Die Umnutzung ist eines der großartigsten Dinge am Leben eines Hausbesitzers. Sie können etwas, das jemand als Müll ansieht, in einen Schatz verwandeln, den niemand leugnen kann. Wiederverwendetes Holz ist ein Juwel, das man schätzen muss.
Paletten gehören zu den am meisten unterschätzten Materialien, die leicht wiederverwendet werden können. Normalerweise sind sie kostenlos auf Schrottplätzen oder Baumärkten erhältlich. Fragen Sie sich also um, bevor Sie sie für Ihr Projekt kaufen.
Was ist eine Palettencouch?
Eine Palettencouch ist eine Couch aus Paletten. Paletten sind flache Holzkonstruktionen, die zum Transport kleinerer Gegenstände verwendet werden, um einen leicht zu transportierenden flachen Boden zu schaffen. Sie werden häufig für Geräte, Baumaterialien und Massengüter verwendet.
Aber wenn Sie eine Palette erhalten, werfen Sie sie wahrscheinlich weg, ohne auch nur daran zu denken, sie für etwas anderes zu verwenden. Aber die Wiederverwendung von Paletten ist eine geniale Möglichkeit, sehr günstige Möbel herzustellen, die fantastisch aussehen.
Wie man eine Couch aus Paletten herstellt
Palettensofas sind häufiger als man denkt. Für eine einfache Palettencouch können Sie sechs Paletten verwenden. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um herauszufinden, wie Sie diese sechs Paletten in eine Couch für Ihre Terrasse oder Ihr Familienzimmer verwandeln können.
Schritt 1: Legen Sie den Rahmen aus
Als Erstes stellen Sie die Paletten ab, damit sie aneinander befestigt werden. Das bedeutet, dass zwei Paletten zusammen gestapelt werden und dann zwei weitere zusammen gestapelt werden. Diese beiden gehen Seite an Seite, die letzten beiden gehen zurück.
Die letzten beiden werden aufrecht stehen und die Rückseite der Couch bilden. Ordnen Sie diese alle so an, wie Sie es möchten, wobei die weniger beschädigten Paletten oben liegen. Verwenden Sie nur Paletten mit stabiler Struktur.
Schritt 2: Schneiden Sie alle Überhänge ab
Nachdem Sie nun alles vorbereitet haben, schneiden Sie alles ab, was irgendwo übersteht. Wenn die Paletten alle gleich groß und in gutem Zustand sind, ist das kein Problem. Wenn diese Kontrollkästchen jedoch nicht aktiviert sind, müssen Sie diesen Schritt ausführen.
Wenn ein paar Paletten zu lang sind, ist das kein Problem. Sie können sie einfach passend zuschneiden. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um alle anderen notwendigen Reparaturen durchzuführen, wie zum Beispiel den Austausch verrotteter Bretter.
Schritt 3: Sichern Sie es zusammen
Jetzt ist es an der Zeit, sie zu sichern. Das geht am besten, indem man sie zusammenschraubt. Schrauben Sie zunächst die beiden unteren zusammen, um die Basis zu schaffen. Schrauben Sie dann die mittleren darauf und anschließend die hinteren.
Eine einfachere, wenn auch weniger sichere Möglichkeit, die Paletten zu sichern, besteht darin, sie alle aufzustellen und Seile fest an den Beinen und der Rückseite der Paletten zu befestigen. Seien Sie dabei vorsichtig und verwenden Sie bei starken Seilen nur sehr feste Knoten.
Schritt 4: Schleifen, Beizen und Finish
Nachdem Sie das Sofa nun zusammengestellt haben, ist es Zeit für den letzten Schliff. Beginnen Sie damit, alles abzuschleifen. Schleifen Sie es ab, damit niemand auf der Couch Splitter bekommt. Dann ist es Zeit für den lustigen Teil.
Sie können die Palettencouch beizen oder streichen und abschließend mit einem Klarlack versehen. Möglicherweise möchten Sie zuvor etwas Holzspachtelmasse hinzufügen, da Sie eine glatte Arbeitsfläche wünschen. Wenn Sie fertig sind, fügen Sie Kissen oder Dekokissen hinzu!
So erstellen Sie eine Teilpalette aus einer Palette
Die Herstellung eines Palettenabschnitts ähnelt der Herstellung einer Standard-Palettenliege. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber die häufigste besteht darin, ein Teilstück mit einem Ende ohne Rückseite zu erstellen.
Schritt 1: Paletten sammeln und planen
Aufgrund der Ecke und des zusätzlichen Endes ist dies etwas komplizierter als die Erstellung eines Palettensofas. Sie benötigen also zusätzliche Paletten. Meistens sind zwischen 6 und 12 Paletten eine gute Zahl.
In diesem Beispiel verwenden wir zwölf, da dies eine einfache Möglichkeit ist, ohne zu viel schneiden und messen zu müssen. Sie stellen also zwölf Paletten zusammen und bereiten sie für die Verwendung in Ihrem Palettenteil vor.
Schritt 2: Palette auslegen
Als nächstes können Sie Ihre Paletten wie zuvor auslegen. Es werden die standardmäßigen sechs Paletten verwendet, wie sie bei der Couch oben verwendet werden. Aber dieses Mal werden Sie dies zweimal tun. Schieben Sie dann die beiden Sofas zusammen, um ein Sofa zu erhalten.
Es klingt einfach, aber es kann schwierig sein, alles richtig zu machen. Es wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, die Paletten genau richtig zu stapeln, aber wenn Sie es richtig gemacht haben, fügt sich alles sehr schnell zusammen und Sie können den Schnitt vor sich sehen.
Schritt 3: Enden abschneiden
Wenn es an der Zeit ist, die Enden abzuschneiden, können Sie sich für ein anderes Muster entscheiden. Wenn Sie zum Beispiel die letzte Rückseite entfernen, erhalten Sie elf Paletten und Sie können dann das rückseitige Ende haben, das bei Sektionalcontainern üblich ist.
Dies ist optional. An dieser Stelle soll sichergestellt werden, dass es keine seltsamen Überhänge gibt. Wenn eine Palette länger ist als die anderen, sollten Sie sie abschneiden. Stellen Sie sicher, dass auch alle Paletten horizontal sind.
Schritt 4: Sichern
Zeit zum Sichern. Bei einem Sektionaltor müssen Sie auf jeden Fall alles festschrauben und nicht nur festbinden. Schrauben Sie also eine Palette nach der anderen fest, bis alle Paletten miteinander verschraubt sind. Dies sollte sicher genug sein.
Ist dies nicht der Fall, fügen Sie Rückenstützen hinzu, indem Sie lange Bretter verwenden, diese an der Vorder- und Rückseite der Rückseite befestigen und sie an den unteren Paletten verankern. Das ist nicht so schwierig, wie es sich anhört, sorgt aber für viel Stabilität.
Schritt 5: Fertig stellen
Zeit für diesen Abschluss! Sie können spezielle Kissen hinzufügen oder Standard-Couch- oder Futonkissen verwenden. Von hier aus liegt alles bei Ihnen. Vergessen Sie nur nicht, alles abzuschleifen und zur Sicherheit einen Klarlack aufzutragen, und fertig.
Bei Schnitten können die Kissen knifflig sein. Manche Leute fügen zur Vereinfachung gerne ein quadratisches Kissen in die Ecke, aber es kann auch funktionieren, nur rechteckige Kissen hinzuzufügen. Oder fügen Sie einfach ein paar Kissen hinzu und machen Sie daraus eine Bank.
Wie man einen Stuhl aus Paletten herstellt
Palettenstühle sind ironischerweise komplizierter herzustellen als Palettensofas, es sei denn, Sie schrauben einfach drei Paletten zusammen. Das ist vollkommen akzeptabel, aber es ist nicht die interessanteste Art und Weise, dies zu tun.
Schritt 1: Erstellen Sie die Basis
Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, einen Palettenstuhl herzustellen, und dieser ist in hohem Maße anpassbar. Wir beginnen also mit einer einfachen Version, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Beginnen Sie damit, eine Palette zu nehmen und sie in zwei Hälften zu schneiden.
Da die meisten Stühle eine 20-Zoll-Sitzfläche haben und die meisten Paletten etwa 40 x 48 Zoll groß sind, schneiden Sie die Palette in zwei Hälften. Schneiden Sie es so zu, dass es 24 x 40 Zoll groß ist. Von hier aus können Sie sich an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.
Schritt 2: Erstellen Sie die Rückseite
Da Sie nun den Grundschnitt haben, können Sie die beiden hergestellten Teile übereinander stapeln. Das ist die Basis. Jetzt ist es Zeit für den Rücken. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, entfernen Sie die Bodenbretter von der Palette, um eine flachere Rückseite zu erhalten.
Am Ende möchten Sie nur die drei vertikalen Stützbretter und dann zwei Bretter für die Rückseite haben, mit einem weiteren horizontalen Brett dahinter, um es abzustützen. Also nehmt die Bretter ab, bis ihr übrig bleibt.
Schritt 2: Erstellen Sie die Arme
Für die Arme ist es dem Erstellen des Rückens sehr ähnlich, nur dass Sie die Palette noch einmal halbieren, sodass Ihre Arme kürzer als der Rücken sind. Die Rückenlehne sollte am höchsten sein, dann die Armlehnen und dann die Sitzfläche.
Nehmen Sie also die Bodenbretter ab und stellen Sie sicher, dass sie genau an den Seiten des Stuhls aussehen. Sie können einfach die Seiten kürzen und 1/3 der Palette auch vertikal abschneiden. Das ist super einfach und macht Schluss mit dem Rätselraten.
Schritt 4: Sichern Sie es
Schließlich ist es Zeit, den Stuhl auszulegen. Sie sollten zwei Armlehnen, eine Rückenlehne und zwei Sitze haben, die Sie zusammenstapeln können. Schrauben Sie zuerst die beiden Sitze fest, dann die Seiten und dann die Rückenlehne. Möglicherweise benötigen Sie hierfür einen Partner.
Wenn Sie die Rückenlehne festschrauben, kann es schwierig sein, den Stuhl stabil zu halten. Wenn es nicht stabil ist, schrauben Sie die Rückseite schief ein. Lassen Sie sich daher von jemandem dabei helfen, den Stuhl sicher zu halten, während Sie damit fertig sind.
Schritt 5: Beenden Sie es
Apropos Fertigstellung: Es ist Zeit zum Schleifen, Beizen und Anbringen eines Kissens. Stühle sind super süß, weil sie klein sind und man sie überall unterbringen kann. Mit dieser Methode können Sie auch ein einzigartigeres Sofa gestalten.
Es kann jedoch kompliziert sein, da dünnere Rückseiten die strukturelle Integrität beeinträchtigen können. Bleiben Sie also bei vollen Paletten, es sei denn, Sie arbeiten mit einem Schreiner zusammen, der weiß, wie er die Sicherheit der Palettenmöbel gewährleistet.
Wie man einen Ottomanen aus Paletten herstellt
Endlich ist es Zeit für das einfachste und dennoch unterhaltsamste Möbelstück von allen. Der Palettenhocker. Sie können einen Palettenboden erstellen, indem Sie zwei Paletten nehmen und diese zusammenschrauben. Ja, das ist es. Sprechen Sie über einfach.
Wenn Sie mit Palettenmöbeln beginnen möchten, aber nicht wissen, wie, dann beginnen Sie mit einem Palettenhocker. Es ist ganz einfach und es wird Spaß machen, es mit Ihren Lieblingsflecken fertigzustellen. Es ist eine tolle Übung für den Einstieg mit einem Palettensofa.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook