Einkommensbeschränkte Wohnungen sind Entwicklungen für Menschen mit geringem Einkommen. Auch wenn es so klingt, als ob es eine Einkommensobergrenze oder -grenze gäbe, gibt es in Wirklichkeit eine prozentuale Obergrenze für das, was Sie zahlen.
Diese Wohnungen sollen es allen einfacher machen und sicherstellen, dass jeder ein Zuhause haben kann, egal, was er macht. Einkommenswohnungen sind unterschiedlich, aber wir werden heute beide besprechen.
Was sind einkommensbeschränkte Wohnungen?
Allein die Mietpreisbindung kann die Wohnungssuche sehr erschweren, insbesondere wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Deshalb gibt es diese Wohnungen. Diese Wohnungen sind anders, als sie klingen.
Trotz des Namens sind diese Wohnungen eigentlich für Geringverdiener gedacht und schränken Sie nicht ein, wenn Sie nicht genug verdienen. Dies ist also eine Gebetserhörung für viele, die sich die meisten anderen Wohnungen nicht leisten können.
Bei einkommensabhängigen Wohnungen handelt es sich um geplante Entwicklungen für einkommensschwache Mieter. Sie sind Teil der Initiativen des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD), die sowohl von der Regierung als auch von gemeinnützigen Organisationen finanziert werden.
Wann gab es einkommensbeschränkte Wohnungen?
Alles begann in den 1960er Jahren, als das Gesetz des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung das HUD gründete. Es wurde gegründet, um bezahlbaren Wohnraum für Familien mit niedrigem Einkommen sowie für diejenigen bereitzustellen, die keinen Arbeitsplatz finden.
Die Verantwortung des Bundes, dafür zu sorgen, dass jeder ein Haus hat, begann unmittelbar nach der Weltwirtschaftskrise. Doch erst in den 1960er-Jahren flossen Bundeseinnahmen in Form dieser Wohnungen in den Konzern.
Gleichzeitig trug die Bürgerrechtsgesetzgebung zur Verhinderung von Wohnungsdiskriminierung auch dazu bei, mehr Amerikaner unterzubringen, was auch eine Obergrenze für den Prozentsatz des Einkommens vorsah, der für eine Wohnung gezahlt wurde.
Heutzutage liegt die Verantwortung für diese Art von Häusern bei den Kommunalverwaltungen, und über eine Million Haushalte gelten in Amerika als einkommensbeschränkter Sozialwohnungsbau. Doch wie geht man bei der Untersuchung dieser Einheiten vor?
Einkommensbeschränkte Wohnungen vs. Einkommensabhängige Wohnungen
Bild von Flickr
Dies sind zwei Begriffe, die oft herumgeworfen und überlappt werden, aber es handelt sich um zwei verschiedene Dinge. Einkommensabhängige Wohnungen und einkommensabhängiges Wohnen sind in mehr als einer Hinsicht nicht dasselbe.
Bei einkommensbeschränkten Wohnungen gibt es eine Obergrenze für die Miete, die sich nach dem durchschnittlichen Einkommen der Region, in der sich die Wohnung befindet, und nach der Größe der Wohnung richtet. Dies variiert je nach Lage der Wohnung.
Bei einer Einkommenswohnung richtet sich die Obergrenze nach dem genauen Einkommen des Mieters. Die Obergrenze beträgt in der Regel etwa 30 % des Einkommens des Mieters. Sie können also nicht mehr als 30 % Ihres Einkommens bezahlen und haben so Geld, das Sie für andere lebensnotwendige Dinge ausgeben können.
So finden Sie einkommensbeschränkte Wohnungen
Die Suche nach einkommensbeschränkten Wohnungen ist gar nicht so einfach, da diese nicht auf den Standardwohnungen in Mietanzeigen und auf Websites ausgeschrieben werden. Stattdessen müssen Sie es auf die richtige Art und Weise tun, durch die Regierung.
In diesen Schritten erfahren Sie, wie Sie einkommensabhängige Wohnungen finden und wie Sie sich für eine einkommensabhängige Wohnung bewerben. Machen Sie also weiter und lassen Sie den Stress, Dinge alleine zu erledigen, hinter sich gelassen werden.
Schritt 1: Gehen Sie zur HUD-Website
Das erste, was Sie tun sollten, ist, sich an das HUD oder das Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung zu wenden. Sie können Sie durch die meisten Schritte führen, es kann jedoch sehr nützlich sein, mehr über ihre Website zu erfahren.
Hier erhalten Sie in erster Linie nur die Informationen, die Sie benötigen, und nicht die Stelle, an der Sie den Antrag stellen. Es ist immer am besten, zuerst mit jemandem am Telefon zu sprechen, bevor Sie alles ausfüllen, was mit der Regierung zu tun hat.
Schritt 2: Kontaktieren Sie die PHA
Da einkommensbeschränkte Wohnungen nicht personenbezogen sind und stattdessen auf dem Durchschnittseinkommen der Region basieren, kann Ihnen die Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Wohnungsbaubehörde dabei helfen, herauszufinden, was Sie möglicherweise zahlen müssen. Dann können Sie entscheiden, ob dies das Richtige für Sie ist.
Wenn nicht und Sie eine persönliche Vergütung wünschen, sollten Sie stattdessen über eine einkommensabhängige Wohnung nachdenken. Sie basieren die monatliche Zahlung auf Ihrem Einkommen und nicht auf dem Durchschnittseinkommen.
Schritt 3: Füllen Sie einen Antrag aus
Nachdem Sie das PHA angerufen haben, kann es Ihnen dabei helfen, eine einkommensbeschränkte Wohnung in Ihrer Nähe zu finden. Diejenigen, die sie auswählen, werden in erster Linie in staatlichem Besitz sein. Dies ist nicht dasselbe wie Wohnungen im Besitz von Wohltätigkeitsorganisationen.
Diejenigen, die gemeinnützigen Organisationen gehören, werden über diese gemeinnützige oder lokale Kommission gefunden. Ansonsten können Sie einen Antrag ganz einfach über das PHA ausfüllen. Sie können Sie problemlos durch die Stufen führen.
Schritt 4: Dokumente bereitstellen
Jeder Erwachsene, der in der neuen Wohnung wohnen wird, muss einen Lichtbildausweis und jedes Kind eine Geburtsurkunde vorlegen. Außerdem müssen Sie für jeden Erwachsenen im Haus einen Einkommensnachweis vorlegen.
Möglicherweise verlangen sie auch eine Hintergrundüberprüfung, die Sie bereitstellen können, oder sie führen ihre eigene Hintergrundüberprüfung durch. Seien Sie also darauf vorbereitet, wenn in Ihrem Haus jemand wohnt, der die Dinge verlangsamen könnte.
Schritt 5: Abwarten und sehen
Abhängig von Angebot und Nachfrage in der Gegend kann es sein, dass Sie sofort eine Wohnung bekommen oder lange warten müssen. Es hängt alles davon ab, wie viele Menschen in Ihrer Nähe Wohnungen benötigen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es zu lange dauert, wenden Sie sich an Organisationen in der Gegend, die Wohneinheiten besitzen. Diese können Sie entweder vorübergehend oder dauerhaft vermitteln, je nachdem, wie weit Sie auf der Warteliste stehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Kann ich eine Wohnung mit geringem Einkommen mieten?
Ja, du kannst! Sowohl einkommensbeschränkte Wohnungen als auch einkommensabhängige Wohnungen sind für Menschen mit geringem Einkommen konzipiert. Selbst wenn Sie also den Mindestlohn verdienen, können Sie dennoch eine Wohnung für Ihre Familie mieten.
Seit den 1960er Jahren versucht die amerikanische Regierung sicherzustellen, dass jeder ein Dach über dem Kopf hat. Obwohl wir noch nicht so weit sind, sind Orte wie diese Wohnungen ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Wie bekomme ich Anspruch auf einkommensbeschränkte Wohnungen?
Um Anspruch auf eine einkommensabhängige Wohnung zu haben, müssen Sie einen Einkommensnachweis vorlegen. Während die meisten Menschen eine Wohnung mieten können, stellt ein Einkommen sicher, dass der Vermieter die Miete bezahlen kann.
Ohne dies sind Sie gezwungen, sich für freien Wohnraum oder einkommensabhängige Wohnungen zu entscheiden, die Sie sich leisten können. Denn man muss bei diesem Wohnungstyp den durchschnittlichen Wohnungspreis bezahlen können.
Wie überprüfen einkommensbeschränkte Wohnungen das Einkommen?
Einkommensbeschränkte Wohnungen gehen bei der Überprüfung des Einkommens in der Regel nicht allzu tief in die Materie. Solange Sie also Ihre Gehaltsabrechnungen haben, sollten Sie in Ordnung sein. Sie rufen vielleicht bei Ihrem Arbeitsplatz an und fragen nach einer Referenz, aber das ist auch schon alles.
Wenn Sie Ihre Steuern in den letzten Jahren oder zumindest im Vorjahr bezahlt haben, sollte dieser Vorgang sehr schnell vonstatten gehen. Sie können sich einfach Ihre Steuererklärung noch einmal ansehen und sehen, was Sie im Vorjahr verdient haben.
Sind Wohnungen mit Einkommensbeschränkung sicher?
Wohnungen mit Einkommensbeschränkung haben einen schlechten Ruf, weil in einkommensschwachen Gebieten eine höhere Kriminalitätsrate herrscht. Aber dass sie einkommensbeschränkt sind, spielt dabei keine Rolle. Es kommt einfach auf die Nachbarschaft an.
Ganz gleich, in welcher Art von Wohnung oder Haus Sie leben, die Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen ist immer eine gute Idee. Aber in Wirklichkeit sind viele einkommensbeschränkte Wohnungen äußerst gepflegt, da sie von einer Organisation oder Regierung verwaltet werden.
Warum gibt es einkommensbeschränkte Wohnungen?
Damit jeder eine Chance auf ein Dach über dem Kopf hat, wenn er einen Job hat, gibt es einkommensbeschränkte Wohnungen. Es wird der mittlere Gehaltsprozentsatz für die Region berücksichtigt, in den meisten Fällen handelt es sich jedoch um eine große Obergrenze.
Sie werden also wahrscheinlich nicht annähernd die Obergrenze zahlen, dies ist lediglich eine Maßnahme zum Schutz der Mieter. Die Obergrenze ist unabhängig von Ihrem Einkommen selten der Betrag, den Sie zahlen, es handelt sich lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme.
Wie finde ich einkommensbeschränkte Wohnungen?
Die Suche nach einkommensabhängigen Wohnungen ist auf eigene Faust schwierig zu bewerkstelligen. Während Immobilienmakler weder einen Prozentsatz noch eine Provision dafür erhalten, dass sie Ihnen die Wohnung zeigen, können sie Ihnen möglicherweise weiterhelfen, wenn Sie jemanden persönlich kennen.
Sie können sie auch finden, indem Sie sie in Ihrer Nähe googeln oder mit der PHA sprechen. Wisse nur, dass du es nicht alleine schaffen kannst und daran ist nichts auszusetzen. Bei einkommensbeschränkten Wohnungen geht es darum, zu akzeptieren, dass wir eine Nation und eine Menschheit sind.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook