Künstler verwenden Tönung, Ton und Schattierung, um Farbfamilien Tiefe und Nuancen zu verleihen. Diese unbunten Zusätze erzeugen neue Farbwerte, die es Dekorateuren und Künstlern ermöglichen, spezifische Stimmungen und Stile zu schaffen. Wenn Sie den Prozess hinter Tönung, Ton und Schattierung verstehen, können Sie diese Farbunterschiede nutzen, um eine kohärentere Farbharmonie zu schaffen und damit wirkungsvollere und emotionalere Räume zu schaffen.
Was sind Farbton, Ton und Farbton?
Das Hinzufügen einer Tönung zu einer Farbe bedeutet, dass Sie die Farbe durch die Zugabe von Weiß aufhellen. Die Kombination von Weiß mit einer gesättigten Farbe erhöht die Helligkeit, indem es stärker reflektiert. Durch die Zugabe von Weiß wird die Farbe weniger intensiv. Sie erhöhen die Transparenz der Farbe, wodurch ein weicheres und zarteres Aussehen entsteht.
Durch das Hinzufügen von Farbtönen zu Farbfamilien können Designer ein monochromatisches Design erstellen, das harmonisch ist, indem sie einen Farbton mit einer Reihe von Werten verwenden.
Unter Ton versteht man die Kombination einer Farbe mit Grau. Das Hinzufügen von Grau zu einem Farbton verringert die Intensität und Sättigung einer Farbe. Abhängig von der Originalfarbe können Grautöne die Farbe entweder aufhellen oder abdunkeln, um einen neuen Farbwert zu erzeugen und ihn in Richtung Neutral zu bringen. Dies ist in der Kunst und auch im Wohndesign nützlich, um eine subtilere Farbpalette zu schaffen.
Durch das Tonen entstehen weniger intensive Farben, die für das Auge angenehmer und entspannender sind als lebendige und stark gesättigte Farben. Abgetönte Farben bilden auch einen guten Hintergrund für andere Farben, sodass lebendige oder helle Farben hervorstechen.
Durch die Hinzufügung von Schwarz können Sie einen neuen Farbton erzeugen. Dies ist eine nützliche Technik, wenn Sie die Tiefe einer Farbe erhöhen oder Ihrem Design mehr Kontrast hinzufügen möchten. Nur eine kleine Zugabe von Schwarz erzeugt eine Farbe, die stimmungsvoller und geheimnisvoller ist.
Farbenfirmen wie Farrow
Mit Tönung, Ton und Schattierung harmonische Farbpaletten erstellen
Durch das Hinzufügen achromatischer Farben wie Weiß, Grau und Schwarz zu Farbfamilien wie Rot, Blau und Gelb entsteht eine raffiniertere und subtilere Farbpalette, aus der Sie viele verschiedene Farben auswählen können. Sie können damit Farbschemata mit Textur und Nuancen erstellen und die Intensität der Farbe im Raum ausgleichen, um ein beruhigendes und subtileres Design zu erzielen.
Machen Sie einen Raum einladender und gemütlicher, indem Sie eine Grundfarbe mit schwarzen Schattierungen verwenden, oder machen Sie ihn mit einer helleren Tönung dezenter. Verringern Sie die Intensität einer Farbe, indem Sie eine Grundfarbe mit einem grauen Farbton hinzufügen. Kombinieren Sie verschiedene und dezente Farben mit Tapeten, Kissen, Teppichen, Möbeln und Wandkunst.
Monochromatische Farbpaletten
Summer Thornton, Design Inc.
Monochromatische Farbdesigns nutzen nur eine Farbfamilie, um einen angenehmen Innenraum zu schaffen. Für den Uneingeweihten mag dies eine wenig aufregende Strategie sein, aber diese Farbschemata gehören zu den harmonischsten und ausgewogensten. Monochromatische Farbpaletten rufen ein Gefühl der Gelassenheit und Ruhe hervor und eignen sich daher ideal für Schlafzimmer und Meditationsbereiche. Farbton, Ton und Schattierung sorgen für die Nuancen, die Farben benötigen, damit diese Designs funktionieren.
Beginnen Sie mit einem Grundton und bauen Sie darauf auf, indem Sie Farben derselben Familie in verschiedenen Farbtönen, Tönen und Schattierungen hinzufügen. Stellen Sie sich eine monochromatische Farbpalette vor, die auf der Farbe Rot basiert. Berücksichtigen Sie alle Farbtöne der roten Familie, einschließlich verschiedener Rottöne wie Bonbon-Apfelrot, Rouge-Rosa und Begonie.
Komplementäre Farbpaletten
Studio 511
Komplementärfarben liegen sich im Farbkreis gegenüber. Auf diesen Farbtönen basierende Farbpaletten gehören zu den dynamischsten und kräftigsten. Komplementärfarbpaletten profitieren von der Hinzufügung nuancierterer Farbtöne.
Stellen Sie sich eine einfache Komplementärpalette vor, die auf Blau und Orange basiert. Verleihen Sie dem Design Tiefe und Interesse, indem Sie die Intensität der Farben variieren, eine blasse pfirsichfarbene Wandfarbe, einen schieferblauen Beistellstuhl, dunkelkorallenrote Vorhänge und graublaue Wandkunst.
Analoge Farbpaletten
Charla Ray Innenarchitektur
Farben, die im Farbkreis nebeneinander liegen, werden als analoge Farben bezeichnet. Designer verwenden analoge Farben, um beruhigende Paletten mit Farben ähnlicher Temperatur zu erstellen.
Stellen Sie sich eine analoge Farbpalette vor, die auf Blau und Grün basiert. Tragen Sie auf dieser Grundfarbbasis verschiedene Blau- und Grüntöne auf, darunter Kellygrün, Minzgrün, Marineblau, Himmelblau und Schiefer.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook