
Da die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, schreiben Sie wahrscheinlich Ihre Einkaufsliste für das Feuer. Um die optimale Leistung Ihres Kamins zu gewährleisten, finden Sie hier einige nützliche Zubehörteile.
Kaminroste sind mehr als nur ein dekoratives Element in Ihrem Feuerbereich. Sie tragen zu einer besseren Luftzirkulation bei, wodurch Ihr Feuer länger und besser brennt. Ein verbesserter Luftstrom sorgt für mehr Wärme und reduziert die Rauchentwicklung. Saubere Luft und ein wärmeres Zuhause sind also einige der Vorteile der Verwendung eines Kaminrosts.
Wir haben eine Kurzanleitung für Sie vorbereitet, damit Sie sich nicht ein Loch in die Tasche brennen. Von den Vorteilen bis hin zu den wichtigsten Eigenschaften verraten wir Ihnen alles über Kaminroste. Und sobald wir Sie mit dem Thema vertraut gemacht haben, machen wir Sie auf unsere Top-Tipps aufmerksam. Wir haben sieben Roste bereit, um das Feuer bei Ihnen zu Hause noch weiter anzuheizen.
Gut informierte Entscheidungen bedeuten, dass Sie nicht mit Ihrem Budget herumspielen müssen. Schauen Sie sich die Empfehlungen unten an, um den besten Kaminrost für Ihr Zuhause zu finden.
Verwandte Themen: Unsere 10 besten Feuerstellenringe, die kein Loch in Ihr Budget brennen
Warum brauchen Sie einen Kaminrost?
Als Kaminbesitzer wissen Sie wahrscheinlich inzwischen, dass Sie jedes Jahr mehrere Schritte durchführen müssen. Um die optimale Leistung Ihres Heizsystems sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung von entscheidender Bedeutung. Eine jährliche Inspektion und Reinigung garantiert die sichere Nutzung Ihres Kamins. Doch wie wäre es mit etwas, das seine Leistung steigern kann?
Ein Kaminrost erfüllt diese Rolle erfolgreich. Für zusätzliche Haltbarkeit bestehen sie normalerweise aus robustem Stahl oder Gusseisen. Diese Gegenstände sind konstruktionsbedingt dazu gedacht, das Verbrennen von Holz oder Holzkohle zu unterstützen. Platzieren Sie sie in der Öffnung Ihres Kamins und lassen Sie ihn seine Magie entfalten. Halten Sie das Feuer an Ort und Stelle und sorgen Sie dafür, dass es stärker brennt, und schützen Sie den Kaminboden.
Da der Rost die brennenden Holzscheite anhebt, profitiert das Feuer von der verbesserten Luftzirkulation. Mit anderen Worten: Die Flammen brennen höher und stärker, während Rauch und Gase leichter in den Schornstein gelangen. Und den Unterschied merkt man gleich zu Beginn, denn selbst das Anzünden des Feuers fällt leichter. Außerdem hält der Rost das Holz beim Verbrennen zusammen und verhindert so, dass sich die heiße Glut überall ausbreitet.
Der Kaminboden ist von Natur aus langlebig und hält hohen Temperaturen über einen langen Zeitraum stand. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie die Lebensdauer Ihres Kamins durch die Verwendung eines Kaminrosts noch verlängern können? Wenn die intensive Hitze über dem Boden gehalten wird, verringert sich dieser Verschleißeffekt. Ganz zu schweigen davon, dass die Reinigung dadurch viel weniger schwierig wird.
Verwandte Themen: Optimale Heizung für Ihren Kamin und Ihr Zuhause – eine Auswahl erstklassiger Kamineinsätze
Was macht einen Kaminrost großartig?
Um die Leistung Ihres Kamins auf die nächste Stufe zu heben, muss der von Ihnen gewählte Rost einige Kriterien erfüllen. Zu den Aspekten, die Sie berücksichtigen sollten, zählen das Baumaterial und die Größe. Möglicherweise möchten Sie neben der Wartungsanleitung auch die Garantie überprüfen.
Größe
Je nach Größe Ihres Kamins benötigen Sie einen genau passenden Rost. Wenn es zu klein ist, besteht die Gefahr, dass es nicht die gesamte Menge an Holz aufnehmen kann, die Sie normalerweise für ein Feuer verwenden. Wenn es hingegen zu groß ist, passt es einfach nicht. Messen Sie Ihren Kamin mehrmals, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe erhalten.
Baumaterial
Für Kaminroste werden hauptsächlich zwei Materialien verwendet. Gusseisenroste eignen sich am besten für Holzkohle, da sie nicht zu viel Gewicht tragen können. Obwohl sie auch für Holz verwendet werden können, empfehlen die Hersteller dies nicht immer.
Der zweite Baustofftyp ist Stahl. Stahlroste bestehen nur aus Stäben und können daher die Kohle nicht richtig halten. Sie eignen sich ideal für Holzfeuer, da sie ihr Gewicht gut tragen können.
Garantie
Normalerweise sind Kaminroste langlebig und aus feuerfesten Materialien gefertigt. Allerdings halten die preisgünstigen Modelle möglicherweise nicht allzu viele Saisons durch. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, über die Investition in hochwertigere Produkte nachzudenken. Für diese gilt in der Regel eine lebenslange Garantie. Das Qualitätsversprechen des Herstellers trägt dazu bei, dass Sie sich wohler fühlen. Sie wissen, dass das Produkt lange hält, und wenn Probleme auftreten, sind Sie vor zusätzlichen Kosten geschützt.
Wartung
Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Kaminrosts entscheiden, ist es das Letzte, was Sie wollen, mehr Zeit mit der Reinigung zu verbringen. Suchen Sie also nach einem Modell, das leicht zu warten ist. Vermeiden Sie Modelle, die leicht zu verstopfen scheinen, da diese anfällig für Beschädigungen sind. Schwierig zu reinigen bedeutet, dass es schwierig ist, es in optimalem Zustand zu halten, und führt zu einer geringeren Haltbarkeit.
Unsere Top 7 der beliebtesten Kaminroste
Amagabeli Kaminholzrost, 61 cm breit, robuster massiver Stahl
Wir hoffen, dass wir Sie mit der Idee, in einen Kaminrost zu investieren, ein wenig begeistert haben. Und um Ihre Fantasie anzuregen, verraten wir Ihnen als Nächstes unsere Top-Auswahl auf dem Markt. Dies ist unsere Liste der sieben am meisten empfohlenen Kaminroste für den Winter 2020.
Der Amagabeli-Kaminholzrost ist so konzipiert, dass er dem Feuer im Laufe der Jahre standhält, und ist mehr als nur ein dekoratives Stück. Dieser robuste Rost aus massivem Stahl ist genau das Richtige, damit Ihre Holzscheite länger brennen. Dieses 24 x 20 Zoll große Stück drückt Stärke durch seine geschweißte Metallstruktur aus. Es verfügt über vier stabile Beine, um das Holzgewicht vollständig zu tragen.
Die sieben Stäbe ermöglichen eine gute Luftzirkulation zwischen den brennenden Holzscheiten und verringern die Abnutzung des Schornsteinbodens. Sie können es gerne drinnen, in Ihrem Holzkamin oder in Ihrer Feuerstelle im Freien verwenden. Zünden Sie ganz einfach das Feuer an und erfreuen Sie sich an den leuchtenden Flammen. Es sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich, da die Holzscheite in diesem V-förmigen Rost zusammenbleiben.
Vorteile:
Robuste, langlebige Struktur, keine Montage erforderlich. Robuste Konstruktion aus massivem Stahl, leicht zu reinigen.
Nachteile:
eingeschränkte Garantie (nur drei Monate) geringerer Abstand zum Boden als angegeben (laut einigen Käufern) häufige Beschwerden wegen mangelhafter oder minderwertiger Verarbeitung.
Uniflame Sechskant-Stabrost
Der Uniflame C-1552 Sechskant-Stabrost hält Ihre Flammen am Laufen und verhindert gleichzeitig, dass die Holzscheite rollen. Dieser Artikel ist ideal für große Kamine und misst 36 x 36 x 8 Zoll. Die robuste, schwere Konstruktion eignet sich hervorragend zum Tragen großer Holzstücke. Das stilvolle Design beweist, dass es mehr gibt, als man auf den ersten Blick sieht.
Mit seiner eleganten, schwarzen Oberfläche ist der Rost langlebig und praktisch zugleich. Verbessern Sie den Luftstrom und sorgen Sie für zusätzlichen Schutz für Ihren Kaminboden. All dies ist mit Hilfe dieser Stahlkonstruktion möglich. Für das Produkt gilt eine Garantie von einem Jahr, es ist jedoch so konzipiert, dass es ein Leben lang hält.
Vorteile:
Stabile Konstruktion, guter Griff für das Holzholz (Stachelstangen oben), langlebige Stahlkonstruktion, ideal für große Kamine, elegantes schwarzes Finish.
Nachteile:
anfällig für Rostbildung, nur ein Jahr Garantie, niedrige Beinhöhe (nach Meinung einiger Benutzer), ziemlich schwer (eingeschränkte Tragbarkeit).
Liberty Foundry G27-4-BX Feuerrost
Wenn Sie eine geeignete Unterstützung sowohl für Holzscheite als auch für Kohle wünschen, entscheiden Sie sich für den Feuerrost G27-4-BX von Liberty Foundry. Robustes Gusseisen, zu einem einzigen Stück geformt, sorgt dafür, dass dieser Korbrost lange hält. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglicht es Ihnen, die beste Größe für Ihren Feuerraum zu messen und auszuwählen. Langfristige Leistung ist das Versprechen des Herstellers.
Dieser Rost ist sofort einsatzbereit und einfach zu installieren, sobald Sie ihn aus der Verpackung nehmen. Er bringt Ihre Flammen in Schwung. Eine bessere Belüftung, eine sichere Lagerung der Kohle und des Holzscheits sind nur einige der Vorteile, die es mit sich bringt. Es trägt dazu bei, die Aschebildung unter Kontrolle zu halten und unerwünschte Brandrisiken zu reduzieren.
Vorteile:
Die langlebige, robuste Gusseisenstruktur eignet sich sowohl für Kohle als auch für Holz (Korbrost). Verbessert die Luftzirkulation und reduziert die Aschebildung. Einfache Installation. Stilvolles Design.
Nachteile:
1 Jahr Garantie kann schwer zu reinigen sein, nicht für starkes Brennen geeignet (verschlechtert sich schnell nach längerem Gebrauch).
SteelFreak Robuster 13 x 10 Zoll großer Stahlrost für Holzofen
Starke, zuverlässige Strukturen sind manchmal auch in kleinen Größen zu finden. Dies ist beim SteelFreak Heavy Duty 13-Zoll-Stahlrost der Fall. Wenn Ihnen die Herkunft wichtig ist, möchten Sie vielleicht wissen, dass dieses Produkt mit Stolz in den USA hergestellt wird. Robuster, langlebiger Stahl ist das Geheimnis dieser Hochleistungsroste. Sie wissen, dass Sie sich darauf verlassen können, dass sie den Test der Zeit bestehen. Im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Gusseisen sind diese Roste dem Verschleiß des täglichen Gebrauchs gewachsen.
Sie eignen sich sowohl für Holzöfen als auch für Kamine. Und aufgrund ihrer Größe passen sie auch in moderne Häuser, da sie nicht viel Platz beanspruchen. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, dass sie in größere Kamine passen und eine hervorragende Leistung erbringen. Dank ihres einfachen, aber vielseitigen Designs können Sie sogar zwei solcher Teile in einem größeren Feuerraum kombinieren.
Vorteile:
Vielseitig, sowohl für Holzöfen als auch für Kamine geeignet. Robuste Ganzstahlkonstruktion. Reduzierte Größe für zusätzlichen Komfort in kleinen Häusern. Geschwungene Kanten zum Fixieren von Holzscheiten an Ort und Stelle. Stilvolles und praktisches Design.
Nachteile:
Keine Informationen zur Garantie. Bei größeren Feuerstellen wird mehr als ein Artikel benötigt. Einige Benutzer bemängeln sichtbare Schäden nach mehrmaligem Gebrauch.
Robuster Stahl-Kaminrost von SteelFreak – hergestellt in den USA
Wenn Sie einen konischen Kamin haben, sollten Sie die Anschaffung des robusten 21-Zoll-Stahlrosts von SteelFreak in Betracht ziehen. Dieser robuste Rost wird stolz in den USA hergestellt und wird viele Jahre lang halten. Dank seiner Ganzstahlkonstruktion kann es hohen Temperaturen über lange Zeiträume standhalten.
Der vordere Teil ist breiter, während der hintere Teil schmaler ist, um an jede Art von Kamin zu passen. Sie werden die Mittelbeine zu schätzen wissen, die die gesamte Struktur ausbalancieren und für Stabilität sorgen. Dieses Modell ist ein stabiler Rost und kann dank der gebogenen Enden der Stangen große Holzscheite an Ort und Stelle fixieren.
Vorteile:
Ideal für konische Kamine. Kürzere Mittelbeine für zusätzliche Stabilität. Gebogene Kanten zur Sicherung von Holzscheiten. Robuste Stahlkonstruktion. Offene Struktur, luftstromfreundlich.
Nachteile:
Glut oder kleine Holzstücke fallen zwischen die Stäbe. Keine Garantieinformationen verfügbar.
INNO STAGE Feuerholzrost für Kamin
Ob drinnen oder draußen, der Feuerholzrost von INNO STAGE hält Ihr Feuer an Ort und Stelle. Dieser 7-Stab-Rost verfügt über eine solide, langlebige Struktur, die beeindruckt. Die meisten Käufer empfehlen es sowohl für den Kamin als auch für die Feuerstelle im Freien. Da es aus Gusseisen gefertigt ist, hält es schweren Bränden auch in den nächsten Jahreszeiten stand.
Sorgen Sie für die richtige Belüftung Ihres Feuers und genießen Sie die lodernden Flammen länger. Das V-förmige Gestell sorgt dafür, dass Ihre Holzscheite an ihrem Platz bleiben. Die damit verbundene Erhöhung wirkt sich auch positiv auf das Erlebnis beim Anzünden des Feuers aus. Nehmen Sie es aus der Verpackung und bereiten Sie sich auf das Aufwärmen vor. Für die Installation dieses Kaminrosts sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich.
Vorteile:
Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Große Haltbarkeit. Praktisches, stilvolles Design. V-förmiges Gestell für besseren Holzstamm. Kein Zusammenbau erforderlich.
Nachteile:
Keine Angaben zur Garantie.
HY-C Liberty Foundry G800-27-BX Feuerrost
Der HY-C Liberty Foundry G800-27-BX Feuerrost verspricht, Sie aus einem Teufelskreis herauszuhalten. Das bedeutet, dass Sie Ihren Kaminrost nicht ständig austauschen müssen. Dieses Produkt ist per Definition dazu gedacht, Ihnen bei vielen kommenden Bränden zur Seite zu stehen. Dieser aus robustem Gusseisen geschmiedete Rost kann sowohl Holzscheite als auch Kohle aufnehmen.
Das Korbdesign sorgt dafür, dass die Glut zusammenbleibt, und erhöht so die Brennleistung. Die vier konisch zulaufenden Beine tragen zu einer besseren Belüftung bei. Dank dieses Rostes, der es vom Boden abhebt, brennt Ihr Feuer heller und länger. Damit Sie beruhigt sein können, gewährt der Hersteller ein Jahr Garantie.
Vorteile:
Das Korbdesign verhindert die Ansammlung von Asche, eignet sich sowohl für Holzscheite als auch für Kohle, verbesserte Belüftung, ein Jahr Garantie.
Nachteile:
Nicht für längeres Brennen empfohlen, da die Gefahr von Beschädigungen besteht (Gusseisen ist weniger widerstandsfähig als Stahl).
Abschließende Empfehlungen
Es ist an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen, bevor Sie durch zu viele Informationen kalte Füße bekommen. Kurze Erinnerung: Der Hauptvorteil der Verwendung eines Kaminrosts ist eine bessere Luftzirkulation. Dank der zusätzlichen Belüftung lässt sich Ihr Feuer leichter entfachen und brennt heller. Gleichzeitig ist der Kaminboden vor übermäßiger Abnutzung geschützt. Und natürlich sinken Ihre Kosten für Holz oder Kohle, da Sie eine bessere Verbrennungsleistung erzielen. Ein hochwertiger Rost hält die Holzscheite/Holzkohle zusammen und sorgt so für eine effizientere Verbrennung.
Glücklicherweise bereitet Ihnen die Installation eines Kamingitters keine großen Probleme. Die meisten Modelle sind sofort einsatzbereit, wenn Sie sie aus der Verpackung nehmen. Und was die Wartung betrifft, müssen Sie sie lediglich nach jedem Gebrauch sauber halten. Bürsten Sie den Schmutz und die Asche häufig ab, um Schmutzansammlungen zu vermeiden, die zu einem unerwünschten Brand führen können. Erwägen Sie, einmal im Jahr eine zusätzliche Schicht Beschichtung oder Farbe aufzutragen, um Rost vorzubeugen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für eine ordnungsgemäße Wartung. Auf diese Weise erzielen Sie die besten Ergebnisse und verlängern sogar die Lebensdauer Ihres Kaminrosts.
Sind Sie bereit, Ihr Feuer zu entfachen? Teilen Sie uns im Kommentar mit, welches der sieben heute vorgestellten Produkte Ihnen besonders aufgefallen ist. Bleiben Sie dran, es kommen noch weitere Ideen zur Verbesserung Ihres Heizsystems zu Hause. Verpassen Sie nicht unseren nächsten Artikel!
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook