Für jedes Familien- oder Freundestreffen ist es wirklich wichtig, einen passenden Esstisch zu haben. Die Atmosphäre zu schaffen und dafür zu sorgen, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen – all das hängt von der Ausstattung Ihres Essbereichs ab. Ganz gleich, ob Sie planen, in Ihrer offenen Küche eine Ecke einzurichten oder Ihren Gartenbereich neu zu gestalten, die Auswahl der richtigen Esszimmermöbel kann schwierig sein.
Wir betrachten die Elemente des Essbereichs aus jedem Blickwinkel und bieten Ihnen einen ausführlichen Leitfaden zu den Hauptmerkmalen. Von der Form über die Größe bis hin zu den Materialien und dem Fassungsvermögen erklären wir im Folgenden alles für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr über den perfekten Esstisch für Ihr Zuhause zu erfahren.
Beste Auswahl:
Adda 5-teiliges Esszimmerset
Gaskell 5-teiliges Esszimmerset
Cierra 5-teiliges Esszimmerset
Was macht einen Esstisch perfekt für Ihr Zuhause?
Veranstalten Sie über die Feiertage ein Treffen? Oder möchten Sie einfach ein gemütliches Abendessen mit Ihren Liebsten genießen? Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Esstisch nicht wie ein ungewöhnlicher Tisch in Ihrem Zuhause aussieht. Nachfolgend erfahren Sie, wie die Einrichtung mit der Raumform zusammenhängt, welches Material Sie wählen sollten und mehr.
Ihre eigene Vorstellung vom idealen Essbereich
Definieren Sie zunächst, wie Sie diesen Bereich Ihres Hauses nutzen möchten. Wenn Sie nur eine Ecke zum Essen und Trinken mit Ihrem Partner und Ihren Kindern haben möchten, können Sie sich für einen kleinen Tisch entscheiden. Wenn Sie Gastgeber großer Familientreffen sind, stellen Sie sicher, dass an Ihrem Tisch alle Ihre Gäste Platz finden. Die meisten Hersteller geben für jedes Modell eine geschätzte Sitzplatzkapazität an. So können Sie anhand Ihrer Gästeliste feststellen, wie groß Ihr Esstisch sein sollte.
Den verfügbaren Platz optimal nutzen
Vielleicht möchten Sie rund um den Esstisch viel Platz für alle Ihre Freunde haben. Dennoch möchten Sie nicht das Gefühl haben, erstickt zu werden oder auf den Stühlen zu stolpern, wenn Ihr Tisch zu groß ist. Überlegen Sie, wie oft Sie diesen Tisch nutzen werden und welchen Hauptzweck er hat, damit Ihnen Ihre Wahl nicht im Alltag im Weg steht.
Als Faustregel gilt: Wenn Sie den Platz für den Esstisch ausmessen, fügen Sie immer etwa einen Meter mehr hinzu. Das heißt, neben der Stellfläche des Tisches möchten Sie möglicherweise auf allen Seiten etwas Platz zum Atmen. Dadurch können Sie sich bewegen, ohne die sitzenden Personen einzudrängen. Und sie werden sich auch beim Bewegen auf ihren Stühlen wohl fühlen. Lassen Sie also einen Abstand von etwa 106–121 cm vom Tisch zur Wand oder anderen Möbeln in der Umgebung.
Bedenken Sie außerdem, dass jede Person etwa 60 cm Platz zum Essen benötigt. Um genügend Fläche für das Essen und Gedeck zu haben, sollte Ihr Tisch mindestens 91 cm breit sein.
Ergänzende Formen
Sie müssen kein Geometrieexperte sein, um die richtige Esstischform auszuwählen. Sie sollten sich für einen Tisch entscheiden, der dem Design des Raums, in dem Sie ihn aufstellen, folgt oder ihn ergänzt. Wenn Sie ein vielseitiges Möbelstück wünschen, entscheiden Sie sich für einen Tisch mit Platten. Auf diese Weise erhalten Sie die erweiterte Version, wenn Ihre Freunde und Familie zum Abendessen vorbeikommen. Und für alle anderen Tage haben Sie ein praktisches, kompaktes Element, das nur wenig Platz in Ihrem Zimmer einnimmt.
Am weitesten verbreitet sind rechteckige Tische, da Esszimmer meist die gleiche Form haben. Sie eignen sich hervorragend für die Unterbringung einer großen Anzahl von Gästen. Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie darüber nachdenken, die Stühle durch Bänke zu ersetzen. Auf diese Weise sparen Sie mehr Platz und können sie nach dem Abendessen problemlos unter den Tisch stellen.
Wenn Ihr Esszimmer quadratisch ist, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie einen passenden Tisch dazu kaufen sollten. Sie fügen sich nicht nur harmonisch ein, sondern verleihen dem Essenserlebnis auch eine intimere Atmosphäre. An einem quadratischen Tisch können Sie vier Personen unterbringen, mit einem Modell mit Platten können Sie ihn jedoch erweitern. Natürlich können Sie für ein großes Treffen auch immer zwei oder mehr quadratische Tische kombinieren. Den Rest der Zeit können Sie sie im Haus verteilen.
Runde Esstische gehören zu den vielseitigsten. Sie machen in jedem Raum eine gute Figur und schaffen eine gemütliche, einladende Atmosphäre für kleine Gruppen. Da es keinen Tischkopf gibt, erleichtert diese Form das Gespräch und die Interaktion für alle. Ein großer runder Tisch vergrößert den Abstand zwischen einander gegenübersitzenden Gästen. Auch hier ist ein Modell mit Erweiterungen praktisch und komfortabel.
Wenn Sie ein Design bevorzugen, das sich von der Masse abhebt, sollten Sie einen ovalen Esstisch in Betracht ziehen. Holen Sie sich das Beste aus beiden Welten in Form eines herausragenden Designs. Sie bieten wie die rechteckigen Modelle viel Platz zum Sitzen. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Intimität als die runde Variante. Durch die abgerundeten Ecken scheinen sie außerdem weniger Platz einzunehmen. Im Kontrast zu den scharfen Kanten der restlichen Einrichtung kann ein ovaler Tisch einen Raum weicher machen.
Die richtige Art von Tischunterstützung
Ob Sie es glauben oder nicht, das Untergestell eines Tisches beeinflusst die Anzahl der Personen, die darauf Platz finden. Um den Komfort Ihrer Gäste zu gewährleisten, sollte die Stütze ihre Beinfreiheit nicht beeinträchtigen. Um die beste Wahl zu treffen, probieren Sie es selbst aus. Setzen Sie sich an den Tisch und prüfen Sie, ob Ihre Beine die Stütze berühren. Die Basis eines Tisches hat die Form von Beinen, einem Sockel oder einem Bock. Dünne Beine oder an den Ecken platziert ermöglichen es Ihnen, einen zusätzlichen Stuhl leichter an den Tisch zu quetschen. Ein Modell mit Sockel bietet mehr Beinfreiheit. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Struktur stabil genug für Ihre Bedürfnisse ist. Bockversionen können am Ende des Tisches etwas Beinfreiheit stehlen. Stellen Sie sicher, dass die Knie an diesen Stellen bequem sind, damit sich Ihre Gäste beim Essen nicht eingeengt fühlen.
Ansprechend vs. Langlebiges Material
Der Zweck Ihres Esstisches und die Häufigkeit Ihrer Nutzung bestimmen, welches Material am besten geeignet ist. Wenn Ihre Kinder überall Fingerabdrücke hinterlassen oder Sie einen klassischen Touch bevorzugen, entscheiden Sie sich für Holz. Aufgrund seiner Langlebigkeit und seines geringen Wartungsaufwands ist dies eine der beliebtesten Optionen. Der einzige Nachteil ist die Hitze- und Feuchtigkeitsempfindlichkeit, die dazu führt, dass es sich zusammenzieht und reißt.
Furnier ist eine günstigere Alternative zu Massivholz. Es besteht normalerweise aus Sperrholz oder einem anderen Holzkern. Diese ist mit einer sehr dünnen Schicht aus Massivholz oder holzähnlichem Material überzogen. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass es sich um ein Qualitätsstück handelt. Bei billigem Furnier ist meist nur die Außenseite bearbeitet. Auf der Unterseite eines minderwertigen Tisches ist ein anderes Material sichtbar.
Auch Beton (Kunststein), Marmor oder Quarzkomposit sind praktikable, stilvolle Optionen. Sie sind normalerweise ziemlich schwer und neigen dazu, Flecken aufzunehmen. Diese Materialien sind im Allgemeinen sehr langlebig und können abplatzen oder reißen, was eine Reparatur sehr schwierig macht.
Experimentieren Sie für eine modernere Atmosphäre mit einem Glastisch, insbesondere wenn Sie ihn nicht allzu oft verwenden möchten. Für Glastischplatten gibt es klare, mattierte oder getönte Oberflächenoptionen. Sie sind budgetfreundlich und tragen dazu bei, ein Gefühl der Offenheit zu schaffen. Sie müssen darauf achten, die Tischplatte nicht zu zerkratzen, zu reißen oder abzusplittern, da eine Reparatur nicht möglich ist. Außerdem lassen Glastische jeden Fingerabdruck erkennen. Für Ungeschickte sind sie keine empfehlenswerte Option.
Metall ist ein häufig verwendetes Material für den Tischfuß. Es gibt jedoch auch Modelle mit metallischer Oberseite. Häufig werden Edelstahl-, Messing-, Zink- oder lackierte Varianten gewählt. Zu den Nachteilen gehören sichtbare Fingerspitzen oder hohe Reparaturkosten. Andererseits kann ein Esstisch aus Ganzmetall günstiger sein als ein Esstisch aus Massivholz, obwohl er schwerer zu finden ist.
Preisgünstige, aber nicht so anspruchsvolle Tische aus Kunststoff oder Laminat sind ebenfalls eine Option. Sie sind langlebig und können eine gute Ergänzung für Ihre Terrasse sein. Sie sind schmutzabweisend und pflegeleicht. Sie müssen überlegen, wie gut sie zum Gesamtstil Ihres Zuhauses passen würden.
Unsere am meisten empfohlenen Esstische
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, sind Sie bestimmt bereit, mit Ihren Liebsten in einem angemessenen Rahmen das Brot zu brechen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, den perfekten Esstisch zu finden. Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl. Sorgfältig analysiert, vielseitig und ansprechend – diese Tische können Ihr Esszimmer radikal verändern.
1. Adda 5-teiliges Esszimmerset
Das 5-teilige Esszimmerset Adda ist ein auffälliges Ensemble. Das Set besteht aus massivem Holz und Kunstholz und besteht aus einem Säulentisch und 4 Stühlen. Sie sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und können Ihren Essbereich in einen einladenden, stilvollen Bereich verwandeln. Schwarze oder graue Kissen sorgen für zusätzlichen Komfort auf den Sitzen bei Gesprächen nach dem Abendessen. Der Tischdurchmesser beträgt 42″, sodass Sie problemlos alle Elemente für ein intimes Abendessen unterbringen können.
2. 3-teiliges Esszimmerset Medota
Bringen Sie Romantik in Ihr Zuhause mit dem 3-teiligen Esszimmerset Medota. Zwei bequeme, elegante Stühle und ein vielseitiger, zweiflügeliger Tisch machen das Ensemble unwiderstehlich. Der abgerundete Tisch verfügt über Klappplatten mit massiver Platte, geraden Kanten und schlanken Beinen. Dieses zeitlose und stilvolle Set aus Massivholz beweist, dass Einfachheit immer die beste Wahl ist. Für die drei Teile gilt eine einjährige Garantie. Sie können zwischen drei Farboptionen wählen, passend zu Ihrem Wohndesign und Ihren Vorlieben.
3. Gaskell 5-teiliges Esszimmerset
Kommen Sie zusammen und genießen Sie schöne Stunden mit Ihren Liebsten. Das 5-teilige Esszimmerset Gaskell wird mit seinem schlichten, klassischen Design jedes Herz erobern. Für Detailliebhaber sind der geschnitzte Sockel und das Stuhldesign im Napoleon-Stil genau das Richtige. Für Spieleabende, zwanglose Meetings und mehr ist dieser Tisch mit vier Sitzplätzen einfach perfekt. Das Set ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.
4. Orbison 5-teiliges Esszimmerset aus Massivholz
Wenn Sie in einem filmähnlichen Dekor speisen möchten, sollten Sie das 5-teilige Esszimmerset Orbison aus Massivholz in Betracht ziehen. Das Esszimmer-Ensemble vereint Schick und Klassik und verleiht jedem Raum Wärme und Komfort. Die Schaumstoffpolsterung ergänzt den Massivholzrahmen und sorgt für einen einzigartigen Look. Der runde Tisch ist für vier Personen geeignet, hat einen klaren Schnitt und eine bezaubernde helle Eichenfarbe.
5. Cuyuna 5-teiliges Esszimmerset
Reisen Sie in die Vergangenheit und speisen Sie wie ein König mit dem 5-teiligen Esszimmerset Cuyuna. Inspiriert von der französischen Landschaft, wird dieses Design den Spieß in Ihrem Essbereich umdrehen. Zeitlose, elegante und raffinierte Verarbeitung machen diesen Tisch zu einer unbezahlbaren Ergänzung für jedes Zuhause. Das Tischdesign verfügt über einen tropfenförmigen Sockel mit Kugelfüßen und einer runden Platte aus gebürstetem Draht. Die vier Stühle haben die gleiche Eichenoberfläche, die den grauen Wandteppich hervorhebt. Verleihen Sie Ihrem Zuhause etwas Landhaus-Charme und heben Sie das Essen auf ein neues Niveau.
6. Cierra 5-teiliges Esszimmerset
Bleiben Sie stilvoll oder setzen Sie einen Farbtupfer mit dem 5-teiligen Esszimmerset Cierra. Inspiriert von einem ländlichen Bauernhaus kann dieses Ensemble dazu beitragen, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Mit einem stabilen Sockel bietet dieser runde Tisch aus Massivholz Platz für bis zu 4 Personen. Mit diesem antik wirkenden Set wirken Abendessen einladender und stilvoller. Grünblau- und Kaffeetöne verschmelzen zu einem fabelhaften Look. Wenn Sie eine neutralere Variante bevorzugen, ist das Set auch in Weiß erhältlich. Die Rückenlehne des Crossback-Stuhls bietet hervorragenden Halt, während die gepolsterten Sitze für Komfort sorgen.
7. Mixon-Essset
Bringen Sie Ihre Lieben näher zusammen und genießen Sie mehr Zeit mit ihnen. Mit dem Mixon Dining Set können bis zu 6 Personen an diesem stilvollen Tisch Platz nehmen. Ein heller Espresso-Gestellschirm ergänzt die dunklere eichenbraune Tischplatte. Jedes Stück ist elegant, raffiniert und aus Massivholz gefertigt. Das gedrechselte Tischgestell und die Stühle mit Lattenrücken verleihen diesem Ensemble zusätzlichen Charme.
8. Dodson 5-teiliges Esszimmerset
Wenn Sie Ihrem Zuhause etwas französischen Landhauscharme verleihen möchten, entscheiden Sie sich für das 5-teilige Esszimmerset von Dodson. Die vier gepolsterten eleganten Stühle ergänzen den rustikalen beigefarbenen Säulentisch. Robuste, schlichte, klassische Farbtöne und Akzente machen diese Möbel ideal für jedes Zuhause. Der 58-Zoll-Tisch bietet großzügigen Platz für die Präsentation all Ihrer Thanksgiving-Spezialitäten.
9. Zaria 5-teiliges Esszimmerset
Für einen ausgefallenen Look integrieren Sie das 5-teilige Esszimmerset Zaria in die Gestaltung Ihres Essbereichs. Die schlanke Metallstruktur ist ideal für kleine Räume und bietet auch dauerhaften Halt. Die zweifarbige Ästhetik verleiht Ihrem Zuhause eine moderne Note. Die Tischplatte aus gehärtetem, rundem Glas eignet sich hervorragend für Abendessen und unterstreicht Ihren einzigartigen Geschmack. Verlassen Sie sich auf die bequemen, gepolsterten Sitze, damit sich Ihre Gäste wie zu Hause fühlen. Den Rest der Zeit verstauen Sie sie platzsparend unter dem Tisch. Die Beige- und Dunkelbrauntöne verleihen Ihrem Esszimmer einen Hauch von Kontrast und Modernität.
10. 5-teiliges Esszimmerset von Oradell
Gehärtetes Glas und Kunstleder machen das 5-teilige Esszimmerset von Oradell zu einem ausdrucksstarken Mix. Ob zum Frühstück am Fenster oder für Gespräche nach dem Abendessen, dieses Set ist ideal. Der Tisch ist stilvoll und modern und verfügt über ein Metallgestell mit silberner Oberfläche. Fügen Sie eine runde Platte aus gehärtetem Glas hinzu und das Endergebnis ist Eleganz. Die Polsterstühle sehen umwerfend aus und bieten gleichzeitig Komfort.
11. Hoosier 5-teiliges Esszimmerset
Das 5-teilige Esszimmerset von Hoosier verfügt über ein verspieltes Design und leicht zu kombinierende Farben. Ein karamellfarbener Nebelton umhüllt den Massivholzrahmen und ergänzt die Tischplatte aus Glas. Ein hellbeiger Wandteppich bedeckt die Stühle und verleiht ihm eine elegante Note. Dieses Set vereint Kautschukholz-Massivholz und weiße Eichenfurniere. Der runde Tisch verfügt über einen kreuz und quer verlaufenden Sockel, ein echter Hingucker.
12. Hymel 5-teiliges Esszimmerset
Mit 8 mm gehärtetem Glas und Massivholzrahmen ist das 5-teilige Esszimmerset Hymel mit Sicherheit auf Langlebigkeit ausgelegt. Wenn Sie einen zeitgemäßen Touch wünschen, verlassen Sie sich auf dieses Ensemble, um den Look Ihres Zuhauses zu vervollständigen. Der Doppelring-Sockel trägt die runde, durchsichtige Tischplatte für einen schicken Stil. Edles Grau und warmes Beige verleihen Ihrem eleganten Esszimmer den letzten Schliff.
13. Itchington 5-teiliges Esszimmerset
Wenn Sie ein klassisches Design in Ihrem Esszimmer anstreben, kann das stilvolle Set alle Ihre Esswünsche erfüllen.
14. Jinie 5-teiliges Esszimmerset mit Thekenhöhe
Walnusstöne und ein ganzheitliches Design machen es schwer, dem 5-teiligen Esszimmerset Jinie zu widerstehen. Egal, ob Sie in ungezwungener Atmosphäre speisen oder mit Ihren Freunden ein paar Drinks genießen möchten, dieses Ensemble ist die beste Wahl. Es verfügt über einen Massivholzrahmen und eine Tischplatte aus gehärtetem Glas. Die Stühle ohne Rückenlehne haben einen Kunstlederbesatz für einen modernen Look. Wenn Sie sie nicht verwenden, verstauen Sie sie platzsparend unter dem Tisch.
Wein- und Speisenachbereitung
Sie wissen, welche Größe, welches Material und welchen Stil Sie suchen. Ob traditionell, modern oder als Gesprächsthema – Ihr Esstisch sollte Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Halten Sie es mit einem Holzmodell stilvoll oder heben Sie sich mit einem Stein- oder Glasmöbel von der Masse ab. Kombinieren Sie Ihren Tisch mit den perfekten Stühlen für einen einzigartigen Look.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook