Ein Flurtisch ist funktional. Der Tisch verleiht einem oft vernachlässigten Bereich auch Stil. Flurtische sind auch eine gute Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum für Ihre täglichen Gegenstände wie Schlüssel, Garagentoröffner und Sonnenbrillen zu schaffen.
Flure sind von Natur aus Übergangsräume. Ein Flur ist für das Zuhause das, was eine Autobahn für die Stadt ist. Flure verbinden die Räume innerhalb eines Hauses. Aufgrund der hohen Passantenfrequenz ist die Auswahl des richtigen Flurtisches mit einigem Aufwand verbunden.
Ein Beispiel für einen Flurtisch ist der Konsolentisch. Aufgrund des Platzmangels in Eingangsbereichen und Fluren ist das Design des Tisches länglich und schmal. Flurtische haben die Form eines dünnen Rechtecks mit vier Beinen.
Konsolentische bieten Funktionalität und einen Hauch von Klasse. Ihre Oberflächen eignen sich ideal zur Präsentation persönlicher Gegenstände. Darunter befinden sich außerdem Schubladen, in denen Sie Ihre kleineren Alltagsgegenstände verstauen können.
So wählen Sie einen Flurtisch aus
Schauen wir uns einige Details an, die Sie bei der Auswahl einer Flurtischkonsole für Ihr Zuhause berücksichtigen sollten.
Als Konsolen werden Flurtische bezeichnet. Steht der Tisch jedoch in einem Flur neben der Eingangstür oder im Foyer, spricht man von einem Eingangstisch. Beide Tischmodelle sind dünn und hoch. Aufgrund der engen Platzverhältnisse werden die Tische meist an einer Wand aufgestellt.
Architekten und Designer betrachten die Flure als schmale Durchgänge. Die Räume sind konstruktionsbedingt begrenzt, erfüllen jedoch eine lebenswichtige Notwendigkeit. Allerdings lassen sie wenig Raum für Kreativität.
In frühen Wohndesigns waren Flure eher kleine Räume als Durchgänge. Die Räume wurden für zusätzliche Möbel genutzt.
Flurtischstile
Der beste Weg, einen Konsolentisch auszuwählen, besteht darin, einen zu finden, der zur Einrichtung Ihres Zuhauses passt oder ähnliche Designaspekte aufweist. Anstatt einen Flurtisch als Möbelstück zu betrachten, stellen Sie sich vor, es wäre ein Mensch und Sie würden ein neues Mitglied Ihrer Familie auswählen.
Zeitgenössisches Möbeldesign legt Wert auf Nützlichkeit statt auf Form. Dies führt zu einer hervorragenden Auswahl an Aufbewahrungsmöglichkeiten und einem unkomplizierten Look, der zu den meisten Einrichtungsstilen passt. Der moderne Stil umfasst eine Reihe zeitgenössischer Elemente. Trotz ihres unverwechselbaren Designs sind moderne Flurtische typischerweise schlicht und schlicht und bestehen häufig aus glatten Materialien mit reflektierenden Oberflächen. Der traditionelle Flurtisch zeichnet sich durch edle Holzarbeiten und Beschläge aus. Sie sind oft riesig und bestehen aus Holz mit einer dunklen, satten Oberfläche, die Ihrem Zuhause Dimension und Tiefe verleiht.
Größe des Flurtisches
Der Schlüssel zur Auswahl des Konsolentisches in der richtigen Größe für Ihren Flur liegt in der Beurteilung des Standorts und der Hauptfunktion des Tisches. Konsolentische sind anpassungsfähig und an den unterschiedlichsten Standorten einsetzbar.
Messen Sie zunächst die Breite und Höhe Ihres Raumes. Lassen Sie zwischen dem Tisch im Flur und anderen Möbelstücken einen Abstand von 7 bis 10 cm, um den optischen Charme des Raumes zu bewahren.
Sorgen Sie außerdem für einen Freiraum von mindestens 60 cm vor dem Tisch, um den Zugang zu den Aufbewahrungselementen zu erleichtern und einen reibungslosen Fußgängerverkehr in Ihrem Zuhause zu gewährleisten.
Die optimale Höhe für Konsolentische im Flur beträgt 33 Zoll. Diese Höhe ermöglicht den meisten Personen einen bequemen Zugang zum Tisch.
Tabellenfunktionalität
Funktion ist wichtig, wenn es um einen Flurtisch geht. Ein schmaler Konsolentisch mit Stauraum würde beispielsweise zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Einrichtung passen.
Bestimmen Sie zunächst die Hauptfunktion des Tisches: Soll er Dekorationen wie eine Lampe oder eine Vase ausstellen, oder möchten Sie einen Platz zum Abstellen von Accessoires, damit diese sofort verfügbar sind, wenn Sie das Haus verlassen?
Mit den verschiedenen Stilen und Typen, aus denen Sie wählen können, würde ein moderner Konsolentisch mit Stauraum die Effizienz optimieren und gleichzeitig Ihre Inneneinrichtung bereichern.
Arten von Flurtischen
Konsolentisch mit Stauraum
Konsolentische erfüllen einen Zweck, der über die Aufbewahrung von Schlüsseln und anderen schnell zugänglichen Dingen hinausgeht. Konsolentische eignen sich ideal zum Aufbewahren zusätzlicher Bettwäsche, Geschirr und Multimedia-Artikel. Zu den Speicheralternativen, die Sie für Ihren Konsolentisch in Betracht ziehen sollten, gehören die folgenden:
Offener Konsolentisch mit Regal
Die meisten Konsolentische verfügen über eine Arbeitsplatte und ein oder mehrere Regale. Ein offenes Regalsystem bietet mehr Platz zum Ausstellen von Gegenständen.
Untere Regale eignen sich ideal zur Aufbewahrung. Nutzen Sie den Platz für Bücher, Zeitschriften oder Decken. Die obere Hälfte kann zur Präsentation von Akzentstücken, Zimmerpflanzen und sogar Büchern verwendet werden. Körbe und Schalen sind eine attraktive Möglichkeit, Ihren Regalinhalt zu organisieren.
Konsolentischschränke
Schränke schützen empfindliche Dinge vor Staub und Schmutz und sind eine hervorragende Alternative zur Aufbewahrung von Ersatzgeschirr sowie Multimediageräten. Organisieren Sie Ihre Schränke, indem Sie ähnliche Gegenstände in Behältern oder Kisten gruppieren, um einen schnellen und einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Konsolentischschubladen
Konsolentische, die mit Schubladen ausgestattet sind, eignen sich perfekt für die Aufbewahrung kleiner Gegenstände wie Schlüssel und Elektronik. Darüber hinaus bieten sie einen praktischen Aufbewahrungsort für Gegenstände, die woanders nicht hineinpassen oder unansehnlich sind, wie zum Beispiel Handy-Ladegeräte oder Autoschlüssel.
Für weniger Lärm und Verschleiß benötigen Sie Tischschubladen mit leichtgängiger Gleitfähigkeit und einem leisen Schließmechanismus. Schubladengriffe sind ein weiteres Designelement, da sie bei der Abstimmung mit den Flurmöbeln helfen.
Körbe für Konsolentische
Konsolentische im Übergangs- oder modernen Bauernhaus-Landhausstil verfügen über Körbe anstelle von Schubladen. Körbe haben diese natürliche Textur und die gewebte Struktur, die beide zusammenwirken, um Ihrem Raum ein zusätzliches Maß an Eleganz zu verleihen und aufgrund ihrer zusätzlichen Höhe häufig einen leichter zugänglichen Stauraum zu bieten als Schubladen.
Fügen Sie Körbe auf der unteren Ebene des Konsolentisches hinzu, um den Transport sperriger Gegenstände oder Materialien zu erleichtern.
Flurtisch-Designs für 2022
Hier finden Sie die neuesten Designs für Flurtische, die von unserem Team aus Innenarchitekten handverlesen wurden.
Moderner schmaler Flurtisch
Ein stilvoller und eleganter Konsolentisch aus der Ziggy-Kollektion, entworfen von C. Ballabio. Das Gestell besteht aus Canaletta-Walnuss und die Tischplatte ist in Holz oder Marmor erhältlich, was dem Tisch viel Charakter verleiht und verhindert, dass seine schlichte und schlanke Silhouette als langweilig wahrgenommen wird.
Schmaler Konsolentisch aus Marmor
Ein weiteres Beispiel für einen einfachen und aufregenden Flurtisch ist der schmale Catlin-Konsolentisch mit Stauraum. Der Tisch kombiniert ein elegantes Metallgestell mit einer ovalen Tischplatte in zwei seltenen Marmorarten: Arabescato Purple und Sahara Noir.
Die Marmorplatte ist poliert und der Metallsockel weist ein Kreuzmustermotiv mit glänzendem Chrom- oder Goldfinish auf.
Flurtisch aus schwarzem Marmor
Das ist Anthony, ein exquisiter Flurtisch mit vergoldetem Edelstahlsockel und einer Platte aus Sahara Noir-Marmor. Das Tischdesign ergänzt den Marmorboden.
Eleganter Flurtisch
Für alle, die Marmorplatten mögen, ist der Olivier-Tisch eine stilvolle und elegante Konsole. Der Tisch verfügt über ein Kernholzgestell mit anthrazitfarbener Lackierung und eine polierte Emperador-Marmorplatte. Der Tisch wurde von Mario Dell'Orto und Emanuel Garbin entworfen.
Abgestufter Flurtisch aus Glas
Wir haben eingangs erwähnt, dass Flurtische eine einzigartige Mischung aus Ästhetik und Funktionalität bieten und auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen nun den Teso-Tisch vorstellen.
Er ist vollständig aus Glas gefertigt und wurde 1991 von Renzo Piano entworfen. Die Regalböden bestehen aus 15 mm und 25 mm starkem Floatglas und bieten großzügigen Stauraum für Bücher, Dekorationen und vieles mehr.
Flurtisch aus Walnussholz
Der von Christophe Pillet entworfene Novel-Flurtisch verfügt über eine Metall- und Holzstruktur mit einer schlanken Basis und einer tablettartigen Oberseite zur Aufbewahrung.
Unter der Oberseite sind außerdem mit Leder bezogene Staufächer versteckt. Apropos: Die Tischplatte aus Walnussholz bildet einen natürlichen und raffinierten Kontrast zu den Beinen aus verchromtem Metallrohr.
Idee für einen eleganten Flurtisch
Hier ist ein weiteres Beispiel eines raffinierten und stilvollen Konsolentisches von Mauro Lipparini. Er verfügt über einen Metallrahmen aus leichten Rohrelementen und eine skulpturale und solide Tischplatte mit schlanken Ecken.
Der Metallsockel ragt über die Tischplatte hinaus und hält einen stilvollen runden Spiegel. Die Coseno-Konsole kann als Schminktisch, aber auch als normaler Flurtisch verwendet werden.
Asymmetrischer Tisch mit A-Rahmen
Die von Riflessi LAB entworfene Konsole ist spektakulär, ohne kompliziert zu sein. Seine Basis besteht aus zwei geneigten Beinen, die einander asymmetrisch überlappen und in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Die Oberseite ist im Gegensatz zur Basis dünn und schlank.
Amaca Flurtisch aus Glas
Flurtische aus Glas werden wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, ein luftiges und offenes Dekor beizubehalten und leicht und zart auszusehen. Dies ist der Amaca-Tisch, der 2018 von Calvi Brambilla entworfen wurde.
Der Name ist suggestiv: Amaca bedeutet Hängematte. Bemerkenswert ist in diesem Fall ein Regal aus Rindsleder oder Stoff, das wie eine Hängematte unter der Tischplatte hängt.
Konsolen-Aufbewahrungstisch
Die Gallo-Konsole bietet viel Stauraum. Es ist ein klassisches Möbelstück mit elegantem Design und einer warmen, vom Bauernhaus inspirierten Atmosphäre.
Unten befindet sich ein großes offenes Regal, in dem Kisten, Körbe und alle möglichen Gegenstände Platz finden, und oben gibt es eine Reihe von Schubladen für kleinere Gegenstände, die Sie außer Sichtweite aufbewahren möchten.
Antiker Flurtisch
Die Ledoux-Konsole hat eine sehr anmutige Silhouette, die ihr einen klassischen und femininen Reiz verleiht. Es hat spitz zulaufende Beine und eine schöne antike Ausstrahlung. Es eignet sich perfekt für Flure und Eingangsbereiche und ist eine schöne Ergänzung für eine Vielzahl anderer Räume.
Oben befinden sich zwei Schubladen mit reichlich Stauraum für verschiedene wichtige Dinge wie Schlüssel, Sonnenbrillen und andere Dinge. Der Tisch ist vollständig aus massivem Holzwerkstoff gefertigt.
Beste Materialien für Flurtische
Tischoberflächen im Flur sind genauso wichtig wie alles andere. Bestimmte Hersteller bieten modische Flurtische mit einzigartigen Tischplatten aus verschiedenen Materialien an. Entscheiden Sie sich für einen modernen Flurtisch aus Glas oder einen mit Granitplatte, um in einem Flur oder Raum ein auffälliges Statement zu setzen.
Holz
Ein Konsolentisch aus Massivholz kann bei richtiger Pflege Generationen überdauern. Echtholzmöbel werden aus aus Baumstämmen geerntetem Holz hergestellt und zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit aus.
Es gibt verschiedene Arten von Weich- und Harthölzern, die zur Herstellung guter Flurtische verwendet werden, wie zum Beispiel:
Zeder, Kiefer, Ahorn, Eiche, Buche
Metall
Konsolentische aus Metall wirken unabhängig vom Stil elegant und elegant. Sie können aus Aluminium, Stahl, Eisen oder einer Vielzahl anderer Legierungen bestehen. Typischerweise wird ein Konsolentisch aus Metall mit einer Tischplatte aus gehärtetem Glas geliefert.
Da Metallmöbel aus einer Vielzahl von Metallen in unterschiedlichen Stärken und Kombinationen hergestellt werden, variiert die Qualität des verwendeten Metalls von Hersteller zu Hersteller. Ein Konsolentisch aus Metall ist nicht nur modisch, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht.
Glas
Glas ist bei Konsolentischplatten weit verbreitet. Gehärtetes Glas ist ein Favorit, es sind jedoch auch andere Optionen verfügbar.
Die Oberseiten sind so konstruiert, dass das Glas beim Zerbrechen in mikroskopisch kleine Stücke und nicht in riesige Scherben zerbricht. Deshalb ist unbehandeltes Glas gefährlich.
Gehärtetes Glas wird auf zwei Arten hergestellt: durch Erhitzen oder durch Beschichten mit einer chemischen Lösung.
Stein
Flurtische können auch aus verschiedenen Steinarten wie Schiefer, Granit oder Marmor gefertigt werden. Eine Steinplatte kann aus einem Stück oder aus Furnieren gefertigt werden.
Ein Schiefer- oder Marmorfurnier entsteht durch das Aufkleben kleiner Scheiben echten Steins auf die Oberfläche eines Möbelstücks, das typischerweise aus Holzwerkstoffen wie MDF oder Sperrholz besteht. Dies verleiht der Konsolentischplatte den Eindruck von echtem Stein, jedoch zu einem Bruchteil des Gewichts und der Kosten.
Wiederverwendete Möbel
Machen Sie einen Konsolentisch aus wiederverwendeten Möbelstücken. Sie können die Designprinzipien der Bauhaus-Bewegung anwenden, die besagen, dass ein Möbelstück durch die Art und Weise definiert wird, wie es verwendet wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Sollte ich eine Waffe im Flurtisch aufbewahren?
Waffen sollten an sicheren Orten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Ein Flurtisch ist kein guter Aufbewahrungsort für Waffen.
Wo in einem Flur sollte ein Konsolentisch platziert werden?
Flurtische sollten gegenüber den Zimmereingängen aufgestellt werden. Wenn Sie einen Raum verlassen und nach links oder rechts abbiegen, möchten Sie nicht gegen Ihren Flurtisch stoßen. Wenn Sie ihn gegenüber einem Raum positionieren, bleibt der Flurtisch im Blick, sodass Sie nicht daran stoßen.
Sind Flurtische aus Kunststoff eine gute Idee?
Wenn Sie kleine Kleinkinder haben und häufig junge Gäste empfangen, stellen Flurtische aus Kunststoff keine Gefahr dar. Kleine Kinder stoßen oft gegen Möbel. Wenn ein Kind gegen einen Plastiktisch stößt oder ihn umstößt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ernsthafte Verletzungen zuzieht, gering.
Flurtisch: Einpacken
Flurtische verleihen Ihren Wohnräumen Charme und Charakter. Die Tische bieten zusätzlichen Komfort und Stauraum.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook