gestell für den Tisch mit einer unteren Ablage zur Aufbewahrung anfertigen. Lassen Sie das Glas transparent oder streichen Sie es.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook