Es gibt derzeit so viele Möglichkeiten, ein Partyschild selbst zu basteln. Diese Projekte können von intensiven und langfristigen Projekten (denken Sie an Buchstaben aus massivem Holz und genagelten Aluminiumblechen für eine dauerhafte Festzeltbeschilderung) bis hin zu einer Art temporärem „falschen“ Festzeltschild mit Verzierungen reichen, die wie Lichter aussehen, aber nicht wirklich leuchten. Dieses DIY-Tutorial für ein Festzelt-Schild liegt in etwa in der Mitte – es leuchtet zwar, kann aber ohne Elektrowerkzeuge erstellt werden. Interessiert? Lasst uns anfangen.
DIY-Level: Anfänger bis Mittelstufe
Benötigte Materialien:
Reihe von LED-Kugellichtern. Schaumstoffkernplatte (groß genug, um Ihr Festzeltschild in einem Stück unterzubringen). Plakatwand. Metalllineal. Rasierklinge, Teppichmesser, X-Acto-Messer – wie auch immer Sie es nennen. Bleistift, Schere und ein großes Stück Metzgerschrott Papier (groß genug für Ihr Festzeltschild) Heißklebepistole
Erstellen Sie zunächst eine Skizze, wie Ihr Festzeltschild aussehen soll. Das könnte ein Wort, ein Buchstabe, ein Symbol, ein Tier … eigentlich alles sein. Dieses Tutorial zeigt einen klobigen Pfeil; Passen Sie die Anweisungen entsprechend an, damit sie zu Ihrem Schildinhalt passen.
Bestimmen Sie die Außenmaße Ihres Festzeltschildes und schneiden Sie ein Stück Metzgerpapier auf diese Maße zu. Für den Pfeil falten Sie die längsten Seiten Ihres Metzgerpapiers in Drittel.
Falten Sie eines der Drittel auseinander und machen Sie eine scharfe Falte an der anderen Drittellinie, damit diese beim Auffalten des Metzgerpapiers sichtbar ist.
Falten Sie das Metzgerpapier auseinander und falten Sie dann die beiden kürzesten Seiten in zwei Hälften. Die gefaltete 1/3-Linie sollte sichtbar sein.
Richten Sie Ihr Metalllineal so aus, dass die gefaltete Ecke der 1/3-Linie am nächsten liegt, und neigen Sie das Lineal nach unten, bis die 1/3-Linie auf die entfaltete Kante trifft. Zeichne eine Linie. Dies wird die Spitze Ihres Pfeils sein.
Halten Sie Ihr Papier in der Mitte gefaltet und teilen Sie die 1/3-Linie noch einmal grob in Drittel. Markieren Sie diese.
Platzieren Sie eine Kante Ihres Lineals auf der neuen 1/3-Markierung (auf der 1/3-Linie), die der aufgeklappten Kante Ihres Papiers am nächsten liegt. Führen Sie das Lineal bis zur unteren ungefalteten Ecke Ihres Papiers. Zeichne eine Linie.
Halten Sie Ihr Papier gefaltet und schneiden Sie es entlang dieser Linien.
Öffnen Sie Ihr Metzgerpapier; Sie sollten einen tollen, proportionalen Pfeil haben. Natürlich können Sie die 1/3-Maße jederzeit ändern; Dies ist einfach eine einfache Möglichkeit, Ihren Pfeil in jeder Größe optisch im Gleichgewicht zu halten.
Falten Sie Ihren Pfeil erneut in zwei Hälften. Messen Sie die Länge einer der 1/3-Markierungen (die Sie auf Ihrer 1/3-Linie gemacht haben; diese Länge betrug in diesem Beispiel etwa 2 1/2 Zoll). Messen Sie diesen Abstand von der Unterseite der gefalteten Kante bis zur gefalteten Kante und machen Sie eine Markierung. Zeichnen Sie eine Linie von dieser Markierung zur unteren aufgeklappten Ecke und schneiden Sie sie aus.
Dadurch entsteht ein interessantes Pfeilende. Wenn Sie jedoch einen geraden Pfeil bevorzugen, machen Sie sich über den letzten Schritt keine Sorgen.
Rollen Sie ein paar Stücke Klebeband mit der Klebeseite nach außen auf und befestigen Sie Ihr Metzgerpapiermuster auf der Schaumstoffplatte.
Zeichnen Sie mit Ihrem Metalllineal um den Umfang des Pfeils herum (oder beginnen Sie direkt mit dem Schneiden mit Ihrer Rasierklinge).
Stellen Sie vor dem Schneiden sicher, dass Sie zum Schutz der Arbeitsfläche ein Stück dicke Pappe unter die Schaumstoffplatte legen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Rasierklinge scharf ist (empfohlen eine neue), um saubere Schnitte zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass die Ecken vollständig und sauber geschnitten sind, bevor Sie die Schaumstoffkernplatte von den Kanten Ihres Pfeils entfernen.
Wenn Ihr Pfeil ausgeschnitten ist, entfernen Sie das Metzgerpapiermuster.
Verwenden Sie bei Bedarf Ihre Rasierklinge, um die Kanten Ihres Pfeils zu reinigen.