Beton ist ein Material, mit dem man sowohl leicht als auch schwierig arbeiten kann. Einerseits ist es vielseitig und kann für viele Arten von Projekten verwendet werden. Andererseits bringt die Verwendung von Beton jedoch auch viele Elemente mit sich, die es zu berücksichtigen gilt. Einer davon ist der Stil. Beton wird häufig in Industriegebäuden verwendet, ist aber auch in modernen Räumen beliebt. Die folgenden Beispiele sollen alles verdeutlichen.
Pop-Up-Beton.
Wir beginnen mit diesem schönen Büro. Natürlich war es nicht immer ein Büro. Tatsächlich war es früher nichts weiter als nur ein Betonkeller. Dieser Betonkeller hatte jedoch großes Potenzial und wurde deshalb umgestaltet. Das Projekt wurde vom Oliver Hernaiz Architecture Lab entwickelt.
Die Verwandlung war sehr interessant. Der Keller wurde in ein Büro umgewandelt. Was einst Teil eines ehemaligen Elektrogeschäfts war, ist heute ein minimalistisches und modernes Büro für einen Kunden auf Mallorca. Für das Projekt wurden mehrere Änderungen vorgenommen, aber eines blieb erhalten: die Betonwände und die Decke.
Sie verleihen diesem Raum Charakter. Der Boden wurde inzwischen neu gestrichen und das Büro erhielt schwarz lackierte Möbel und moderne Kunstdekorationen. Der Raum sieht wunderbar aus und hat definitiv einen einzigartigen Charme. Trotz des Betons wirkt es einladend und warm.
Betoninterieur für Geschäftsmann und DJ.
Aber nicht nur Ferienhäuser und Ferienhäuser können diese Art von Schönheit zum Ausdruck bringen. Dies ist eine Wohnung im Westen von São Paulo, die renoviert wurde und jetzt ein sehr interessantes Design aufweist. Was früher eine typische Wohnung aus den 80er Jahren war, ist heute ein modernes Zuhause.
Bei der Renovierung wurde die Wohnung praktisch von Grund auf neu aufgebaut. Alle Trennwände wurden entfernt und die Wohnung wurde zu einem riesigen Raum. Einige der Fenster wurden ebenfalls entfernt. Ziel war es, einen Betonkasten zu schaffen, in dem das Licht sowie die Wand- und Bodenbeläge einen dreidimensionalen Effekt erzeugen. Die gesamte Beleuchtung wurde mit LEDs erzeugt und die Wände und die Decke wurden mit Gipskartonplatten und Polymerzement verkleidet. Die Küche wurde Teil des Wohnzimmers. Das gewählte Dekor ist von den 70er Jahren inspiriert und kommt am besten in den Möbeln und Accessoires zum Ausdruck.
Betonhütte.
Wenn Sie an ein Ferienhaus denken, stellen Sie sich normalerweise eine bescheidene Holzkonstruktion mit einer gemütlichen Inneneinrichtung vor. Nun, das ist eine andere Art von Hütte. Erstens ist es nicht aus Holz. Es handelt sich um eine Betonkonstruktion mit minimalistischem und skulpturalem Design. Es ist nicht gerade das rustikale Gebäude, das man inmitten der Natur erwarten würde. Dennoch fügt sich das Ferienhaus perfekt in die Umgebung ein.
Das Gebäude hat ein einfaches und mutiges Design. Es ist ein modernes Gebäude mit einer massiven Glasschiebewand. Diese Mauer stellt eine sehr starke Verbindung mit der Außenwelt her und bietet einen ungehinderten Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Es lässt auch viel natürliches Licht herein, was für diesen hellen Raum unerlässlich ist. Das Ferienhaus verfügt außerdem über eine Holzterrasse, die als Erweiterung des Wohnbereichs dienen kann. Im Inneren gibt es einen gemütlichen Kamin, Kuhfell- und Zebra-Teppiche sowie gemütliche und bequeme Möbel. {Gefunden auf trendir}.
Betonhaus.
Eine Betonkonstruktion würde sich in einem städtischen Gebiet definitiv natürlicher anfühlen. Der Kontrast ist nicht so auffällig wie bei einem Betonhäuschen im Wald, selbst wenn das Haus von Vegetation und Bäumen umgeben ist. Ein perfektes Beispiel dafür ist dieses schöne Haus. Es wurde von den Architekten Brauning entworfen und liegt in einem städtischen Zentrum.
Das Haus hat ein ungewöhnliches Design, das ihm ein einzigartiges und dramatisches Aussehen verleiht. Es besteht aus Beton und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft. Neben Beton verwendeten die Architekten beim Entwurf und Bau des Hauses auch Stahl und Holz sowie Glas. Diese Materialkombination ergibt ein ausgewogenes Dekor. Die Kälte des Betons wird durch die warmen Holzelemente ergänzt und die Stahlelemente verleihen dem gesamten Design ein modernes Aussehen und unterstreichen gleichzeitig seinen industriellen Charme. Es ist modern und auf eine ganz andere Art gemütlich.
Beton in den Wald.
Der Versuch, ein rustikales Haus aus Beton zu bauen, ist keine einfache Aufgabe. Beton hat unbestreitbar ein industrielles Aussehen. Damit ein Betonhaus rustikal und gemütlich wirkt, muss auch Holz verwendet werden. Dieses Haus befindet sich im Wald von Mar Azul in Argentinien und hat ein sehr interessantes Design. Es ist von dichtem Wald umgeben und hat einen Sandstrand in der Nähe, aber die Aussicht und die Landschaft sind in diesem Fall nicht die interessantesten Elemente.
Was dieses Haus auszeichnet, ist sein Design. Es ist einfach, modern und einzigartig. Aufgrund des abschüssigen Grundstücks mussten die Architekten einen Weg finden, dieses Merkmal in die Gestaltung des Hauses zu integrieren. Die Antwort war diese einzigartige Form mit klaren und geraden Linien und geometrischer Schönheit. In gewisser Weise ähnelt das Haus einem zerklüfteten Felsen. Durch diese Form und die Farbe des Betons fügt sich das Haus problemlos in die Landschaft ein und wird zu einem natürlichen Teil.
Rustikales Betonhäuschen.
Der argentinische Badeort Mar Azul ist ein Ort, an dem Architektur viele interessante Formen annimmt. Das Haus, das wir gerade vorgestellt haben, ist ein wunderbares Beispiel, aber das nächste ist es auch. Dies ist ein Ferienhaus namens Casa XS. Es wurde von den Architekten Maria Victoria Besonias, Guillermo de Almeida und Luciano Kruk von BAK Arquitectos entworfen und gebaut.
Das Haus hat ein modernes und schlichtes Design, bietet aber auch eine schöne Balance zwischen modern und rustikal. Dieses auffällige Betonhaus ist von einem wunderschönen Wald, Sandstrand und Dünen umgeben. Die Lage ist auf jeden Fall wunderschön, aber auch das Design. Die Hauptidee dieses Entwurfs bestand darin, Materialien zu verwenden, die nur minimale Wartung erfordern, aber eine maximale optische Wirkung erzielen. Ein weiteres Anliegen bestand darin, eine Struktur mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt zu schaffen. Das Ergebnis war dieses schöne Ferienhaus mit großen Fenstern und einem hellen Innenraum.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook