Bei so vielen verfügbaren Farbkombinationen und den enormen architektonischen Möglichkeiten beim Hausbau und Umbau von Häusern kann es heutzutage überwältigend sein, eine Raumfarbe oder ein Farbschema festzulegen. Welche Farben passen gut zusammen? Welche Farben sollen an den Wänden sein? Welche Farben sollten zu weißen Wänden passen? Diese und viele andere Fragen zur Raumfarbe tauchen häufig auf. Hier finden Sie einige Ideen zur Bestimmung einer Raumfarbe, die zu Ihrem Raum passt, basierend auf dem Raum selbst und Ihren eigenen Stilvorlieben.
WOHNZIMMER:
Weiße Wohnzimmerwände mit kräftigen Farben: Das Wohnzimmer mit weißen Wänden sollte alles andere als bautauglich aussehen, und das Hinzufügen von reichlich kräftigen Raumfarben wird dies mühelos bewerkstelligen. Je kräftiger die Farben, die Sie wählen, desto strenger sollten Sie Ihr Schema beibehalten, damit der Raum seinen lebendigen Stil behält und nicht mit sich selbst konkurriert. In diesem Raum oben werden Sie feststellen, dass die Komplementärfarben Blau und Orange für einen warmen, energiegeladenen Treffpunkt verwendet werden. {Gefunden auf colincadle und jennifergreyinteriors}
Mehrfarbige Wohnzimmerwände:
Obwohl es in diesem Wohnzimmer drei Farben auf den vertikalen Flächen gibt, sind die Farben selbst gedämpft und grau. Die Beibehaltung der Sättigungskonsistenz in einem Raum wie diesem ist für das Zusammenspiel der Farben von entscheidender Bedeutung. Beachten Sie, dass durch die Verwendung von Farbe die Deckenfarbe auf die Wände abgesenkt wird, um einen gemütlicheren, heimeligeren Raum zu schaffen. Die Raumfarbgestaltung passt auch zu niedrigen horizontalen Möbellinien.
Neutrale Wohnzimmerwände mit wenigen Farbtupfern:
In diesem modernen, geradlinigen Wohnzimmer mit viel natürlichem Licht und „weißem Raum“ bildet eine neutrale Palette aus Weiß und Grau den perfekten Hintergrund für Farbtupfer. In diesem Fall sind der fuchsiafarbene Regalhintergrund und die Sessel in den vier Ecken des Raums verteilt, um die Energie der Raumfarbe selbst auszugleichen und zu stabilisieren.
Helle Wohnzimmerwände mit eklektischer Farbe:
Ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration vielseitiger Dinge in einen Raum, sei es Accessoires, Farbe oder Gesamtdesign, besteht darin, im gesamten Raum einige Fäden der Ähnlichkeit und des Zusammenhalts aufrechtzuerhalten. Aqua-Töne unterschiedlicher Intensität sind überall verstreut, so dass die Raumfarbgebung selbst zwar nicht traditionell wirkt, aber dennoch strategisch und ausgewogen und damit behaglich wirkt. Beachten Sie die Schichten neutraler Farbtöne und neutraler Muster in diesem Wohnzimmer. Dies ist eine Möglichkeit, dem Raum viel visuelles Interesse zu verleihen, ohne die Raumfarbe zu übertreiben. {gefunden bei susannelsoninteriors}.
SCHLAFZIMMER:
Weiche Schlafzimmerwände mit weißen Akzenten: Kühle, altrosa Wände in diesem Schlafzimmer passen zum Ton des Hartholzbodens und lassen Boden und Wände wie eine Einheit wirken. Die hellen und/oder weißen Accessoires und Möbel im gesamten Schlafzimmer (wie die Hängeleuchte aus weißem Papier, die Tagesdecke, der Nachttisch und sogar die Fußleisten und Fensterverkleidungen) verleihen dem Raum eine hellere, hellere Note. {Gefunden auf cocolapinedesign}.
Bunte, mehrfarbige Schlafzimmerwände:
Als einer der privatesten Räume im eigenen Zuhause bietet das Schlafzimmer in der Regel eine hervorragende Leinwand, um mit Ihrem wahren Stil und Ihrer Persönlichkeit zu experimentieren. Kaskadierende Streifen bunter Mehrfarben scheinen in Ihrem Wohnzimmer vielleicht nicht der richtige Schritt zu sein, aber wenn Ihnen der Look Freude bereitet, warum werfen Sie ihn nicht an die Wand Ihres Schlafzimmers? Achten Sie in einer Designsituation wie dieser jedoch darauf, die Akzentwand mit viel, viel solider Neutralität an anderer Stelle in Einklang zu bringen. {Gefunden bei jacinteriors}.
Einfarbige, kräftige Schlafzimmerwände mit neutraler Einrichtung:
Wie bereits erwähnt, ist das Schlafzimmer ein wunderbarer Ort, um die leuchtenden Farben zu nutzen, die in anderen Räumen möglicherweise einschüchternd wirken. Wenn Sie im Schlafzimmer eine einzige Farbe in einem breiten Spektrum verwenden, sollten Sie die Symmetrie zu Ihrem Verbündeten machen, um eine inspirierende ästhetische und energetische Ausgewogenheit zu erreichen. In diesem Beispiel stimmt die helle Deckenfarbe mit der des Bodenbelags überein, mit einer kräftigen Farbe dazwischen. Das Schlafzimmer selbst ist in seiner Aufteilung ziemlich symmetrisch, was dieser auffälligen Raumfarbwahl Struktur und Zweck verleiht. {Gefunden auf pagehomedesign}
Tiefe, satte Schlafzimmerfarben mit neutraler Einrichtung:
Das wichtigste Element eines Schlafzimmers ist oft der Aspekt der Intimität und Entspannung. Eine tiefe, kühle Farbe kann für eine solche Atmosphäre sorgen. Je dunkler und satter Sie die Raumfarbe wählen, desto dramatischer wird es wirken, so dass Sie die Dramatik mit natürlichen und neutralen Stücken mittlerer Tonalität mildern können. Dies kann erreicht werden, ohne auf das Gefühl von Komfort und Gastfreundschaft im Raum zu verzichten, indem Silhouetten und Materialien einfach und relativ monochromatisch gehalten werden.
BADEZIMMER:
Weißes Badezimmer mit dezenten Farbakzenten:
Ein ganz in Weiß gehaltenes Badezimmer kann sich zwar sauber anfühlen, aber es kann sich auch steril, kommerziell und kalt anfühlen. Ein paar Änderungen an der Raumfarbe können zu einem Badezimmer führen, das immer noch sauber und frisch, aber ohne Unpersönlichkeit ist. Eine blasse Farbe an den Wänden (oder einem Teil der Wände, z. B. über einer Stuhlschiene) sorgt für etwas Wärme, und passende Beschläge am Waschtisch tragen dazu bei, diese Freundlichkeit zu vermitteln. Wenn möglich, sollten Sie erwägen, an Stellen wie den Duschwänden, dem Duschboden, dem Teppich, den Handtüchern oder anderen kleinen Accessoires einen ähnlichen Farbton zu verwenden, um dem Raum ein zusammenhängendes Raumfarbschema zu verleihen. {gefunden Heritageconstructionmn}.
Neutrale Wände mit farbenfrohem Badezimmerwaschtisch:
Für das moderne Badezimmer scheinen weiße Wände oft die Farbe der Wahl zu sein. Erwägen Sie, einem einzelnen Teil im Badezimmer, beispielsweise dem Waschtisch, etwas Persönlichkeit in Form von Raumfarbe zu verleihen.
Monochromatisches Badezimmer mit kräftiger Farbe:
Nicht jeder liebt ein absolut neutrales Badezimmer. Für manche ist das Badezimmer der Ort, an dem der Tag beginnt. Es ist ein Weckruf, ein Energiespender im Badezimmer, daher sollte der Raum diese Energie widerspiegeln. Lebendige grüne Apfelwände und Accessoires werden durch Beige und Weiß unterbrochen, um eine Raumfarbe zu schaffen, die völlig erfrischend und belebend ist. {Gefunden auf nxgstudio}.
Mediterranes Badezimmer mit viel Farbe:
Ein farbenfrohes Badezimmer muss nicht jugendlich wirken, wie dieses wunderschöne Badezimmer im toskanischen Stil beweist. Die beige geflieste begehbare Dusche verschwindet mit ihrer grünlich getönten Glasumrandung nahezu. Möbelähnliche Schränke und andere Einrichtungsgegenstände verleihen dem Raum ein Gefühl von Zuhause, ebenso wie die warme Raumfarbe der tiefgelben Wände und der kastanienbraunen Verzierungen. {Gefunden bei justbetter}.
KÜCHE:
Mehrfarbige Küche mit Holzboden: In einer mittelgroßen Küche, deren Besitzer Farbe liebt, können Sie problemlos mehrere Farben in den Raum integrieren, wenn dieser durch viele neutrale Farbtöne ausgeglichen wird. In diesem Fall verkleiden helle Holzpaneele die Decke und die Oberschränke, und mittelfarbige Holzböden sorgen für genügend Kontrast und Neutralisierung der energiereichen Farben an anderen Stellen, wie z. B. himmelblaue U-Bahn-Glasfliesen, mattviolette Unterschränke, Arbeitsplatten aus recyceltem Glas und lindgrüne Ausschnitte Oberfläche.
Blaue Küchenraumfarbe mit Metallakzenten:
Gemischte gedämpfte Blautöne, darunter ein mattes Marineblau auf den flachen Schränken und verschiedene Grau-Aqua-Töne auf der zufälligen geometrischen Rückwand, wirken zusammen mit industriellen Neutraltönen und gemischten Metallen, um eine moderne Variante der traditionellen Küchenraumfarbe zu schaffen.
Küchenrückwand, die die Raumfarbe schafft:
In vielen Küchen sind Wände Mangelware, weil sie mit Schränken verkleidet sind. Die Hauptfarbquelle dieser Küchen sind die Fronten der Schränke selbst und die Küchenrückwand. Nutzen Sie die visuelle Hervorhebung der vertikalen Küchenrückwand, indem Sie diese Ebene verwenden, um Farbe in ein ansonsten neutrales Küchenfarbschema zu bringen. Kräftiges Aqua beispielsweise verleiht dieser eleganten Kombination aus Küche und Esszimmer Definition und Energie.
ESSZIMMER:
Esszimmerwände in satten Juwelentönen mit dunklen Verzierungen: Das Esszimmer kann der perfekte Ort sein, um mit kräftigeren, kräftigeren Farben zu experimentieren, als Sie sie woanders im Haus aufstellen würden. Eine einzelne Farbe in einem satten Juwelenton verleiht einem Esszimmer ein luxuriöses und warmes Gefühl; Auch dunklere Ausstattungskomponenten wie Marineblau, Anthrazit oder Schwarz verstärken die Eleganz. Behalten Sie andere Raumfarben (z. B. Esszimmerstühle) bei, die in ihrer Sättigung den Juwelentönen ähneln, um den Raum harmonischer zu gestalten.
Warme zweifarbige Wände im offenen Esszimmer:
Häuser im spanischen und toskanischen Stil zeichnen sich oft durch warme Raumfarben aus, und in diesem klaren, offenen Raumkonzept ist das sicherlich der Fall. Sie können funktionale Raumgrenzen in einem offenen Grundrisskonzept mit Farbe markieren – in diesem Fall Rot für die Küche und das Esszimmer und ein butteriges Gelb für den Wohnraum sorgen für eine zweifarbige Definition ohne störende Trennung. Neutrale Bodenbeläge und Möbel sorgen dafür, dass die Raumfarbe konkurrenzlos auf Kurs bleibt.
Weiße Esszimmerwände mit farbigen Akzenten:
Besonders in kleineren und/oder weniger formellen Essbereichen wirkt dieses Raumfarbschema Wunder, wenn es darum geht, die visuelle Palette aufzupeppen. Weiße Wände und neutrale Böden bilden in Kombination mit Holztönen einen wunderbar neutralen Hintergrund, der sich perfekt für einen Regenbogen aus kräftigen Farben im Esszimmer eignet.
Neutrales Esszimmer mit Farbe aus Nebenräumen:
In den heute beliebten Mehrzweckräumen sind die Abgrenzungen zwischen Esszimmer und Küche oft verschwommen oder gar nicht vorhanden. Wenn in diesem Fall die Farbe des Esszimmers neutral gehalten wird, sollten Sie erwägen, einen Farbtupfer aus einem angrenzenden Raum durchscheinen zu lassen, wie hier aus der Küchenrückwand. {Gefunden bei dannybroearchitect}.
Unabhängig davon, welchen Raum Sie gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die perfekte Raumfarbe und Farbpalette auszuwählen, die den Stil unterstreicht, mit der vorhandenen Architektur harmoniert und einen Raum schafft, der ganz einfach zum Lieblingsraum aller wird.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook