Für die DIY-Küchenumgestaltung benötigen Sie das beste Farbsprühgerät für Schränke. Bevor Sie ein Farbsprühgerät für Ihre Küchenschränke kaufen, müssen Sie wissen, welches am besten geeignet ist. Die Küche ist der geschäftigste Raum in Ihrem Zuhause, daher sollten Ihre Schränke optimal aussehen.
Airless-Sprühgeräte bieten Komfort und Leichtigkeit beim Lackieren von Küchenschränken. Allerdings sollten Sie eine Spritzpistole nicht mit einer Sprühdose verwechseln. Beide sind unterschiedlich, und das ist nur eines der vielen Dinge, die wir untersuchen werden, wenn wir einen Blick auf die Bemalung von Küchenschränken werfen.
Vielleicht brauchen diese Küchenschränke nur einen kleinen Muntermacher. Ein frischer Anstrich, vielleicht mit einem schönen Fleck.
Beste Farbspritzgeräte für Küchentüren
Um Ihnen dabei zu helfen, den besten Kauf für Sie und Ihr Projekt zu tätigen, haben wir unsere Top-Auswahl der besten Farbsprühgeräte für Schränke zusammengestellt.
Jedes Produkt auf unserer Liste ist darauf ausgelegt, eine qualitativ hochwertige Lackierung und ein benutzerfreundliches Malerlebnis zu ermöglichen. Stöbern Sie also nach Herzenslust.
1. HomeRight
Dieses elektrische 450-Watt-Farbspritzgerät von HomeRight bietet mehr Vielseitigkeit als die durchschnittliche HVLP-Spritzpistole. Es eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenprojekte, verfügt über eine einfach einzustellende Luftkappe und einen Durchflusskontrollknopf und wird mit drei Düsen zum Versprühen verschiedener Medien geliefert.
Dank seines Turbinenmotors und seiner hohen Wattleistung kann dieses Spritzgerät dickere Farben verarbeiten, als die meisten anderen HVLP-Geräte verarbeiten können, und die Farbe erhält eine glattere Oberfläche. Sie werden auch die einfache Reinigung zu schätzen wissen: Einfach mit Wasser oder Lösungsbenzin abspülen und schon kann es losgehen! Und angesichts der zweijährigen Garantie gibt es beim Kauf dieses Produkts nichts zu verlieren.
Vorteile:
Verstellbare Luftkappe. Der Turbinen-Luftkompressor bietet mehr Festigkeit für dickere Farben. Leicht zu reinigen
Nachteile:
Zerstäubt die Farbe nicht klein genug für eine glatte Oberfläche. Komplizierte Anleitung
2. Wagner Spraytech
Vielseitig, einfach zu bedienen, effizient … das sind alles Worte, die den Flexio 590 von Wagner perfekt beschreiben. Ganz gleich, welches Malprojekt Sie planen, dieses Spritzgerät ist mit seinen zwei Düsen und zehn Geschwindigkeitseinstellungen genau das Richtige für Sie! Jede seiner Düsen erfüllt eine andere Funktion, wobei sich die Spray-Düse am besten für Großprojekte eignet und die Detail-Finish-Düse am besten für Arbeiten, die mehr Details erfordern.
Sie können das Fließmuster sogar an Ihre spezifischen Malanforderungen anpassen. Dieses Handsprühgerät zeichnet sich durch eine schnelle Lackierzeit von 32 Litern pro Stunde aus, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Projekt in Rekordzeit abgeschlossen wird!
Vorteile:
Verleiht Möbeln, Wänden, Decken, Außenverkleidungen, Zäunen, Schränken und Verkleidungen ein hervorragendes Finish. Ideal für große Arbeiten. Mehrere Geschwindigkeitseinstellungen
Nachteile:
Funktioniert nur gut mit dünner Farbe. Probleme mit der Haltbarkeit. Austreten von Farbe
3. PaintWIZ
Wenn Sie sich vorstellen, in Zukunft viele Malerarbeiten rund ums Haus durchzuführen, dann ist dieses 400-Watt-HVLP-Sprühgerät genau das Richtige für Sie. Sein tragbares Handdesign mit drei Sprühmustern macht dieses Gerät sowohl benutzerfreundlich als auch vielseitig für den Einsatz bei einer Reihe von Projekten. Dieses Spritzgerät zeichnet sich durch ein hohes Maß an Präzision und weniger Overspray als vergleichbare Modelle aus, was bedeutet, dass die Reinigungszeit kürzer ist und Sie sich keine Sorgen um die Qualität des Finishs machen müssen.
Im Lieferumfang des Geräts sind außerdem zusätzliche Artikel enthalten, darunter eine zweite Düse, Farbsiebe und eine Bürste zur Reinigung nach dem Gebrauch. Das Beste daran ist, dass es eine einjährige Herstellergarantie gibt, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt!
Vorteile:
Vollflächiges Desinfektionssprühgerät auf Wasserbasis. Ideal zum Besprühen stark beanspruchter Oberflächen – für den Innen- und Außenbereich. Funktioniert gut mit Flecken, Versiegelungsmitteln und anderen dünnen Materialien
Nachteile:
Schwacher Sprühstrahl. Düse defekt
4. Wagner Spraytech mit iSpray
Dieses Sprühgerät wurde im Hinblick auf Ihren Komfort und Ihre Bequemlichkeit entwickelt. Für einen reibungslosen Lackiervorgang kommt ein zweistufiges Turbinentriebwerk mit stationärer Basis zum Einsatz.
Die Düse verfügt über ein vielseitiges Design, das für beliebig viele Projekte verwendet werden kann, und das Gerät wird mit zwei unterschiedlich großen Bechern geliefert, sodass Sie für jede Projektgröße die Menge Farbe mit sich herumtragen können, die Sie benötigen.
Darüber hinaus können Sie den Druck und die Durchflussmenge steuern. Für dieses Modell gilt eine Garantie von einem Jahr. Worauf warten Sie also noch?
Vorteile:
Das System mit niedrigem Druck und hohem Volumen zerstäubt die Farbe gut. Der Schlauchregler ermöglicht eine individuelle Anpassung des Farbflusses. Der 20-Fuß-Schlauch bietet mehr Flexibilität
Nachteile:
Schwacher Motor. Für Latexfarbe ungeeignet
5. Fuji Semi-PRO 2 HVLP-Sprühsystem
Mit durchweg hervorragenden Bewertungen und einigen der hochwertigsten Designmerkmale auf dem Markt für Farbspritzgeräte bietet dieses HVLP-Spritzgerät von Fuji alles, was Sie für Ihre bevorstehenden Projekte benötigen könnten.
Während die meisten anderen Sprühgeräte ihre maximale Leistung bei 400–450 Watt erreichen und ein weniger wünschenswertes Ergebnis hinterlassen, bietet dieses Modell einen kraftvollen Sprühstrahl. Es umfasst außerdem unterschiedlich große Luftkappen, eine einstellbare Musterluftsteuerung und einen umkehrbaren Becher mit Zuführung von oben bzw. Schwerkraftzuführung.
Vorteile:
1.400 Watt, zweistufiger Motor. Langlebig
Nachteile:
Nicht leicht zu reinigen
Airless-Farbspritzgeräte – Tiefergehende Analyse
Bevor Sie ein Airless-Farbspritzgerät kaufen, haben wir einige ausführlichere Vor- und Nachteile des Besitzes und der Verwendung eines Airless-Farbspritzgeräts dargelegt.
Vorteile:
Deckt größere Flächen ab
Mit einem Pinsel oder einer Rolle können Sie jeweils nur eine begrenzte Fläche mit Farbe bedecken. Mit einem Farbsprühgerät können Sie in der gleichen Zeit eine viel größere Fläche bedecken, was es zu einer effizienteren Option macht.
Reduziert Arbeitszeit und Arbeitsaufwand
Da Sprühlackierer eine so große Fläche auf einmal abdecken, können sie auch die Gesamtarbeitszeit und den Arbeitsaufwand Ihres Projekts reduzieren. Sie können die erste Schicht in Rekordzeit fertigstellen und die zweite Schicht nur wenige Stunden später auftragen. Darüber hinaus zeichnen sich HVLPs durch ein benutzerfreundliches Design aus, das den Lackiervorgang einfach und arbeitssparend macht.
Ideal für Detailarbeiten
Eine weitere bezaubernde Eigenschaft von Lackierern ist ihre Fähigkeit, Detailarbeiten mit Leichtigkeit zu erledigen. Da Sie Düsen und andere Zubehörteile an Sprühgeräten anbringen können, eignen sie sich perfekt zum Lackieren schwierigerer Oberflächen wie Ecken. Auch auf angelaufenen Oberflächen eignen sie sich tendenziell besser als Pinsel.
Sorgt für ein sauberes, gleichmäßiges Finish
Wo Pinsel Spuren hinterlassen, hinterlassen Sprühlackierer nichts als glatte, saubere Oberflächen (und vielleicht gelegentliche Farbtropfen). Dieses saubere Finish ist möglich, weil die Farbe in einer gleichmäßigen Schicht aufgesprüht wird, die problemlos am Holz haftet.
Nachteile:
Weitere Vorbereitungsarbeiten erforderlich
Ein Nachteil der Lackierer ist ihr „Overspray“. Dies bezieht sich darauf, dass die aufgesprühte Farbe eine größere Fläche als beabsichtigt abdeckt und die Farbe möglicherweise dort landet, wo Sie sie nicht haben möchten (z. B. auf Geräten, dem Boden oder der Decke). Aus diesem Grund ist bei der Verwendung eines Sprühgeräts mehr Vorbereitungsarbeit erforderlich, um sicherzustellen, dass die Farbe nur dort ankommt, wo sie hin soll.
Weitere Aufräumarbeiten danach
Natürlich bedeutet mehr Vorbereitungsarbeit auch mehr Aufräumarbeiten im Anschluss. Sobald der Anstrich abgeschlossen ist, müssen Sie das Gerät, die Decke und den Boden reinigen. Farbspritzgeräte müssen gereinigt werden, sobald Sie sie nicht mehr verwenden. Farbreste können zu Verstopfungen führen und die Lebensdauer des Spritzgeräts verkürzen, wenn Sie es nicht reinigen.
Nicht ideal für kleine Projekte
Während Sprühlackierer ideal für größere Projekte sind, bei denen viel Fläche abgedeckt werden muss, sind sie für kleinere Projekte nicht gut geeignet. Die Vorbereitung, die Kosten und die erforderliche Belüftung lohnen sich nicht für Projekte, die problemlos mit einem Pinsel oder einer Rolle durchgeführt werden könnten.
Teuer
Je nach Marke und Modell können Sie damit rechnen, zwischen 100 und 1.900 US-Dollar für ein HVLP-Farbspritzgerät auszugeben. Am unteren Ende finden Sie kleinere Geräte mit grundlegenderen Funktionen. Am oberen Ende finden Sie größere Geräte mit zusätzlichen Funktionen und Spezifikationen.
Sie können ein Sprühgerät auch auf Stunden- oder Wochenbasis mieten. Diese Option eignet sich am besten, wenn Sie das Sprühgerät nur für ein einmaliges Projekt verwenden möchten. Die Kosten für die Miete variieren je nachdem, welchen Typ Sie mieten und wo Sie mieten. Mit dieser Option sparen Sie jedoch viel Geld, wenn Sie für kurze Zeit ein hochwertiges Sprühgerät benötigen.
So wählen Sie das beste Airless-Farbspritzgerät aus
Es gibt drei Arten von Airless-Spritzlackierern: Airless, Pneumatik und HVLP. Schauen wir uns jeden Typ genauer an.
Airless-Farbspritzgerät
Aufgrund ihres hohen Drucks und der Fähigkeit, dicke Farben zu sprühen, eignen sich Airless-Farbspritzgeräte ideal für Projekte im Freien oder größere Projekte im Innenbereich.
Pneumatisches Airless-Farbspritzgerät
Pneumatische Sprühgeräte eignen sich am besten für Lackierprojekte mit Möbeln oder Schränken. Sie sprühen Farbe mit Druckluft, was sie effektiv, aber ziemlich umständlich in der Anwendung macht.
HVLP-Spritzpistole
HVLP-Sprühgeräte sind die beste Option für Spritzlackierkabinen, da sie mit niedrigem Druck arbeiten und dennoch eine gute Farbausbeute erzeugen. HVLP-Sprühgeräte sind zwar teuer und nur für die Verwendung mit dünnen Farben geeignet, aber einfacher zu verwenden als die meisten Farbspritzgeräte. Viele Leute halten es für das beste Hand-Farbspritzgerät auf dem Markt.
So verwenden Sie ein Farbsprühgerät an Schranktüren
Bevor wir uns unsere Top-Spritzlackierer-Auswahl ansehen, besprechen wir kurz, wie Sie bei Ihrem Spritzlackierprojekt für Schränke vorgehen. Es sind mehrere Schritte erforderlich, der Prozess ist jedoch relativ einfach.
Bereiten Sie den Küchenbereich vor
Dazu gehört das Verschieben von Küchengegenständen, die sich in den Schränken, Schubladen oder Regalen befinden, die Sie streichen möchten. Sie sollten auch andere Geräte in der Nähe sowie die Decke, den Boden und andere Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, abdecken.
Küchenschranktüren entfernen
Sobald alle Gegenstände aus den Schränken entfernt sind und die Küche gut vorbereitet ist, ist es an der Zeit, mit dem Entfernen und Zerlegen der Schränke zu beginnen. Dazu müssen die Türen/Schubladen abgeschraubt und alle Griffe, Knöpfe oder Scharniere entfernt werden. Versuchen Sie nach Möglichkeit, alles zu beschriften, damit Sie keine Probleme haben, wenn es an der Zeit ist, alles wieder zusammenzubauen.
Küchenschränke reinigen
Reinigen Sie die Küchenschränke und Türen, die Sie streichen möchten. Sie sollten dies mit Seife und warmem Wasser tun, um Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. Bevor Sie mit dem Sprühen von Farbe beginnen, müssen die vorgesehenen Oberflächen sauber sein, sonst wird das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen.
Schleifen, Flicken und erneut schleifen
Sobald die Schränke sauber sind, sollten Sie sie abschleifen, um ihren Glanz zu entfernen. Als nächstes sollten Sie das Holz mit einem Staubbindetuch abwischen und mit Holzspachtel etwaige Anlauffarben, Löcher oder andere Unvollkommenheiten an den Schränken ausbessern. Anschließend noch einmal abschleifen und den Staub abwischen.
Hochwertige Schranktüren
Bevor Sie Ihre Schranktüren streichen, müssen Sie mindestens eine Grundierung auftragen. Sobald Sie mit dem geschliffenen und geflickten Aussehen Ihrer Schränke zufrieden sind, sollten Sie eine Grundierung auf das Holz auftragen. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass die Farbe von den Schränken abblättert. Wenn Sie mit elektrischen Farbspritzgeräten arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Spritzdüsen verfügen.
Farbschränke
Sie sollten jeden Schrank mit einer ersten Schicht versehen, vier Stunden oder länger warten und dann eine zweite Schicht auftragen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Druckluft-Farbspritzgerät verwenden, da das Lackieren von Schränken eine heikle Angelegenheit sein kann.
Achten Sie beim Sprühen darauf, dass Farbtropfen entstehen, die das Ergebnis beeinträchtigen könnten. Wenn Sie diese Farbtropfen bemerken, können Sie sie mit einem Pinsel abbürsten. Sie können auch gerne verschiedene Sprühmuster anwenden und sehen, was Sie erhalten.
Wenn Sie Küchenschränke mit einem Airless-Spritzgerät streichen, lassen Sie sich weder von der Maschine noch von der Arbeit einschüchtern.
So reinigen Sie ein Airless-Farbspritzgerät
Die Reinigung von Airless-Farbspritzgeräten ist nicht schwer, aber Sie müssen nach jeder Arbeit den Überblick darüber behalten. Es versteht sich, dass ein Airless-Farbspritzgerät nach jedem Gebrauch gereinigt werden muss. Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, Ihre Spritzpistole mit Haushaltslösungen zu reinigen.
Aceton: Aceton ist bekannt für seine abbeizenden Eigenschaften und ein wirksamer Reiniger für Lackierpistolen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da es einige Gesundheitsrisiken birgt. Lackverdünner: Reinigen Sie Ihre Spritzpistole nach einer intensiven Lackierung mit einem Verdünner. Dadurch werden starke Ablagerungen und Rückstandsprobleme vermieden. Denaturierter Alkohol: Tränken Sie damit die Spitzen Ihres Farbspritzgeräts, damit diese bei Ihrem nächsten Projekt frei von Verstopfungen bleiben. Der Alkohol zersetzt alte Farbpartikel, die nach dem Trocknen schwer zu entfernen sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Kann man Küchenschränke mit einem Sprühgerät streichen?
Ja, du kannst! Die Verwendung eines Sprühgeräts zum Streichen Ihrer Küchenschränke ist ein absolut machbares DIY-Projekt und hinterlässt ein schönes Finish, das Sie beim Streichen mit dem Pinsel nicht erhalten. Wenn Sie erwägen, ein Sprühgerät für Ihre Schränke zu verwenden, denken Sie daran, dass diese Methode normalerweise mehr Vorbereitung und Reinigung erfordert.
Ist es besser, Küchenschränke zu sprühen oder zu streichen?
Sie können beide Methoden zum Streichen Ihrer Küchenschränke verwenden, und jede hat ihre Vor- und Nachteile.
– Pinselmalerei ist eine leichter zugängliche Methode, insbesondere für diejenigen mit wenig DIY-Erfahrung. Diese Methode erfordert außerdem weniger Vorbereitungs- und Reinigungsarbeiten als das Sprühlackieren. Andererseits dauert es viel länger und hinterlässt möglicherweise unschöne Pinselspuren. – Sprühlackieren ist weniger zugänglich und erfordert mehr Vorbereitung/Reinigung. Dies wird jedoch durch die glatte Verarbeitung, die große Detailarbeit und die Zeiteffizienz ausgeglichen.
Im Allgemeinen entscheiden sich Profis und Heimwerker für den Einsatz von Sprühlackierern für ein Malprojekt dieser Größe.
Welche Art von Sprühlack eignet sich am besten für Schränke?
Es gibt drei Haupttypen von Spritzlackierern: HVLP, Airless und Pneumatik.
HVLP-Sprühgeräte (High Volume Low Pressure) sind die beste Option für die Schranklackierung. Dies liegt daran, dass sie bei geringem Druck eine hohe Farbausbeute erzeugen, wodurch die Farbe eine größere Fläche abdeckt und besser an den Schränken haftet. Es ist bekannt, dass HVLPs die Menge an verschwendetem Lack und Overspray reduzieren. Darüber hinaus ist dieser Sprühtyp tendenziell leichter als die anderen Typen und für den Innenbereich einfacher zu steuern.
Ist die Verwendung eines Farbspritzgeräts einfach?
Die Verwendung eines Farbspritzgeräts ist relativ einfach (insbesondere, wenn Sie ein HVLP-Gerät verwenden), es ist jedoch eine gewisse Lernkurve erforderlich. Um das Sprühgerät effektiv nutzen zu können, müssen Sie Ihre Technik perfektionieren: Das bedeutet, dass Sie das Sprühgerät während des Gebrauchs gerade halten, Ihren Arm vorsichtig bewegen, um den Sprühvorgang zu kontrollieren, und wissen, wie Sie ernsthafte Überlappungen vermeiden können. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, werden Sie feststellen, dass das Sprühlackieren ein unkomplizierter und einfacher Vorgang ist.
Fazit zum Farbsprühgerät für Schränke
Wenn Sie ein DIY-Projekt wie das Streichen Ihrer Küchenschränke in Angriff nehmen, möchten Sie makellose Ergebnisse erzielen. Ein Farbsprühgerät sorgt für eine glatte Oberfläche Ihrer Schranktüren. Durch die Verwendung einer Spritzpistole sparen Sie außerdem Zeit und können sich anderen Dingen widmen.
Latexfarbe ist bei Liebhabern von DIY-Küchenumgestaltungen beliebt. Mit einer Airless-Lackierpistole können Sie beispielsweise innerhalb weniger Minuten einen feinen Farbnebel über Ihre Schranktüren sprühen. Und wenn Sie mit begrenzten Ressourcen arbeiten, ist der Kauf eines preisgünstigen Farbspritzgeräts eine Option. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie eine professionelle Spritzpistole mieten können. Farbspritzgeräte variieren in Preis und Größe, sodass Sie problemlos das Richtige für sich finden werden.
Das Sprühlackieren von Küchenschränken ist ein tolles Heimwerkerprojekt. Sie benötigen keine professionelle Spritzpistole, denn wenn Sie darüber nachdenken, wie oft werden Sie Ihre Küchenschranktüren streichen?
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook