Stühle gibt es in vielen verschiedenen Arten, Formen, Größen, Stilen, Materialien und Farben und jeder hat seine eigenen besonderen Eigenschaften, die ihn von den anderen abheben. Eine interessante Kategorie bilden Esszimmerstühle aus Leder. Möbel mit Lederpolsterung werden im Allgemeinen als eleganter und formeller wahrgenommen als Möbel mit Stoffbezug. Ebenso sehen Esszimmerstühle aus Holz im Allgemeinen weniger lässig aus als solche aus Kunststoff. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf klassische und moderne Esszimmerstühle, bei denen Leder elegant und stilvoll aussieht.
Mit Lou Eat ermutigt uns Philippe Starck, diesen eleganten Esszimmerstuhl aus Leder eher als Skulptur zu betrachten, die jeden Moment zum Leben erwachen kann, als nur als statisches Möbelstück. Der Stuhl gehört zur Lou-Familie und ist das vielseitigste Produkt der Kollektion.
Mit einer Struktur aus massivem Eschenholz und einer Schale aus zwei ineinandergreifenden Polsterteilen ist der Esszimmerstuhl Doa weder zu einfach noch zu kompliziert. Sein Design ist genau richtig, perfekt für Esszimmer aller Art. Die Lederpolsterung verleiht dem Stuhl etwas mehr Flair, während der Rest dafür sorgt, dass er vielseitig einsetzbar bleibt.
Der Tonietta-Stuhl wurde 1985 von Enzo Mari entworfen. Es handelt sich um einen leichten und sehr schlicht aussehenden Stuhl mit runder Sitzfläche und einer kleinen lederbezogenen Rückenlehne, die an einem dünnen Gestell aus poliertem oder schwarz lackiertem Aluminium befestigt ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Satz Leder-Esszimmerstühle sind, die ein wirkungsvolles Gleichgewicht zwischen Aussehen, Qualität, Umweltfreundlichkeit und Kosten bieten, sollten Sie sich die Modellpalette von Dan-Form ansehen. Die Designs sind schlicht und von Klassikern inspiriert, die sie auf moderne Weise neu interpretieren, sodass sie zeitlos bleiben.
Dies ist der Dartagnan-Stuhl, ein Möbelstück, das ebenso schlicht wie gewagt ist. Das Gestell dieses außergewöhnlichen Sessels besteht aus massivem Nussbaum, eine Variante in Eiche ist ebenfalls erhältlich und die Sitzfläche besteht aus Leder. Das Design ist auffällig und skulptural und der Stuhl selbst ist bequem und vielseitig genug, um in vielen verschiedenen Umgebungen großartig auszusehen.
Im Jahr 2011 stellte Roberto Lazzeroni den Ginger-Sessel vor. Sein Design ist einfach und raffiniert und verfügt über einen Rahmen aus starrem, geformtem Polyurethan mit hoher Dichte, der mit Schaumstoff gepolstert und mit einer einzigen Lederschicht gepolstert ist. Es ist in zwei Farbvarianten und mit drehbarer oder fester Basis erhältlich. Er eignet sich sowohl als Bürostuhl als auch als Esszimmerstuhl.
Esszimmerstühle wie Avery sind schlicht genug, um etwas anderes in den Mittelpunkt zu rücken, aber auch edel genug, um dem Raum ein raffiniertes und elegantes Aussehen zu verleihen. Sie können diesen Stuhl sowohl mit als auch ohne Armlehnen erhalten. Sitz und Rückenlehne können mit Stoff oder Leder gepolstert werden, das Sie für einen einzigartigen und individuellen Look selbst beziehen können.
La Francesa ist ein Stuhl, dessen Design wir befriedigend und inspirierend finden. Uns gefällt, wie sich die Rückenlehne sanft um die Seiten der Sitze schmiegt und sich sanft krümmt, fast so, als ob sie integrierte Armlehnen bilden sollte, die übrigens fehlen. Die Beine aus Eschenholz ergänzen den Ledersitz perfekt.
Was uns am Marcel-Stuhl am meisten gefällt, ist die fließende und kontinuierliche Form des Holzrahmens und die Art und Weise, wie er die Rückenlehne integriert und seinem Design eine unerwartete Wendung verleiht, ohne es zu sehr zu verändern. Das Design basiert auf der Schönheit und Wärme des Holzes, die auf sehr respektvolle Weise zur Geltung gebracht werden.
Sie können den Felidae-Stuhl als elegantes Akzentstück für das Wohnzimmer, als stilvolle Sitzgelegenheit für das Büro oder als Element verwenden, das Ihren Esstisch ergänzt, indem es Farbe und eine auffällige Silhouette hinzufügt. Der Stuhl hat ein Gestell aus massivem Walnussholz mit satinierter Oberfläche und Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen sind mit Leder gepolstert.
Das sind die Stühle „Grace“ und „Sophie“. Sie zeichnen sich beide durch anmutige und elegante Silhouetten und zarte Formen aus, die auf angenehme Weise ins Auge fallen. Der Sitz umschließt sanft die Seiten des Sitzes und bildet eine vereinfachte Version des üblichen Armlehnenkonzepts. Die massiven Beine runden das Design gekonnt ab.
Nur wenige Stühle nutzen die in ihrem Design verwendeten Materialien so gut aus wie die Seattle-Serie. Dieser Stuhl wurde von Jean-Marie Massaud entworfen und sieht sehr leicht aus, sodass er in offenen und luftigen Umgebungen großartig aussieht. Sein Design wurde perfektioniert, um die einzigartigen Eigenschaften des Leders, das den Rahmen bedeckt, hervorzuheben. Das Ergebnis ist ein üppiger und skulpturaler Esszimmerstuhl mit viel Charakter.
Wir sind große Fans zeitloser und klassischer Möbel und Designs, die niemals alt werden oder veraltet sind. Ein solches Stück ist DU 30, ein Stuhl, der 1953 von Gastone Rinaldi entworfen wurde. Der Sitz des Stuhls besteht aus einer Stahlgeflechtschale, die mit geformter Polyurethanschaumpolsterung überzogen ist, und die Beine bestehen aus gebogenen, geschweißten Eisenrohren und sind an einer unter der Schale installierten Platte befestigt .
Egal, ob Sie ihn im Wohnzimmer, im Büro oder im Esszimmer verwenden, der Louise-Stuhl wird dank seines vielseitigen und eleganten Designs immer eine gute Figur machen. Sowohl die Stuhl- als auch die Sesselversion haben ein Gestell aus massivem Eschen- und Buchenholz, eine Federung aus elastischen Gurten und eine Polsterung aus Polyurethanschaum. Die Lederpolsterung war rundum mit horizontalen Nähten versehen.
Einfachheit und Raffinesse gehen oft Hand in Hand. Dies ist bei diesem von Jean-Marie Massaud entworfenen Leder-Esszimmerstuhl aus der Ipanema-Kollektion der Fall. Es ist ein modernes Stück mit einem Design, das leicht, praktisch, bequem und stilvoll ist.
Dies ist Dumbo, ein Stuhl mit einem verspielten und skurrilen Namen, der von seinen ungewöhnlichen Formen inspiriert ist, genauer gesagt von dem Paar Rückenlehnenkissen, die für eine bequeme und ergonomische Position sorgen sollen. Der Sitz ist ebenfalls weich und bequem und mit Kunstleder gepolstert und das Gestell besteht aus gebeiztem Eschenholz.
Mit oder ohne Armlehnen ist der Tosca-Stuhl eine elegante Ergänzung für jedes Wohnzimmer, jeden Essbereich, jedes Meeting und so ziemlich jeden anderen Raum, der ihn benötigt. Der Rahmen ist in drei Eichenholzvarianten erhältlich und die Polsterung kann aus Stoff, synthetischem Nubuk, Mikronubuk, Kunstleder oder weichem Leder bestehen.
Der Rimini-Stuhl ist ein besonderes Stück. Sein Kufengestell hebt ihn von anderen ähnlichen Stühlen ab und verleiht ihm zudem einen sehr lässigen und entspannten Look. Das Rohrgestell besteht aus Kupfer und Sitzfläche und Rückenlehne werden mit Klammern daran befestigt. Die Kombination aus Leder und Kupfer ist faszinierend und ungewöhnlich.
Apropos lässige und entspannte Designs: Es gibt auch einen anderen coolen Stuhl namens Boléia, der in die gleiche Kategorie passt. Sein Rahmen besteht aus Holz und der Sitz und die Rückenlehne bestehen aus einer einzelnen Lederplatte, die über den Rahmen drapiert und an wichtigen Stellen befestigt ist. Durch die Schlichtheit des Designs soll die Betonung auf die verwendeten Materialien gelegt werden.
Der Ambra-Stuhl ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Einfachheit und Schönheit zeitlos sind. Dieser Stuhl ist außerdem äußerst vielseitig. Sein armloses Design und die bequeme Sitzfläche und Rückenlehne, ergänzt durch einen dünnen Rahmen, sorgen dafür, dass er in Esszimmern, Wohnräumen und sogar Schlafzimmern und Büros gleichermaßen elegant und stilvoll aussieht.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook