Mithilfe von Symbolen für die Spülmaschinentauglichkeit können Sie feststellen, auf welchen Korb Sie das Geschirr stellen und ob es überhaupt für die Spülmaschine geeignet ist.
Es spart zwar Zeit, alle schmutzigen Töpfe und Pfannen in die Spülmaschine zu werfen, aber nicht alles hält der hohen Hitze stand. Gegenstände wie dünnes Plastik, Kupfer und Gusseisen müssen von Hand gewaschen werden. Andere empfindliche Gegenstände sind möglicherweise nur für den oberen Korb geeignet.
Hier werden die spülmaschinenfesten Symbole erklärt.
Wie sieht ein spülmaschinenfestes Symbol aus?
Spülmaschinenfeste Symbole sind nicht universell, was bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Vielzahl von Symbolen sehen, die alle dasselbe bedeuten.
Ein Quadrat, auf dem ein oder zwei kreisförmige Teller mit einem Sprühstrahl oder Wassertropfen zu sehen sind, zeigt an, dass der Artikel spülmaschinenfest ist.
Wenn der Spritzer oder die Wassertropfen nur die Oberseite des Geschirrs treffen, ist das Geschirr sicher für den oberen Korb. Bei spülmaschinenfesten Artikeln im oberen Geschirrkorb kann auch ein Text auf dem quadratischen Feld angebracht sein.
Überprüfen Sie immer, ob Geschirr aus Kunststoff, Glas und Keramik in die Spülmaschine passt.
Was bedeutet es, wenn auf einem Gericht Gradzahlen angegeben sind?
Ein Kästchen mit Zahlen oder Gradangaben stellt die minimale und maximale Temperatur dar, der ein Gericht standhalten kann. Diese Zahlen geben an, ob ein Gericht sicher eingefroren werden kann oder wie hoch die maximale Hitze ist, die das Gericht verträgt.
Achten Sie auf das Maximalgradsymbol. Laut GE erreichen Geschirrspüler eine Temperatur zwischen 120 und 150F. Wenn Ihr Gericht keine Temperaturen von mindestens 150 °F erreichen kann, ist es nicht für die Spülmaschine geeignet.
Andere gängige Gerichtssymbole
Es gibt zwar fünf weitere häufige Symbole auf Geschirr, aber keines davon hat etwas mit der Spülmaschinenfestigkeit zu tun.
Ein Quadrat mit Wellen oder einer Mikrowelle bedeutet, dass das Gericht mikrowellengeeignet ist. Die Schale ist recycelbar, wenn Sie ein Dreieck aus drei Pfeilen sehen. Ein Quadrat mit einem Weinglas und einer Gabel darauf bedeutet, dass der Artikel lebensmittelecht ist. Ein Cartoon-Ofen zeigt an, dass das Gericht ofenfest ist. Eine Schneeflocke auf dem Boden einer Schüssel bedeutet, dass sie gefriergeeignet ist.
Welche Artikel sind nicht spülmaschinenfest?
Viele alltägliche Küchenutensilien vertragen hohe Hitze oder scharfe Reinigungsmittel nicht. Folgendes sollten Sie nicht in die Spülmaschine geben (und warum):
Scharfe Messer werden stumpf. Gusseisen kann Rost entwickeln. Aluminiumpfannen werden zerkratzt. Pfannen mit Antihaftbeschichtung können sich abnutzen. Holzgeschirr, Schneidebretter und Utensilien können sich verziehen. Kupfer wird stumpf. Alles mit elektrischen Bauteilen kann kaputt gehen. Alles handbemalt.
Achten Sie auf das Symbol „Spülmaschinenfest“, wenn Sie jemals Zweifel an einem Artikel haben. Wenn Sie keins finden, spülen Sie das Geschirr von Hand oder schauen Sie auf der Website des Herstellers nach Einzelheiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Wie sieht das spülmaschinenfeste Symbol von Rubbermaid aus?
Die spülmaschinenfesten Symbole von Rubbermaid sehen aus wie ein Teller mit Blasen und Text darunter. Wenn im Text „Spülmaschinenfest“ steht, können Sie es auf jedes Gestell stellen. Wenn in der Aufschrift „Oberer Korb“ steht, legen Sie den Gegenstand in den oberen Korb Ihrer Spülmaschine.
Warum sind manche Gegenstände nur für den oberen Korb der Spülmaschine geeignet?
Da sich die Heizelemente am Boden einer Spülmaschine befinden, wird der obere Korb nicht so heiß, weshalb zerbrechlichere Gegenstände wie Tupperware aus Kunststoff nur im oberen Korb geeignet sind.
Darf man Plastikteller in die Spülmaschine geben?
Nicht alle Kunststoffteller sind spülmaschinenfest. Achten Sie auf das Spülmaschinenfest-Symbol auf der Unterseite des Tellers, das wie eine Schüssel mit Wasser darauf aussieht.
Können Good2Grow-Flaschen in die Spülmaschine gegeben werden?
Laut Hersteller können Sie die Oberteile des Good2Grow 6 oz waschen. Saftausgießer und 8 oz. Milchauslauf im oberen Korb Ihres Geschirrspülers. Sie müssen die Flaschen von Hand reinigen.
Kann man emailliertes Gusseisen in die Spülmaschine geben?
Dank seiner Schutzbeschichtung ist emailliertes Gusseisen spülmaschinenfest.
Was ist das Spülmaschinenfest-Symbol auf Kunststoff?
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kunststoffartikel spülmaschinenfest ist, suchen Sie nach einem Quadrat, auf dem ein Teller mit Linien oder Wassertropfen abgebildet ist. Wenn sich das Wasser oder die Linien unten und oben auf der Platte befinden, können Sie Ihren Kunststoff auf ein beliebiges Gestell stellen. Befindet sich das Wasser nur oben auf dem Symbol, ist der Kunststoff für den oberen Korb geeignet.
Abschließende Gedanken
Alles in die Spülmaschine zu werfen ist einfach und bequem, aber nicht immer die beste Lösung. Manches Geschirr – insbesondere Kunststoff – ist nicht spülmaschinenfest. Sie können sich verziehen, schädliche Chemikalien abgeben und reißen, wenn sie großer Hitze ausgesetzt werden.
Ob Ihr Artikel spülmaschinenfest ist, erkennen Sie am besten anhand des Symbols. Obwohl diese Symbole nicht allgemeingültig sind, weist ein Teller oder Tellerset mit Streifen oder Wassertropfen darauf hin, dass der Artikel in die Spülmaschine gegeben werden kann.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook