Ein Esszimmer fühlt sich ohne Kunstwerke leer an. Sein Dekor ist unvollständig und dem gesamten Raum mangelt es an Persönlichkeit ohne irgendeine Art von Zierelement, das meist an einer der Wände angebracht ist. Daher spielt die Wandkunst im Esszimmer trotz ihrer rein dekorativen Funktion eine äußerst wichtige Rolle. Damit eine Inneneinrichtung in jeder Hinsicht exquisit ist, müssen Schönheit und Funktion Hand in Hand gehen.
Ein Mangel an Farbe mindert in keiner Weise die Schönheit eines Artikels. Tatsächlich kann eine Schwarz-Weiß-Kombination wirklich stilvoll sein, wie InForm gezeigt hat, als sie diese moderne Residenz in Melbourne, Australien, entworfen haben.
Versuchen Sie nicht, sehr genau zu sein, wenn Sie Ihre Wandkunst für das Esszimmer auswählen. Abstrakte Designs sind vielseitig und können in den unterschiedlichsten Räumen und Dekoren großartig aussehen. Dieses einfache Papierfliegergemälde bringt beispielsweise Farbe ins Esszimmer und dient als toller Blickfang.
Beschränken Sie sich nicht auf eine Art von Kunstwerken, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Esszimmer eine abwechslungsreichere Einrichtung vertragen könnte. Erwägen Sie Kombinationen wie gerahmte Porträts gemischt mit dekorativen Tellern oder Papierkunstwerken. Lassen Sie sich von diesem Design von Ty Larkins Interiors inspirieren.
Abstrakte Schönheit leitete Ylab Arquitectos auch bei der Gestaltung dieses eleganten Esszimmers. An einer weißen Wand sind zwei abstrakte Gemälde mit schmalen schwarzen Rahmen zu sehen. Ihre Farben passen zur Gesamtpalette des gesamten Raumes
Ein weiteres Beispiel, das zeigt, dass Einfachheit manchmal die beste Option ist, ist dieses helle und luftige Esszimmer, das von Sharon Taftian entworfen wurde. Es ist mit einem skulpturalen und massiven Holztisch und Sesseln mit hoher Rückenlehne ausgestattet. Ein weißer Teppich mit schwarzen Streifen passt zum Kunstwerk an der Fensterwand.
Eine ausgefallene Idee ist es, eine der Wände im Wohnzimmer mit einem Raster aus gerahmten Kunstwerken zu dekorieren. Da Sie viele Bilder zusammenstellen werden, wäre es schön, sie mit einem gemeinsamen Thema oder einer gemeinsamen Farbpalette zu verknüpfen. Dieses von Hubert Zandberg entworfene Industrieloft kann als Inspirationsquelle dienen.
Die Wandkunst ist nicht das einzige Element, das einem Esszimmer oder einem anderen Raum ein vollständiges und harmonisches Aussehen verleiht. Es gibt eine Reihe anderer Merkmale, die dabei helfen können, dies zu erreichen, wie zum Beispiel eine strukturierte Akzentwand, ein auffälliger Kronleuchter, ein schöner Tischaufsatz oder eine interessante Auswahl an Möbelstücken. Raven Inside Interior Design verwendete eine Kombination von Strategien für die Burkehill Residence.
Eine Veranstaltung namens Casa Cor Rio im Jahr 2016 forderte Gisele Taranto Arquitetura auf, sechs faszinierende Designs für ein Esszimmer zu entwerfen. Dies ist einer von ihnen. Wie Sie sehen, gibt es einen skulpturalen Charakter, der den gesamten Raum prägt, insbesondere den Esstisch und die Stühle darum herum.
Dies ist ein weiteres Esszimmerdesign, das für dieselbe zuvor erwähnte Veranstaltung erstellt wurde. Diesmal entschieden sich die Designer für einen Tisch mit Marmorplatte und Stühle mit Rückenlehnen. Die Wandkunst steht wieder im Mittelpunkt und ist gleichzeitig eine wichtige Farbquelle für den Raum.
Finden Sie nicht einfach die Verbindung von Alt und Neu, die in diesem Esszimmer präsentiert wird? Dies ist ein Dekor, das von 2to5 Design erstellt wurde. Der Tisch ist das zentrale Element mit massiven verzierten Holzbeinen und einer dicken Platte. Die traditionellen Stühle ergänzen ihn auf schöne Weise. Der moderne Kronleuchter und das gerahmte Gemälde an der Wand verleihen dem Dekor eine raffinierte Note und aktualisieren es auf subtile Weise Benehmen.
Wenn Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre im Esszimmer schaffen möchten, können Sie mit der richtigen Art von Kunstwerken einen großen Unterschied machen. Ein gerahmtes Bild eines wunderschönen Wasserfalls oder der Natur im Allgemeinen würde den Zweck erfüllen. In diesem Fall hilft es auch, dass der von Anna Braund entworfene Raum über große Fenster verfügt, die viel natürliches Licht hereinlassen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kunstwerke in einem Wohnzimmer auszustellen. Wandgemälde sind üblich, aber ein gerahmtes Bild oder Gemälde kann auch beiläufig auf einem Regal oder einem Tisch ausgestellt werden. Deshalb nutzte Studio hier diese Strategie, um diesem ansonsten schlichten Esszimmer ein raffiniertes Aussehen zu verleihen.
Dies ist das Esszimmer eines charmanten B
Die Wandkunst im Esszimmer kann eine Farbquelle für den Raum sein und gleichzeitig ein Motiv oder eine Designrichtung durchsetzen, die den Raum oder sogar das ganze Haus prägt. Für dieses Strandhaus wählte Fox Design Studio ein Wasserthema.
Innenarchitektur Anthony Michael schlägt hier eine interessante Idee vor: ein Esszimmer mit einem übergroßen abstrakten Gemälde an einer Wand und einem großen Spiegel an der anderen. Der Spiegel reflektiert das Gemälde sowie den Kronleuchter und andere Elemente im Raum und betont deren visuelle Wirkung und Schönheit. Ebenso kann ein Spiegel auch einen schönen Fensterblick widerspiegeln.
Neben der Auswahl eines geeigneten Themas und einer geeigneten Farbpalette für die Wandkunst im Esszimmer ist es auch wichtig, sie in der richtigen Höhe und am richtigen Ort zu präsentieren. Bedenken Sie, dass Sie beim Betrachten des Kunstwerks höchstwahrscheinlich sitzen werden, also platzieren Sie es auf einer bequemen Höhe. Dies kann anhand der Höhe des Tisches und der Stühle, aber auch der Essgewohnheiten der Raumnutzer ermittelt werden.
Das Gemälde oder Bild ist genauso wichtig wie der Rahmen darum herum, also übersehen Sie dieses Detail nicht, wenn Sie das Wohnzimmer dekorieren. Finden Sie die richtige Balance zwischen dem Rahmen und dem Bild, das er umgibt. In diesem speziellen Fall spiegelt sich das Keuchen auch in der glänzenden Tischplatte wider und sticht dadurch noch mehr hervor.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook