Die meisten Menschen würden zustimmen, dass ein Raum ohne Teppich einfach nicht vollständig wirkt. Doch ist ein Teppich in einem Raum wie zum Beispiel dem Esszimmer wirklich notwendig? Nun, das kommt darauf an. Einerseits kann ein Teppich Vorteile bieten, z. B. indem er den Raum dynamischer wirken lässt oder eine behaglichere und gemütlichere Atmosphäre schafft. Andererseits kann das Fehlen eines Teppichs einen Raum größer und heller erscheinen lassen und andere Gestaltungselemente hervorheben.
Der Teppich ist normalerweise das Element, das einen Raum erdet und ihm ein harmonisches Aussehen verleiht
Die Entscheidung, dem Esszimmer einen Teppich hinzuzufügen oder nicht, hängt eng mit der Größe und Form des Raums, dem Designstil, den verwendeten Materialien und Texturen, der Farbpalette, der Menge an natürlichem Licht, der Aussicht und den Möbeln zusammen im Raum vorhandene Stücke sowie deren Verteilung und Proportionen. Wie Sie sehen, gibt es vor einer Entscheidung einiges zu bedenken. Um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie sich die einzelnen Elemente auf das Gesamtbild auswirken, werden wir ausführlicher auf sie eingehen.
Vermeiden Sie helle Farben, wenn Sie Teppiche auswählen, aber schließen Sie Grau nicht aus. Es ist eine sehr praktische Farbe
Verwenden Sie einen Teppich, um den Essbereich in einem offenen Grundriss abzugrenzen und abzugrenzen
Ein Esszimmerteppich verleiht dem Raum Persönlichkeit, und das gilt insbesondere dann, wenn der Raum eine einfarbige Farbpalette oder ein minimalistisches Dekor aufweist. Natürlich kann der Teppich auch eine Farbquelle sein und gleichzeitig ein Muster in den Raum bringen. In manchen Fällen wird der Teppich zum Blickfang und erweckt den Raum zum Leben.
Der Teppich muss nicht hervorstechen oder ein Blickfang sein. Das können Sie den Möbeln oder der Dekoration überlassen
Wählen Sie einen Teppich, der weich und bequem, aber auch leicht zu reinigen und im Kontext des Raums praktisch ist
Abstrakte oder solche mit geometrischen Mustern passen normalerweise zu modernen und zeitgemäßen Esszimmern
Der Teppich kann einem Esszimmer eine grafische Note verleihen, indem er einen Kontrast zu den Stühlen oder zum neutralen Hintergrund bildet. Gleichzeitig kann ein Teppich das Element sein, das den Tisch verankert, wenn es sich um einen großen, offenen Essbereich handelt. Mit einem Teppich können Sie den Essbereich definieren und ihn optisch von anderen Bereichen abgrenzen. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen. Ein Esszimmerteppich sollte groß genug sein, um alle Stuhlbeine darauf zu platzieren, und auf allen Seiten des Tisches sollte etwa 24 Zoll zusätzlicher Platz vorhanden sein, damit die Stühle herausgezogen werden können, ohne über den Teppich zu stolpern.
Ein Teppich kann eine Farbquelle für den Raum sein oder das neutrale Element sein, das alles zusammenbringt
Wählen Sie reine Naturfasern, die sich angenehm unter den Füßen anfühlen und zudem leichter zu reinigen sind
Es wäre praktisch, alle Möbel im Esszimmer zu arrangieren, bevor Sie sich für einen Teppich entscheiden. Berücksichtigen Sie die Möbel, die um den Esstisch herum platziert sind, damit Sie herausfinden können, wie groß der Teppich sein sollte. Es sollte nicht unter den Schrank passen, aber auch nicht zu klein sein. Was die Form betrifft, können Sie sie an die Form des Raumes oder des Tisches anpassen. Aus praktischen Gründen können Sie sich auch für einen Teppich mit niedrigem Flor im Esszimmer entscheiden, da dieser sehr wahrscheinlich verschüttete Flüssigkeiten und Flecken aufweist, die entfernt werden müssen. Um die Reinigung zu erleichtern, sollten Sie Naturfasern wie Baumwolle oder Wolle wählen.
Der Teppich passt gut in die belebte Esszimmereinrichtung. Ein einfacherer Druck hätte auch gut funktioniert
Spielen Sie mit verschiedenen Drucken, Mustern und Variationen ähnlicher Farbkombinationen
Aber was ist, wenn Sie keinen Teppich möchten? Ein Esszimmer braucht keinen Teppich, um zu glänzen, auch wenn es hilfreich ist, einen zu haben. Wenn es aus dem Bild verschwindet, können andere Elemente hervorstechen und als Mittelpunkt fungieren. Diese Rolle können die Stühle übernehmen, die entweder eine interessante Farbe aufweisen oder mit farbigem oder gemustertem Stoff gepolstert werden können. Es ist auch möglich, Stühle aus Metall oder mit einer interessanten Oberfläche zu haben. Ein Kronleuchter kann auch als Mittelpunkt des Esszimmers dienen.
Obwohl sich die Farbpalette auf Neutraltöne konzentriert, ist dieses Esszimmer wunderbar ausgewogen
In manchen Fällen würde ein Teppich tatsächlich die ruhige Ruhe des Raumes stören, und es ist besser, keinen zu haben. Manchmal ist weniger mehr und es kann sich lohnen, über den Tellerrand zu schauen und auf das zu verzichten, was die meisten Leute für ein Muss halten, um sicherzustellen, dass der Raum genau Ihren Vorstellungen entspricht. Außerdem können Sie es auf andere Weise angenehm gestalten. Sie können sogar nach Alternativen zu Teppichen suchen und eine davon wäre die Verwendung von Teppichfliesen. Sie können wie Teile eines Puzzles konfiguriert werden und wenn eines beschädigt wird, können Sie es einfach ersetzen. Also was denkst du? Ist ein Esszimmerteppich ein Muss oder nicht?
Esszimmer ohne Teppich oder Teppich
Manchmal ist weniger mehr. Dieses Esszimmer braucht keinen Teppich, um vollständig auszusehen
Wenn sich der Boden unter den Füßen angenehm anfühlt, ist kein Teppich nötig
Auch wenn hier kein Teppich vorhanden ist, wirkt der Raum dank der Farben und Stoffe warm und gemütlich
Der geometrische Druck auf dem Teppich passt zur Wanddekoration
Bei einem großen, offenen Grundriss können Sie zur Abgrenzung der Räume unterschiedliche Bodenbeläge verwenden
Bevor Sie sich entscheiden, einen Teppich ins Esszimmer zu legen oder nicht, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und das Gesamtbild betrachten
Teppichfliesen sind eine praktische Alternative zu Teppichen. Sie können vielfältig konfiguriert und individuell ausgetauscht werden
Auch ohne Teppich gibt es hier viel Farbe und Textur. Seine Anwesenheit würde einfach die Harmonie stören
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook