Spickzettel sind für ein gelungenes Kinderzimmer unverzichtbar. Und wie bei allen Dingen, die mit dem Baby zu tun haben, werden Sie eine Menge davon brauchen.
Wenn es Ihnen schwerfällt, Spickzettel zu finden, die zu Ihrer Kinderzimmereinrichtung passen, oder wenn Sie überschüssigen Stoff haben, den Sie gerne aufbrauchen würden, ist es eine gute Möglichkeit, die Spickzettel selbst anzufertigen. Es ist wirklich eine einfache Lösung.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Spickzettel auf zwei verschiedene Arten herstellen: (1) mit französischen Nähten und (2) mit Standardecken. Wenn Sie einmal gelernt haben, wie einfach es ist, werden Sie vielleicht nie wieder ein Spickzettel kaufen. (Bonus: Das ist auch ein tolles Geschenk zur Babyparty!)
DIY-Level: Anfänger
Materialien, die Sie für die Spickzettel benötigen:
2 Yards vorgewaschener Stoff Ihrer Wahl (100 % Baumwolle empfohlen), 60 bis 72 Zoll 1/4 Zoll Gummiband
NÄHEN EINES KINDERBETTLAKENS MIT FRANZÖSISCHEN NÄHTEN
Französische Nähte Schritt 1: Stoff zuschneiden
Legen Sie Ihren vorgewaschenen Stoff flach aus. Wenn Sie einen Stoff mit einer Breite von 44–45 Zoll gewählt haben, müssen Sie nichts von der Breite abschneiden.
Messen Sie 69 Zoll und schneiden Sie es gerade ab, sodass Sie am Ende ein Stück vorgewaschenen Stoff mit den Maßen 45 Zoll (oder 44 Zoll) x 69 Zoll erhalten.
Französische Nähte Schritt 2: Ecken abschneiden
Messen Sie 8-Zoll-Quadrate aus den Ecken Ihres Stoffes. Ich habe eine transparente Quiltanleitung verwendet, aber da meine Anleitung nur 6 Zoll breit war, musste ich die letzten 2 Zoll mit meinem Maßband ergänzen.
Schneiden Sie die 8-Zoll-Quadrate aus allen vier Ecken aus.
Ihr Stoff wird ungefähr so aussehen, wenn Sie die Ecken ausgeschnitten haben.
Französische Nähte Schritt 3: Nähen Sie eine Ecknaht mit der rechten Seite nach außen
Falten Sie eine abgeschnittene Ecke mit der RECHTEN SEITE NACH AUßEN über sich selbst, sodass die beiden Schnittkanten, die Sie gerade abgeschnitten haben, aneinander liegen.
Nähen Sie, immer noch mit der RECHTEN SEITE NACH AUSSEN, entlang dieser Schnittkante eine 1/4-Zoll-Naht.
Schneiden Sie vorsichtig 1/8 Zoll von der frisch genähten Kante ab.
Ich weiß, dass es sich seltsam anfühlt und jedem Nähinstinkt widerspricht, bei diesem Schritt mit der rechten Seite nach außen zu nähen, aber glauben Sie mir. Das Endergebnis ist so hübsch.
Französische Nähte Schritt 4: Nähen Sie die Ecknaht mit der falschen Seite nach außen
Drehen Sie den Stoff um, so dass die LINKEN SEITEN AUSSEN liegen. Die Naht wird innen sein. Auch dies mag vielleicht kontraintuitiv erscheinen, aber machen Sie mit. Wenn Ihr Stoff an dieser Stelle hartnäckig ist, können Sie die Naht gerne festbügeln.
Nähen Sie, immer noch mit der LINKEN SEITE NACH AUS, eine 1/4-Zoll-Naht an der Außenseite der ersten Naht.
Verwandt: Nähanfänger? Beginnen Sie mit einer kleinen Nähmaschine
Nach der zweiten Naht sieht Ihre Ecke in etwa so aus. Dies wird als französische Naht bezeichnet – die Schnittkante wird vollständig von den Doppelnähten umhüllt. Ist es nicht hübsch? Alles aufgeräumt.
Wenn Sie den Stoff mit der rechten Seite nach außen drehen, sieht Ihre Naht in etwa so aus.
Französische Nähte Schritt 5: Alle Ecken nähen
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 an den anderen drei Ecken Ihres Spickzettels.
Französische Nähte Schritt 6: Gummiband nähen
Falten (und bügeln Sie, um die größtmögliche Genauigkeit zu erzielen) die rohe Kante Ihres Blattes rundherum über 1/2 Zoll.
Falten Sie weitere 1/2 Zoll, sodass die rohe Kante vollständig innerhalb der Hülle liegt.
Nähen Sie so nah wie möglich an der Kante dieser zweiten Falte, um die Hülle fast rund um das Spickzettel zu schließen.
Lassen Sie an Ihrer Gehäusenaht 2 bis 4 Zoll offen. Hier wird das Gummiband rein- und rausgehen.
Französische Nähte Schritt 7: Gummi hinzufügen
Schneiden Sie 62 Zoll 1/4 Zoll Gummiband ab.
Hinweis: Andere haben eine elastische Länge zwischen 60 und 72 Zoll vorgeschlagen. Ich bevorzuge eine eng anliegende Passform des Kinderbettlakens, daher empfehle ich 62–65 Zoll. Mit einer elastischen Länge von 62 Zoll können Sie das Laken bequem auf Ihre Matratze legen, aber die Ecken sind sicher gespannt und das Laken passt perfekt auf eine Kinderbettmatratze in Standardgröße.
Befestigen Sie ein Ende des Gummibandes mit einer Sicherheitsnadel am Stoff nahe der Öffnung der Mantelnaht.
Befestigen Sie eine zweite Sicherheitsnadel am anderen Ende Ihres Gummibandes und beginnen Sie, es rundherum durch die Hülle zu fädeln. Möglicherweise spüren Sie ein wenig Karpaltunnel. Ich sage es nur.
TIPP: Je größer/länger Ihre Sicherheitsnadel mit Gewinde ist, desto schneller und einfacher ist dieser Schritt.
Französische Nähte Schritt 8: Gummiband nähen
Überlappen Sie die Enden Ihres Gummibandes etwa 5 cm überlappend.
Nähen Sie einen Zickzackstich auf das überlappte Gummiband und dehnen Sie beide Abschnitte des Gummibands beim Nähen vorsichtig.
Ziehen Sie das Gummiband in die Hülle und verschließen Sie die Öffnung mit einem geraden Stich.
Glückwunsch! Sie haben gerade ein wunderschönes, individuell gestaltetes Spickzettel mit französischer Naht erstellt. Ist es nicht hübsch, innen UND außen?!
NÄHEN EINES KINDERBETTLAKENS MIT „REGELMÄßIGEN“ NÄHTEN
Beginnen Sie mit einem vorgewaschenen Stoffstück mit den Maßen 69 x 44 Zoll (oder 45 Zoll). (Siehe Französische Nähte Schritt 1.)
Spickzettel Schritt 1: Ecken abschneiden
Schneiden Sie aus allen vier Ecken 9-Zoll-Quadrate aus.
TIPP: Um Zeit zu sparen, falten Sie alle vier Ecken vorsichtig übereinander und messen und schneiden Sie das 9-Zoll-Quadrat einmal ab.
Spickzettel Schritt 2: Nähen Sie eine Ecke
Beginnen Sie in einer Ecke und falten Sie die beiden frisch geschnittenen 9-Zoll-Kanten so, dass sie mit der FALSCHEN SEITE NACH AUSS ausgerichtet sind.
Nähen Sie entlang dieser Kante eine 1/4-Zoll-Naht.
Nähen Sie einen Zickzackstich entlang der Rohkante.
(Oder, wenn Sie das Glück haben, einen Serger zu haben, können Sie die Nähte und den Abschluss auf einen Schlag erledigen.)
Spickzettel Schritt 3: Nähen Sie die anderen drei Ecken zusammen
Wiederholen Sie Schritt 2 für alle anderen Ecken, damit alle vier Ecken fertig sind, bevor Sie fortfahren.
Spickzettel Schritt 4: Falten
Falten Sie die rohe Kante des Umfangs des Spickzettels um 1/2 Zoll; Drücken Sie. Falten Sie dieses Ende noch einmal 1/2 Zoll nach innen, sodass die rohe Kante umschlossen ist. Beginnen Sie mit Schritt 6 der französischen Nähte und fahren Sie fort, bis Ihr „normales“ Naht-Spickzettel fertig ist.
Glückwunsch! Sie haben gerade ein oder zwei individuelle Bettlaken für ein sehr glückliches Baby genäht.
Wir hoffen, dass Sie dieses Tutorial hilfreich fanden und dass Sie in der Lage sind, Bettlaken herzustellen, die für Ihr Baby sicher sind und gleichzeitig die Einrichtung Ihres Kinderzimmers ergänzen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook