
Es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, in einem großen, bequemen Stuhl zu sitzen, die Knie anzuziehen und die Weichheit rundherum zu spüren – das wusste Florence Knoll, als sie den legendären Designer Eero Saarinen bat, einen Stuhl für sie zu entwerfen. Das Produkt seiner innovativen Designfähigkeiten war der Womb Chair, der zu einem ikonischen Klassiker der Mitte des Jahrhunderts geworden ist.
Der Womb Chair passt in jede Ecke und ist der perfekte Ort, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen.
Laut dem Design Museum entstand Saarinens patentierter „Womb Chair“ dank seiner Zusammenarbeit mit Charles Eames und deren Wunsch, Schichtholz dreidimensional zu formen. Saarinen wollte einen bequemen Stuhl schaffen, der nicht wie der typische starre Stuhl aussieht. Er wollte, dass die Menschen problemlos in verschiedenen Positionen sitzen können.
Durch das elegante Design des Stuhls passt er in jeden Raum. Hier stellt er eine perfekte Ergänzung zum Wohnzimmer dar, ist aber dennoch gemütlich genug, um als einladender Kaminplatz zu fungieren.
Wenn Sie kein Fan von überfüllten Polsterteilen sind, wird Ihnen der Womb Chair gefallen. Sein modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts, gepaart mit seinem berühmten Komfort, passt wunderbar in eine traditionelle Bibliothek oder ein Wohnzimmer.
Natürlich passt der moderne Stil des Womb Chairs – hier in einer kräftigen Farbe – zu einem frischen und hellen Raum.
Auf der Suche nach einem Zimmermann für die Anfertigung ihres Modells stießen Saarinen und Eames auf einen Schiffbauer, der Glasfaser verwendete, was sich schließlich als sehr nützlich für die Erstellung komplizierter Kurven und Formen erwies. Für den Sitz und die Rückenlehne des Stuhls verwendeten sie lose, mit Latexschaum gefüllte Kissen. Der Womb Chair wurde 1946 entworfen und schließlich 1848 produziert.
Wenn Ihr Stil Mid-Century Modern ist, dann ist der Womb Chair ein Muss für Ihr Schlafzimmer.
Saarinen war ein finnisch-amerikanischer Architekt, der sowohl für seine Einzelarbeiten als auch für seine Zusammenarbeit mit anderen Designern wie Charles Eames bekannt war. Saarinen, der wahrscheinlich vor allem für seine Möbelentwürfe bekannt ist, war zunächst ein preisgekrönter Architekt, zu dessen Kreationen der St. Louis Gateway Arch, das TWA-Terminal am JFK und das Hauptterminal am Dulles International Airport sowie markante Firmengebäude auf der ganzen Welt gehören.
In vielen Häusern ist die Aussicht der Star der Show. Der Womb Chair von Saarinen hat ein niedriges, elegantes Profil, das zusätzliche Sitzgelegenheiten bietet, ohne die Aussicht durch die raumhohen Fenster zu beeinträchtigen.
Modern und minimalistisch ist dieses Schlafzimmer – das auch von der Aussicht dominiert wird – ein hervorragender Ort für einen Womb Chair.
Der Womb-Stuhl wurde und wird noch immer von Knoll hergestellt, einem bekannten High-End-Möbelhersteller, der kommerzielle und private Möbel herstellt. Das in Pennsylvania ansässige Unternehmen wurde 1938 gegründet und zeichnet sich dadurch aus, dass es neben Saarinen auch mit Designern wie Mies Van Der Rohe, Ray und Charles Eames und Marcel Breuer zusammengearbeitet hat. Mehr als 40 Knoll-Stücke sind Teil der ständigen Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York.
Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein mutiges, modernes Stück – in diesem Fall der Womb Chair – einen Raum aufwerten kann, der ansonsten völlig neutral wirkt.
In einem leuchtenden und kräftigen Blau gehalten, eignet sich der Womb Chair auch für ein Kinderzimmer. Es ist ein Stück, das sie stilvoll durch den Übergang vom Kind zum Teenager begleitet.
Interessant ist das Stück auch wegen seiner Rolle bei der Akzeptanz moderner Einrichtungsgegenstände. Im Jahr 1959 landete der Womb-Stuhl auf dem Cover der Saturday Evening Post, als der berühmte Normal Rockwell ihn in eines seiner ikonischen Cover-Gemälde einbaute. In einer Analyse des Gemäldes sagt The Magazine Antiques, dass das Bild „die komplizierte öffentliche Rezeption des Modernismus in den 1950er Jahren auf den Punkt bringt“.
Solch ein Drama aus einem einfachen Design! Der in Akzentfarben gehaltene Womb Chair dominiert dieses schlicht moderne Wohnzimmer.
„Wenn Rockwells Magazincover die Domestizierung von Saarinens Stuhl darstellt, markiert es die letzte Phase eines jahrzehntelangen Projekts, Nachkriegskonsumenten davon zu überzeugen, diese Möbel zu kaufen“, heißt es in der Zeitschrift. Weiter heißt es, Anfang der 1950er-Jahre hätten Möbelkäufer wegen der neuen Designs und ungewohnten Materialien Angst vor der Moderne gehabt.
Im Laufe der Jahre erkannten Hausbesitzer, dass ikonische Stücke in jeden Einrichtungsstil passen. Hier passt der Womb Chair perfekt in dieses rustikale und holzige Wohnzimmer.
Der in einer neutralen Farbe gepolsterte Womb Chair fügt sich gut in ein völlig neutrales, maskulines Schlafzimmer ein.
Damals versuchten Zeitschriften, die Öffentlichkeit von dem neuen Möbelstil zu überzeugen, indem sie sich auf die Vereinfachung des Lebens und die Öffnung des Raums in neuen, kleinen Vorstadthäusern konzentrierten – ironischerweise sind dies auch heute noch Themen von großem Interesse.
Schließlich erlangten Saarinens Stücke Kultstatus und die Öffentlichkeit musste nicht mehr überzeugt werden, um seine Stühle zu kaufen, die „unaufgeräumte Gelassenheit“ verkörperten, heißt es in The Magazine Antiques.
Wenn Ihr Stil eher schlicht und modern ist, ist der Womb Chair perfekt. Der modernere Dekorationsstil von heute bildet den Hintergrund für das schlichte Profil des Stuhls.
Ein ruhiger Schlafraum ist für den Womb Chair eine Selbstverständlichkeit. Seine Schlichtheit und die schlichte weiße Polsterung tragen zum beruhigenden Aussehen dieses Raumes bei.
Der Kauf eines authentischen Womb Chairs kann heute eine teure Angelegenheit sein – die von Knoll hergestellten Modelle kosten etwa 1.000 US-Dollar. Ja, Sie können günstigere Versionen des Womb Chairs kaufen, aber wenn Sie Kommentare im Internet lesen, heißt es wie bei den meisten Nachahmungen „Käufer aufgepasst“. Wenn Sie einen gebrauchten oder Vintage-Womb Chair kaufen, gibt es ein paar Details, auf die Sie achten können, um einen authentischen Womb Chair zu erkennen.
Während Sie beim Gedanken an den Womb Chair vielleicht nur an Ihr Wohn- oder Schlafzimmer denken, eignet er sich auch für ein Heimbüro – oder sogar ein echtes Büro.
Offensichtlich gehört dieses Haus einigen ernsthaften Buchliebhabern. Der Womb Chair ist eine der besten Optionen zum Kuscheln und Lesen.
Erstens ist die Größe wichtig. Die offiziellen Abmessungen des Womb-Stuhls betragen 35,5″x40″x34.' Beliebte Nachahmungen sind normalerweise etwa 5 bis 6 Zoll größer. Wenn möglich, setzen Sie sich auf den Stuhl, um zu sehen, ob er sich richtig anfühlt – und kaufen Sie keinen, ohne vorher im echten Stuhl gesessen zu haben!
Ein weiteres aufschlussreiches Detail sind die Nähte, die gleichmäßig, sauber und fest sein sollten. Schlampige Details deuten darauf hin, dass es sich nicht um einen echten Womb Chair handelt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook