Jedes Zuhause hat einen Problembereich. Mein Problembereich ist die Waschküche und der Flur. Es gibt viele Türen auf kleinem Raum, und um zum Waschraum zu gelangen, muss man die Tür schließen. Unangenehm. Ich brauchte einige platzsparende Lösungen, und noch so viel Organisation würde da nicht helfen. Das Problem war meine Waschküchentür. Ich beschloss, dieses Problem zu lösen, indem ich ein Scheunentor baute. Es würde meine Probleme lösen und meinem Flur etwas Stil verleihen.
Benötigte Materialien für ein DIY-Scheunentor:
Ein großes Stück Sperrholz, sieben 7 Fuß lange 3×1-Bretter, zwei 7 Fuß lange 1×1-Bretter, Scheunentor-Hardware-Kit, Tischsäge, Luftnagler, Glas, Glasschneider, Stichsäge, Bohrer
Der Plan war, die Tür 7 Fuß hoch und 3 Fuß breit zu machen. Dadurch kann die Tür den Türdurchgang und die Türverkleidung abdecken. Also etwas größer als eine Standardtür. In meinem Flur oder meiner Waschküche gibt es kein Fenster, daher wollte ich oben an der Tür ein Fenster anbringen. Ich werde auch die Details an der Tür fortsetzen, die durch meinen Flur verläuft, ein Holzdetail aus Brettern und Latten auf der anderen Seite der Tür. Mit diesen Plänen im Hinterkopf war es an der Zeit, meine Vorräte zu besorgen.
Ein fertiges Scheunentor-Hardware-Kit, das Sie bei eBay gekauft haben. Sie können bei vielen Online-Händlern gekauft werden.
So bauen Sie ein Scheunen-Schiebetor:
Schritt 1: Schneiden Sie das Sperrholz zurecht
Der erste Schritt besteht darin, das Sperrholz auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Ich habe eine Tischkreissäge verwendet, die Seiten gemessen und sie auf die gewünschte Länge und Breite zugeschnitten.
Schritt 2: Schneiden Sie die Bretter zu
Als nächstes wurden die langen 3 Zoll breiten und 1 Zoll dicken Bretter verwendet. Diese befinden sich auf der linken und rechten Seite der Vorder- und Rückseite. Schneiden Sie 4 Stücke auf die Länge des Sperrholzes ab.
Schritt 3: Kleben und nageln Sie die Bretter auf das Sperrholz
Nachdem sie abgeschnitten waren, habe ich sie an ihrem Platz platziert, um sicherzustellen, dass sie die richtige Länge hatten. Ich habe das bei allen Schnitten gemacht, die ich gemacht habe. Bevor Sie etwas anbringen, überprüfen Sie noch einmal, ob die Größe stimmt. Als ich sah, dass sie richtig geschnitten waren, habe ich etwas Holzleim verwendet. Verwenden Sie so viel Leim, dass Sie entlang der Stelle, an der das Brett liegen soll, eine Leimlinie ziehen können.
Drücken Sie es einige Sekunden lang nach unten, damit es festklebt. Dann habe ich an einigen Stellen einen Luftnagler verwendet, nur um sicherzustellen, dass alles sicher ist.
Schritt 4: Fügen Sie die Details oben und unten hinzu
Der nächste Schritt besteht darin, die Details für die Unter- und Oberseite der Tür hinzuzufügen. Ich wollte, dass der Boden etwas voluminöser wird, also habe ich dieses Stück aus Sperrholz größer geschnitten. Dies verleiht der Tür ein optisch mehrschichtiges Aussehen. All dies hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Tun Sie, was für Ihr Zuhause und Ihren Raum am besten geeignet ist. Ich legte das Sperrholz ab, maß es ab und schnitt es auf die gewünschte Größe zu. Kleben Sie es fest und befestigen Sie es auf die gleiche Weise.
Schritt 5: Messen und schneiden Sie das Glas
Es gab einen Teil dieses Projekts, der mich nervös machte: das Schneiden des Glases, das ich gekauft hatte. Ich habe einen Glasschneider im örtlichen Baumarkt gekauft, in dem ich das Glas gekauft habe. Ich habe mit einem Whiteboard-Marker eine Linie gezeichnet, um die Schnittlinie zu erstellen. Auf diese Weise kann ich nach dem Schneiden die Markierungslinie wegwischen.
Nehmen Sie ein Werkzeugöl und schmieren Sie es über die geschriebene Linie. Dadurch kann der Schneider am Glas entlanggleiten, ohne es zu zerbrechen. Führen Sie dann den Glasschneider entlang der Linie. Üben Sie ausreichend Druck aus, um eine Vertiefung zu erzeugen.
Das war einmal skizziert. Ich habe eine Fliesenschneiderpresse verwendet. Legen Sie ein Handtuch unter das Glas und stellen Sie das Glas dann auf die Presse. Dies dient dem Schutz des Glases. Richten Sie es mit der Presse an der Schnittlinie aus. Dies ermöglichte den saubersten Schnitt. Sie können es einrasten lassen, indem Sie eine Kante des Glases von der Theke abheben und dann nach unten drücken. So oder so sollte die Arbeit erledigt sein.
Schritt 6: Schneiden Sie ein Loch für das Fenster aus
Mit dem Glaszuschnitt habe ich nun eine Schablone zum Ausmessen und Ausschneiden des Türlochs für das Fenster.
Schneiden Sie mit einer Stichsäge entlang der gezeichneten Linien. Achten Sie darauf, die Oberfläche sicher zu halten, da die Säge sonst abrutschen kann. Die Kanten mussten etwas abgeschliffen werden, alles muss so sauber und glatt wie möglich sein, damit das Fenster hineinpasst.
Schritt 7: Erstellen Sie einen Rahmen für das Fenster
Um das Fenster so sicher wie möglich zu machen, musste ich einen Rahmen anfertigen, in den das Glas passen konnte. Ich habe drei kleine Kinder, die diese Tür täglich zuschlagen und misshandeln. Ich habe 1 x 1 Zoll große Bretter gekauft. Messen Sie die Länge des Glases und schneiden Sie es auf diese Länge zu.
Dann musste ich bei den frisch geschnittenen Brettern eine kleine Ausschnittlinie anfertigen, um das Glas einzusetzen. Ich musste das Glas in die vier Bretter einklemmen.
Dies habe ich erreicht, indem ich meine Tischkreissäge benutzte, aber das Sägeblatt absenkte. Stellen Sie sicher, dass die Klinge nicht durch die Größe des Bretts geht. Sobald die Säge angebracht war, war es so einfach, das Brett durch die Säge zu führen.
Schritt 8: Malen Sie den Fensterrahmen
Nachdem sie geschnitten waren, beschloss ich, sie zu bemalen, bevor das Glas darin war. Das hat mir das Leben erleichtert, da ich das Fenster nicht mehr abkleben musste, nachdem alles zusammengebaut war. Ich habe darauf geachtet, dass keine Farbe in die ausgesägte Linie gelangt.
Schritt 9: Fügen Sie die Bretter oben und unten am Fenster hinzu
Nachdem ich nun das Loch und das Glas geschnitten hatte, musste ich die Bretter hinzufügen, die oben und unten am Fenster auf jeder Seite der Tür sitzen. An diesen Brettern wird der Fensterrahmen befestigt.
Das Ausmessen und Zuschneiden der Bretter war wirklich einfach und unkompliziert. Ich habe sie zugeschnitten und dann mit Holzleim und ein paar Nägeln befestigt.
Schritt 10: Sichern Sie das Fenster
Sobald diese auf beiden Seiten vorhanden waren. Es war Zeit, das Fenster zu sichern. Befestigen Sie zunächst das Glas im Rahmen. Da das Glas eingeklemmt war, war es nicht nötig, den Rahmen zusammenzunageln. Alles wird durch die anderen Bretter gesichert, die bereits an der Tür befestigt sind. Schieben und schieben Sie den Rahmen nach und nach an seinen Platz. Es hat genau gepasst, was auch nötig war.
Dann legen Sie ein gefaltetes Handtuch unter das Glas und eines auf die Oberseite des Glases. Dies soll verhindern, dass es beim Nageln zu Vibrationen kommt, die das Glas zerbrechen könnten. Wahrscheinlich nicht nötig, aber ich hatte nicht vor, die ganze Arbeit zu machen, damit dann das Glas zerbricht. Mit meinem bewährten Luftnagler habe ich die Innenseite des Rahmens festgenagelt und Nägel in den Außenrahmen eingeschlagen.
Schritt 11: Bohren Sie die Löcher für die Schiebetürbeschläge
Nachdem alles erledigt ist, muss ich die Löcher bohren, in die die Schiebeteile passen. Verwenden Sie die Anweisungen der von mir gekauften Hardware. Ich habe die Löcher 150 mm nach innen gemessen, dann ein Loch nach 40 mm und das andere nach 90 mm. Überprüfen Sie dies unbedingt und überprüfen Sie es noch einmal. Das sind die Dinge, die Ihre Tür halten. Da die Hardware bereits Löcher aufweist, ist es wichtig, diese richtig auszurichten.
Schritt 12: Malen Sie die Tür
Dann wird das Scheunentor gebaut! Es ist Zeit, es zu malen. Ich habe mich für ein Standardweiß entschieden, das bereits zu den Zierleisten und Brettern und Latten in meinem Flur passt. Ich habe das Scheunentor abgelegt und dann zwei Schichten Farbe auf beide Seiten gestrichen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Farbe auftragen. Bei all den Details kann es zu vielen Tropfen und Farbansammlungen in den Ecken kommen. Nehmen Sie sich also Zeit und tragen Sie die Farbe nicht zu dick auf.
Schritt 13: Installieren Sie die Wandplatine
Diese Tür ist gebaut und lackiert, es ist Zeit, daraus ein Schiebetor für die Scheune zu machen. Ich habe ein kleines Brett ausgeschnitten und bemalt, das vom Fensterrahmen übrig geblieben ist. Dieses wird an der Wand angebracht und das lange Metallstück für die Tür wird daran befestigt.
Dieses Brett wird benötigt, weil die Metallstange, auf der die Tür gleitet, ein vorgestanztes Loch hat. Die Löcher stimmen nicht mit den Bolzen in meiner Wand überein. Bei meiner stabilen Tür wird dies erforderlich sein, um viel Gewicht zu tragen. Und die Hardware einfach in die Trockenbauwand zu nageln, reicht nicht aus. Entweder hatten Sie Glück und die vorgestanzten Löcher passen zu den Stiften in der Wand. Sonst musst du tun, was ich getan habe.
Ich habe herausgefunden, wo sich die Bolzen befanden, indem ich einen Bolzensucher benutzte und ihn über die Wand laufen ließ. Markieren Sie dann, wann der Bolzensucher losgeht. In den Anweisungen für die Hardware wurde angegeben, dass die Platte 100 mm vom unteren Loch entfernt sein muss, das in die Tür gebohrt wurde. Durch sorgfältige Messungen wusste ich also, wo ich es festschrauben musste. Überprüfen Sie vor dem Anbringen auch mit einer Richtmaschine, ob es von einer Seite zur anderen gerade ist.
Schritt 14: Installieren Sie die Metallstange
Mit dem Brett nach oben habe ich mit einem Bleistift markiert, wo die Metallstange ihre Löcher hat. Bohren Sie mit einem Bohrer Löcher in das Brett und die Wand.
Nehmen Sie dann die für die Hardware bereitgestellten Abstandshalter und platzieren Sie sie vor dem Loch. Hier ist eine helfende Hand gefragt, ziehen Sie einen muskulösen Assistenten hinzu. Die Metallstange ist schwer und muss stabil sein. Setzen Sie die Stange und das spezifische Loch über den Abstandshalter. Schrauben Sie die Stange und den Abstandshalter zusammen. Befestigen der Metallstange am Abstandhalter und an der Wand. Die Metallstange sollte etwa 2,5 cm aus der Wand herausragen, wobei die Abstandshalter die Stange von der Wand trennen.
Schritt 15: Installieren Sie die Gleitrolle
Die Gleitrolle muss am Scheunentor befestigt werden. Fast fertig! Halten Sie die Rolle fest und schrauben Sie sie dann in das Loch. Die Rollen verfügen über spezielle Schrauben, die gerade lang genug sind, um genau zu passen.
Schritt 16: Bringen Sie die Tür an
Dann legen Sie die Rollen einfach auf die Metallstange. Halten Sie den Atem an, lassen Sie los und sehen Sie, ob er oben bleibt. Meins hat es getan! Ich war so aufgeregt und erleichtert. Ich hatte Visionen davon, wie die Mauer eingerissen wurde und die Tür einstürzte und zerbrach. Aber nichts davon ist passiert. Also los!
Für die Türbeschläge hatte ich Türstopper bereitgestellt, die auf beiden Seiten der Enden befestigt werden konnten. Bewegen Sie die Tür hin und her, um zu sehen, wo die Stopper sein müssen, und schreien Sie sie dann hinein. Dies kann bei Bedarf geändert werden.
Schritt 17: Fügen Sie die Griffe hinzu
Der letzte Schritt ist das Anbringen der Griffe. Ich habe zwei passende Griffe gekauft, die vorne Schraubenlöcher haben. So einfach wie möglich anzubringen. Setzen Sie den Griff ein und markieren Sie ihn mit einem Bleistift durch die Löcher. Nur um sicherzustellen, dass Sie es gleichmäßig halten, während Sie alles sichern.
Sobald das alles erledigt ist, habe ich offiziell ein Scheunentor!
Ich habe mein Ziel erreicht, meinem Problembereich in meinem Zuhause den dringend benötigten Platz zu schaffen. Und etwas Stil, die Verwendung der weißen Farbe und der dunklen Beschläge des Scheunentors, macht dieses Haus zu etwas Besonderem. Ich hätte es zeitgemäßer gestalten oder einen Super-Country-Sound bekommen können. Wirklich jeder Stil funktioniert großartig.
Es gibt einige Möglichkeiten, diesen Prozess zu vereinfachen und trotzdem ein Scheunentor zu erhalten. Verwendung einer vorhandenen Tür, einer alten Tür oder Nichteinbau eines Fensters. All dies könnte Ihr Scheunentor-Projekt erheblich vereinfachen und es jedem ermöglichen, dies zu tun.
Ich sollte auch erwähnen, dass Sie beim Kauf fertiger Hardware (die ich empfehle) diese spezifischen Anweisungen befolgen, nicht meine. Ich habe es für die Leute aufgeschlüsselt, die ihre eigene Hardware erstellen oder sehen möchten, worum es geht. Es gab ein paar komplizierte Teile, von denen ich einige selbst gemacht hatte. Die Idee eines Scheunenschiebetors ist jedoch stilvoll, modern und erstaunlich platzsparend.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook