Es ist immer schön, ein wenig organisierter zu sein, und der Weg dorthin besteht darin, Teile zu haben, die die Organisation fördern und fördern. Schwarze Bretter sind eine Möglichkeit, die Organisation zu verbessern. Sie können jedoch ziemlich unansehnlich sein, deshalb habe ich eine großartige Möglichkeit gefunden, eine gerahmte Karten-Pinnwand von Grund auf zu erstellen, die Sie als normale Pinnwand verwenden können oder die Ihnen dabei hilft, den Überblick über Ihre Reiseabenteuer und -ziele zu behalten .
Dieses DIY-Projekt ist zwar nicht besonders schwer, erfordert aber Präzision und Geduld. Am meisten gefällt mir die Idee, ein gerahmtes Stück von Grund auf neu zu gestalten. Lass es uns tun.
DIY-Niveau: Mittelstufe
Benötigte Materialien:
Karte Ihrer Wahl (Beispiel: Korkplatte im Format 24 x 36 Zoll, passend zu den Abmessungen der Karte, 1/2 Zoll Sperrholz, zugeschnitten auf die Abmessungen der Karte, 1 Zoll rechtwinkliger Eckbeschnitt, so viel wie der Kartenumfang plus etwas mehr für Winkelschnitte. Sprühen Sie Farbgrundierung auf Farbe Ihrer Wahl (Beispiel verwendet Naivete) Holzleim Gehrungssäge, Nagelpistole, 3/8-Zoll-Bradnägel (nicht abgebildet) Bastelkleber, Schaumstoffpinsel, Kunststoffspachtel (nicht abgebildet)
Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte, die Pinnwand und das Sperrholz auf die richtigen Abmessungen zugeschnitten sind. Sie können Ihre Pinnwand mit einer Schere zuschneiden (je nach Dicke).
Ich empfehle, darauf zu achten, dass die Korkplatte und die Karte etwas kleiner zugeschnitten sind als die Sperrholzplatte, nicht mehr als 1/8 Zoll an allen Seiten.
Schnappen Sie sich ein rechtwinkliges Zierstück.
Erstellen Sie mit der Gehrungssäge eine 45-Grad-Winkelkante an einem Ende Ihres rechtwinkligen Zierteils und achten Sie darauf, dass die Zierleiste vollständig bündig mit der Sägeführung abschließt, um einen präzisen Schnitt zu gewährleisten.
Positionieren Sie das abgewinkelte Ende Ihres Zierteils an einer der längeren Ecken Ihrer Sperrholzplatte. (Tipp: Beginnen Sie mit den längeren Enden, um den Besatz zuzuschneiden. Wenn Sie beim Schneiden etwas daneben liegen, können Sie auf diese Weise dasselbe Besatzstück für die kürzeren Enden verwenden. Auf diese Weise entsteht weniger Abfall.)
Es gibt einen Passpunkt, den ich den „kritischen Punkt“ nenne, an dem die Innenecke des Zierteils genau auf die Ecke des Sperrholzes trifft. Sie müssen diese Position auf einer Seite Ihres Zuschnitts genau beibehalten, während Sie zum anderen Ende gehen und es zum Schneiden markieren.
Stellen Sie sicher, dass der erste kritische Punkt noch erhalten bleibt, und markieren Sie den kritischen Punkt mit einem spitzen Bleistift an der Innenseite der anderen Ecke. Zeichnen Sie außerdem schnell eine abgewinkelte Skizzenlinie in die Richtung, in die Ihr Winkel geschnitten werden soll. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie das Zierteil vom Sperrholz weg und zur Säge bewegen, sodass Sie sich nicht erinnern und/oder raten müssen.
Positionieren Sie Ihr Beschnittstück so auf Ihrer Gehrungssäge, dass die Innenkante Ihres Sägeblatts ganz leicht außerhalb Ihrer kritischen Punktmarkierung schneidet. (Und ist diese Winkel-Skizzenlinie nicht hilfreich, damit Sie von Anfang an genau wissen, wie Sie das Beschnittteil an Ihrer Säge positionieren müssen? Antwort: Ja. Ja, das ist es. Sehr hilfreich.) Sie sollten sich auch immer auf die Seite „leicht“ irren groß, sogar bis zu 1/8 Zoll. Die Chancen stehen gut, dass Sie denken, dass Sie zu viel Platz lassen, aber am Ende wird es perfekt. Und selbst wenn es nicht perfekt ist, können Sie am Ende immer noch ein wenig abschneiden. Das ist nicht möglich, wenn Ihr Schnitt 1/8 Zoll zu kurz ist. Wenn Sie also einen Fehler machen wollen, machen Sie einen klugen Fehler.
Passen Sie Ihr Zierteil probeweise an. Richten Sie den kritischen Punkt auf einer Seite aus.
Überprüfen Sie dann den kritischen Punkt am anderen Ende Ihres Besatzes. Wenn beide gleichzeitig perfekt ausgerichtet sind, haben Sie ein perfektes Stück Ihres Rahmens.
Nehmen Sie Ihr Zuschnittstück zu Ihrer Gehrungssäge und schneiden Sie ein Ende im entsprechenden 45-Grad-Winkel ab. (Sie werden feststellen, dass der vorhandene Winkel, obwohl er 45 Grad beträgt, in die falsche Richtung zeigt.) Wiederholen Sie dann die Schritte, um alle anderen Seiten Ihres Rahmens zu schneiden.
Hinweis: Manche finden diese Methode des Messens und Schneidens im Vergleich zum einfachen Messen mit einem Maßband möglicherweise ineffizient. Es kann zwar ein paar Minuten länger dauern, aber ich habe festgestellt, dass die Genauigkeit (für einen Amateur-Heimwerker wie mich) viel größer ist als der Versuch, den kritischen Punkt perfekt zu messen.
Wenn Ihre vier Seiten perfekt passen und zugeschnitten sind, ist es Zeit, sie zu bemalen. Ordnen Sie sie über dem Boden an (Pappbecherständer eignen sich hervorragend).
Schnappen Sie sich die Sprühgrundierung Ihrer Wahl. Für dieses Projekt probiere ich Valspars Naivete aus, eine ganz leicht cremefarbene Farbe, die weicher wirkt als normales Weiß.
Sprühen Sie die Zierteile mit leichten Strichen in mehreren dünnen Schichten auf. Vergessen Sie nicht, die Kanten Ihrer Stücke mit Farbe zu bestreichen. Diese sind aus diesem Blickwinkel schwer zu erkennen. Dies muss möglicherweise erfolgen, wenn die ersten paar Schichten getrocknet sind und Sie die Zierteile umdrehen können, um die Unterkanten zu sehen.
Während Ihre Verkleidungsteile trocknen, ist es an der Zeit, Ihre Pinnwand und Karte am Sperrholz zu befestigen. Verteilen Sie reichlich Holzleim auf Ihrem Sperrholz.
Verwenden Sie eine flache Kunststoffkante, um es dünn und gleichmäßig auf dem Brett zu verteilen. Arbeiten Sie zügig, da Holzleim tatsächlich relativ schnell auszuhärten beginnt.
Wenn der Kleber gleichmäßig verteilt ist, ist er bereit für die Pinnwand.
Verteilen Sie Ihre Korkplatte vorsichtig auf dem Sperrholz und zentrieren Sie sie. Glätten Sie es flach, beginnend in der Mitte Ihres Bretts, und legen Sie flache Gegenstände auf die Kanten, wenn diese sich aufrollen sollen. (Dies ist wahrscheinlich, wenn Ihre Pinnwand als Rolle geliefert wurde.)
Während Ihr Holzleim trocknet, können Sie Ihre Karte auf die Pinnwand auftragen, damit die beiden Kleber gemeinsam trocknen können. Spart Zeit. Mischen Sie Bastelkleber im Verhältnis 2:1 mit Wasser. Sie möchten, dass der Kleber flüssig, aber nicht zu wässrig ist, da zu viel Wasser Ihre Karte zerknittern und/oder zerreißen könnte.
Verteilen Sie den wässrigen Kleber mit einem Schaumstoffpinsel leicht auf der Rückseite Ihrer Karte oder auf Ihrer Pinnwand. Wenn die gesamte Oberfläche bedeckt ist, drehen Sie die Karte um und legen Sie sie auf die Pinnwand. Benutzen Sie Ihre Hände, um sanft – ganz sanft! – Glätten Sie etwaige Falten, indem Sie von der Mitte der Karte nach außen zu den Rändern hin arbeiten. Stellen Sie Ihre Leimmischung mit einem Deckel beiseite. Du wirst das gleich brauchen.
Wenn möglich, legen Sie einige saubere, flache Bretter auf Ihre Karte und beschweren Sie sie. Dies trägt dazu bei, dass die Kanten der Karte in einer geglätteten Position ausreichend trocknen und sich nicht wellen.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich die Karte nirgendwo bewegt (der Kleber muss nicht vollständig trocken sein), ist es an der Zeit, die Vorderseite der Karte zu versiegeln. Ihre Karte wird an dieser Stelle wahrscheinlich holprig aussehen, aber keine Sorge; Es wird sich von selbst abflachen, nachdem Sie auch die Vorderseite mit etwas Kleber „gestrichen“ haben.
Benutzen Sie nun die gleiche Kleber-Wasser-Mischung und „bemalen“ Sie damit die Vorderseite Ihrer Karte. Da Ihre Karte wahrscheinlich etwas holprig ist, achten Sie darauf, dass Sie den Schaumstoffpinsel nicht so über diese Unebenheiten ziehen, dass sie zerreißen oder verschmieren könnten.
Betrachten Sie Ihre „Lackierung“ aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass Sie keine Bereiche übersehen. Der Glanz wird in den Bereichen, die Sie mit dem Kleber bedeckt haben, und in den Bereichen, in denen Sie ihn nicht bedeckt haben, unterschiedlich sein. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche. Dadurch werden die Vorder- und Rückseite Ihrer Karte gleich feucht, was bedeutet, dass Ihre Karte beim Trocknen der Kleber-Wasser-Mischung gleichmäßig straffer und flacher wird. Lassen Sie die Karte vollständig trocknen.
Jetzt ist es an der Zeit, den Rahmen hinzuzufügen. Positionieren Sie das obere Zierteil genau am oberen Rand Ihrer Karte und richten Sie die beiden kritischen Punkte an den Ecken aus. Befestigen Sie das Zierteil mit einer Nagelpistole an der Stelle Ihres Zierteils, an der sich Ihr Sperrholz befindet (etwa auf halber Höhe).
Bei den Brad-Nägeln muss man sich nicht verrückt machen. Ich habe diese etwa 6 bis 8 Zoll voneinander entfernt.
Nachdem Sie das obere Verkleidungsteil an die Karte genagelt haben, greifen Sie nach einem Ihrer seitlichen Verkleidungsteile und richten Sie die kritischen Punkte aus.
Hoffentlich passen Ihre kritischen Punkte perfekt zusammen, was bedeutet, dass auch Ihre Eckverbindung zwischen dem oberen Zierteil und diesem seitlichen Zierteil gut ausgerichtet ist. Nageln Sie das Seitenverkleidungsteil fest und arbeiten Sie sich weiter um die Karte herum.
Als nächstes können Sie für etwas mehr Sicherheit ein paar Nägel entlang der Vorderseiten Ihrer Zierteile einschlagen. Sie möchten nicht zu viele davon; Drei an den kürzeren Zierteilen und etwa vier an den längeren reichen aus.
Nehmen Sie etwas leichten Spachtel, um die vom Nagelgerät hinterlassenen Löcher zu füllen.
Füllen Sie die Löcher an den Seiten und Oberseiten Ihrer Zierteile. Bei Bedarf können Sie auch kleine Lücken, die an Ihren Eckverbindungen entstehen, ausfüllen. (Tipp: Wenn Ihre Spachtelmasse nicht zu Ihrer Farbe passt, können Sie eine kleine Pfütze Sprühfarbe auf einen Einweg-Plastikdeckel, einen Pappteller oder etwas Ähnliches sprühen und die flüssige Sprühfarbe mit einem Schaumpinsel direkt auf die getrocknete Spachtelmasse auftragen.)
Um Ihre gerahmte Pinnwandkarte zu befestigen, suchen Sie sich zwei Stifte in der Höhe aus, in der Sie sie aufhängen möchten. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu bestimmen, wo Sie Ihre Montagenägel platzieren.
Schlagen Sie Ihre Nägel ein.
Wählen Sie Ihre Hängehalterungen.
Tipp: Da diese Rahmungsmethode zu einer leichten „Lippe“ an der Rückseite Ihrer gerahmten Kartentafel führt, müssen Sie ein hängendes Passepartout mit etwas Flexibilität in der Tiefe wählen. Deshalb sind etwas größere D-Ring-Hängehalterungen mit drehbarer Aufhängefunktion ideal.
Markieren Sie auf der Rückseite Ihrer Karte, wo die Halterungen angebracht werden sollen (ausrichtend mit Ihren Wandnägeln), und befestigen Sie Ihre hängenden Halterungen.
Hängen Sie Ihre selbstgemachte gerahmte Karten-Pinnwand auf. Du bist fertig!
Es sieht wirklich toll aus; Der Rahmen ist ein Polierelement, stört aber nicht.
Können Sie sehen, wie sich die Karte nach dem Trocknen der Leim-Wasser-Mischung abflachte? Es ist wichtig, dass Sie nicht ausrasten und zu sehr versuchen, es zu glätten, wenn es nass ist; Sie werden am Ende wahrscheinlich mehr schaden als nützen.
Es hat unserer Familie so viel Spaß gemacht, einige unserer Lieblingsorte auf der Welt zu pinnen.
Der klare Rahmen verleiht einer klassischen Karte ein modernes, individuelles Aussehen, das mir gefällt.
Die Pinnwand auf dieser Karte ist sehr dünn, sodass die Stecknadeln nicht sehr weit hineinragen. aber sie scheinen für unsere Zwecke gut zu funktionieren. Wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, können Sie sich für eine dickere Korkplatte entscheiden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer selbstgemachten gerahmten Karten-Pinnwand! Viel Spaß beim Selbermachen!
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook