Für sich genommen sind sowohl Hocker als auch Couchtische äußerst vielseitig und nützlich. Was würde also passieren, wenn man beide kombiniert? Nun erhalten Sie ein neues Möbelstück, das noch funktionaler ist und das Sie auf mindestens zwei verschiedene Arten nutzen können.
Osmanische Couchtische sind cool und recht einfach zu handhaben, vor allem, wenn Sie lässige Dekorationen mögen, denn ganz gleich, wie sehr Sie sich auch bemühen, Sie können einen Raum nie ganz formell aussehen lassen, wenn in der Mitte ein Ottomane-Couchtisch steht.
Das ist tatsächlich eines der Dinge, die wir an diesen Hybridstücken am meisten lieben. Egal wie man es ausdrückt, sie haben eine gewisse Lässigkeit und Bequemlichkeit in sich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste daraus machen.
So wählen Sie einen Ottomanen-Couchtisch aus
Bevor Sie den ersten Hocker kaufen, den Sie sehen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und über die wichtigen Funktionen nachdenken, die er haben soll. Nicht alle Ottomanen eignen sich als Couchtische und nicht alle Hocker sind für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet.
Die Hauptfunktion der Ottomane
Lassen Sie uns zunächst über diese spezielle Kombination sprechen. Ja, ein Ottomane kann in manchen Fällen als Couchtisch dienen, aber möchten Sie, dass er hauptsächlich als Tisch oder als echter Ottomane verwendet wird? Wenn Sie dies bestimmen, können Sie andere wichtige Aspekte des Designs entdecken. Wenn Sie einen Ottomanen möchten, den Sie gelegentlich als Tisch umfunktionieren können, lohnt es sich nicht, sich darauf zu konzentrieren, wie gut er einen Tisch imitieren kann. In diesem speziellen Fall ist es sinnvoller, sich auf den Komfort zu konzentrieren.
Ottoman-Couchtisch mit Stauraum
Sowohl Couchtische als auch Hocker bieten vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie dies in Ihrem Leben nutzen können oder nicht und welche Art von Speicher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, wenn dies der Fall ist. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um genau herauszufinden, was Sie in Ihrem neuen Ottomanen/Couchtisch unterbringen müssen. Bücher passen gut in ein Regal, während kleine Dinge wie Fernbedienungen, Kabel usw. am besten in einer Schublade Platz finden.
Größe
Die Größe jedes Möbelstücks ist wichtig. Da es sich in diesem Fall um ein multifunktionales Teil handelt, sollten Sie darauf achten, dass die Größe bequem und praktisch ist, egal wie Sie es verwenden. Als Ottomane sollte er bequem sein und als Tisch sollte er funktional und praktisch sein. Es sollte auch zum Raum und zur Aufteilung passen.
Im Allgemeinen sollte die Länge eines Couchtisches etwa die Hälfte oder zwei Drittel der Länge des Sofas betragen. Die Höhe wird auch im Verhältnis zum Sofa gemessen. Couchtische haben normalerweise die gleiche Höhe wie die Sitzkissen des Sofas, aber da es sich um einen Ottomanentisch handelt, wäre es besser, wenn er etwas niedriger wäre. So können Sie sich beim Hochlegen der Füße wohlfühlen.
Form
Sowohl Couchtische als auch Hocker gibt es in verschiedenen Formen. Die gebräuchlichsten sind rechteckig, quadratisch, rund und oval. Wählen Sie die Form basierend auf den anderen Möbelstücken in der Umgebung, der Gesamteinrichtung des Raumes sowie etwaigen spezifischen Bedürfnissen. Wenn Sie beispielsweise kleine Kinder haben, achten Sie auf etwas, das keine scharfen Kanten und Ecken hat.
Es gibt auch eine Reihe anderer neuartiger Formen, die Sie vielleicht interessant finden. Sie könnten beispielsweise eine Sechseck- oder umgekehrte Pyramidenform haben, die in Ihrem Wohnzimmer cool aussehen könnte.
Stil
Suchen Sie nach einem Ottomanen oder Couchtisch, der zu Ihrem Stil passt. Wenn Sie klare und schlichte Designs mögen, suchen Sie nach etwas Modernem oder Zeitgenössischem. Wenn Sie etwas Gemütliches und Einladendes bevorzugen, passt vielleicht ein rustikales oder traditionelles Design zu Ihnen. Eklektische Designs sind manchmal die besten, wenn es darum geht, gute Eigenschaften aus zwei oder mehr Stilen zu kombinieren.
Polsterung für einen Ottomanen-Couchtisch
Unabhängig von Größe, Form oder Stil stehen Ihnen verschiedene Polsteroptionen zur Auswahl. Einige verleihen Ihnen einen lässigeren Look, während andere besser für formellere und elegantere Umgebungen geeignet sind. Stoff ist das vielseitigste Material überhaupt. Es ist in unzähligen Farben und vielen verschiedenen Texturen, Mustern und Drucken erhältlich.
Leder hingegen kann auch hinsichtlich Textur und Farbe Abwechslung bieten. Es ist eleganter und sieht luxuriöser und edler aus und bietet darüber hinaus weitere Vorteile wie Haltbarkeit oder die Tatsache, dass es leichter zu reinigen und widerstandsfähiger als Stoff ist.
Es gibt noch ein paar andere Optionen, die etwas seltener sind, aber dennoch einen Blick wert sind, wie zum Beispiel Samt, Wildleder oder Rattan.
Deko-Ideen für osmanische Couchtische
Bon Pouf – die Cube-Version
Egal, ob Sie ihn als Ottomane, Couchtisch oder beides verwenden, der Bon Pouf Cube sieht wirklich süß aus. Es ist in 7 ausgefallenen und interessanten Farben und Mustern wie Blütenrosa oder Honiggelb erhältlich. Es ist ein toller Begleiter für das Sofa und passt auch hervorragend zu einem bequemen Loungesessel.
Die Bon Pouf-Runde
Wenn Sie abgerundete Formen in kleinen Dosen bevorzugen, schauen Sie sich den Bon Pouf Round von Hem an. Es handelt sich um einen 50 cm x 41 cm großen Hocker, den Sie in vielen verschiedenen Situationen verwenden können. Es kann eine Ottomane für Ihr Sofa oder Ihren Sessel oder ein zusätzlicher Sitzplatz für einen Gast sein. Anstelle eines typischen Couchtisches können Sie sogar mehrere Poufs in der Mitte des Wohnzimmers aufstellen.
Der Gendron-Ottomane-Tisch aus Leder
Die Polsterung aus echtem Leder verleiht dem Gendron-Ottomane ein super elegantes und raffiniertes Aussehen. Gleichzeitig ist er durch seine extra breite Form eine tolle Alternative zu einem typischen Couchtisch. Kombinieren Sie es mit einem Sofa oder einer Sofagarnitur, um eine Einrichtung zu schaffen, die sowohl stilvoll als auch äußerst bequem ist.
Der runde Huskins-Cocktail-Ottomane
Runde Hocker sorgen ebenso wie runde Couchtische dafür, dass die Umgebung einladend und gemütlich wirkt. Der Huskins-Ottomane ist 41,73 Zoll breit, was genau richtig ist, wenn Sie ihn in Kombination mit einem Sofa oder einem L-förmigen Sofa verwenden möchten. Die getuftete Oberseite ist nicht flach. Verwenden Sie daher ein Tablett, wenn Sie Getränke oder Snacks servieren möchten.
Der Tyson-Hocker aus Samt
Es ist eine Mischung aus Pouf und Ottomane und eignet sich auch hervorragend als Couchtisch. Der Tyson-Pouf ist eine 22 Zoll breite Schönheit mit einem markanten goldfarbenen Edelstahlring um die Basis. Außerdem verfügt er über eine Samtpolsterung, die den Farben einen besonders satten und glamourösen Look verleiht.
Der Aufbewahrungshocker Rosina mit Kunstlederpolsterung
Eine Ottomane zu haben, die man als Couchtisch nutzen kann, ist bereits eine sehr praktische Kombination. Hinzu kommt die Möglichkeit, Dinge darin aufzubewahren, und so wird es zum perfekten Möbelstück für das Wohnzimmer. Der Aufbewahrungshocker Rosina vereint all diese Dinge in einer schönen und eleganten Verpackung.
Der Northside-Ottomane mit gewebtem Design
Wenn Sie etwas anderes als Ihren typischen Couchtisch möchten, aber auch kein Fan des klassischen Ottomanen sind, schauen Sie sich den Northside an, einen Ottomane, der sich von denen unterscheidet, die wir bisher gesehen haben. Es hat einen Sperrholzrahmen, der mit geflochtenen Bananenblättern umwickelt ist, und vier kleine Stummelbeine. Es verfügt außerdem über eine Oberseite, die Sie anheben können, um ein verstecktes Staufach freizulegen.
Der runde Degregorio-Lederhocker
Wenn Sie etwas Kleines oder Kompaktes wünschen oder etwas, das Sie in Kombination mit einem Akzenttisch verwenden können, schauen Sie sich den Degregorio-Ottomane an. Es ist rund und hat einen Durchmesser von nur 16 Zoll. Er wird außerdem von vier superschlanken Metallbeinen getragen, die ihm ein leichtes Aussehen verleihen.
Kombinieren Sie einen Polstertisch mit einem Tablett
Da Ottomane-Couchtische gepolstert sind (sonst wären sie nur Tische), eignet sich ihre Oberfläche nicht gerade gut zum Ausstellen oder Abstellen von Dingen, insbesondere wenn es um Vasen, Gläser und andere Dinge geht. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Tablett verwenden.
Versuchen Sie es mit einer Kombination aus Ottomane und Akzenttisch
Wenn ein Tablett für Sie nicht gerade eine geeignete Alternative ist, kann ein Beistelltisch, der wie eine Hülle genau über die Ottomane passt, eine bessere Option sein. Es ähnelt einem C-Tisch, der das Sofa ergänzt, aber seine eigenen Besonderheiten aufweist. {Gefunden auf Signaturedesignskitchenbath}.
Genießen Sie die Eleganz einer mit Leder gepolsterten Ottomane
Ein Ottoman eignet sich besser für ein Wohnzimmer, das gemütlich und einladend wirken soll, als ein Couchtisch, und das hängt alles mit der Polsterung zusammen. Uns gefällt der hier gezeigte Kontrast zwischen dem mit Stoff gepolsterten Sofa und den Sesseln und dem mit Leder gepolsterten Couchtisch-Ottomane. {Gefunden bei jdesigngroup}.
Das Tablett kann bequem in die Ottomane eingebaut werden
Wir haben erwähnt, dass Sie ein Tablett verwenden können, wenn Sie eine ebene Fläche haben möchten, auf der Sie Gegenstände auf Ihrem Ottomanen-Couchtisch aufbewahren möchten, aber wir haben nicht erwähnt, dass das Tablett ein struktureller Teil des Tisches/der Ottomane sein kann. Schauen Sie sich dieses interessante Design an, das in der Mitte einen besonderen Platz für ein herausnehmbares Tablett bietet. {Gefunden bei eminentinteriordesign}.
Wenn eine einzelne Ottomane zu klein ist, besorgen Sie sich gleich mehrere davon
Manchmal ist ein Ottomane zu klein, um als Couchtisch nützlich zu sein. Sie können dieses Problem leicht umgehen, indem Sie einfach zwei Ottomane statt einer verwenden. Wenn auch das nicht ausreicht, fügen Sie ein oder zwei weitere hinzu. Sie können jeweils als einzelne Hybridstücke dienen oder Sie können sie zu einem größeren Stück zusammenfügen. {Gefunden bei nitzandesign}.
Einige Ottomanen haben eine nahezu vollkommen ebene Oberfläche
Nicht alle Ottomanen haben eine weiche und dicke Polsterung. Tatsächlich sind es diejenigen, die diese Kriterien nicht erfüllen, die die besten Couchtische ausmachen. Ihre fast flache Oberfläche ist praktisch und sie sind weich und bequem genug, um bequem darauf zu sitzen oder die Füße abzustützen.
Getuftete Ottomanen sind tolle Alternativen für Couchtische
Getuftete Ottomanen sind aus gutem Grund sehr verbreitet und beliebt. Sie sind die perfekte Kombination aus Eleganz und Gemütlichkeit und eignen sich hervorragend als Alternative für den Couchtisch. Schauen Sie sich an, wie schön dieses Exemplar mit seiner schicken Farbe und dem schlichten und vielseitigen Design und der Form die Sitzecke ergänzt.
Ottomane eignen sich am besten für ungezwungene Wohnzimmereinrichtungen
Bevor Sie auf die Idee kommen, Ihren alten Couchtisch wegzuwerfen und durch einen Ottomanen zu ersetzen, müssen Sie natürlich sicherstellen, dass diese Kombination von Elementen zu Ihrem Lebensstil passt. Ein Ottomanen-Couchtisch eignet sich hervorragend für jemanden, der gerne die Füße hochlegt und fernsieht, aber nicht so sehr für jemanden, der gerne Getränke und Snacks auf dem Couchtisch serviert.
Ein Couchtisch kann in eine Ottomane umfunktioniert werden
Apropos alte Couchtische: Sie sollten auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, Ihren Couchtisch in einen Ottomanen umzuwandeln, anstatt ihn komplett zu ersetzen. Schließlich hat ein Couchtisch bereits die richtige Größe und das richtige Gestell und Sie müssen nur noch etwas Schaumstoff und Polsterstoff/Leder hinzufügen. Sie können den Sockel sogar offen lassen, wenn sich dort unten ein Regal befindet, das Sie zur Aufbewahrung nutzen können.
Flach gepolsterte Hocker sind Couchtischen sehr ähnlich
Wenn Sie kein großer Fan von Ottomanen mit Knopfleiste sind, gibt es immer noch andere Designoptionen, die Sie erkunden können. Wie wäre es mit einem Ottomanen-Couchtisch mit flacher Polsteroberfläche? Es sieht ordentlich und schlicht aus und das Design ist großartig, wenn Sie den Schwerpunkt auf ein cooles Stoffmuster legen möchten. {Gefunden bei gmconstructioninc}.
Für einen einheitlichen Look kann die Ottomane zu Ihrem Sofa passen
Es besteht auch die Möglichkeit, den Ottomanen-Couchtisch an Ihr Sofa oder Ihre Sofagarnitur anzupassen. Es gibt tatsächlich Möbelsets, die alle diese Module enthalten, und Sie können einen Fußhocker auch jederzeit in einen Tisch umwandeln, wenn Sie möchten, dass er sich in das Gesamtbild einfügt.
3 DIY-Ideen für einen Ottomanen-Couchtisch
Einfacher DIY-Ottomane-Tisch aus Holz mit Rollen
Wenn Sie sich einen Ottomanen bauen möchten, den Sie auch als Couchtisch verwenden können, ist dies ein wirklich schönes Design. Es ist einfach, leicht zusammenzustellen und vielseitig. Es ist aus Holz gefertigt und sieht weder sperrig noch schwer aus. Außerdem verfügt es über Rollen, sodass Sie es bei Bedarf problemlos bewegen oder zum Reinigen aus dem Weg räumen können. Die Abmessungen für das auf morelikehome vorgestellte Modell sind 24 1/2″ breit x 17 1/2″ hoch (ohne Rollen) x 24 1/2″ tief, aber wie bei jedem DIY-Projekt können diese nach Bedarf angepasst werden.
Handgefertigter Ottoman im Pouf-Stil
Wenn Sie etwas suchen, das eher wie ein Hocker als wie ein Tisch aussieht, schauen Sie sich dieses schöne Ottoman-Design von makingniceinthemidwest an. Es hat eine schlichte Form und kann mit dem Stoff Ihrer Wahl individuell gestaltet werden, um einen individuellen Look zu erzielen. Wenn Sie sich fragen, was sich darin befindet, lautet die Antwort: 3 Bettdecken. Sie wurden in Viertel gefaltet und fest zusammengerollt und dann mit Klebeband befestigt. Dadurch erhält der Ottoman eine schöne und solide Struktur und bleibt gleichzeitig sehr weich und bequem.
Aufbewahrungshocker mit abnehmbarer Oberseite
Hier ist ein vielseitigeres Design für einen Aufbewahrungshocker aus Holz. Es sieht aus wie ein Würfel, dessen Form sowohl für Hocker als auch für Couchtische geeignet ist und somit perfekt für dieses Hybridstück geeignet ist. Er verfügt über Rollen für zusätzliche Mobilität und eine Oberseite, die Sie anheben können, um einen geheimen Stauraum im Inneren freizulegen, in dem Sie zusätzliche Kissen, Kissen und andere Dinge aufbewahren können.
Wunderschöne Ideen für Ottomane-Couchtische, die auf dem Markt erhältlich sind
Der elegante Avalon Ottoman-Tisch
Bisher haben wir uns auf Ottomanen-Couchtische und ihre Rolle im Wohnzimmer konzentriert, aber das ist nicht die Art und Weise, diese vielseitigen Möbelstücke zu verwenden. Ein Ottomanentisch passt eigentlich in fast jeden Raum des Hauses, einschließlich des Schlafzimmers, des Büros oder sogar des Badezimmers, und der Avalon ist ein großartiges Beispiel.
Der Laguna Ottomane/Tisch/Bank
Manche Ottomanen sind mehr als nur multifunktional. Der Laguna kann beispielsweise entweder als Bank oder als Couchtisch dienen, verfügt aber auch über eine integrierte Ablageecke im Inneren für persönliche Dinge, eine zusätzliche Decke, Fernbedienungen, Zeitschriften und andere Dinge.
Osmanischer Couchtisch mit integriertem Regal
Was die Aufbewahrungsmöglichkeiten eines Ottomanen-Couchtischs angeht, gibt es nicht viele Möglichkeiten. Es gibt die Option mit versteckter Aufbewahrungsecke, die Sie bereits gesehen haben, und es gibt auch die Version mit offenem Regal für dieses schicke Stück, die wir bei Amazon gefunden haben.
Gepolsterter Ottomanentisch mit Nagelkopfbesatz
Die Nagelkopfverzierung verleiht diesem Couchtisch-Ottomane ein raffiniertes und elegantes Aussehen und trägt auch dazu bei, das Gestell zu konturieren, das über ein offenes Ablagefach verfügt. Schön ist, dass das Regal mit Stoff bezogen ist und zur Platte und zum Rahmen passt. Dieses Detail trägt dazu bei, ein zusammenhängendes Design zu schaffen. Erhältlich bei Amazon.
Der Inspire-Ottomane mit Geheimschubladen
Einige Ottoman-Couchtische sind praktischer und platzsparender, als ihr Design zunächst vermuten lässt. Der Ottomanentisch Inspire ist in diesem Sinne ein perfektes Beispiel. Das untere Regal suggeriert von Anfang an ein praktisches Design, doch dann entdeckt man auch die geheimen kleinen Schubladen, und das verändert alles.
Ein runder Ottoman mit weichen und zarten Linien
Wir waren so auf die coolen Designmerkmale dieser Ottomanen-Couchtische konzentriert, dass uns ihre Form gar nicht auffiel. Natürlich sind rechteckige Hocker und Tische sehr verbreitet und praktisch, aber manchmal ist ein runder Hocker erforderlich, um den Rest der Raumdekoration auszugleichen. Dieser hier wäre perfekt. Gefunden bei Amazon.
Farbenfroher Ottoman mit Blumenmuster
Das Coolste an einem Ottomane, der auch als Couchtisch dient, ist, dass Sie ein auffälliges Muster oder eine kräftige Farbe wählen und ihn zum Mittelpunkt des gesamten Raums machen können. Versuchen Sie, einen Druck zu finden, der zu Ihrem eigenen Stil passt. Vielleicht passt ein Blumenmuster gut zu Ihrem gemütlichen Wohnzimmer. Erhältlich bei Amazon.
Ein stilvoller Couchtisch mit Ottomane
Bei Hybridteilen überwiegt oft eine Funktion die andere. Mit anderen Worten: Sie erhalten am Ende etwas, das eher einer Ottomane als einem Couchtisch gleicht oder umgekehrt. Dies ist jedoch nicht immer der Fall und Designs wie dieses schaffen es tatsächlich, diese beiden Funktionen recht gut auszubalancieren. Gefunden bei Amazon.
Der Amen-Ottomane-Tisch mit versteckter Aufbewahrung
Dies ist ein weiteres sehr ausgewogenes Ottoman-Couchtisch-Design. Der Armen verfügt über eine abnehmbare Platte, die einen sehr großzügigen Stauraum im Inneren freigibt und auch auf den Kopf gestellt werden kann. In diesem Fall wird er zu einem Tablett, perfekt, wenn Sie eine flache, solide Platte benötigen. Klappen Sie einfach den Deckel um, um den Schalter zu betätigen. Darüber hinaus verfügt der Ottomanentisch über versteckte Rollen.
Aus einem alten Couchtisch wurde eine Ottomane-Bank
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, Ihren alten Couchtisch durch etwas Neues zu ersetzen, werfen Sie ihn noch nicht weg. Anstatt Ihren alten Tisch loszuwerden, sollten Sie darüber nachdenken, ihn neu zu gestalten und ihn möglicherweise in etwas Einzigartiges zu verwandeln. Auf Blesserhouse gibt es ein wirklich cooles Projekt, das Ihnen eine gute Vorstellung davon geben kann, wie das funktioniert.
Der Küchentisch wurde in eine gepolsterte Ottomane verwandelt
Sie brauchen nicht unbedingt einen Couchtisch, wenn Sie daraus einen Ottomanen machen möchten. Ein einfacher Küchentisch könnte auch funktionieren. Die Beine sind offensichtlich zu lang, aber Sie können sie kürzen oder ersetzen und nur die Oberseite und den Rahmen behalten. Schauen Sie sich makeit-loveit an, wenn Sie eine ähnliche Transformation sehen möchten.
DIY gepolsterter Ottomanentisch
Hier ist ein weiteres großartiges Beispiel für einen alten Couchtisch, der in einen stilvollen gepolsterten Ottoman verwandelt wurde. Neben dem eigentlichen Tisch benötigen Sie für dieses Projekt auch etwas Schaumstoff, Klebespray, ein scharfes Universalmesser, einen Polsterstoff Ihrer Wahl und einen Tacker. Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Tutorial auf thiswestcoastmommy.
Couchtisch – Ottoman-Umbau
Auf einem ähnlichen Weg gibt es auch ein super inspirierendes Projekt auf dem Shabbycreekcottage, das wir heute mit Ihnen teilen möchten. In diesem Fall blieb der Tisch intakt und wurde dann mit etwas Schaumstoff und Stoff belegt. Zuvor wurde das Gestell jedoch weiß lackiert, was besser zur Farbe der Polsterung und auch zum Sofa passt.
Ottoman-Tisch im Landhausstil
Es ist auch nicht so schwierig, Ihren eigenen Ottomanen-Couchtisch von Grund auf zu bauen. Sie können Ihre Lieblingsteile kombinieren, um ein Design zu erhalten, das wirklich zu Ihrem Stil und Ihrem Wohnzimmer passt. Uns gefällt die Bauernhausatmosphäre, die dieses hier ausstrahlt, sehr gut. Auf Ambersimmons finden Sie die vollständige Liste der benötigten Materialien, um so etwas herzustellen, zusammen mit einer detaillierten Anleitung.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook