Der Herbst ist eine so warme, einladende und gemütliche Jahreszeit, und die Herbstdekoration spiegelt dies von Natur aus wider. Wenn Sie die würzige Wärme von Kürbisorange, gemischt mit etwas Frische, lieben, werden Sie es lieben, Ihr ganz eigenes (künstliches) Kürbisbeet in einer Kuppel zu gestalten.
Dieses DIY ist so etwas wie ein Herbstterrarium … in dem nichts jemals sterben wird. Interessiert? Gut. Weil es so einfach ist, werden Sie es lieben.
Benötigte Materialien:
Kuppel des Tortenständers aus klarem Glas (auch „Cloche“ genannt) Kürbisspieße aus Moos (Anzahl und Größe sollten im Verhältnis zu Ihrem Tortenständer stehen) Pflücker mit gelben, blättrigen Blumen, die an Ginkgoblätter erinnern Blechschere (nicht abgebildet)
So gestalten Sie ein wunderschönes Herbstterrarium:
Schritt eins: Fügen Sie das Moos hinzu
Beginnen Sie damit, Moos auf Ihrem Tortenständer zu verteilen. Halten Sie das Moos an dieser Stelle zentriert und relativ locker. Sie können später problemlos weitere hinzufügen. Tipp: Wählen Sie ein hellgrünes Moos (in der Blumenabteilung Ihres örtlichen Kunsthandwerksladens sind normalerweise viele Farbtöne erhältlich), um Ihrem Kürbisbeet eine frische, lebendige Grundlage zu verleihen.
Schritt zwei: Bereiten Sie den Kürbis vor
Schneiden Sie die Stiele Ihrer Kürbisspieße mit einer Blechschere ab.
Versuchen Sie, mit der Blechschere so nah wie möglich an den Boden Ihrer Kürbisse heranzukommen, sodass, wenn überhaupt, nur sehr wenig Stiel aus dem Kürbis herausragt.
Schritt drei: Kürbisse hinzufügen
Ordnen Sie Ihre Kürbispicks auf dem Moos an. Schieben Sie das Moos gerne beiseite und stellen Sie die Kürbisse direkt auf Ihren Tortenständer aus Glas, um zu vermeiden, dass Ihr Kürbisbeet zu hoch für die Kuppel wird.
Schritt vier: Farben überlagern
Es ist eine gute Idee, sich für Kürbisspieße in mindestens drei verschiedenen Farben zu entscheiden – natürlich Orange, etwas Helleres und etwas Dunkleres oder einfach nur Anderes. Dieser grüne Kürbis hier fällt problemlos in die Kategorie „anders“, was der Vignette visuelles Interesse verleiht.
Schritt fünf: Moos anordnen
Ordnen Sie das Moos in der Mitte Ihres Tortenständers an und lassen Sie am Rand genügend Platz, damit die Kuppel problemlos hineinpasst.
Schritt sechs: Blätter
An dieser Stelle könnte man es als gut bezeichnen, aber dieses Beispiel verfügt über ein wenig Höhe durch einen goldgelben Blütenblattstiel. Die Blätter sind rund und flach und verleihen der Kuppel ein schönes Stück Höhe und Farbe. Schneiden Sie ein kleines Stück vom Stiel ab.
Wenn Sie in Ihrem jetzigen Mini-Stiel genügend Platz haben, biegen Sie ihn so, dass der Stiel problemlos auf dem Tortenständer aus Glas aufliegt.
Fädeln Sie das gebogene Stielende irgendwo an der Seite Ihres Kürbisbeetes in das Moos ein, sodass die Blätter nach dem Platzieren der Kuppel sozusagen über die Kürbisse fallen.
Der Stiel kann schön an Ort und Stelle gehalten (und besser versteckt) werden, wenn er unter einen der Kürbisse gesteckt und dann mit etwas mehr Moos bedeckt wird.
(Hier können Sie die zusätzliche Höhe und das visuelle Interesse sehen, die die gelben Blütenstiele dem Kürbisbeet insgesamt verleihen.)
Schritt sieben: Letzte Handgriffe
Bewegen Sie die letzten Moosreste mit den Fingern zur Mitte, um Platz für die Kuppel zu schaffen.
Wenn die Kuppel angebracht ist, wischen Sie vorsichtig mit den Fingern oder einem von den Plektren abgeschnittenen Stück Moos alle Moosstückchen ab, die sich möglicherweise unter der Kuppel verfangen haben.
Und da haben Sie es. Ihr eigener kleiner künstlicher Kürbisbeet, der die ganze Saison über Freude bereiten soll.
Der Kuchenständer und die Kuppel verleihen dieser Herbstvignette eine wunderschön geschlossene, terrarienartige Atmosphäre.
Und obwohl es sich bei den Picks um künstliche Kürbisse handelt, vermittelt das Bett aus hellgrünem Moos die Illusion einer frischen und üppigen Ernte.
Tipp: Variieren Sie die Größe, Form und Farbe Ihrer Kürbis-/Kürbis-/Kürbis-Picks, um eine reichhaltigere und umfassendere Herbstgeschichte zu erzählen.
Viel Spaß beim Gestalten Ihres eigenen gewölbten Kürbisbeetes, aber noch mehr Freude daran, es die ganze Saison über zur Schau zu stellen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook