Treppenschutzgitter oder Treppenschutzgitter spielen bei der Inneneinrichtung eines Hauses meist eine doppelte Rolle. Sie dienen einerseits als Sichtschutz und bieten gleichzeitig Privatsphäre in den Räumen. Andererseits haben sie auch eine dekorative Funktion und dienen als Accessoires mit allerlei interessanten Mustern. Die Vielfalt der Muster, die ein solcher Paravent aufweisen kann, bringt zahlreiche Möglichkeiten für die Inneneinrichtung und Dekoration mit sich
Dabei handelt es sich um ein von Jali inspiriertes Muster. Der Begriff bezieht sich auf perforierte Schirme, die üblicherweise in der indischen und islamischen Architektur zu finden sind. Das Design wurde von Beyond Homes zusammen mit BBLOC entworfen und steht im Einklang mit dem modernen Gesamtstil und verwendet ein geometrisches Muster, das Licht durchlässt.
Ein beliebtes Design für Treppenschirme konzentriert sich auf die Betonung der Linearität der schlanken Elemente, aus denen sie bestehen. Die hier gezeigten parallelen Holzflossen sind in einem scheinbar zufälligen Muster miteinander verbunden. Ein solches Muster passt gut zu zeitgenössischen Innendesigns. {Gefunden bei Studio Verve Architects}.
Ähnliche Designs können dickere Flossen aufweisen oder mit verschiedenen Proportionen spielen, um ein völlig lineares Muster und ein eintöniges Aussehen zu vermeiden. Das Ergebnis kann ein skulpturales Design sein, das auf subtile und elegante Weise hervorsticht. {Gefunden bei Strachan Group Architects}.
Ein ähnlicher, aber gleichzeitig unterschiedlicher Ansatz weist ein horizontales Muster auf. Ein solches Design kann verwendet werden, um die Geometrie eines Raums hervorzuheben oder in Kombination mit kontrastierenden Mustern. In diesem Fall ist der Bildschirm auf den Teppich abgestimmt, der wiederum eine Reihe paralleler Linien und ein einfaches Muster aufweist.
Vertikale Lamellen werden in diesem Fall von Mim Design verwendet, um eine hohe Decke hervorzuheben und die Aufmerksamkeit auf elegante und subtile Weise nach oben zu lenken. Das schlichte Muster und die neutrale Farbe sorgen dafür, dass das Gesamtdekor schlicht, ausgewogen und stimmig bleibt.
Ein interessantes Spiel mit dem sich wiederholenden linearen Muster unterstreicht diese perfekte Symmetrie durch eine Reihe von Massivholzlamellen, die sowohl durch ihre Proportionen als auch durch die Farbe hervorstechen. Diese Designstrategie funktioniert bei zeitgenössischen Innenräumen, die auf Einfachheit setzen.
Der Abstand zwischen den parallelen Lamellen kann unterschiedlich sein, je nachdem, welchen optischen Effekt sie erzeugen. Um beispielsweise mehr Licht durch den Schirm zu lassen, sodass es in den hinteren Teil des Raums gelangen kann, sind die Lamellen glatt und stärker gestreut als in anderen Fällen. {Gefunden bei Lanewilliams}.
Für einen skulpturalen und auffälligen Effekt verwenden einige Treppen Metallstangen. Diese sind in das Design eingebettet und verlaufen durch die Treppe, sodass sie schwebend bleiben und den Eindruck erwecken, als würden sie schweben. Jede Stufe ist an einem Ende an der Wand befestigt und wird am anderen Ende von den Stangen getragen.
Ein weiteres skulpturales Design ist der von DMP Arquitectura für die Residenz Hera 24 entworfene Treppenschirm. In diesem Fall bestand die Strategie darin, ein geometrisches Muster zu verwenden und das Design einfach, aber abwechslungsreich zu halten.
Einige Treppenschirme sind meist dekorativ, verwenden ungewöhnliche Materialien und weisen interessante Muster auf. Ein Beispiel ist dieses Treppenhaus, das durch zwei vom Boden bis zur Decke reichende Kordelschirme definiert wird, die dem ansonsten minimalistischen Dekor eine dramatische und künstlerische Note verleihen sollen.
Symmetrie ist nicht immer Teil des Designs. Tatsächlich machen sich einige Muster das Fehlen dieser Eigenschaft zunutze. Dies ist der Fall bei diesem Treppenschirm, der eine Reihe von Holzbrettern und Metallstangen verwendet, um ein lässiges Design mit einem starken industriellen Reiz zu betonen. {Gefunden auf archinect}.
Einige Treppenschirme sind wirklich clever darin, ihre Funktionalität zu maximieren. Ein gutes Beispiel ist das von Nobbs Radford Architects entworfene Wohnhaus, bei dem sich die Treppen zu Kastenregalen erstrecken, die in einen Holzlamellenschirm eingebettet sind.
Eine weitere tolle Designstrategie verwandelt die Treppenwand in einen Stauraum oder ein Bücherregal. Daher besteht der untere Teil aus einer Reihe von Regalen, während der obere Teil aus einem einfachen Holzlamellenschirm besteht. Zusammen maximieren diese beiden die Funktionalität des Raumes, ohne den Stil zu vernachlässigen.
Jedes kleine Detail spielt eine wichtige Rolle bei der Gesamtgestaltung eines Treppenschirms. Dazu gehören Elemente wie die verwendeten Materialien, die verwendeten Oberflächen und Farben sowie kleinere Details wie die Akzentbeleuchtung. In diesem Fall hebt der warme Lichtstreifen am unteren Bildschirmrand das Muster hervor. {Gefunden bei Greg Wright Architects}.
Beim Entwurf des Torquay House konzentrierten sich Wolveridge Architects auf Möglichkeiten, den traditionellen Ansatz für Küstenhäuser in Frage zu stellen. Zu ihrer Strategie gehörte eine Holztreppe, die von zwei gewebten Sichtschutzwänden eingerahmt wurde, um Privatsphäre zu bieten und den Charakter des Hauses einzufangen.
Holzschirme können viele verschiedene Formen und Stilrichtungen annehmen. Ein Beispiel ist eine einfache Trennwand, die aus vier Pfosten und einer Reihe dünner horizontaler Lamellen besteht, die zusammen einen Treppenschirm bilden, der rustikale und moderne Elemente kombiniert. {Gefunden auf bc-dc}.
Dieser Treppenschirm aus Holz ist aus mehreren Gründen interessant. Da es neben der Eingangstür lag, war es ein obligatorisches Element. Die Tatsache, dass es über eine Öffnung verfügt, deutet darauf hin, dass der Raum unter der Treppe auf viele unterhaltsame und nützliche Weise genutzt werden kann, beispielsweise als Versteck für Kinder. {Gefunden bei baranstudio}.
Wenn die Treppe zwischen den Fenstern und dem Wohnbereich positioniert ist, ist es wichtig, dass das Licht den gesamten Raum erreichen kann. Aus diesem Grund muss der Treppenschutz genau richtig sein, um das Sicherheitselement abzudecken und gleichzeitig transparent und gut aussehend zu sein. {Gefunden bei setless}.
Eine interessante Strategie besteht darin, die Treppe und den Paravent durch Designelemente wie fortlaufende Muster und passende Details zu verbinden. In diesem Fall wird das Sieb zu einer Fortsetzung der Stufen mit den gleichen Abständen. Der Farbunterschied weist sie jedoch als separate Merkmale aus.
Freistehende Treppen benötigen zwei Sichtschutzwände, die sie umrahmen und ihnen viele tolle Möglichkeiten zum Stehen bieten. Durch eine Kombination aus Holz und Metallschienen werden diese Treppenschirme zum Hauptschwerpunkt des offenen Grundrisses. {Gefunden bei Seattlebydesign}.
Eine Treppenabtrennung, die mit anderen Elementen wie dem Boden oder der Wand harmoniert, fügt sich wahrscheinlich leichter ein und trägt zu einem insgesamt zusammenhängenden Innendesign bei. Gleichzeitig kann der Bildschirm durch ein auffälliges, sich wiederholendes Muster hervorstechen. {Gefunden bei surfprojects}.
Bei der Gestaltung der Treppenschutzwände für ein Haus mit mehreren Ebenen können verschiedene Strategien kombiniert werden. Eine interessante Strategie besteht darin, für jede Etage unterschiedliche Materialien und Designs zu verwenden, wie hier die großen Holzlamellen und das Glasgeländer.
Durch einen Treppenschutz kann der Raum unter der Treppe frei bleiben, um ihn als Stauraum zu nutzen. Dadurch würde es nur den oberen Teil abdecken und mit der Treppe verbunden sein. Dieser Paravent fällt besonders durch seine solide Konstruktion und das zufällige Muster aus geometrischen Ausschnitten ins Auge.
Auf ähnliche Weise wird der Raum unter dieser Treppe in die Gestaltung des Wohnzimmers integriert und der Paravent weist ein einfaches, aber gleichzeitig auffälliges Muster auf, das sich auf den angrenzenden Wandteiler erstreckt. {Gefunden bei rzowens}.
Wenn Sie Licht durchlassen möchten, kann eine Vollglasscheibe eine gute Option sein. Ein Metallrahmen kann ihm die nötige Stabilität verleihen und gleichzeitig das Design schlicht und modern halten. Die Strategie eignet sich gut für moderne und industrielle Innenräume. {Gefunden auf nicolasyearchitects}.
Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen maßgeschneiderte Designstrategien angewendet werden. Beispielsweise sind diese beiden Treppenhäuser durch Glaswände verbunden und es entsteht ein durchgehendes Design, das den Innenraum mit der Außenterrasse verbindet. Die Innentreppe verfügt außerdem über einen eleganten Bildschirm mit integrierter Bilderleiste. {Gefunden auf batesmasi}.
Einige Treppenschirme konzentrieren sich auf optisch interessante Muster wie dieses grafische Design, das aus dünnen Metallstäben entsteht. Es passt wirklich gut zur industriellen Struktur der Treppe. {Gefunden auf phtr}.
Wenn der Treppenschirm nicht darauf ausgelegt ist, hervorzustechen, können andere Elemente diese Rolle übernehmen. In diesem speziellen Fall steht beispielsweise der orangefarbene Handlauf im Mittelpunkt.
Im Allgemeinen besteht die Aufgabe eines Treppenschirms darin, den Gesamtcharakter der Inneneinrichtung widerzuspiegeln und ein natürlicher Teil der Einrichtung zu werden, auch wenn er auf dramatische Weise hervorsticht. Es muss die richtige Balance zwischen Optik und Funktionalität finden.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook